DE19705117C2 - Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrelevante Daten - Google Patents

Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrelevante Daten

Info

Publication number
DE19705117C2
DE19705117C2 DE1997105117 DE19705117A DE19705117C2 DE 19705117 C2 DE19705117 C2 DE 19705117C2 DE 1997105117 DE1997105117 DE 1997105117 DE 19705117 A DE19705117 A DE 19705117A DE 19705117 C2 DE19705117 C2 DE 19705117C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
user
health
user unit
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997105117
Other languages
English (en)
Other versions
DE19705117A1 (de
DE823432T1 (de
Inventor
Harald Vogentanz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1997105117 priority Critical patent/DE19705117C2/de
Publication of DE19705117A1 publication Critical patent/DE19705117A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19705117C2 publication Critical patent/DE19705117C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G21/00Input or output devices integrated in time-pieces
    • G04G21/02Detectors of external physical values, e.g. temperature
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01WMETEOROLOGY
    • G01W1/00Meteorology
    • G01W1/02Instruments for indicating weather conditions by measuring two or more variables, e.g. humidity, pressure, temperature, cloud cover or wind speed
    • G01W1/04Instruments for indicating weather conditions by measuring two or more variables, e.g. humidity, pressure, temperature, cloud cover or wind speed giving only separate indications of the variables measured

Description

Es wird immer wichtiger, die Bevölkerung über gesundheits­ relevante Daten, z. B. Ozonwerte, Stärke der UV-Strahlung, Föhnaufkommen, zu informieren. Es ist bekannt, derartige Da­ ten zu messen und z. B. über den Rundfunk bekanntzugeben. In EP 0 120 991 ist ein Verfahren zur Vorwarnung von Patienten mit klimatisch beeinflußten Krankheiten beschrieben, bei dem vom Klima abhängige Daten über Kommunikationseinrichtungen (Rundfunk, Telefon, Fernschreiber, Kabelfernsehen) bekanntge­ geben werden. Eine individuelle Information, die jederzeit zur Verfügung steht, erfolgt jedoch nicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß der Benutzer jederzeit diese Daten abrufen kann, daß ihm also jederzeit entsprechende Informationen zur Verfügung stehen und er nicht auf die von ihm zeitlich nicht beeinflußbare Wiedergabe, z. B. im Rundfunk, angewiesen ist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Benutzereinheit vorgesehen, die z. B. in ein elektro­ nisches Gerät, z. B. eine Funk(armband)uhr, ein Radio oder ei­ nen Route Finder integriert sein kann und auf der die rele­ vanten Daten für den Benutzer jederzeit abrufbar sind.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der Zeichnung sind Geber 1, 2, 3 bis n vorgesehen, die Datenquellen bilden. Sie erfassen gesundheitsrelevante Daten.
Die Geber 1 bis n können Sensoren, z. B. strahlenelektrische Wandler aber auch Institutionen sein.
Im letzteren Fall wird eine Datenverarbeitung 4 von einem Datenlieferanten versorgt.
Die Geber 1 bis n geben die Daten an die Datenverarbeitung 4 weiter. Dort werden sie gegebenenfalls codiert und von einem Sender 5 ausgegeben. Ein Empfänger 7 empfängt die z. B. draht­ los übertragenen Datensignale und gibt diese im Falle der Codierung durch die Datenverarbeitung 4 an einen Decoder 8 weiter. Dieser decodiert die Signale, falls sie vorher codiert wurden und liefert die decodierten Datensignale einer Zentraleinheit 9, die die Daten weiterverarbeitet. Die Wei­ terverarbeitung kann z. B. in einer Auswertung, in der Inter­ pretation von Schwellenwerten und/oder in der Erzeugung von Warnsignalen, bestehen. Die Zentraleinheit 9 gibt die Daten auf einem Display 10 wieder. Signaltöne, z. B. Alarm und Be­ stätigungssignale können auch akustisch wiedergegeben werden. Eine Eingangs-Ausgangs-Einrichtung 11 dient sowohl zur Ein­ gabe als auch zur Ausgabe von Daten durch den Benutzer, z. B. über eine Tastatur oder eine Schnittstelle. Es können benut­ zerspezifische Daten, z. B. Schwellenwerte für ein Warnsignal eingegeben werden. Die Zentraleinheit 9 kann aufgrund von be­ nutzerdefinierten Daten unterschiedliche Auswertungen täti­ gen. Es kann z. B. vom Benutzer individuell festgelegt werden, bei welchem Schwellenwert oder bei welchen Kriterien ein aku­ stisches Signal erfolgen soll.
Die Benutzereinheit 6, die auch nur die Komponenten 7 und 9 enthalten kann, kann in ein elektronisches Haushaltsgerät, z. B. eine Digitalfunkuhr oder ein Radio mit Anzeige, inte­ griert werden. Die Komponenten 1 bis 5 können individuelle Komponenten sein oder ebenfalls eine Einheit bilden. Der Sen­ der 5 kann z. B. ein Radio- oder Funksender sein und die Geber 1 bis n Sensoren, oder ein Dienstleister.

Claims (4)

1. Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrele­ vante Daten mit Gebern (1 bis n) für die Dateneingabe, die an einem Sender (5) für die Datenübertragung angeschlossen sind, wobei dem Sender (5) eine Benutzereinheit (6) mit einem Emp­ fänger (7) für die Datensignale zugeordnet ist, die eine Wie­ dergabevorrichtung (10, 12) für die Daten enthält, wobei die Benutzereinheit (6) so ausgebildet ist, daß über sie die relevanten Daten für den Benutzer jederzeit abrufbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der mit Hilfe der Be­ nutzereinheit (6) benutzerspezifische Daten eingebbar sind, wobei die Benutzereinheit (6) eine Einheit (9) enthält, die die gesundheitsrelevanten und die eingegebenen Daten auswer­ tet.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Benut­ zereinheit (6) in ein elektronisches Gerät integriert ist und der Empfang der Daten drahtlos erfolgt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der Sender (5) und die Benutzereinheit (6) mittels eines Datennetzes, z. B. Tele­ fonnetz oder Internet, verbunden sind.
DE1997105117 1997-02-11 1997-02-11 Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrelevante Daten Expired - Fee Related DE19705117C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997105117 DE19705117C2 (de) 1997-02-11 1997-02-11 Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrelevante Daten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997105117 DE19705117C2 (de) 1997-02-11 1997-02-11 Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrelevante Daten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19705117A1 DE19705117A1 (de) 1998-08-13
DE19705117C2 true DE19705117C2 (de) 2000-11-30

Family

ID=7819878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997105117 Expired - Fee Related DE19705117C2 (de) 1997-02-11 1997-02-11 Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrelevante Daten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19705117C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1538464A1 (de) * 2003-12-02 2005-06-08 Ewig Industries Co., LTD. Wetterstation und dazu gehörende Messverfahren

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120991A2 (de) * 1983-03-25 1984-10-10 ATMOSPHERIC WEATHER ANALYSIS SYSTEMS, AWAS (GmbH & Co.) KG Verfahren zur Vorwarnung von Patienten mit klimatisch beeinflussten Krankheiten, wie z.B. Epilepsie und Herzinfarkt, und Schaltungsanordnung hierzu

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120991A2 (de) * 1983-03-25 1984-10-10 ATMOSPHERIC WEATHER ANALYSIS SYSTEMS, AWAS (GmbH & Co.) KG Verfahren zur Vorwarnung von Patienten mit klimatisch beeinflussten Krankheiten, wie z.B. Epilepsie und Herzinfarkt, und Schaltungsanordnung hierzu

Also Published As

Publication number Publication date
DE19705117A1 (de) 1998-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4266102A (en) Automatic dialing device
DE4407701A1 (de) Verfahren zur Wiedergabe von Daten
DE3046337A1 (de) "elektronische einrichtung mit uhrfunktion"
DE19705117C2 (de) Erfassungs- und Wiedergabevorrichtung für gesundheitsrelevante Daten
DE102005032306A1 (de) Speicherkarte und Verfahren zur Datenübertragung
DE4113542A1 (de) Fernsprechgeraet mit fernbedienung fuer fernsehgeraet
DE3047149C2 (de) Miniaturisierte elektronische Uhr
DE102005030640A1 (de) Verfahren und Herzfrequenz-Überwachungsgerät
AT393329B (de) Im ohrkanal zu tragende weckvorrichtung
DE202004000813U1 (de) Elektronisches Ohrthermometer für mehrere Messungen und mit Speicherfunktion
DE3105327C2 (de) "Elektronische Uhr mit Alarmeinrichtung"
DE2616603C3 (de) Mobiles Alarm- und/oder Überwachungssystem
DE3304438C2 (de)
WO2001095792A2 (de) Kommunikationsendgerät zur erfassung einer körperfunktion
DE19926819C1 (de) Mobilfunkgerät mit integrierter Stoppuhr
EP0772336A2 (de) Telefongerät
DE102017007166B4 (de) Verfahren zum Betrieb einer Ultraschallmesseinrichtung und System aus einer Ultraschallmesseinrichtung und einer Empfangseinrichtung
DE2421816A1 (de) Nichtlinearer frequenz-digital-konverter zur elektronischen messwertverarbeitung
DE3318540A1 (de) Elektronisches fieberthermometer
DE3439249A1 (de) Verfahren zum erzeugen einer nicht abhoerbaren schluesselregel in einem fernmelde-, insbesondere funknetz
DE19908993A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur drahtlosen Übertragung von Meßwerten von Meßgrößen
DE1762639B2 (de) Prüfeinrichtung zur Prüfung eines Verbindungsnetzwerkes
CA1063270A (en) Remote data line monitor
CN115346629A (zh) 一种健康管家系统、装置及存储介质
EP0121841A2 (de) Verfahren zur Erhöhung der Zeitauflösung in digitalen Systemen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee