DE1965173A1 - Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen

Info

Publication number
DE1965173A1
DE1965173A1 DE19691965173 DE1965173A DE1965173A1 DE 1965173 A1 DE1965173 A1 DE 1965173A1 DE 19691965173 DE19691965173 DE 19691965173 DE 1965173 A DE1965173 A DE 1965173A DE 1965173 A1 DE1965173 A1 DE 1965173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
cams
stoneware
mirror
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691965173
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEINZEUG und MOSAIKPLATTENFAB
Original Assignee
STEINZEUG und MOSAIKPLATTENFAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEINZEUG und MOSAIKPLATTENFAB filed Critical STEINZEUG und MOSAIKPLATTENFAB
Priority to DE19691965173 priority Critical patent/DE1965173A1/de
Publication of DE1965173A1 publication Critical patent/DE1965173A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0064Moulds characterised by special surfaces for producing a desired surface of a moulded article, e.g. profiled or polished moulding surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/021Ram heads of special form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0064Moulds characterised by special surfaces for producing a desired surface of a moulded article, e.g. profiled or polished moulding surfaces
    • B28B7/0085Moulds characterised by special surfaces for producing a desired surface of a moulded article, e.g. profiled or polished moulding surfaces with surfaces for moulding chamfers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/34Moulds, cores, or mandrels of special material, e.g. destructible materials
    • B28B7/346Manufacture of moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von trittsicheren, mit Nocken versehenen, trockengepreßten keramischen Steinzeugfliesen.
  • Um ein Ausrutschen auf Fußbodenfliesen zu verhindern, werden diese an der Oberfläche mit Nocken versehen, die sich durch ihre geringe Auflage£1äche in das Schuhwerk eindrücken und dadurch ein Ausrutschen verhindern.
  • Die Reinigung dieser Fliesen ist infolge der nockenversehenen Oberfläche schwierig, weshalb bei modernen Steinzeugfliesen zwischen den Nocken selbst wie auch zwischen den Nockengruppen freier Raum gelassen ist, in welchem das Schmutzwasser abfließen kann. Voraussetzung für den Ablauf des Schmutzwassers ist jedoch, daß die Oberfläche der Steinzeugfliese völlig glatt und wasserableitend ist.
  • Mit den in der Steinindustrie üblichen Verfahren ist jedoch eine völlig glatte Oberfläche nicht erreichbar.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lösung zu finden, bei welcher die Oberfläche der Steinzeugfliese vollkommen glatt und wasserableitend wird.
  • Die Erfindung besteht darin, daß zur Erreichung einer glatten wasserabweisenden Oberfläche der Steinzeugfliese der für die Herstellung der Fliesenoberfläche in der Steinzeugpresse verwendete Preßspiegel aus gehärtetem Werkzeugstahl besteht, dessen Oberfläche geschliffen und poliert und daher spiegelglatt ist und dessen negative, vorwiegend pyramidenstumpfförmige Nocken mittels eines besonderen hochglanzpolierten Prägewerkzeugs mit erhaben hervortretenden Nocken unter hohem Druck in die Preßspiegelfläche eingeprägt werden, wobei die Oberfläche sowohl der Nocken als auch der dazwischenliegenden Streifen im Preßspiegel vollkommen glatt werden.
  • Die Erfindung hat den Vorteil, daß die in der Steinzeugpresse aus Trockenmasse gepreßten Steinzeugfliesen an der Oberfläche vollkommen glatt sind, derart, daß das Wasser mit dem Schmutz abläuft und sich nicht in Poren festsetzen kann, wie dies bei nockenbesetzten Steinzeugfliesen üblicher Herstellungsweise der Fall ist. Die Herstellung des Steinzeugfliesen-Preßspiegels mit Hilfe eines Prägestempels höchster Festigkeit und Oberflächenglätte hat den Vorteil, daß der mit diesem Werkzeug geprägte Preßspiegel auch an den Nockenflächen vollkommen glatt ist und keinerlei Bearbeitungsriefen aufweist, wie sie beim Fräsen der Vertiefungen mittels der bekannten Werkzeuge auftreten.
  • Die Erfindung ist den Zeichnungen schematisch dargestellt: Es zeigt: Fig. 1 die mit Trockenmasse gefüllte Kammer mit dem darüberstehenden Preßspiegel, Fig. 2 den Preßspiegel in der Endstellung mit der zwischen Unterspiegel und Oberflächenspiegel gepreßten Steinzeugfliese, Fig. 3 den in den Oberflächenpreßspiegel eingepreßten Prägestempel zur Herstellung der Vertiefungen, Fig. 4 einen Teilschnitt durch die obere Kante einer Nocke mit darüberbefindlichem Werkzeug nach dieser Erfindung und Fig. 5- einen gleichen Schnitt mit Oberflächenbeschaffenheit in bisheriger Herstellungsart.
  • Die Trockenmasse 1 wird in die von Unterpreßspiegel 2 und Rahmen 3 gebildete Kammer 4 eingefüllt. Anschließend wird der Oberflächenpreßspiegel 5 nach unten abgesenkt und dabei die Steinzeugfliese 6 gepreßt. Um eine glatte, wasserabführende Oberfläche 7 der Steinzeugfliese zu erhalten, ist der Oberflächenspiegel 5 mittels eines Prägestempels 8 bearbeitet, wobei die positiven Nocken 9, die sich infolge der Erhabenheit in höchster Oberflächengüte herstellen lassen, in die Oberfläche 10 des Oberflächenspiegels 5 einpressen und hierbei die Vertiefungen 11 schaffen, die der Steinzeugfliese 6 die Nocken 12 verleihen. Da der Prägestempel 8 eine glatte Oberfläche aufweist, ist auch die geprägte Oberfläche 10 des Oberflächenspiegels 5 vollkommen glatt und damit auch die Oberfläche 7 der Steinzeugfliese 6, insbesondere die Oberfläche der Nocken 12. Fig. 4 zeigt die Oberflächenbeschaffenheit des Oberflächenspiegeis 5 und die Oberflächenbeschaffenheit der Oberfläche 7 der Steinzeugfliese 6 nach dieser Erfindung.
  • Fig. 5 zeigt die Oberflächenbeschaffenheit der gleichen Teile nach der bisherigen Herstellungsweise. Man sieht deutlich die von der Bearbeitung herrührenden Riefen 13, und Erhebungen 14, die sich in der Oberfläche der Fliese abdrücken.
  • Patentansprüche:

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s 2 r u c h : E) a t e n.t a~n~s~e~r~u~c~h Verfahren zur Herstellung von trittsicheren, mit Nocken versehenen, trockengepreßten keramischen Steinzeugfliesen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erreichung einer glatten, wasserableitenden Oberfläche (7) der Steinzeugfliese (6) der für die Herstellung der Fliesenoberfläche (7) in der Steinzeugpresse verwendete Preßspiegel (5) aus gehärtetem Werkzeugstahl besteht, dessen Oberfläche (10) geschliffen und poliert und daher spiegelglatt ist und dessen negative, vorwiegend pyramidenstumpfförmige Nocken (11) mittels eines besonderen hochglanzpolierten Prägewerkzeugs (8) mit erhaben hervortretenden Nocken (9) unter hohem Druck in die Preßspiegelfläche (10) eingeprägt werden, wobei die Oberfläche sowohl der Nocken (12) als auch der dazwischenliegenden Streifen im Preßspiegel vollkommen glatt werden.
DE19691965173 1969-12-27 1969-12-27 Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen Pending DE1965173A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965173 DE1965173A1 (de) 1969-12-27 1969-12-27 Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965173 DE1965173A1 (de) 1969-12-27 1969-12-27 Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1965173A1 true DE1965173A1 (de) 1971-07-22

Family

ID=5755149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691965173 Pending DE1965173A1 (de) 1969-12-27 1969-12-27 Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1965173A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0319972A2 (de) * 1987-12-09 1989-06-14 Metten Produktions- Und Handels Gmbh Verfahren zum Herstellen und/oder Behandeln von Betonsteinen
EP1136212A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-26 Ronflette S.A. Verbesserte Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Gegenständen wie zum Beispiel Platten , Fliesen und ähnlichen Artikeln durch Pressen von Pulver
EP1136211A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-26 Ronflette S.A. Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Gegenständen wie zum Beispiel Platten , Fliesen und ähnlichen Artikeln durch Pressen von Pulver

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0319972A2 (de) * 1987-12-09 1989-06-14 Metten Produktions- Und Handels Gmbh Verfahren zum Herstellen und/oder Behandeln von Betonsteinen
EP0319972A3 (en) * 1987-12-09 1990-06-06 Metten Produktions- Und Handels Gmbh Process for making and/or for treating concrete blocks
EP1136212A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-26 Ronflette S.A. Verbesserte Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Gegenständen wie zum Beispiel Platten , Fliesen und ähnlichen Artikeln durch Pressen von Pulver
EP1136211A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-26 Ronflette S.A. Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Gegenständen wie zum Beispiel Platten , Fliesen und ähnlichen Artikeln durch Pressen von Pulver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1965173A1 (de) Verfahren zur Herstellung von trittsicheren,mit Nocken versehenen,trockengepressten keramischen Steinzeugfliesen
LU82947A1 (de) Verfahren zum herstellen von,insbesondere unglasierten,keramischen erzeugnissen,insbesondere platten,mit dekor
DE2102455C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Platten, Fliesen od.dgl. mit gemusterter Vorsatzschicht
DE2155082C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Fliese, insbesondere einer Bodenfliese
DE2840354C2 (de) Verfahren zum Emaillieren gravierter Kristalle und Gläser
DE2521602A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen keramischer platten mit dekor
DE3605766A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von strukturen
DE2020339A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Mustern auf Betonoberflaechen,insbesondere auf Betonplatten
DE4200815C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formsteins
DE566965C (de) Verfahren zum Herstellen gemusterter Glaskoerper
DE542865C (de) Belagstoff
DE1202465B (de) Gleitsichere Bodenfliese mit rauhen Einlagen und Verfahren zu deren Herstellung
DE667578C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Greifloechern in Bausteinen
DE915733C (de) Verfahren zum Herstellen von mehrfarbigen Belaegen aus fluessigen Massen, insbesondere fuer Fussboeden
DE557098C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Oberflaechen auf Platten aus plastischem Stoff
DE107526C (de)
DE474066C (de) Formwalze zur Herstellung handstrichartiger Ziegelsteine und Verfahren zur Herstellun gsolcher Formwalzen
DE510177C (de) Verfahren zur Musterung durchscheinender celluloidartiger Massen
DE903316C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemusterten Gegenstaenden, insbesondere Schriftbildern, aus haertbaren Kunstharzpressstoffen in Pulverform
DE548728C (de) Drehtischpresse zum Herstellen von Kalksandsteinen
DE2551184A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen keramischer fliesen mit dekor
AT272616B (de) Verfahren zur Befestigung auswechselbarer Einlegeprofile in Betonbauteile
DE2759363B1 (de) Gusskasten fuer Gipsform- und Gipsgussmaschinen zur Herstellung von Gipsplatten
DE8107196U1 (de) Keramikfliese
DE398918C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung hohler, insbesondere backen- oder schuesselfoermiger Gegenstaende aus Steingut