DE19644063C2 - Biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern - Google Patents

Biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern

Info

Publication number
DE19644063C2
DE19644063C2 DE1996144063 DE19644063A DE19644063C2 DE 19644063 C2 DE19644063 C2 DE 19644063C2 DE 1996144063 DE1996144063 DE 1996144063 DE 19644063 A DE19644063 A DE 19644063A DE 19644063 C2 DE19644063 C2 DE 19644063C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operated
connecting element
hand
motor
rear axles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996144063
Other languages
English (en)
Other versions
DE19644063A1 (de
Inventor
Friedrich Hensberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996144063 priority Critical patent/DE19644063C2/de
Publication of DE19644063A1 publication Critical patent/DE19644063A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19644063C2 publication Critical patent/DE19644063C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/74Cutting-height adjustment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse von motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern.
Die bekannten Verbindungselemente zwischen der Vorder- und der Hinterachse bei zentralen Schnitthöhenverstellungen für motorisch betriebene, handgeführte Rasenmäher haben jeweils den Nachteil, daß sie bei höherem Rasenmähergehäuse-Windtunneln starr ausgeführt sind und daher entweder nach oben verkröpft sein müssen, oder daß der Rasenmähergehäuse-Windtunnel mit einer entsprechenden strömungsungünstigen Aussparung versehen sein muß, oder daß das Verbindungselement durch entsprechende Kröpfung nach außen um den Windtunnel geführt werden muß, oder daß die Hebel, die an den schwenkbaren Achsenbügeln des Rasenmähers befestigt sind und zur Übertragung der Schwenkbewegung (mittels eines Verbindungselementes zwischen diesen Achsenbügeln) dienen, sehr lang sein müssen und daher durch deren Überstand störend und gefährdend wirken. Ein solches Verbindungselement geht aus der DE 78 18 721 U1 hervor, worin ein starres Verbindungselement dargestellt ist.
Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe besteht darin, eine konstruktiv einfache und platzsparende Möglichkeit zum Koppeln der verschwenkbaren Vorderachse mit der verschwenkbaren Hinterachse eines motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähers zu schaffen.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
In einer besonders vorteilhaften Ausführung ist das Verbindungselement aus rundem Federstahldraht, der an den Enden rechtwinklig gebogen ist und dessen abgewinkelte Enden in die Lochungen der Hebel zum Schwenken der Achsenbügel gesteckt sind. Dieser an den Enden abgewinkelte Federstahldraht wird sinnvollerweise über den Windtunnel geführt.
Möglich ist auch ein biegeelastisches Verbindungselement aus Kunststoff.
In der Fig. 1 ist das erfindungsgemäße Verbindungselement an einem motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmäher dargestellt. Hierbei ist das biegeelastische Verbindungselement, das beispielsweise aus dünnem runden Federstahl besteht, über dem Windtunnel gekrümmt geführt und in den entsprechenden Bohrungen der dargestellten Vorder- und der Hinterachse verkröpft eingehängt. Beim Verstellen der Schnitthöhe des Rasenmähers ändert sich die Krümmung des elastischen Verbindungselementes, so daß das Verbindungselement über dem Windtunnel nicht nach oben ausweichen muß und sich bei Abstützungen des Verbindungselementes im Windtunnelbereich nur sehr geringe Biegemomente im Verbindungselement ergeben.

Claims (2)

1. Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement so biegeelastisch ausgeführt ist, daß es über dem Windtunnel des Rasenmähergehäuses gekrümmt werden kann.
2. Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement aus rundem Federstahl besteht, der an den Enden rechtwinklig einfach oder zweifach abgewinkelt ist.
DE1996144063 1996-10-31 1996-10-31 Biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern Expired - Fee Related DE19644063C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144063 DE19644063C2 (de) 1996-10-31 1996-10-31 Biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144063 DE19644063C2 (de) 1996-10-31 1996-10-31 Biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19644063A1 DE19644063A1 (de) 1998-05-07
DE19644063C2 true DE19644063C2 (de) 2003-05-15

Family

ID=7809774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996144063 Expired - Fee Related DE19644063C2 (de) 1996-10-31 1996-10-31 Biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19644063C2 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7818721U1 (de) * 1979-08-30 Sabo Maschinenfabrik Gmbh & Co Produktionsgesellschaft Kg, 5270 Gummersbach

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7818721U1 (de) * 1979-08-30 Sabo Maschinenfabrik Gmbh & Co Produktionsgesellschaft Kg, 5270 Gummersbach

Also Published As

Publication number Publication date
DE19644063A1 (de) 1998-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19750944C2 (de) Elektrische Zahnbürste
DE10259856A1 (de) Wischerarm einer Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
WO1994025307A1 (de) Vorrichtung für die höhenverstellung und/oder wölbungsverstellung eines biegeelastischen stützelementes einer rückenlehne eines sitzes
DE2604609A1 (de) Rasenmaeher mit schnitthoehenverstellung
EP1637023B1 (de) Höheneinstellung an einem fahrbaren Arbeitsgerät
DE202005018037U1 (de) Rasenmäher mit Höhenverstellung
DE19644063C2 (de) Biegeelastisches Verbindungselement zum gekoppelten Schwenken der Vorder- und Hinterachse bei motorisch betriebenen, handgeführten Rasenmähern
DE3422585C2 (de)
DE454661C (de) Tragblattfeder fuer Kraftfahrzeuge
EP0119288B1 (de) Höheneinstellung für eine Walzenbürste in einem Teppichkehrer
EP2368416B1 (de) Aufsitzmäher mit Höhenverstellung
DE202008014778U1 (de) Traktor-Mulchzubehör
EP0142453B1 (de) Steuereinrichtung für einen Rasenmäher
DE2452659A1 (de) Schneidevorrichtung fuer pflanzen
AT402974B (de) Vorrichtung zur tarnung militärischer geräte
DE2836730B2 (de) Vorrichtung zum Korrigieren der Neigung von Kraftfahrzeug-Scheinwerfern
DE2414769A1 (de) Tragrahmen fuer eine an einer zugmaschine angebaute landwirtschaftliche maschine, vorzugsweise fuer ein kreiselmaehwerk
EP0947129A1 (de) Landmaschine mit grosser Arbeitsbreite
DE102006051119A1 (de) Radanordnung für ein Modellflugzeug
DE2737824C2 (de) Staubkante zur strömungstechnischen Entstaubung an Mähdreschern
DE2115750A1 (de) Scheibenwischer, insbesondere für Fahrzeugwindschutzscheiben
DE4033201A1 (de) Scheibenwischeranlage, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3840660C2 (de)
DE102022122338A1 (de) Rasenmäher zum Schneiden von Grashalmen
DE2366325C2 (de) Absauggehäuse eines Sauggerätes für das Aufsaugen von Mähgut

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110502