DE1963420A1 - Knie fuer Ofenrohre - Google Patents

Knie fuer Ofenrohre

Info

Publication number
DE1963420A1
DE1963420A1 DE19691963420 DE1963420A DE1963420A1 DE 1963420 A1 DE1963420 A1 DE 1963420A1 DE 19691963420 DE19691963420 DE 19691963420 DE 1963420 A DE1963420 A DE 1963420A DE 1963420 A1 DE1963420 A1 DE 1963420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
halves
closed end
rounded
drawing process
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691963420
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Kaimeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaimeier & Sohn KG W
Original Assignee
Kaimeier & Sohn KG W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaimeier & Sohn KG W filed Critical Kaimeier & Sohn KG W
Priority to DE19691963420 priority Critical patent/DE1963420A1/de
Priority to FR7041815A priority patent/FR2092271A6/fr
Priority to AT1095970A priority patent/AT302579B/de
Priority to IL35828A priority patent/IL35828A0/xx
Priority to ES386392A priority patent/ES386392A1/es
Priority to NL7018366A priority patent/NL7018366A/xx
Priority to RO65344A priority patent/RO56279A/ro
Priority to BE760542A priority patent/BE760542R/xx
Priority to GB6023270A priority patent/GB1321878A/en
Publication of DE1963420A1 publication Critical patent/DE1963420A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Anmelders Firma W* Kaimeier <S? Sohn KS
Knie f ü r O f e η r öhre
Zusatz zur PaH&entanmeldungP 15 79 609.5-16
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kiiie für.Ofenrohre und besteht aus zwei mit Rohrstutzen ausgerüsteten, einendig offenen Kästen, die eine» gesohloesenen, reohteckigen Querschnitt aufweisen* Die gesehlossenen Enden sind um Schächte verlängert, die -zum Zwec&e dea? liängenänderungen ineinander ein- und ausziehbar ausgestaltet sind*»
liach der Patentanmeldung ί 15 79 609*5-16 wird vorgeschlagen,
daß jeder Kasten aus zwei Hälften bBsteht, die durch äußere Zugkräfte vorgeformt sind- Zu diesem ZwecJce weist jede Kastenhälfte an ihrem ausgezogenen Ende eine dem Ziehvorgang entsprechende Abrundungauf»
109826/0626
Blatte Der Gegenstand der Hauptanmeldung wird dadurch erweitert,
daß das geschlossene Ende einer Kastenhälfte zwei Ecken aufweist, die einem Ziehvorgang entsprechend abgerundet sind»
Die Draufsicht auf einen erfindungsgeffiäß ausgestalteten KaBten ist auf der Zeichnung durch ein Ausfuiirungstoeispiel schematisch dargestelltο
Je der von zwei Hälften gebilde t e Käs ten» der mit einem Hohr— stutzen 1 ausgerüstet ist,besteht aus einem geschlossenen Ende 2 und dem sich anschließenden Schachtteil 3, der mit dem entsprechenden Schachtteil des öegenkastens ein- und aus-· ziehbar ausgestaltet ist· Die Schachtwandung, welche den Rohrstutzen 1 trägt, weisteine Verlängerung 4 auf„um Flächen der Ausnehmung in einer Wandung des Segenkastens abzu-> decken«. . -'- ■'■■■' -■'.". '"-. - : ". ...; "-.':.'--.' .. '--■-':
Es liegt im Sinne der Erfindung, daß das geschlossene Ende der einen Kasten bildenden Halfteji 2 zwei Ecken 5 aufweist, die einem Ziehvorgang entsprechend abgerundet sind.
Gemäß "dem auf der Zeichnung dargestellten Ausführungebeispiel ist das geschlossene Ende 2 zwischen ihren dem Ziehvor·* gang entsprechend abgerundeten Ecken 5 gerade ausgestaltet· Diese gerade Ebene 6 zeigt die Zeichnung durch eine ausgezogene linie.
10 9 8 2 6/0626
"' . , Blatte
Der Erfindungsgegenstand wird dadurch, nicht verlassen, daß das geschlossene Ende 2 eines Fastens zwischen ihren dem Ziehvorgang entsprechend abgerundeten Ecken 5 konvex ausgestaltet ist,, Die gezogenen Ecken 5 können in eine nach außen konvex gekrümmte Ebene J übergehen, die auf der Zeichnung durch eine strichpunktierte Mnie dargestellt ist." Die· Zeichnung zeigt durch die gestrichelte linie 8 eine nach außen konvex gekrümmte Ebene 8, die zwischen den Enden 9 der Jucken 5 nach außen ausgewölbt ist« Die Verlängerung 4 an der einen Rohrstutzen 1 tragenden Schaehtwandung 3 weist einen dem Kastenende 2 entsprechend geformten Umfang 6a bzw· 7a und 8a auf·
109826/Q626

Claims (1)

  1. 7 Blatt
    Patentansprüche
    lo] Knie für Ofenrohre aus zwei mit Rohrstutzen ausgerüsteten, einendig offenen Kästen mit geschlossenen rechteckigen Querschnitten und verlängerten Schächten, die zum Zwecke der Längenänderungen ineinander ein- und aus« ziehbar ausgestaltet sind, wobei jeder Kasten aus zwei Hälften besteht, die durch äußere Zugkräfte vorgeformt sind, . nach Patentanmeldung P 15 Y9 6O9.5-I6, dadurch gekennzeichnet, daß das geschlossene Ende (2) eines von zwei Hälften gebildeten Kastens zwei Ecken (5) aufweist,, die einem Ziehvorgang entsprechend abgerundet sind»
    2ο Knie für Ofenrohre nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß das geschlossene Ende (2) eines von zwei Hälften gebildeten Kastens (2,3) zwischen seinem dem Ziehvorgang entsprechend abgerundeten Ecicen (5) gerade ausgestaltet ist und eine Bbene Fläche (6) bildet.
    3. Knie für Ofenrohre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das geschlossene Ende (2) eines von zwei Hälften gebildeten Kastens (2,3) zwischen seinen dem Ziehvorgang entsprechend abgerundeten Ecken (5) konvex ausgestaltet ist und nach außen gekrümmte Ebenen (7 bzw«, 8) aufweist.
    Der Patentanwalt
    ALBERT S CHJpBHOi1P Dipl.-
    109826/0626
DE19691963420 1969-12-18 1969-12-18 Knie fuer Ofenrohre Pending DE1963420A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691963420 DE1963420A1 (de) 1969-12-18 1969-12-18 Knie fuer Ofenrohre
FR7041815A FR2092271A6 (de) 1969-12-18 1970-11-20
AT1095970A AT302579B (de) 1969-12-18 1970-12-04 Knie für Ofenrohre
IL35828A IL35828A0 (en) 1969-12-18 1970-12-10 Stove pipe elbow
ES386392A ES386392A1 (es) 1969-12-18 1970-12-12 Perfeccionamientos en un codo para tubos de estufa.
NL7018366A NL7018366A (de) 1969-12-18 1970-12-16
RO65344A RO56279A (de) 1969-12-18 1970-12-16
BE760542A BE760542R (fr) 1969-12-18 1970-12-18 Coude pour tuyau de
GB6023270A GB1321878A (en) 1969-12-18 1970-12-18 Coupling adaptors for pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691963420 DE1963420A1 (de) 1969-12-18 1969-12-18 Knie fuer Ofenrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1963420A1 true DE1963420A1 (de) 1971-06-24

Family

ID=5754227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691963420 Pending DE1963420A1 (de) 1969-12-18 1969-12-18 Knie fuer Ofenrohre

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT302579B (de)
BE (1) BE760542R (de)
DE (1) DE1963420A1 (de)
ES (1) ES386392A1 (de)
FR (1) FR2092271A6 (de)
GB (1) GB1321878A (de)
IL (1) IL35828A0 (de)
NL (1) NL7018366A (de)
RO (1) RO56279A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3014416B2 (ja) * 1989-09-18 2000-02-28 臼井国際産業株式会社 鋼板製アイジョイント

Also Published As

Publication number Publication date
BE760542R (fr) 1971-05-27
ES386392A1 (es) 1973-03-16
FR2092271A6 (de) 1971-01-21
AT302579B (de) 1972-10-25
IL35828A0 (en) 1971-02-25
RO56279A (de) 1974-03-01
GB1321878A (en) 1973-07-04
NL7018366A (de) 1971-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1963420A1 (de) Knie fuer Ofenrohre
DE1609971B1 (de) Anschluss einer Dacheindeckung an eine Wand
DE102008003408A1 (de) Sturmklammer aus federndem Edelstahl
DE6948889U (de) Knie fuer ofenrohre.
DE909593C (de) Buchsenklemmenkoerper, insbesondere fuer Reihenklemmen
DE1274317B (de) Mauerschlitzstein
DE960232C (de) Treppenanreissgeraet
AT231127B (de) Abdeckung bzw. Wandverkleidung aus elastischem Kunststoff
DE1440237A1 (de) Kabelfuehrungskanal
DE202008000032U1 (de) Reibe- und Trägerbrett
DE1897202U (de) Schelle fuer kanalisationen, rohrleitungen, fuehrungen, kabel u. dgl.
AT13549U1 (de) Einrichtung zur lösbaren, koaxialen Verbindung von Schlauchleitungen
DE2740893C3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Gestecken
DE486249C (de) Daempfungshuelse fuer Wickler zum Herstellen von Haardauerwellen
DE493880C (de) Kabelschutzeisen
DE488797C (de) Hohlseil mit um eine Einlage verseilten Draehten, insbesondere fuer elektrische Freileitungen
DE202021001071U1 (de) Spachtel
DE20003045U1 (de) Aus Elementen zusammengesetzte, an ein Baugerüst anbringbare Witterungsschutzeinrichtung
DE438748C (de) Klemmenverbindung fuer Hohlleiter
DE668160C (de) Schlauchueberzuege fuer die Warenabzugswalzen an Strick- und Wirkmaschinen
AT123775B (de) Schablonen zum Aufschleifen oder Aufbürsten von Querstreifen auf Rohren oder Stangen.
DE443717C (de) Biegevorrichtung fuer Eisenstaebe, insbesondere solche fuer den Einbau in Eisenbetondecken
DE102009042028A1 (de) Reinigungsgerät mit einem Borstenhalter
DE7112815U (de) Installationskanalkorper
DE202010016576U1 (de) Kabelsortierer