DE19641784C1 - Luftschleieranlage - Google Patents

Luftschleieranlage

Info

Publication number
DE19641784C1
DE19641784C1 DE19641784A DE19641784A DE19641784C1 DE 19641784 C1 DE19641784 C1 DE 19641784C1 DE 19641784 A DE19641784 A DE 19641784A DE 19641784 A DE19641784 A DE 19641784A DE 19641784 C1 DE19641784 C1 DE 19641784C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air curtain
radiant panel
curtain system
air outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19641784A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Dipl Ing Froelich
Karl-Heinz Dr Ing Vogel
Joachim Dipl Ing Holstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERWIN MUELLER GMBH, 49808 LINGEN, DE
Original Assignee
Mueller Erwin & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller Erwin & Co GmbH filed Critical Mueller Erwin & Co GmbH
Priority to DE19641784A priority Critical patent/DE19641784C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19641784C1 publication Critical patent/DE19641784C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F5/00Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater
    • F24F5/0089Systems using radiation from walls or panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/0007Indoor units, e.g. fan coil units
    • F24F1/0071Indoor units, e.g. fan coil units with means for purifying supplied air
    • F24F1/0073Indoor units, e.g. fan coil units with means for purifying supplied air characterised by the mounting or arrangement of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/0007Indoor units, e.g. fan coil units
    • F24F1/0071Indoor units, e.g. fan coil units with means for purifying supplied air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F9/00Use of air currents for screening, e.g. air curtains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Luftschleieranlage, bei der in einem mit Luftansaugöffnungen und Luftaustrittsöff­ nungen versehenen Gehäuse ein Ventilator sowie Filter angeordnet sind, wobei die erfaßte Umluft auf eine vorbestimmte Temperatur erwärmbar ist.
Im Bereich von Türen und Toren, insbesondere in Gebäu­ den mit hoher Personenfrequenz, findet in Folge von Druckunterschieden ein Luftaustausch statt, der als unangenehm empfunden wird. So können bestimmte Bereiche in Türnähe wegen Zugerscheinungen nicht optimal genutzt werden. Durch Anordnung von Luftschleiern im Empfangs­ bereich läßt sich der Luftaustausch und damit die Zugerscheinungen verringern bzw. sogar verhindern.
Bekannte Luftschleieranlagen bestehen aus einem Gehäuse mit Luftansaug- und Luftaustrittsöffnungen, in dessen innerem Filter, Wärmetauscherelemente sowie ein Venti­ lator untergebracht sind. Die Luftschleieranlage saugt Raumluft an, die gefiltert und über das Wärmetauschele­ ment auf ca. 35° erwärmt wird. Diese aufbereitete Luft wird durch den Ventilator den Austrittsöffnungen zuge­ führt und mit relativ hohem Impuls ausgeblasen, um den Raum gegen Kaltlufteinfall von außen abzuschirmen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Reduzie­ rung der Antriebsleistung des Ventilators, des Schalleistungs­ pegels sowie der Heizleistung einen Luft­ schleier mit höherem thermischen Komfort im Eingangsbe­ reich zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Anordnung einer Strahlplatte gelöst. In Ausgestaltung der Erfin­ dung bildet die Strahlplatte einen Teil des Gehäuses, wobei die Strahlplatte zwischen der Luftansaugöffnungen und den Luftaustrittsöffnungen verlaufen kann. Es besteht die Möglichkeit, die Strahlplatte elektrisch beheizbar oder zur Beheizung mit Warmwasser auszubil­ den.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich­ nung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrie­ ben. Es zeigen:
Fig. 1 eine isometrische Darstellung einer Luft­ schleieranlage und
Fig. 2 einen Vertikalschnitt nach Linie A-A der Fig. 1.
Die Strahlplatte 6 bildet einen Teil des Gehäuses 1 und verläuft zwischen den Luftansaugöffnungen 2 und den Luftaustrittsöffnungen 3. Bekannterweise sind im Gehäu­ se 1 ein Ventilator 5 sowie Filter 4 angeordnet.
Die Luft wird innerhalb des Gehäuses 1 nur unwesentlich erwärmt und damit auch nahezu isotherm ausgeblasen. Durch die Strahlplatte 6 wird die Wärme vollständig in den Aufenthaltsbereich abgestrahlt.
Bezugszeichenliste
1
Gehäuse
2
Luftansaugöffnungen
3
Luftaustrittsöffnungen
4
Filter
5
Ventilator
6
Strahlplatte

Claims (5)

1. Luftschleieranlage, bei der in einem mit Luftansaug­ öffnungen und Luftaustrittsöffnungen versehenen Gehäuse ein Ventilator sowie Filter angeordnet sind, wobei die erfaßte Umluft auf eine vorbestimmte Temperatur erwärmbar ist, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Strahlplatte (6).
2. Luftschleieranlage nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Strahlplatte (6) einen Teil des Gehäuses (1) bildet.
3. Luftschleieranlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlplatte (6) zwischen den Luftansaugöffnungen (2) und den Luftaustritts­ öffnungen (3) verläuft.
4. Luftschleieranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlplatte (6) elektrisch beheizbar ausgebildet ist.
5. Luftschleieranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlplatte (6) zur Beheizung mit Warmwasser ausgebildet ist.
DE19641784A 1996-10-10 1996-10-10 Luftschleieranlage Expired - Fee Related DE19641784C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641784A DE19641784C1 (de) 1996-10-10 1996-10-10 Luftschleieranlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641784A DE19641784C1 (de) 1996-10-10 1996-10-10 Luftschleieranlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19641784C1 true DE19641784C1 (de) 1998-05-20

Family

ID=7808370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641784A Expired - Fee Related DE19641784C1 (de) 1996-10-10 1996-10-10 Luftschleieranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19641784C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056596A1 (de) * 2000-11-15 2002-07-18 Teddington Controls Gmbh Luftschleiervorrichtung
EP1443283A1 (de) * 2003-01-15 2004-08-04 LGB Lufttechnische Anlagen und Gerätebau GmbH Luftschleiergerät mit Wärmestrahler

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3211077A (en) * 1961-11-22 1965-10-12 Jr Frederick A Kramer Air curtain
WO1989001592A1 (en) * 1987-08-18 1989-02-23 Frico Ab A device in hot-air units
DE9218529U1 (de) * 1992-02-05 1994-05-19 Luftschleieranlagen Gmbh Luftschleieranlage

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3211077A (en) * 1961-11-22 1965-10-12 Jr Frederick A Kramer Air curtain
WO1989001592A1 (en) * 1987-08-18 1989-02-23 Frico Ab A device in hot-air units
DE9218529U1 (de) * 1992-02-05 1994-05-19 Luftschleieranlagen Gmbh Luftschleieranlage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056596A1 (de) * 2000-11-15 2002-07-18 Teddington Controls Gmbh Luftschleiervorrichtung
DE10056596C2 (de) * 2000-11-15 2003-04-03 Teddington Controls Gmbh Luftschleiervorrichtung
EP1443283A1 (de) * 2003-01-15 2004-08-04 LGB Lufttechnische Anlagen und Gerätebau GmbH Luftschleiergerät mit Wärmestrahler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1987001794A1 (en) Device for heating rooms uniformly
EP0177657B1 (de) System zur Deckung des Energiebedarfes eines Raumes
DE3014390A1 (de) Einrichtung fuer eine flaechenbeheizung
DE19641784C1 (de) Luftschleieranlage
DE19635466A1 (de) Gebäude mit vorgehängter Glasfassade
EP0164111A3 (en) Device for measuring and utilizing air condition data in rooms
DE2531247A1 (de) Frischluftschleuse zur belueftung von raeumen
DE10015581C1 (de) Innenraum-Klimatisierungsvorrichtung
DE3248226A1 (de) Umlaufende einfassung fuer tueren oder fenster, sowie kastenbauteil, insbesondere rolladenkasten, zur verwendung oberhalb der einfassung
DE3530884A1 (de) Klimawand
US3294006A (en) Means for providing an air curtain at an open doorway
DE3419001A1 (de) Belueftungseinrichtung mit luftvorwaermung
DE3516910C2 (de) Lüftungseinrichtung für Räume
DE3030536A1 (de) Bruestungselement zum einbau in fassaden
DE10253264B4 (de) Dezentrale lufttechnische Einrichtung sowie Verfahren zum dezentralen Heizen oder Kühlen eines Raumes
DE102017119199A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für das Konditionieren der Luft eines Raums
DE2736137A1 (de) Fensterkollektor zwecks energieeinfang, energierueckgewinnung, energieabgabe bzw. energieaufnahme
DE202017105034U1 (de) Vorrichtung für das Konditionieren der Luft eines Raums
DE19632105B4 (de) Badekabine zum Saunen und Kuren
CH378496A (de) Verfahren und Anordnung zur Klimatisierung eines Raumes durch Zuführung oder Entzug von Wärme grösstenteils im Strahlungsaustausch
CH673675A5 (en) Heated triple-glazed window with ventilation
DE19621411A1 (de) Biofenster
AT221260B (de) Be- und Entlüftungseinrichtung an nach Art eines Kastenfensters ausgebildeten Fenstern
DE2848681A1 (de) Klimaanlage fuer kellerraeume
DE2642351A1 (de) Wandelement oder fenster mit veraenderlichem waermedurchgang

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ERWIN MUELLER GMBH, 49808 LINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee