DE1971052U - Halterung fuer spezial beschichtetes papier zur beseitigung von schreibfehlern. - Google Patents

Halterung fuer spezial beschichtetes papier zur beseitigung von schreibfehlern.

Info

Publication number
DE1971052U
DE1971052U DE1967L0045375 DEL0045375U DE1971052U DE 1971052 U DE1971052 U DE 1971052U DE 1967L0045375 DE1967L0045375 DE 1967L0045375 DE L0045375 U DEL0045375 U DE L0045375U DE 1971052 U DE1971052 U DE 1971052U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
coated paper
holder according
writing errors
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967L0045375
Other languages
English (en)
Inventor
Walter H Luettig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967L0045375 priority Critical patent/DE1971052U/de
Publication of DE1971052U publication Critical patent/DE1971052U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

r KA. ifitb" b'b"d*-b. b-bV
waiter _rj.„ Lüttig 5^7 Gummersbach, den 4. August 19t>7
Grotenbachstr. 53
GEBRAUCHS 1-1USTER-AN M ELDUNG
Betr. 8 Halterung für spezial beschichtetes Papier zur Beseitigung von Schreibfehlern
Bei der Ausfertigung von Schriftstücken, die gleichzeitig mit Durchschriften auf Schreibmaschine oder sonstigen, der mechanischen Vervielfältigung dienenden Geräten hergestellt werden, ist es unvermeidlich5 dass fehlerhafte Anschläge (Tippfehler) entstehen, Solche Tippfehler werden in der üblichen Praxis durch Radieren oder durch Einlage von bekanntem beschichteten Papiermaterial zur Entfernung von Schreibfehlern beseitigt» Diese Art der Fehlerbeseitigung ist bei mehreren Durchschlägen (z.B. Schreibsätzen) aufwendig in der Durchführung und zeitraubend, da das Original und jeder einzelne Durchschlag einzeln verbessert werden muss. Sie setzt voraus s dass der fäschinenseinreibende exakt zu arbeiten in der Lage ist, um ein Verschmieren des Schriftsatzes oder eine Verschiebung der Dtirchschläge und eine dadurch bedingte Neuausfertigung zu vermeiden, die wiederum Zeit und Kosten in Anspruch nimmt»
Sine wirksame Abhilfe der geschilderten Schwierigkeiten bildet die nachstehend beschriebene Erfindung§ Zur 'Beseitigung von Schreibfehlern aus fehlerhaften Maschine nan— schlagen ist ein Halter entwickelt aus Papier oder ICunststoff ä dessen Längsseite als Schiene ausgebildet ist? die dazu dient? dass in sie beschichtete Papierstreifen bekannter Art eingeschoben werden, die der Beseitigung des Schreibfehlers dienen» An Stelle der Ausbildung einer Schiene kann auf dem Halter ohne Schiene das beschichtete Streifenmaterial farbrilcatoriscli aufgeklebt oder in sonstiger './eise fest verbunden werden«, Bine solche halterung wird bei Abnutzung des beschichteten Materials nicht weiter verwandt» Das in dieser lieise an dem Halter befestigte Material erhält zwecknässig an dem zur Befestigung benötigten Teil keine Beschichtung oder an Stelle der Beschichtung eine Klebemasse»
Der Halter aus Kunststoff erhält zweckmässig eine Breite, die über die Breite des Papiers des Schriftstückes hinausgeht. Diese beschriebene Art des Halters hat den Vorteil,, dass die fehlerhafte Stelle des Schriftsatzes sehr handlich abgedeckt und der Halter nach Beseitigung des Fehlers sehr leicht entfernt werden kann» Eine mühsame Einstellungsarbeit entfällt. Solche Halter mit Schiene oder aufgeklebtem Material erhalten zur Verwendung auf farbigem Papier das hierfür zweckmässig zu veriiendende bekannte Schichtmaterial zur Beseitigung von Schreibfehlern»
IJm die gleichzeitige Anwendung führ mehrere Ausfertigungen eines Schriftsatzes weiter zu vereinfachen, werden die einzelnen Halter entsprechend der Zahl der Durchschläge in der Maschine fächerartig durch eine Schliesse verbunden. Damit wird erreicht, dass schnell aif jedes Blatt ein Halter aufgelegt werden kann« Wenn die Halter in den Blättern eingelegt sind, kann die zu beseitigende Fehlerstelle auf der Originalseite von dem obersten Halter eingestellt werden. Durch Zusammenschliessen der fächerartig verteilten Halter decken diese automatisch alle Ausfertigungen des Schriftsatzes an gleicher Stelle ab.
Nach Durchführung der Korrektur wird die fächerartige Halterung einfach hinausgezogen. Die zeitraubende Herausnahme der einzelnen beschichteten Folien entfällt.
Sofern die Durchschriften in verschiedenen Farben gehalten sind, kann die Anordnung der einzelnen Fächerhalter diesem Umstand, wie vorher beschrieben, Rechnung tragen.
Es ist auch vorgesehen, den einzelnen Halter nicht in ganzer Breite, sondern nur teilweise mit beschichtetem Material zu versehen.
Die Anwendung des Halters empfiehlt sich insbesondere für handelsübliche Schnelltrennsätze.
Die beigefügten Zeichnungen 1 bis 3 erläutern die Erfindung.

Claims (5)

- "5 Sc hutzansprüche :
1. Halterung für bekanntes Material zur Beseitigung von Schreibfehlern, dadurch gekennzeichnet, daß ein Halter aus Kunststoff an seiner Längsseite mit einer Sch'iene
. . versehen ist, in welche das Material eingeschoben wird, das der Entfernung von Schreibfehlern dient.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Leiste aus Kunststoff das zur Beseitigung von Schreibfehlern verwendbare Material fest verbunden Wird.
J. Halterung gemäß Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Schienen oder Leisten fächerartig durch eine Schliesse verbunden sind oder verbunden werden können.
4. Halterung nach Anspruch 1 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen oder Leisten mit Material verbunden werden, welches auf Farbwirkung abgestellt ist.
5. Halterung nach Anspruch 1 bis 4 ,dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene oder Leiste einzeln oder in fächerartiger Anordnung über den Rand des Schriftstückes hinausgeführt werden.
DE1967L0045375 1967-08-05 1967-08-05 Halterung fuer spezial beschichtetes papier zur beseitigung von schreibfehlern. Expired DE1971052U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967L0045375 DE1971052U (de) 1967-08-05 1967-08-05 Halterung fuer spezial beschichtetes papier zur beseitigung von schreibfehlern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967L0045375 DE1971052U (de) 1967-08-05 1967-08-05 Halterung fuer spezial beschichtetes papier zur beseitigung von schreibfehlern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1971052U true DE1971052U (de) 1967-10-26

Family

ID=33357078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967L0045375 Expired DE1971052U (de) 1967-08-05 1967-08-05 Halterung fuer spezial beschichtetes papier zur beseitigung von schreibfehlern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1971052U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1971052U (de) Halterung fuer spezial beschichtetes papier zur beseitigung von schreibfehlern.
DE465254C (de) Zusammengesetztes Schablonenblatt
DE2810590C2 (de) Auflagevorrichtung für Kopiergeräte
DE8023067U1 (de) Schreibauflage fuer tafeln
DE7727904U1 (de) Photoalbumblatt
DE2545359C3 (de) Formular mit einer auf seiner Oberfläche lösbar angebrachten Druckschablonenanordnung
DE2907037B2 (de) Vorlagenhalteplatte für Vervielfältigungsgeräte
DE1171446B (de) Klemmschiene eines plattenfoermigen Durchschreibegeraetes fuer die manuelle Durchschreibe-Buchfuehrung
DE821188C (de) Druckbogen
DE493488C (de) Schablonendruckvorrichtung, bei der mit Unterlagsbogen versehene Schablonen verwendet werden
DE7133561U (de) Aufkleberkombination
DE7505890U (de) Mappe oder Heft mit zusammengefaßten Einzelblättern oder Folien
DE1671534A1 (de) Verfahren zum Waermekopieren und Heissversiegeln
DE1486908B1 (de) Geschaeftsblock
DE2207418A1 (de) Schreibunterlage
DE7406747U (de) Formularsatz für Ärzte
DE1954030U (de) Durchschreibesatz.
DE8117016U1 (de) Mehrteiliges faltblatt, verwendbar als informationstraeger, insbesondere fuer mehrsprachige gebrauchsanleitungen
DE8015740U1 (de) Haltevorrichtung fuer zum fotokopieren bestimmte flaechige unterlagen
DE7533074U (de) Formularsaetze mit einweg-pauspapier
CH252366A (de) Durchschreibeunterlage für Loseblätter-Buchhaltungen oder Buchhaltungen in gebundenen oder gehefteten Büchern.
CH238343A (de) Papierhalter mit eingelegtem Kohlepapier zur gleichzeitigen Herstellung von mehreren Durchschlägen in der Schreibmaschine.
DE7813967U1 (de) Buchungsgeraet fuer die durchschreibebuchfuehrung
DE3629127A1 (de) Fototasche und verfahren zur herstellung der fototasche
DE7221880U (de) Zeichenbrettauflage aus transparenter Folie