DE19702066A1 - Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE19702066A1
DE19702066A1 DE19702066A DE19702066A DE19702066A1 DE 19702066 A1 DE19702066 A1 DE 19702066A1 DE 19702066 A DE19702066 A DE 19702066A DE 19702066 A DE19702066 A DE 19702066A DE 19702066 A1 DE19702066 A1 DE 19702066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piezo actuator
pressure pin
piezoelectric injector
injector according
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702066A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19702066C2 (de
Inventor
Ulrich Dr Ing Augustin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19702066A priority Critical patent/DE19702066C2/de
Priority to IT98RM000029A priority patent/IT1298857B1/it
Priority to GB9801175A priority patent/GB2321501B/en
Priority to FR9800542A priority patent/FR2758592B1/fr
Priority to US09/010,831 priority patent/US6085990A/en
Publication of DE19702066A1 publication Critical patent/DE19702066A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19702066C2 publication Critical patent/DE19702066C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0014Valves characterised by the valve actuating means
    • F02M63/0015Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid
    • F02M63/0026Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid using piezoelectric or magnetostrictive actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/0603Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using piezoelectric or magnetostrictive operating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen piezoelektrischen Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen nach den im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
Bei piezoelektrischen Injektoren entspricht die thermische Aus­ dehnung von Gehäuseteilen des Piezo-Aktuators etwa dem Arbeits­ hub des Piezo-Aktuators. Demgegenüber ist die thermische Aus­ dehnung von Piezomaterialien jedoch annähernd null. Es werden daher bekanntlich hydraulische Kompensationsglieder oder Gehäu­ sekombinationen aus Werkstoffen unterschiedlicher thermischer Ausdehnung benutzt.
Aus der MTZ Motortechnische Zeitschrift 56 (1995) 3, S. 142-148, Bild 8 ist ein piezoelektrischer Injektor mit einem stabförmi­ gen Piezo-Aktuator bekannt, der im ausgedehnten, also geladenen Zustand, eine sitzlochgebohrte Einspritzdüse schließt. Der hier dauernd anstehende Hochdruck wird bei Entladung des Aktuators von der Düsennadel zugemessen. Durch Tellerfedern ist die Vor­ spannung des Systems einstellbar. Die Vorspannkraft muß so groß sein, daß die Düse mit geladenem Aktuator gegen den vollen Kraftstoffdruck abdichtet.
Die geringe Wärmedehnung der Piezokeramik wird durch eine Kom­ bination von CFK (Chlorfluorkohlenwasserstoffe) und Metall im Injektorgehäuse teilweise kompensiert.
Bei derartigen piezoelektrischen Injektoren ist die Bewegungs­ richtung des Piezo-Aktuators bei Bestromung gegenüber üblichen Magnetventilen entgegengesetzt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den piezoelektrischen Injektor der gattungsgemäßen Art zu verbessern, und zwar im Hinblick auf eine einfachere Bauweise, bei der das Ventilgehäu­ se aus Materialien, wie Stahl oder Aluminium, bestehen kann, ohne daß thermische Ausdehnungen dieses Materials einen ungün­ stigen Einfluß auf die Genauigkeit der Ventilhübe ausüben.
Die Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
In den Unteransprüchen sind noch vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung angegeben.
Durch die besondere Anordnung und Zuordnung des Betätigungstei­ les im piezoelektrischen Injektor sowie durch die Bewegungsum­ kehr des Piezo-Aktuators bei Bestromung ist eine einfache Bau­ ausführung möglich, die trotz des weiteren Einsatzes der beim Ventilgehäuse üblicherweise verwendeten Materialien, wie Stahl oder Aluminium, keine Funktionsbeeinträchtigung der exakten Ventilhübe bewirkt.
Die bei thermischen Belastungen unvermeidbar auftretenden Län­ genausdehnungen üben somit keinen negativen Einfluß auf die einwandfreie Schließfunktion des Ventiles aus.
Außerdem tritt bei einem elektrischen Defekt am Injektor keine Düsen-Leckage auf, die besonders bei Hochdrucksystemen nach dem Common-Rail-Prinzip zu Motorzerstörungen durch die nicht mehr schließende Düse führen kann, die in Abhängigkeit von der Stel­ lung des mit einem Steuerkolben auf der Rückseite der Düsenna­ del zusammenwirkenden Verschlußstückes am piezoelektrischen In­ jektor öffnet oder schließt.
Der gleiche Länge und gleiches Keramikmaterial aufweisende Druckstift und Piezo-Aktuator können auch aus einem keramikähn­ lichen Material bestehen, z. B. Invar.
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben.
Ein piezoelektrischer Injektor 1 für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen, insbesondere für Hochdrucksysteme in der Ausführung als Common-Rail-Systeme, besteht aus einem in einem Ventilgehäuse 2 angeordneten federbelasteten Piezo- Aktuator 3.
Der Piezo-Aktuator 3 ist aus ringförmigen Piezoelementen 4 auf­ gebaut, die übereinandergeschichtet einen durchgehenden zentra­ len Hohlraum 5 bilden und somit Platz für ein Betätigungsteil 6 schaffen. Dieses Betätigungsteil 6 setzt sich aus einem Druck­ stift 7 und aus einem Kopfteil 8 zusammen, von denen das außen­ bundähnliche Kopfteil 8 auf dem Piezo-Aktuator 3 aufliegt und der Druckstift 7 den Piezo-Aktuator 3 auf ganzer Länge durch­ setzt.
Zwischen dem Piezo-Aktuator 3 und einem deckelähnlichen Ab­ schluß 9 am Ventilgehäuse 2 befindet sich eine vorgespannte Druckfeder 10, die sich auf dem Kopfteil 8 des Betätigungstei­ les 6 abstützt und einerseits den Piezo-Aktuator 3 auf die Ge­ häusefläche 11 eines eingezogenen Gehäuseteiles 12 am unteren Ende des Ventilgehäuses 2 und andererseits den mit der Gehäuse­ fläche 11 bündig abschließenden Druckstift 7 auf ein Verschluß­ stück 13 drückt.
Piezo-Aktuator 3 und Druckstift 7 weisen gleiche Länge und gleiches Keramikmaterial auf.
Das Verschlußstück 13 ist durch eine Ventilkugel 14 gebildet, die auf einem kegelförmigen Ventilsitz 15 aufliegt. Der Ventil­ sitz 15 steht über eine Bohrung 16 in dem Gehäuseteil 12 des Injektors 1 mit einem Druckraum 17 oberhalb eines Steuerkolbens 18 in Verbindung, welcher über einen Kanal 19 und eine Zulauf­ drossel 20 mit Hochdruck aus einer nicht näher dargestellten und als Hochdruckspeicher für alle Injektoren wirkenden Versor­ gungsleitung (Rail) beaufschlagt wird.
Die Ventilkugel 15 ist durch eine etwa der halben Kugelform an­ gepaßte Ausnehmung 21 lagegesichert.
Zwischen dem deckelähnlichen Abschluß 9 des Ventilgehäuses 2 und dem Kopteil 7 des Betätigungsteiles 6 befindet sich eine Distanzscheibe 22, über die die Federvorspannung eingestellt werden kann.
Im Bereich des eingezogenen Gehäuseteiles 12 verlaufen die zum Piezo-Aktuator 3 führenden Spannungsführungen (nicht darge­ stellt), die mit den äußeren Anschlüssen 23, 24 leitend verbun­ den sind.
Gegebenenfalls kann der aus ringförmigen Piezoelementen 4 be­ stehende Piezo-Aktuator 3 aus zwei hochragenden, mit Abstand nebeneinanderliegenden Aktuatoren bestehen (nicht dargestellt), zwischen denen der Druckstift 7 verläuft, der die gleiche Länge wie die beiden Aktuatoren hat. Der Druckstift kann anstelle ei­ nes außenbundähnlichen Kopfteiles durch eine Brücke mit den Ak­ tuatoren verbunden sein.
Außerdem kann zwischen dem Piezo-Aktuator 4 und der Gehäuseflä­ che 11 des eingezogenen Gehäuseteiles 12 eine nicht näher dar­ gestellte Distanzscheibe eingesetzt sein, mit der die Druck­ spannung des Druckstiftes 7 im geschlossenen Zustand einstell­ bar ist.
Wirkungsweise des piezoelektrischen Injektors:
Durch ein Spannungssignal wird sich der vorgespannte Piezo- Aktuator 3 gegen die Kraft der Druckfeder 10 ausdehnen bzw. verlängern. Dadurch wird über den in seiner Länge unveränderten Druckstift 8 die Ventilkugel 14 geöffnet und der Druckraum 17 über dem Steuerkolben 18 entlastet. Der Steuerkolben 18 kann sich nach oben bewegen und eine Düsennadel (nicht dargestellt) von ihrem Ventilsitz freigeben. Entscheidend für die Bewegung der Ventilkugel mit dem Kugelhub x ist die Relativbewegung zwi­ schen Piezo-Aktuator 3 und Druckstift 7 im Bereich der Gehäuse­ fläche 11 des radial eingezogenen Gehäuseteiles 12. Die bei Temperaturänderungen auftretenden Wärmedehnungen des langge­ streckten Ventilgehäuses üben überhaupt keinen Einfluß aus.
Somit sind durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen - unabhängig von jeglichen Temperatureinflüssen - exakte Ventilhübe möglich, darüber hinaus ist bei Schließlage der Ventilkugel ein einwand­ freier Dichtsitz gewährleistet.
Außerdem kann durch die Höhe des Ansteuersignales der Ventilhub gesteuert werden, so daß eine variable Ablaufdrossel realisier­ bar wäre.

Claims (7)

1. Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen, mit einem unter Federvorspannung im Ventilgehäuse geführten Piezo-Aktuator, der über ein Betäti­ gungsteil ein Verschlußstück auf seinen Ventilsitz drückt, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsteil (6) aus einem den Piezo-Aktuator (3) durchsetzenden Druckstift (7) mit auf dem Piezo-Aktuator (3) aufliegendem Kopfteil (8) besteht, daß Druckstift (7) und Pie­ zo-Aktuator (3) zumindest annähernd gleiche Länge und gleiches Keramikmaterial oder in Bezug auf die Wärmeausdehnung kera­ mikähnliches Material aufweisen und daß das Verschlußstück (13) durch den bei geladenem Zustand ausgedehnten Piezo- Aktuator (3) von seinem Ventilsitz (15) abhebbar ist.
2. Piezoelektrischer Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Piezo-Aktuator (3) aus ringförmigen Piezo-Elementen (4) aufgebaut ist, in denen der Druckstift (7) des Betätigungstei­ les (6) konzentrisch angeordnet ist.
3. Piezoelektrischer Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Piezo-Aktuator (3) aus zwei kleinen nebeneinanderlie­ genden Aktuatoren besteht, zwischen denen sich der Druckstift gleicher Länge erstreckt, wobei die Ankoppelung des Druckstif­ tes über eine die beiden Aktuatoren verbindenden Brücke er­ folgt.
4. Piezoelektrischer Injektor nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Piezo-Aktuator (3) auf der unteren Gehäusefläche (11) eines eingezogenen Gehäuseteiles (12) des Ventilgehäuses (12) aufliegt und der Druckstift (7) des Betätigungsteiles (6) im Bereich dieser Gehäusefläche (11) mit dem Piezo-Aktuator (3) in Schließlage des Verschlußstückes (13) bündig abschließt.
5. Piezoelektrischer Injektor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußstück (13) als Ventilkugel (14) ausgebildet ist, die in einer etwa der halben Kugelform angepaßten Ausneh­ mung (21) im Druckstift (7) lagegesichert ist.
6. Piezoelektrischer Injektor nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der auf dem Piezo-Aktuator (3) aufliegende Kopfteil (8) des Betätigungsteiles (6) und der obere deckelartige Abschluß (9) des Ventilgehäuses (2) Abstützkörper für eine Druckfeder (10) bilden.
7. Piezoelektrischer Injektor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem deckelartigen Abschluß (9) und dem obenliegen­ den Federende der Druckfeder (10) eine definierte Distanzschei­ be (22) eingesetzt ist.
DE19702066A 1997-01-22 1997-01-22 Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen Expired - Fee Related DE19702066C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702066A DE19702066C2 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen
IT98RM000029A IT1298857B1 (it) 1997-01-22 1998-01-19 Iniettore piezoelettrico per impianti di iniezione di carburante in motori a combustione interna
GB9801175A GB2321501B (en) 1997-01-22 1998-01-20 Piezoelectric injector for fuel injection systems of internal combustion engines
FR9800542A FR2758592B1 (fr) 1997-01-22 1998-01-20 Injecteur piezoelectrique pour systemes d'injection de carburant de moteurs a combustion interne
US09/010,831 US6085990A (en) 1997-01-22 1998-01-22 Piezoelectric injector for fuel-injection systems of internal combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702066A DE19702066C2 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19702066A1 true DE19702066A1 (de) 1998-07-23
DE19702066C2 DE19702066C2 (de) 1998-10-29

Family

ID=7817979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702066A Expired - Fee Related DE19702066C2 (de) 1997-01-22 1997-01-22 Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6085990A (de)
DE (1) DE19702066C2 (de)
FR (1) FR2758592B1 (de)
GB (1) GB2321501B (de)
IT (1) IT1298857B1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000017509A1 (de) * 1998-09-23 2000-03-30 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
WO2000025019A1 (de) * 1998-10-26 2000-05-04 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
EP0937891A3 (de) * 1998-02-19 2000-10-04 Lucas Industries Limited Kraftstoffeinspritzventil
DE19921242C1 (de) * 1999-05-07 2000-10-26 Siemens Ag Verfahren zum Positionieren des Stellantriebs in einem Kraftstoffinjektor und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1091423A2 (de) * 1999-10-08 2001-04-11 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Betätigen eines Stellgliedes
WO2001025613A1 (de) * 1999-10-02 2001-04-12 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
WO2001029403A1 (de) * 1999-10-21 2001-04-26 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
EP1167748A2 (de) * 2000-06-30 2002-01-02 C.R.F. Società Consortile per Azioni Selbstkompensierender piezoelektrischer Aktuator für ein Steuerventil
WO2004034481A1 (de) * 2002-10-07 2004-04-22 Siemens Aktiengesellschaft Piezoaktuator für eine einspritzvorrichtung
US6998762B2 (en) 2000-08-31 2006-02-14 Siemens Aktiengesellschaft Piezoactuator and a method for producing a piezoactuator
WO2006058811A1 (de) * 2004-11-29 2006-06-08 Robert Bosch Gmbh Piezoaktor zur bestätigung eines mechanischen bauteils
EP1865195A1 (de) * 2006-06-07 2007-12-12 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Einspritzen von Kraftstoff
US7514847B2 (en) 2004-01-12 2009-04-07 Siemens Aktiengesellschaft Piezo actuator comprising means for compensating thermal length modifications and fuel injection valve comprising a piezo actuator
WO2017060163A1 (de) * 2015-10-09 2017-04-13 Continental Automotive Gmbh Aktuator mit ventileinheit für piezoservobetriebenen injektor
EP3490134A1 (de) * 2017-11-23 2019-05-29 Picofine GmbH Vorgespannter trägheitsantrieb und entsprechendes verfahren
DE102021114302A1 (de) 2021-06-02 2022-12-08 Vermes Microdispensing GmbH Dosiersystem

Families Citing this family (66)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19702066C2 (de) * 1997-01-22 1998-10-29 Daimler Benz Ag Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen
DE19905413A1 (de) 1999-02-10 2000-08-24 Bosch Gmbh Robert Injektor mit Piezo-Mehrlagenaktor für Einspritzsysteme
DE19906467A1 (de) * 1999-02-16 2000-08-24 Bosch Gmbh Robert Injektor mit einem Piezo-Mehrlagenaktor
DE19915654C2 (de) * 1999-04-07 2003-02-20 Siemens Ag Kraftstoffeinspritzventil für eine Brennkraftmaschine
DE19928186B4 (de) * 1999-06-19 2005-08-04 Robert Bosch Gmbh Piezoaktor zur Betätigung eines mechanischen Bauteils
DE19928179B4 (de) * 1999-06-19 2008-07-31 Robert Bosch Gmbh Piezoaktor
DE19939133A1 (de) * 1999-08-18 2001-02-22 Bosch Gmbh Robert Brennstoffeinspritzventil
DE19946603B4 (de) * 1999-09-29 2009-01-15 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil mit kompensierenden Dichtelementen
DE19946869A1 (de) * 1999-09-30 2001-04-05 Bosch Gmbh Robert Brennstoffeinspritzventil
DE19946840A1 (de) * 1999-09-30 2001-05-03 Bosch Gmbh Robert Ventil zum Steuern von Flüssigkeiten
US6575138B2 (en) * 1999-10-15 2003-06-10 Westport Research Inc. Directly actuated injection valve
US6584958B2 (en) 1999-10-15 2003-07-01 Westport Research Inc. Directly actuated injection valve with a ferromagnetic needle
EP1473460B1 (de) * 1999-10-15 2007-09-12 Westport Power Inc. Direkt betätigtes Kraftstoffeinspritzventil
US6298829B1 (en) * 1999-10-15 2001-10-09 Westport Research Inc. Directly actuated injection valve
US6564777B2 (en) 1999-10-15 2003-05-20 Westport Research Inc. Directly actuated injection valve with a composite needle
US6313568B1 (en) * 1999-12-01 2001-11-06 Cummins Inc. Piezoelectric actuator and valve assembly with thermal expansion compensation
DE10003892C2 (de) * 2000-01-29 2002-02-28 Daimler Chrysler Ag Piezoelektrisches Mikroventil, insbesondere zur Kraftstoffeinspritzung bei Verbrennungsmotoren
US6257203B1 (en) * 2000-02-10 2001-07-10 International Truck And Engine Corporation Injector with variable needle valve opening pressure
DE10112567A1 (de) 2001-03-15 2002-09-26 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffinjektor mit massenreduzierten Baukomponenten
DE10129375B4 (de) * 2001-06-20 2005-10-06 Mtu Friedrichshafen Gmbh Injektor mit Piezo-Aktuator
DE10149914A1 (de) * 2001-10-10 2003-04-24 Bosch Gmbh Robert Brennstoffeinspritzventil
DE10159748B4 (de) * 2001-12-05 2014-11-13 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
EP1466118A4 (de) * 2001-12-26 2008-11-12 Arichell Tech Inc Badezimmerspülvorrichtungen mit neuen sensoren und steuerungen
US6811093B2 (en) * 2002-10-17 2004-11-02 Tecumseh Products Company Piezoelectric actuated fuel injectors
DE10303855A1 (de) * 2003-01-30 2004-08-19 Dbt Automation Gmbh Piezo-Aktor und Schaltvorrichtung für Ventile
FI117805B (fi) * 2003-06-17 2007-02-28 Waertsilae Finland Oy Järjestely polttoaineen syöttölaitteistossa
DE10350062A1 (de) * 2003-10-27 2005-05-25 Robert Bosch Gmbh Aktormodul und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1685605B1 (de) * 2003-11-20 2011-12-21 Viking Technologies L.C. Integrale thermische kompensation für einen elektromechanischen aktuator
US7717132B2 (en) * 2006-07-17 2010-05-18 Ford Global Technologies, Llc Hydraulic valve actuated by piezoelectric effect
DE602006009822D1 (de) * 2006-11-02 2009-11-26 Continental Automotive Gmbh Injektor zum Zumessen von Fluid und Verfahren zur Montage des Injektors
US20090187211A1 (en) * 2007-12-21 2009-07-23 Abbott Laboratories Vena cava filter having hourglass shape
US7628137B1 (en) 2008-01-07 2009-12-08 Mcalister Roy E Multifuel storage, metering and ignition system
US8074625B2 (en) 2008-01-07 2011-12-13 Mcalister Technologies, Llc Fuel injector actuator assemblies and associated methods of use and manufacture
US8561598B2 (en) 2008-01-07 2013-10-22 Mcalister Technologies, Llc Method and system of thermochemical regeneration to provide oxygenated fuel, for example, with fuel-cooled fuel injectors
US8387599B2 (en) 2008-01-07 2013-03-05 Mcalister Technologies, Llc Methods and systems for reducing the formation of oxides of nitrogen during combustion in engines
US8225768B2 (en) 2008-01-07 2012-07-24 Mcalister Technologies, Llc Integrated fuel injector igniters suitable for large engine applications and associated methods of use and manufacture
US8365700B2 (en) 2008-01-07 2013-02-05 Mcalister Technologies, Llc Shaping a fuel charge in a combustion chamber with multiple drivers and/or ionization control
US8413634B2 (en) 2008-01-07 2013-04-09 Mcalister Technologies, Llc Integrated fuel injector igniters with conductive cable assemblies
US8635985B2 (en) 2008-01-07 2014-01-28 Mcalister Technologies, Llc Integrated fuel injectors and igniters and associated methods of use and manufacture
CA2772043C (en) 2009-08-27 2014-01-07 Mcalister Technologies, Llc Ceramic insulator and methods of use and manufacture thereof
CN102713244A (zh) 2009-08-27 2012-10-03 麦卡利斯特技术有限责任公司 在具有多个驱动器和/或电离控制的燃烧室中成形供应燃料
AU2010328632B2 (en) 2009-12-07 2014-12-18 Mcalister Technologies, Llc An injector for introducing fuel into a combustion chamber and for introducing and igniting fuel at an interface with a combustion chamber
MX2012006565A (es) 2009-12-07 2012-08-23 Mcalister Technologies Llc Sistema de control adaptable para inyectores de combustible. y dispositivos de encendido.
EP2534364A4 (de) 2010-02-13 2014-04-23 Mcalister Technologies Llc Brennstoffeinspritzbaugruppen mit akustischen kraftverstärkern sowie verfahren zu ihrer verwendung und herstellung
EP2534347B1 (de) 2010-02-13 2016-05-04 McAlister, Roy Edward Verfahren und systeme zur adaptiven kühlung von verbrennungskammern in motoren
US20110297753A1 (en) 2010-12-06 2011-12-08 Mcalister Roy E Integrated fuel injector igniters configured to inject multiple fuels and/or coolants and associated methods of use and manufacture
US8528519B2 (en) 2010-10-27 2013-09-10 Mcalister Technologies, Llc Integrated fuel injector igniters suitable for large engine applications and associated methods of use and manufacture
US8091528B2 (en) 2010-12-06 2012-01-10 Mcalister Technologies, Llc Integrated fuel injector igniters having force generating assemblies for injecting and igniting fuel and associated methods of use and manufacture
WO2012112615A1 (en) 2011-02-14 2012-08-23 Mcalister Technologies, Llc Torque multiplier engines
CN103890343B (zh) 2011-08-12 2015-07-15 麦卡利斯特技术有限责任公司 用于改进的发动机冷却及能量产生的系统和方法
WO2013025626A1 (en) 2011-08-12 2013-02-21 Mcalister Technologies, Llc Acoustically actuated flow valve assembly including a plurality of reed valves
US20130068200A1 (en) * 2011-09-15 2013-03-21 Paul Reynolds Injector Valve with Miniscule Actuator Displacement
CN102678414A (zh) * 2012-05-02 2012-09-19 欧阳光耀 一种应用于柴油机的压电喷油器
US8851047B2 (en) 2012-08-13 2014-10-07 Mcallister Technologies, Llc Injector-igniters with variable gap electrode
US9169821B2 (en) 2012-11-02 2015-10-27 Mcalister Technologies, Llc Fuel injection systems with enhanced corona burst
US9169814B2 (en) 2012-11-02 2015-10-27 Mcalister Technologies, Llc Systems, methods, and devices with enhanced lorentz thrust
US8746197B2 (en) 2012-11-02 2014-06-10 Mcalister Technologies, Llc Fuel injection systems with enhanced corona burst
US9200561B2 (en) 2012-11-12 2015-12-01 Mcalister Technologies, Llc Chemical fuel conditioning and activation
US9309846B2 (en) 2012-11-12 2016-04-12 Mcalister Technologies, Llc Motion modifiers for fuel injection systems
US9115325B2 (en) 2012-11-12 2015-08-25 Mcalister Technologies, Llc Systems and methods for utilizing alcohol fuels
US9091238B2 (en) 2012-11-12 2015-07-28 Advanced Green Technologies, Llc Systems and methods for providing motion amplification and compensation by fluid displacement
US8800527B2 (en) 2012-11-19 2014-08-12 Mcalister Technologies, Llc Method and apparatus for providing adaptive swirl injection and ignition
US9194337B2 (en) 2013-03-14 2015-11-24 Advanced Green Innovations, LLC High pressure direct injected gaseous fuel system and retrofit kit incorporating the same
US9562500B2 (en) 2013-03-15 2017-02-07 Mcalister Technologies, Llc Injector-igniter with fuel characterization
US8820293B1 (en) 2013-03-15 2014-09-02 Mcalister Technologies, Llc Injector-igniter with thermochemical regeneration
JP6188366B2 (ja) * 2013-03-21 2017-08-30 キヤノン株式会社 アクチュエータ及び光学機器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4101076A (en) * 1975-04-03 1978-07-18 Teledyne Industries, Inc. Piezoelectric fuel injector valve

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3995813A (en) * 1974-09-13 1976-12-07 Bart Hans U Piezoelectric fuel injector valve
GB1601306A (en) * 1978-05-08 1981-10-28 Philips Electronic Associated Fluidcontrol valve
US4649886A (en) * 1982-11-10 1987-03-17 Nippon Soken, Inc. Fuel injection system for an internal combustion engine
DE3501077A1 (de) * 1985-01-15 1986-07-17 Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe Pulsventil
JPS61268558A (ja) * 1985-05-22 1986-11-28 Nippon Soken Inc 車両用ブレ−キ装置のアンチスキツド・油圧モジユレ−タ
US4971106A (en) * 1987-09-30 1990-11-20 Toto, Ltd. Automatically operating valve for regulating water flow and faucet provided with said valve
JP2708470B2 (ja) * 1988-06-08 1998-02-04 株式会社日立製作所 電磁式燃料噴射弁
US5094430A (en) * 1991-03-04 1992-03-10 Stec, Inc. Control valve
DE4415850A1 (de) * 1994-05-05 1995-11-09 Bosch Gmbh Robert Ventilnadel für ein elektromagnetisch betätigbares Ventil
DE19538791C2 (de) * 1995-10-18 1998-04-09 Daimler Benz Ag Piezosteuerventil für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen
DE19702066C2 (de) * 1997-01-22 1998-10-29 Daimler Benz Ag Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4101076A (en) * 1975-04-03 1978-07-18 Teledyne Industries, Inc. Piezoelectric fuel injector valve

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
RUMPHORST, Martin: Ein neues elektronisches Hochdruck-Einspritzsystem für Dieselmotoren, In: Motortechnische Zeitschrift 1995, 56, S. 142-148 *

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0937891A3 (de) * 1998-02-19 2000-10-04 Lucas Industries Limited Kraftstoffeinspritzventil
US6196472B1 (en) 1998-02-19 2001-03-06 Lucas Industries Fuel Injector
WO2000017509A1 (de) * 1998-09-23 2000-03-30 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
US6561436B1 (en) 1998-09-23 2003-05-13 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve
WO2000025019A1 (de) * 1998-10-26 2000-05-04 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
US6422482B1 (en) 1998-10-26 2002-07-23 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve
DE19921242C1 (de) * 1999-05-07 2000-10-26 Siemens Ag Verfahren zum Positionieren des Stellantriebs in einem Kraftstoffinjektor und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US8720852B2 (en) 1999-05-07 2014-05-13 Continental Automotive Gmbh Procedure for positioning the actuating drive in a fuel injector and device for performing the procedure
US7310986B2 (en) 1999-05-07 2007-12-25 Siemens Aktiengesellschaft Method for producing a compensation collar for an injection valve
US6705587B1 (en) 1999-05-07 2004-03-16 Siemens Aktiengesellschaft Method for positioning the actuating drive in a fuel injector device for implementing said method
WO2001025613A1 (de) * 1999-10-02 2001-04-12 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
US6814314B1 (en) 1999-10-02 2004-11-09 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve
EP1091423A2 (de) * 1999-10-08 2001-04-11 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Betätigen eines Stellgliedes
EP1091423A3 (de) * 1999-10-08 2004-05-19 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Betätigen eines Stellgliedes
WO2001029403A1 (de) * 1999-10-21 2001-04-26 Robert Bosch Gmbh Brennstoffeinspritzventil
JP2003512558A (ja) * 1999-10-21 2003-04-02 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 燃料噴射弁
US6685105B1 (en) 1999-10-21 2004-02-03 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve
EP1167748A3 (de) * 2000-06-30 2004-01-14 C.R.F. Società Consortile per Azioni Selbstkompensierender piezoelektrischer Aktuator für ein Steuerventil
EP1167748A2 (de) * 2000-06-30 2002-01-02 C.R.F. Società Consortile per Azioni Selbstkompensierender piezoelektrischer Aktuator für ein Steuerventil
EP1637728A1 (de) * 2000-06-30 2006-03-22 C.R.F. Società Consortile per Azioni Selbstkompensierender piezoelektrischer Aktuator für ein Steuerventil
US6998762B2 (en) 2000-08-31 2006-02-14 Siemens Aktiengesellschaft Piezoactuator and a method for producing a piezoactuator
WO2004034481A1 (de) * 2002-10-07 2004-04-22 Siemens Aktiengesellschaft Piezoaktuator für eine einspritzvorrichtung
US7514847B2 (en) 2004-01-12 2009-04-07 Siemens Aktiengesellschaft Piezo actuator comprising means for compensating thermal length modifications and fuel injection valve comprising a piezo actuator
WO2006058811A1 (de) * 2004-11-29 2006-06-08 Robert Bosch Gmbh Piezoaktor zur bestätigung eines mechanischen bauteils
EP1865195A1 (de) * 2006-06-07 2007-12-12 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Einspritzen von Kraftstoff
WO2017060163A1 (de) * 2015-10-09 2017-04-13 Continental Automotive Gmbh Aktuator mit ventileinheit für piezoservobetriebenen injektor
EP3490134A1 (de) * 2017-11-23 2019-05-29 Picofine GmbH Vorgespannter trägheitsantrieb und entsprechendes verfahren
DE102021114302A1 (de) 2021-06-02 2022-12-08 Vermes Microdispensing GmbH Dosiersystem

Also Published As

Publication number Publication date
FR2758592B1 (fr) 2000-12-01
IT1298857B1 (it) 2000-02-07
GB9801175D0 (en) 1998-03-18
GB2321501A (en) 1998-07-29
DE19702066C2 (de) 1998-10-29
US6085990A (en) 2000-07-11
GB2321501B (en) 1998-12-23
ITRM980029A0 (it) 1998-01-19
FR2758592A1 (fr) 1998-07-24
ITRM980029A1 (it) 1999-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19702066C2 (de) Piezoelektrischer Injektor für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen
EP0770776B1 (de) Servoventil für eine Einspritzdüse
DE19519192C1 (de) Einspritzventil
EP1771651B1 (de) Kraftstoffinjektor mit direkter mehrstufiger einspritzventilgliedansteuerung
EP1733139B1 (de) Common-rail-injektor
WO1996037698A1 (de) Einspritzventil
EP1115971B1 (de) Brennstoffeinspritzventil
DE19709794A1 (de) Ventil zum Steuern von Flüssigkeiten
EP1505295A1 (de) Verfahren zum Positionieren des Stellantriebs in einem Kraftstoffinjektor und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
EP1103718B1 (de) Leerhubeinstellung zwischen einem Aktor und einem Übertragungselement eines Ventils in einem Kraftstoffinjektor
EP1872008B1 (de) Zweistufig öffnender kraftstoffinjektor
EP1983186B1 (de) Druckausgeglichenes Stellelement
DE10205185A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine Brennkraftmaschine
WO2006089817A1 (de) Brennstoffeinspritzventil
DE10132248C2 (de) Kraftstoffinjektor mit 2-Wege-Ventilsteuerung
EP2898212B1 (de) Brennstoffeinspritzventil
EP2439398B1 (de) Brennstoffeinspritzventil
EP2204571B1 (de) Kraftstoff-Injektor mit piezoelektrischem Aktuator
DE102007040115A1 (de) Steuerventil für einen Kraftstoffinjektor
EP1840366A2 (de) Kraftstoffinjektor
EP1347168B1 (de) Einspritzinjektor für Brennkraftmaschinen
DE10031583A1 (de) Hochdruckfester Injektor mit kugelförmigem Ventilelement
DE19905152C1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen
DE10115164C1 (de) Kraftstoff-Injektor für Einspritzanlagen
DE102006009018B4 (de) Kraftstoffinjektor mit direkt betätigbarer Düsennadel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee