DE19624413A1 - Verfahren zum Herstellen einer Schmiermittelbohrung in einem Kipp- oder Schlepphebel - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer Schmiermittelbohrung in einem Kipp- oder Schlepphebel

Info

Publication number
DE19624413A1
DE19624413A1 DE1996124413 DE19624413A DE19624413A1 DE 19624413 A1 DE19624413 A1 DE 19624413A1 DE 1996124413 DE1996124413 DE 1996124413 DE 19624413 A DE19624413 A DE 19624413A DE 19624413 A1 DE19624413 A1 DE 19624413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
rocker arm
lubricant
bore
reduced cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996124413
Other languages
English (en)
Inventor
Volker Hauke
Martin Dipl Ing Jaekel
Horst Doeppling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Waelzlager Schaeffler OHG filed Critical INA Waelzlager Schaeffler OHG
Priority to DE1996124413 priority Critical patent/DE19624413A1/de
Publication of DE19624413A1 publication Critical patent/DE19624413A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P13/00Making metal objects by operations essentially involving machining but not covered by a single other subclass
    • B23P13/02Making metal objects by operations essentially involving machining but not covered by a single other subclass in which only the machining operations are important

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer in Richtung eines Nockens oder in Richtung einer Rolle weisenden Schmiermittelbohrung eines Kipp- oder Schlepphebels für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, wobei die Schmiermittelbohrung in einem Bereich eines verringerten Querschnitts zwischen einer Innen- und einer Außenkontur einer kalottenförmigen Aus­ sparung des Kipp- oder Schlepphebels verläuft.
Hintergrund der Erfindung
Ein derartiger Ventiltrieb ist aus der DE 29 39 705 A1 vorbekannt. Die Figur dieser Vorveröffentlichung zeigt eine auf einen Nocken gerichtete Schmier­ mittelbohrung, die in einem verringerten Querschnittsbereich des Schlepphebels angeordnet ist.
Nachteilig dabei ist, daß einerseits oftmals durch einen spanenden Vorgang dieser verringerte Querschnitt erst geschaffen werden muß und andererseits in einem weiteren zusätzlichen Arbeitsgang die Bohrung herzustellen ist. Diese Schmiermittelbohrung muß aus Gründen eines geringen Druckverlustes in ihrem Querschnitt möglichst gering ausfallen ( 0,5 mm), so daß nur bestimmte Herstellungsverfahren in Frage kommen. So ist es beispielsweise aus der DE 42 34 868 A1 bekannt, diese Bohrung mit Hilfe eines Laserstrahls zu fertigen. Die Anschaffung eines technischen Lasers ist aber eine relativ teure Angelegen­ heit.
Zusammenfassung der Erfindung
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der bisheri­ gen Nachteile eine Schmiermittelbohrung in einfacher und kostengünstiger Weise zu fertigen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe nach dem kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 dadurch gelöst, daß der verringerte Querschnitt zwischen Innen- und Außenkontur der kalottenförmigen Aussparung durch einen Prägevorgang erzeugt wird und anschließend in diesem Bereich die Schmiermittelbohrung hergestellt wird.
Dieser Prägevorgang zur Querschnittsverminderung des Kalottenbodens läßt sich in einfacher Weise in das aus einer Vielzahl von Schritten bestehende Verfahren zur Herstellung eines Kipp- oder Schlepphebels aus blechförmigem Ausgangsmaterial integrieren. Auch das sich daran anschließende Herstellen der eigentlichen Schmiermittelbohrung läßt sich in einfacher Weise bewerkstelligen. So ist es beispielsweise in vorteilhafter Weise in Weiterbildung der Erfindung nach Anspruch 2 möglich, daß die Schmiermittelbohrung durch einen Lochvor­ gang hergestellt wird. Dieser Lochvorgang kann entweder durch einen separaten Lochstempel oder durch den Prägestempel selbst kostengünstig ausgeführt werden. Durch die Form des Loch- bzw. Prägestempels kann eine genau defi­ nierte Querschnittsfläche der Bohrung festgelegt werden. Eine andere Möglich­ keit zur Herstellung der Schmiermittelbohrung geht aus Anspruch 3 hervor. Danach wird diese durch einen Versatz eines Teils des verringerten Quer­ schnitts in Richtung der kalottenförmigen Aussparung erzeugt. Mit anderen Worten, durch den Prägevorgang wird eine Sollbruchstelle mit verringerter Stärke geschaffen, so daß bei Einleiten einer punktuellen Kraft an dieser Stelle durch Materialtrennung die gewünschte Schmiermittelbohrung entsteht.
Die Erfindung wird an nachstehenden Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Es zeigen:
Fig. 1 eine Teilansicht eines Ventiltriebs mit einem Schlepphebel im Schnitt,
Fig. 2, 3 und 4 eine vergrößerte teilweise Darstellung eines Schlepphebels im kalottenförmigen Bereich im Schnitt und
Fig. 5 und 6 einen Prägestempel.
Ausführliche Beschreibung der Zeichnungen
Zur Erläuterung des Gesamtzusammenhanges sei zunächst auf Fig. 1 verwie­ sen. In genannter Figur ist mit 1 ein Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftma­ schine bezeichnet, der in einem zum Teil dargestellten Zylinderkopf 2 angeord­ net ist. Der Ventiltrieb 1 besteht aus einem Nocken 3 einer nicht näher darge­ stellten Nockenwelle, einem Schlepphebel 4 mit einer Rolle 5, einem Abstütz­ element 6 und einem Gaswechselventil 7. Das Abstützelement 6 ist in einer Aufnahmebohrung 8 des Zylinderkopfes 2 angeordnet und wird über eine Druckmittelbohrung 9 mit Öl versorgt. Weiterhin weist das Abstützelement 6 einen kugelförmigen Endabschnitt 10 auf, auf dem eine Kugelkalotte 11 des Schlepphebels 4 abgestützt ist.
Dieser Schlepphebel 4 ist als Blechformteil hergestellt, wobei er einen im wesentlichen U-förmigen Querschnitt hat. An seinem der Kugelkalotte 11 gegenüberliegenden Ende 12 greift der Schlepphebel 4 an einem Ventilschaft 13 des Gaswechselventils 7 an. Das Gaswechselventil 7, das weiterhin einen Ventilteller 14 aufweist, wird über eine Ventilfeder 15, die über einen Ventiltel­ ler 16 am Ventilschaft 13 in axialer Richtung festgelegt ist, in Schließrichtung vorgespannt. Die Rolle 5 ist über einen Bolzen 17 in Seitenwänden 18, 19 des Schlepphebels 4 geführt. Zur drehbaren Lagerung der Rolle 5 auf dem in den Seitenwänden 18, 19 befestigten Bolzen 17 dient ein Nadellager 20. Bei Rota­ tion des Nockens 3 wälzt die Rolle 5 am Umfang des Nockens 3 ab. Wie Fig. 1 weiterhin entnommen werden kann, ist innerhalb der Kugelkalotte 11 eine Sacklochbohrung 21 vorgesehen, wobei über das Äußere der Kugelkalotte 11 ein Dom 22 vorsteht. Innerhalb dieses Doms 22, unter einem Winkel zur Sack­ lochbohrung 21, verläuft eine Bohrung 23, mittels der ein feiner Schmiermittel­ strahl unter tangentialen Verlauf zur Rolle 5 auf deren Lauffläche 24 aufgetragen wird.
Die in Fig. 2 dargestellte Kugelkalotte 11 ist mit der Sacklochbohrung 21 versehen, ohne jedoch in einem Dom 22 zu enden. Erfindungsgemäß wird durch einen Prägevorgang bei der spanlosen Herstellung des Schlepphebels 4 zwischen einer Innenkontur 25 und einer Außenkontur 26 einer kalottenförmi­ gen Aussparung 27 der Kugelkalotte 11 ein verringerter Querschnitt 28 geschaf­ fen. Dieser verringerte Querschnitt 28 weist in Richtung des Nockens 3 bzw. in Richtung der Rolle 5 und wird mit Hilfe eines Lochstempels 29 mit einer Schmiermittelbohrung 23 versehen.
Bei der in den Fig. 3 und 4 dargestellten Kugelkalotte 11 wird die Schmier­ mittelbohrung 23 derart erzeugt, daß der in seinem Querschnitt verringerte Bereich 28 mit einer senkrecht wirkenden Kraft beaufschlagt wird. Diese Kraft erzeugt eine Sollbruchstelle und verschiebt einen Teil des verringerten Quer­ schnittes 28 nach unten, d. h. in Richtung des Abstützelementes 6, so daß die Schmiermittelbohrung bzw. der Schmiermittelspalt 23 durch die übereinander­ liegenden Kanten des unversetzten bzw. des versetzten Bereichs mit verringer­ tem Querschnitt 28 gebildet ist. Das Abscheren im Bereich des verringerten Querschnitts 28 kann in bekannter Weise derart erfolgen, daß in die Sack­ lochbohrung 21 ein mit einer Aussparung versehener Gegenhalter eingeführt wird und von oben über einem Stempel eine Kraft aufgebracht wird.
In den Fig. 5 und 6 ist ein Prägestempel 30 in Seitenansicht bzw. in Drauf­ sicht dargestellt. Dieser Prägestempel 30 ist in runder Form ausgeführt und ist eine Ausführungsform von vielen, beispielsweise sind auch ovale bzw. pyrami­ denförmige Prägestempel denkbar.
Bezugszeichenliste
1 Ventiltrieb
2 Zylinderkopf
3 Nocken
4 Schlepphebel
5 Rolle
6 Abstützelement
7 Gaswechselventil
8 Aufnahmebohrung
9 Druckmittelbohrung
10 kugelförmiger Abschnitt
11 Kugelkalotte
12 Ende (Ventilschaftauflagefläche)
13 Ventilschaft
14 Ventilteller
15 Ventilfeder
16 Federteller
17 Bolzen
18 Seitenwand
19 Seitenwand
20 Nadellager
21 Sacklochbohrung
22 Dom
23 Schmiermittelbohrung
24 Lauffläche
25 Innenkontur
26 Außenkontur
27 kalottenförmige Aussparung
28 verringerter Querschnitt
29 Lochstempel
30 Prägestempel

Claims (3)

1. Verfahren zum Herstellen einer in Richtung eines Nockens (3) oder in Rich­ tung einer Rolle (5) weisenden Schmiermittelbohrung (23) eines Kipp- oder Schlepphebels (1) für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, wobei die Schmiermittelbohrung (23) in einem Bereich eines verringerten Querschnitts (28) zwischen einer Innen- (25) und einer Außenkontur (26) einer kalottenförmi­ gen Aussparung (27) des Kipp- oder Schlepphebels (1) verläuft, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der verringerte Querschnitt (28) durch einen Prägevorgang er­ zeugt wird und anschließend in diesem Bereich die Schmiermittelbohrung (23) hergestellt wird (Fig. 1, 2, 3 und 4).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmiermittel­ bohrung (23) durch einen Lochvorgang erzeugt wird (Fig. 2).
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmiermittel­ bohrung (23) durch einen Versatz eines Teils des verringerten Querschnitts (28) in Richtung der kalottenförmigen Aussparung (27) erzeugt wird (Fig. 3 und 4).
DE1996124413 1996-06-19 1996-06-19 Verfahren zum Herstellen einer Schmiermittelbohrung in einem Kipp- oder Schlepphebel Ceased DE19624413A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996124413 DE19624413A1 (de) 1996-06-19 1996-06-19 Verfahren zum Herstellen einer Schmiermittelbohrung in einem Kipp- oder Schlepphebel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996124413 DE19624413A1 (de) 1996-06-19 1996-06-19 Verfahren zum Herstellen einer Schmiermittelbohrung in einem Kipp- oder Schlepphebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19624413A1 true DE19624413A1 (de) 1998-01-02

Family

ID=7797345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996124413 Ceased DE19624413A1 (de) 1996-06-19 1996-06-19 Verfahren zum Herstellen einer Schmiermittelbohrung in einem Kipp- oder Schlepphebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19624413A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5979383A (en) * 1999-04-23 1999-11-09 General Motors Corporation Rocker arm assembly lubrication
US6070561A (en) * 1999-01-25 2000-06-06 General Motors Corporation Valve actuator with lubrication passage and method of forming
FR2788810A1 (fr) * 1999-01-26 2000-07-28 Skf France Dispositif de culbuteur pour moteur a explosion
WO2008043717A2 (de) * 2006-10-12 2008-04-17 Schaeffler Kg Schlepphebel
WO2010046396A1 (de) * 2008-10-24 2010-04-29 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hebelartiger nockenfolger zur betätigung eines gaswechselventils einer brennkraftmaschine
EP2716382A1 (de) * 2012-10-03 2014-04-09 GT Technologies Verfahren zur Herstellung einer Schmierungssprühöffnung für einen Ventilbetätigungsmechanismus
CN106255808A (zh) * 2014-04-29 2016-12-21 舍弗勒技术股份两合公司 内燃机的气门机构的结构单元

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2419219A1 (de) * 1973-05-15 1974-12-05 Ford Werke Ag Verbrennungskraftmaschine mit obenliegender nockenwellenanordnung
US4004558A (en) * 1975-09-02 1977-01-25 General Motors Corporation Hydraulic lash adjuster oil metering valve
DE2939705A1 (de) * 1979-09-29 1981-04-02 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Anordnung zur schmierung der beruehrungsflaechen zwischen nocken und ventilsteuerungshebel bei brennkraftmaschinen
DD200635A1 (de) * 1981-10-09 1983-05-25 Dieter Krumbholz Betaetigungshebel fuer die ventile von brennkraftmaschinen
DE4234268A1 (de) * 1992-10-10 1994-04-14 Niesky Waggonbau Gmbh Ausstelleinrichtung für Schiebewände und Haubenverdecke von Güterwagen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2419219A1 (de) * 1973-05-15 1974-12-05 Ford Werke Ag Verbrennungskraftmaschine mit obenliegender nockenwellenanordnung
US4004558A (en) * 1975-09-02 1977-01-25 General Motors Corporation Hydraulic lash adjuster oil metering valve
DE2939705A1 (de) * 1979-09-29 1981-04-02 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Anordnung zur schmierung der beruehrungsflaechen zwischen nocken und ventilsteuerungshebel bei brennkraftmaschinen
DD200635A1 (de) * 1981-10-09 1983-05-25 Dieter Krumbholz Betaetigungshebel fuer die ventile von brennkraftmaschinen
DE4234268A1 (de) * 1992-10-10 1994-04-14 Niesky Waggonbau Gmbh Ausstelleinrichtung für Schiebewände und Haubenverdecke von Güterwagen

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6070561A (en) * 1999-01-25 2000-06-06 General Motors Corporation Valve actuator with lubrication passage and method of forming
EP1022441A2 (de) * 1999-01-25 2000-07-26 Delphi Technologies, Inc. Kipphebel mit einem Schmierungskanal und Verfahren zur Herstellung
EP1022441A3 (de) * 1999-01-25 2002-08-21 Delphi Technologies, Inc. Kipphebel mit einem Schmierungskanal und Verfahren zur Herstellung
FR2788810A1 (fr) * 1999-01-26 2000-07-28 Skf France Dispositif de culbuteur pour moteur a explosion
US5979383A (en) * 1999-04-23 1999-11-09 General Motors Corporation Rocker arm assembly lubrication
WO2008043717A3 (de) * 2006-10-12 2008-06-12 Schaeffler Kg Schlepphebel
WO2008043717A2 (de) * 2006-10-12 2008-04-17 Schaeffler Kg Schlepphebel
US8025038B2 (en) 2006-10-12 2011-09-27 Schaeffler Kg Cam follower
WO2010046396A1 (de) * 2008-10-24 2010-04-29 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hebelartiger nockenfolger zur betätigung eines gaswechselventils einer brennkraftmaschine
DE102008053161A1 (de) 2008-10-24 2010-04-29 Schaeffler Kg Hebelartiger Nockenfolger zur Betätigung eines Gaswechselventils einer Brennkraftmaschine
EP2716382A1 (de) * 2012-10-03 2014-04-09 GT Technologies Verfahren zur Herstellung einer Schmierungssprühöffnung für einen Ventilbetätigungsmechanismus
CN106255808A (zh) * 2014-04-29 2016-12-21 舍弗勒技术股份两合公司 内燃机的气门机构的结构单元
US10006318B2 (en) 2014-04-29 2018-06-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Component of a valve drive of an internal combustion engine
CN106255808B (zh) * 2014-04-29 2019-03-19 舍弗勒技术股份两合公司 内燃机的气门机构的结构单元

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69914348T3 (de) Ventiltrieb
DE4336360C2 (de) Kipphebel zur Betätigung von zwei Ventilen
DE4133033A1 (de) Kipphebel
DE4410381C2 (de) Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine
DE3144209A1 (de) "presse mit elastischen anschlagbloecken"
EP1442809B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörperelementen
DE102011007450A1 (de) Schlepphebel eines Ventiltriebs und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0957273B1 (de) Befestigungselement und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2276941B1 (de) Verfahren zur herstellung eines lagerträgers für ein lager
DE19624413A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Schmiermittelbohrung in einem Kipp- oder Schlepphebel
DE102017128931B3 (de) Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine und Verfahren zur spanlosen Herstellung eines Hebelkörpers aus Stahlblech
DE102004002290A1 (de) Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
EP1600609A2 (de) Tassenstössel eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine
DE10250474A1 (de) Lagerschale, Lager und Herstellungsverfahren von Lagerschalen
DE2511727A1 (de) Kipphebel fuer die ventilsteuerung eines kolben-verbrennungsmotors
DE69915579T2 (de) Kipphebel mit einem Schmierungskanal und Verfahren zur Herstellung
EP0894951A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Anbindung eines Lambda-Sondenhalters an ein Abgasrohr
DE10012961A1 (de) Bauteil, insbesondere Hochdruckteil für Kraftstoff-Einspritzsysteme, und Verfahren zur Herstellung eines solchen Bauteils
DE10314435B4 (de) Lagerschale mit mindestens einem Haltenocken und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE19944668A1 (de) Vorrichtung zur Veränderung der Verdichtung einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
WO2014135159A1 (de) Nockenfolger für einen ventiltrieb einer brennkraftmaschine
DE60300549T2 (de) Stempel für ein Werkzeug zum Verbinden duktiler Werkstoffe
DE19741491C1 (de) Kolbenbolzen und Verfahren zur Herstellung eines Kolbenbolzens
WO1999028600A1 (de) Ventilbetätigungshebel
WO2005088083A1 (de) Hebel für die ventilsteuerung einer kolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA WAELZLAGER SCHAEFFLER OHG, 91074 HERZOGENAURAC

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA-SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8131 Rejection