DE1965530A1 - Differentialgetriebe fuer Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe - Google Patents

Differentialgetriebe fuer Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe

Info

Publication number
DE1965530A1
DE1965530A1 DE19691965530 DE1965530A DE1965530A1 DE 1965530 A1 DE1965530 A1 DE 1965530A1 DE 19691965530 DE19691965530 DE 19691965530 DE 1965530 A DE1965530 A DE 1965530A DE 1965530 A1 DE1965530 A1 DE 1965530A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
differential gear
planetary gear
gears
planetary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691965530
Other languages
English (en)
Inventor
Vladimir Dipl-Ing Moravec
Frantishek Dipl-Ing Pivonka
Oldrzich Dipl-Ing Ryc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tatra np
Original Assignee
Tatra np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatra np filed Critical Tatra np
Priority to DE19691965530 priority Critical patent/DE1965530A1/de
Publication of DE1965530A1 publication Critical patent/DE1965530A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/34Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles
    • B60K17/344Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles having a transfer gear
    • B60K17/346Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles having a transfer gear the transfer gear being a differential gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D49/00Machines or devices for sawing with straight reciprocating saw blades, e.g. hacksaws
    • B23D49/02Hacksaw machines with straight saw blades secured to a rectilinearly-guided frame, e.g. with the frame fed stepwise in the plane of the guide
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/44Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
    • F16H3/46Gearings having only two central gears, connected by orbital gears
    • F16H3/48Gearings having only two central gears, connected by orbital gears with single orbital gears or pairs of rigidly-connected orbital gears

Description

  • Differentialgetriebe für Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe Die Erfindung betrifft ein Differentialgetriebe D verbunden mit einem Planetengetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge, wobei das Differentialgetriebe in Wälzlagern in einem zentralen Tragrohr gelagert ist und der Korb der Satelliten des Differentialgetriebes mit dem Außenrand des Planetengetriebes verbunden ist, mit dem Differentialgetriebe und dem Planetengetriebe zugeordneten Betätigungsgliedern in Form axial verschiebbarer Zahnkupplungshülsen, die wenigstens mit zwei Zahnreihen versehen sind, wovon die Hülse zur Betätigung des Differentialgetriebes auf einer Nabe als Korb ausgebildet ist, und wobei die Zentralräder des Differentialgetriebes mit den parallelen Abtriebswellen fest verbunden sind, von denen eine Abtriebswelle in dem Hohlraum der Antriebswelle angeordnet ist.
  • Zur Aufteilung von Drehmomenten auf die einzelnen Achswellen, insbesondere bei schweren geländegängigen Kraftfahrzeugen, werden bis heute neben Differentialgetrieben noch Zusatzgetriebe benutzt, was unvorteilhaft ist.
  • Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß dadurch überwunden, daß auf der Antriebswelle, die von einem Träger der fliegend angeordneten Planetenräder des Planetengetriebes abgeschlossen ist drehbar, aber unverschiebbar das Sonnenrad des Planetengetriebes gelagert ist, das in eine Nabe verlängert ist, auf der axial verschiebbar, aber undrehbar die für die Betätigung des Planetengetriebes vorgesehene Hülse mit zwei Umfangszahnreihen angeordnet ist, deren Verschiebung einerseits durch ein Lager der Antriebswelle oder durch dessen Tragwand, die in dem zentralen Tragrohr angeordnet ist, und andererseits durch den Korb der Planetenräder des Planetengetriebes begrenzt ist, daß das Außenrad des Planetengetriebes oder der Korb der Planetenräder mit einem Tragring für den inneren Ring des mittleren Wälzlagers verbunden ist, das in einer weiteren Tragwand, die radial in dem zentralen Tragrohr befestigt ist, angeordnet ist, und daß die axiale Verschiebung der für die Betätigung des Differentialgetriebes vorgesehenen Hülse mittels einerseits eines weiteren Lagers oder dessen Tragwand, die auch in dem zentralen Tragrohr befestigt ist, und andererseits einer Anschlagfläche auf einem der Zentralräder des Differentialgetriebes begrenzt ist0 Ferner ist es zweckmäßig, daß das Zentralrad mit dem größeren Durchmesser eine Innenverzahnung für einen Eingriff in die Satellitenräder hat.
  • Der Vorteil des erfindungsgemäßen Differentialgetriebes besteht darin, daß es zur Aufteilung der Drehmomente auf die Achswellen möglich ist, die üblichen, serienmäßig erzeugten Getriebeaggregate zu benutzen, ohne irgendwelche Zusatzgetriebe anzuwenden.
  • Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Differentialgetriebes ist in der einzigen Figur der Zeichnung gezeigt.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, ist auf einer hohlen Antriebswelle 1, die einen Träger 2 von fliegend angeordneten Planetenrädern 25 eines Planetengetriebes am Ende trägt, ein Sonnenrad 3 des Planetengetriebes gelagert, das als Nabe 4 verlängert ist, auf der eine zur Betätigung des Planetengetriebes vorgesehene Zahnkupplungs-lIülse 5 mit doppelter Umfangsverzahnung 6 angeordnet ist. Auf der Antriebswelle 1 ist weiter ein Lager 7 angeordnet. Eine Tragwand 8 des Lagers 7 ist an einem zentralen Tragrohr 9 radial befestigt.
  • Das Außenrad 11 des Planetengetriebes, eventuell ein Korb 10 der Planetenräder 25, ist mit einem Tragring 12 für den inneren Ring 13 eines mittleren Rollenlagers, das an einer Tragwand 14 befestigt ist, verbunden. Die Tragwand 14 ist im zentralen Tragrohr 9 ebenfalls radial befestigt.
  • Das Verschieben einer zur Betätigung des Differentialgetriebes vorgesehenen Zahnkupplungs-Hülse 15 ist durch ein weiteres Lager 16, eventuell durch dessen Tragwand 17, die auch im zentralen Tragrohr 9 befestigt ist, und eine Anschlagfläche 18 an einem Zentralrad 19 des Differentialgetriebes begrenzt. Das Zentralrad 19 hat eine Innenverzahnung 20 Ifür einen Eingriff in Satellitenräder 21 des Differentialgetriebes, de gleichzeitig in Eingriff mit einem Zentralrad 23 stehen.
  • Das erfindungsgemäße Differentialgetriebe ist besonders vorteilhaft, wenn die Aufteilung von Drehmomenten auf die einzelnen Achswellen notwendig ist.

Claims (2)

Patentansprüche
1. Differentialgetriebe, verbunden mit einem Planetengetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge, wobei das Differentialgetriebe in Wälzlagern in eiiiem zentralen Tragrohr gelagert ist und der Korb der Satelliten des Differentialge triebes mit dem Außenrad des Plane tengegetriebes verbunden ist, mit dem Differentialgetriebe und dem Planetengetriebe zugeordneten Betätigungsgliedern in Form axial verschiebbarer Zahnkupplungs-Hülsen, die wenigstens mit zwei Zahnreihen versehen sind,wovon die Ilülse zur Betätigung des Differentialgetriebes auf einer Nabe als Korb ausgebildet ist, und wobei die Zentralräder des Differentialgetriebes mit den parallelen Abtriebswellen fest verbunden sind, von denen eine Abtriebswelle in dem IIohlraum der Antriebswelle angeordnet ist, d a d u r c 1 g e k e n n z e i c h n e t , daß auf der Antriebswelle (1), die von einem Träger (2) der fliegend angeordneten Planetenräder (25) des Planetengetriebes abgeschlossen ist, drehbar, aber unverschiebbar das Sonnenrad (3) des Planetengetriebes gelagert ist, das in eine Nabe (4) verlängert ist, auf der axial verschiebbar, aber undrehbar die fiir die Betätigung des Planetengetriebes vorgesehene Hülse (5) mit zwei Umfangszahnreihen (6) angeordnet ist, deren Verschiebung einerseits durch ein Lager (7) der Antriebswelle (1) oder durch dessen Tragwand, die in dem zentralen Tragrohr (9) angeordnet ist, und andererseits durch den Korb (10) der Planetenräder (25) des Planetengetriebes begrenzt ist, daß das Außenrad (11) des Planetengetriebes oder der Korb (10) der Planetenräder (25) mit einem Tragring (12) für den inneren Ring (13) des mittleren Wälzlagers verbunden ist, das in einer weiteren Trag wand (14), die radial in dem zentralen Tragrohr (9) befestigt ist, angeordnet ist, und daß die axiale Verschiebung der für die Betätigung des Differentialgetriebes vorgesehene Hülse (15) mittels einerseits eines weiteren Lagers (16) oder dessen Tragwand (17), die auch in dem zentralen Tragrohr (9) befestigt ist, und andererseits einer Anschlagfläche (18) auf einem der Zentralräder des Differentialgetriebes begrenzt ist.
2. Differentialgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zentralrad (19) mit dem größeren Durchmesser eine Innenverzahnung (2) für einen Eingriff in die Satellitenräder (21) des Differentialgetriebes hat. L e e r s e l t e
DE19691965530 1969-12-30 1969-12-30 Differentialgetriebe fuer Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe Pending DE1965530A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965530 DE1965530A1 (de) 1969-12-30 1969-12-30 Differentialgetriebe fuer Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965530 DE1965530A1 (de) 1969-12-30 1969-12-30 Differentialgetriebe fuer Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1965530A1 true DE1965530A1 (de) 1971-07-22

Family

ID=5755290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691965530 Pending DE1965530A1 (de) 1969-12-30 1969-12-30 Differentialgetriebe fuer Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1965530A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4263823A (en) * 1978-05-19 1981-04-28 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Compact transmission for use in automobiles having means for counterbalancing internal thrusts
DE3116411A1 (de) * 1980-04-25 1982-03-11 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa "vierradantrieb fuer fahrzeuge"
DE3116242A1 (de) * 1980-04-25 1982-05-06 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Vierradantrieb fuer fahrzeuge
DE3938888A1 (de) * 1988-12-08 1990-06-13 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verteilergetriebe
US5690575A (en) * 1995-07-06 1997-11-25 Steyr-Daimler-Puch Ag Differential transmission with integrated range gear

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4263823A (en) * 1978-05-19 1981-04-28 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Compact transmission for use in automobiles having means for counterbalancing internal thrusts
DE3116411A1 (de) * 1980-04-25 1982-03-11 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa "vierradantrieb fuer fahrzeuge"
DE3116242A1 (de) * 1980-04-25 1982-05-06 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Vierradantrieb fuer fahrzeuge
DE3938888A1 (de) * 1988-12-08 1990-06-13 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verteilergetriebe
DE3938888B4 (de) * 1988-12-08 2005-03-24 Zf Friedrichshafen Ag Verteilergetriebe
US5690575A (en) * 1995-07-06 1997-11-25 Steyr-Daimler-Puch Ag Differential transmission with integrated range gear
DE19524682C2 (de) * 1995-07-06 2002-10-31 Steyr Daimler Puch Ag Differentialgetriebe mit einem Gruppengetriebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2276645B1 (de) Antriebsvorrichtung für kraftfahrzeuge mit allradantrieb
DE3636175A1 (de) Sperrbares ausgleichsgetriebe
DE3815570A1 (de) Differentialgetriebe mit schlupfbegrenzung
DE102014209302A1 (de) Getriebe, Antriebssatz und Scheibenwischersystem
DE4115304A1 (de) Differential
DE1965530A1 (de) Differentialgetriebe fuer Kraftfahrzeuge in Verbindung mit Planetengetriebe
DE2531224B2 (de) Achsgetriebe für Antriebsachsen an Lastkraftwagen, Baufahrzeugen o.dgl
DE102012219215A1 (de) Differentialgetriebe
CH561870A5 (en) Toothed wheel gearing with power branching - has helical gear wheel and two drive rims, one comprising gear rim the other a helical rim
DE1169311B (de) Selbstsperrendes Ausgleichgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE957446C (de) Ausgleichsgetriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Ackerschlepper
AT298988B (de) Differentialgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge, in Verbindung mit einem Planetengetriebe
DE2363106A1 (de) Zahnradgetriebe mit leistungsverzweigung
DE102012216402A1 (de) Differentialgetriebe
DE1136585B (de) Stirnradausgleichgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE965377C (de) Mehrgaengiges Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Schlepper
DE1072485B (de)
DE7025197U (de) Zahnradgetriebe mit leistungsverzweigung.
DE522566C (de) Luftschraubenantrieb mit in einer hohlen Luftschraubennabe angeordnetem Untersetzungsgetriebe
AT221954B (de) Kupplungshülse für Mehrganggetriebenaben
DE1287881B (de)
DE812493C (de) Kegelraeder-Planetengetriebe
DE452479C (de) Planetenradwechselgetriebe mit Schneckenantrieb
DE323065C (de) Stirnrad-Ausgleichgetriebe an Landfahrzeugen
CH225846A (de) Planetenradgetriebe.