DE19613304A1 - Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind - Google Patents

Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind

Info

Publication number
DE19613304A1
DE19613304A1 DE19613304A DE19613304A DE19613304A1 DE 19613304 A1 DE19613304 A1 DE 19613304A1 DE 19613304 A DE19613304 A DE 19613304A DE 19613304 A DE19613304 A DE 19613304A DE 19613304 A1 DE19613304 A1 DE 19613304A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer skin
surface structure
structure according
recesses
flow medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19613304A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Koelle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19613304A priority Critical patent/DE19613304A1/de
Publication of DE19613304A1 publication Critical patent/DE19613304A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C21/00Influencing air flow over aircraft surfaces by affecting boundary layer flow
    • B64C21/10Influencing air flow over aircraft surfaces by affecting boundary layer flow using other surface properties, e.g. roughness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/02Construction details of vehicle bodies reducing air resistance by modifying contour ; Constructional features for fast vehicles sustaining sudden variations of atmospheric pressure, e.g. when crossing in tunnels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B1/00Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils
    • B63B1/32Other means for varying the inherent hydrodynamic characteristics of hulls
    • B63B1/34Other means for varying the inherent hydrodynamic characteristics of hulls by reducing surface friction
    • B63B1/36Other means for varying the inherent hydrodynamic characteristics of hulls by reducing surface friction using mechanical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15DFLUID DYNAMICS, i.e. METHODS OR MEANS FOR INFLUENCING THE FLOW OF GASES OR LIQUIDS
    • F15D1/00Influencing flow of fluids
    • F15D1/002Influencing flow of fluids by influencing the boundary layer
    • F15D1/0025Influencing flow of fluids by influencing the boundary layer using passive means, i.e. without external energy supply
    • F15D1/003Influencing flow of fluids by influencing the boundary layer using passive means, i.e. without external energy supply comprising surface features, e.g. indentations or protrusions
    • F15D1/005Influencing flow of fluids by influencing the boundary layer using passive means, i.e. without external energy supply comprising surface features, e.g. indentations or protrusions in the form of dimples
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T30/00Transportation of goods or passengers via railways, e.g. energy recovery or reducing air resistance
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/10Drag reduction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T70/00Maritime or waterways transport
    • Y02T70/10Measures concerning design or construction of watercraft hulls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strö­ mungsmedium ausgesetzt sind.
Bewegte oder ruhende Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind, weisen einen bestimmten Strömungswider­ stand auf, der bei selbstangetriebenen Körpern wie Kraft­ fahrzeugen oder Schiffen oder Flugzeugen einen bedeuten­ den Einfluß auf den Energieverbrauch hat. Außerdem schlägt sich die Materialdicke der Außenhaut solcher selbstange­ triebener Körper im Gewicht nieder und kann bisher ohne gravierende Beeinträchtigungen der Außenhaut- oder Ober­ flächenstabilität nicht beliebig verringert werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Modifikation der Oberfläche oder Außenhaut von Kör­ pern, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind, anzuge­ ben, die diese Nachteile nicht aufweisen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Oberfläche oder Außenhaut des relativ zum Strömungsmedium bewegten Körpers zur Erzielung eines verbesserten Wirkungs­ grads und zur Verbesserung der mechanischen Stabilität der Oberfläche oder Außenhaut des Körpers signifikant struktu­ riert ist.
Vorzugsweise sind in der Oberfläche oder Außenhaut des Körpers eine Vielzahl von Vertiefungen vorgesehen. Diese können symmetrisch oder asymmetrisch angeordnet sein.
Vorzugsweise sind die Vertiefungen in ihren Umrissen kurvenförmig oder eckig oder sie bestehen aus einer Kom­ bination aus kurvenförmigen und eckigen Elementen. Zwischen den Vertiefungen liegen Stege, die sich im wesentlichen in der Ebene der Oberfläche oder Außenhaut des Körpers befinden.
Die erfindungsgemäße Oberflächenstruktur hat den wesentli­ chen Vorteil, daß der Strömungswiderstand gegenüber glatten vergleichsweisen Oberflächen verringert ist, die mechani­ sche Festigkeit und Stabilität bei gleichzeitiger Redu­ zierung der Materialdicke der Außenhaut gegenüber dem Stand der Technik erhöhbar ist, verbunden mit einer deut­ lichen Gewichtsreduzierung, was auch bei selbstangetrie­ benen Körpern wie Kraftfahrzeugen, Schiffen und Flugzeu­ gen den Energieverbrauch zu senken hilft.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung erge­ ben sich aus den Unteransprüchen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Figuren dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Ausschnitt der erfindungsgemäß strukturierten Oberfläche oder Außenhaut in der Draufsicht,
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie A-A in Fig. 2.
Die in Fig. 1 und Fig. 2 dargestellte Oberflächenstruk­ tur für die Außenhaut 1 eines bewegten oder ruhenden Körpers, der relativ zum Strömungsmedium 4 bewegt ist, kann beispielsweise bei einer Kraftfahrzeugkarosserie oder bei Zügen zur Anwendung kommen. Die Oberfläche dieses Körpers 2 ist als Außenhaut 1 signifikant struk­ turiert. Die signifikante Strukturierung erfolgt dadurch, daß in der Oberfläche oder Außenhaut 1 des Körpers 2, bspw. der Karosserie eine Vielzahl von Vertiefungen 3 vorgesehen sind. Diese Vertiefungen 3 können symmetrisch oder asymmetrisch angeordnet sein. In ihren Umrissen kön­ nen die Vertiefungen 3 aus kurvenförmigen oder eckigen oder einer Kombination aus kurvenförmigen und eckigen Elementen bestehen. Vorzugsweise sind die Vertiefungen 3 in ihren Umrissen kreisförmig und/oder oval und/oder rechteckig und/oder vieleckig ausgestaltet. Zwischen den Vertiefungen 3 liegen die Stege 5, die sich im wesentlichen in der Ebene der Oberfläche oder Außenhaut 1 des Körpers 2 befinden. Die Vertiefungen 3 weisen in Abhängigkeit von der Größe des Körpers 2 verschieden große Umfänge und verschieden große Breiten der Stege 5 auf.
Eine derart strukturierte Oberfläche kann Verwendung fin­ den bei der Karosserieaußenhaut oder Oberfläche von bspw. Kraftfahrzeugen, Motoradverkleidungen und Zügen sowie bei der Außenhaut von Schiffsrümpfen und bei der Außenhaut von Flugzeugen samt Tragflächen, sowie bei Zeppelinen und Sportgeräten wie bspw. Bobs und Schutzhelmen.
Durch das Vorhandensein der Stege 5 erfolgt eine Über­ leitung des Strömungsmediums 4 gewissermaßen von Steg zu Steg, wodurch der Strömungswiderstand verbessert, zu­ mindest aber nicht verschlechtert wird.
Durch die erfindungsgemäße Strukturierung der Oberfläche oder Außenhaut 1 mittels der Vertiefungen 3 bekommt bei­ spielsweise die Karosserie eines Kraftfahrzeugs eine größere Stabilität. Dadurch kann die Materialdicke des Karos­ serieblechs verringert werden bei gleichbleibender oder sogar verbesserter Karosseriestabilität gegenüber dem Stand der Technik. Mit der Verringerung der Materialdicke geht eine Gewichtsreduzierung des bspw. Kraftfahrzeugs ein­ her, was sich deutlich in einer Verringerung des Energie­ verbrauchs niederschlägt. Die hier genannten Vorteile treffen auf alle in den Ansprüchen und den zuvor genannten Beispielen als Verwendungsmöglichkeiten der Erfindung zu.
Die Erfindung läßt sich auf Stahlbleche oder Aluminium oder Kunststoff oder andere Stoffe als Material für die Außenhaut oder Oberfläche von Körpern anwenden, die rela­ tiv zu einem Strömungsmedium wie bspw. Luft, Gase oder Wasser und andere Flüssigkeiten bewegt sind.
Bezugszeichenliste
1 Oberfläche oder Außenhaut
2 Körper
3 Vertiefung
4 Strömungsmedium
5 Steg

Claims (11)

1. Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper (2), die einem Strömungsmedium (4) aus­ gesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche oder Außenhaut (1) des relativ zum Strömungsmedium (4) bewegten Körpers (2) zur Erzielung eines verbesserten Wirkungsgrads und zur Verbesserung der mechanischen Stabilität der Oberfläche oder Außenhaut (1) des Körpers (2) signifikant strukturiert ist.
2. Oberflächenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in der Oberfläche oder Außenhaut (1) des Körpers (2) eine Vielzahl von Vertiefungen (3) vorge­ sehen sind.
3. Oberflächenstruktur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen (3) symmetrisch oder asymmetrisch angeordnet sind.
4. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen (3) in ihren Umrissen aus kurvenförmigen oder eckigen oder einer Kom­ bination aus kurvenförmigen und eckigen Elementen bestehen.
5. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen (3) in ihren Umrissen kreisförmig und/oder oval und/oder rechteckig und/oder vieleckig ausgestaltet sind.
6. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Vertiefungen (3) Stege (5) liegen, die sich im wesentlichen in der Ebene der Oberfläche oder Außenhaut (1) des Körpers (2) befin­ den.
7. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen (3) in Ab­ hängigkeit von der Größe des Körpers (2) verschieden große Umfänge und Tiefen und verschieden große da zwischen­ liegende Stege (5) aufweisen.
8. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch die Verwendung bei der Karosserie­ außenhaut oder Oberfläche bei Kraftfahrzeugen, Zügen und Motorradverkleidungen.
9. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch die Verwendung bei der Außenhaut von Schiffsrümpfen.
10. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch die Verwendung bei der Außenhaut von Flugzeugen samt Tragflächen sowie bei Zeppelinen.
11. Oberflächenstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch die Verwendung bei Sportgeräten, insbesondere bei Bobs und Schutzhelmen.
DE19613304A 1996-04-03 1996-04-03 Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind Ceased DE19613304A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19613304A DE19613304A1 (de) 1996-04-03 1996-04-03 Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19613304A DE19613304A1 (de) 1996-04-03 1996-04-03 Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19613304A1 true DE19613304A1 (de) 1997-10-09

Family

ID=7790355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19613304A Ceased DE19613304A1 (de) 1996-04-03 1996-04-03 Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19613304A1 (de)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742603A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-01 Volkswagen Ag Doppellagenblech für ein Kraftfahrzeug
WO1999058250A1 (de) * 1998-05-13 1999-11-18 Moritz, Helmut Vorrichtung für verbesserte wirksamkeit schnell entlang eines körpers strömender medien oder sich im medium sehr schnell bewegender körper und verwendung insbesondere als hochdruck-düse
DE19842996A1 (de) * 1998-09-21 2000-03-30 Hochgeschurz Kellberg Franz Aerodynamikverbesserung für Fahrzeuge
DE19860005A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Bayerische Motoren Werke Ag Flächiges Strukturelement
DE10105442A1 (de) * 2001-02-07 2002-08-22 Joerg Renner Oberflächenstrukturen zur Verminderung des Strömungswiderstandes von Gasen, insbesondere des Luftwiderstandes von schnell bewegten Körpern und Gegenständen
DE102006023557A1 (de) * 2006-05-19 2007-11-22 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Rotorblatt für einen Helikopter
US20100126404A1 (en) * 2004-02-17 2010-05-27 University Of Florida Research Foundation, Inc. Surface Topographies for Non-Toxic Bioadhesion Control
US20100226943A1 (en) * 2004-02-17 2010-09-09 University Of Florida Surface topographies for non-toxic bioadhesion control
WO2010109252A2 (en) * 2009-03-27 2010-09-30 Dimitrios Damtsas Hull for high-speed vessels of embossed surface with dimples
DE102010036848A1 (de) 2009-08-13 2011-02-17 Avl List Gmbh Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE102010037874A1 (de) 2009-10-01 2011-04-07 Avl List Gmbh Kühlmittelströmungsweg
CN102762452A (zh) * 2010-01-28 2012-10-31 马尔科·福西 用于减少物体在流体中的流动阻力的结构
DE102016202553A1 (de) * 2016-02-18 2017-08-24 Continental Automotive Gmbh Außenhaut für ein Fahrzeug, Fahrzeug mit der Außenhaut
WO2017222439A1 (en) * 2016-06-23 2017-12-28 Ab Bröderna Bourghardt Panel for vehicle
US9937655B2 (en) 2011-06-15 2018-04-10 University Of Florida Research Foundation, Inc. Method of manufacturing catheter for antimicrobial control
US10150245B2 (en) 2008-11-11 2018-12-11 University Of Florida Research Foundation, Inc. Method of patterning a surface and articles comprising the same
DE102020002367A1 (de) 2020-04-20 2021-10-21 Jörg Schulz Luftwiderstands-Reduzierung mittels mikroturbulenzen-erzeugender Oberflächen auf Luftschiffen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3534293A1 (de) * 1985-09-26 1987-04-02 Messerschmitt Boelkow Blohm Einrichtung zur verringerung des reibungswiderstandes
WO1995011388A1 (de) * 1993-10-20 1995-04-27 Josef Moser Oberfläche eines fluidumströmten körpers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3534293A1 (de) * 1985-09-26 1987-04-02 Messerschmitt Boelkow Blohm Einrichtung zur verringerung des reibungswiderstandes
WO1995011388A1 (de) * 1993-10-20 1995-04-27 Josef Moser Oberfläche eines fluidumströmten körpers

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-2-AIAA 22nd Aerospace Meeting, Jan. 9-12, 1984, Reno/Nevada, Optimization and Application of Riblets for Turbulent Drag Reduction, M. J. Walsh u. a. *

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742603B4 (de) * 1997-09-26 2005-08-18 Volkswagen Ag Doppellagenblech für ein Kraftfahrzeug
DE19742603A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-01 Volkswagen Ag Doppellagenblech für ein Kraftfahrzeug
AU745411B2 (en) * 1998-05-13 2002-03-21 Charles Loegel Device for increasing the power of media flowing along a body at a high speed or a very fast moving body in a medium and use thereof as a high pressure nozzle
WO1999058250A1 (de) * 1998-05-13 1999-11-18 Moritz, Helmut Vorrichtung für verbesserte wirksamkeit schnell entlang eines körpers strömender medien oder sich im medium sehr schnell bewegender körper und verwendung insbesondere als hochdruck-düse
DE19842996A1 (de) * 1998-09-21 2000-03-30 Hochgeschurz Kellberg Franz Aerodynamikverbesserung für Fahrzeuge
DE19860005A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Bayerische Motoren Werke Ag Flächiges Strukturelement
DE10105442A1 (de) * 2001-02-07 2002-08-22 Joerg Renner Oberflächenstrukturen zur Verminderung des Strömungswiderstandes von Gasen, insbesondere des Luftwiderstandes von schnell bewegten Körpern und Gegenständen
US20100126404A1 (en) * 2004-02-17 2010-05-27 University Of Florida Research Foundation, Inc. Surface Topographies for Non-Toxic Bioadhesion Control
US20100226943A1 (en) * 2004-02-17 2010-09-09 University Of Florida Surface topographies for non-toxic bioadhesion control
US8997672B2 (en) * 2004-02-17 2015-04-07 University Of Florida Research Foundation, Inc. Surface topographies for non-toxic bioadhesion control
US9016221B2 (en) * 2004-02-17 2015-04-28 University Of Florida Research Foundation, Inc. Surface topographies for non-toxic bioadhesion control
DE102006023557A1 (de) * 2006-05-19 2007-11-22 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Rotorblatt für einen Helikopter
US10150245B2 (en) 2008-11-11 2018-12-11 University Of Florida Research Foundation, Inc. Method of patterning a surface and articles comprising the same
US11383426B2 (en) 2008-11-11 2022-07-12 University Of Florida Research Foundation, Inc. Method of patterning a surface and articles comprising the same
WO2010109252A2 (en) * 2009-03-27 2010-09-30 Dimitrios Damtsas Hull for high-speed vessels of embossed surface with dimples
WO2010109252A3 (en) * 2009-03-27 2013-05-30 Dimitrios Damtsas Hull for high-speed vessels of embossed surface with dimples
DE102010036848A1 (de) 2009-08-13 2011-02-17 Avl List Gmbh Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE102010037874A1 (de) 2009-10-01 2011-04-07 Avl List Gmbh Kühlmittelströmungsweg
CN102762452A (zh) * 2010-01-28 2012-10-31 马尔科·福西 用于减少物体在流体中的流动阻力的结构
US9937655B2 (en) 2011-06-15 2018-04-10 University Of Florida Research Foundation, Inc. Method of manufacturing catheter for antimicrobial control
US10625465B2 (en) 2011-06-15 2020-04-21 Sharklet Technologies, Inc. Catheter for antimicrobial control and method of manufacturing thereof
US11491700B2 (en) 2011-06-15 2022-11-08 Sharklet Technologies, Inc. Method of manufacturing catheter for antimicrobial control
DE102016202553A1 (de) * 2016-02-18 2017-08-24 Continental Automotive Gmbh Außenhaut für ein Fahrzeug, Fahrzeug mit der Außenhaut
DE102016202553B4 (de) 2016-02-18 2020-06-04 Continental Automotive Gmbh Außenhaut für ein Fahrzeug, Fahrzeug mit der Außenhaut
WO2017222439A1 (en) * 2016-06-23 2017-12-28 Ab Bröderna Bourghardt Panel for vehicle
DE102020002367A1 (de) 2020-04-20 2021-10-21 Jörg Schulz Luftwiderstands-Reduzierung mittels mikroturbulenzen-erzeugender Oberflächen auf Luftschiffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19613304A1 (de) Oberflächenstruktur für die Außenhaut bewegter oder ruhender Körper, die einem Strömungsmedium ausgesetzt sind
EP1626897B1 (de) Ruder für schiffe
EP2154064B1 (de) Ruderanordnung für Schiffe mit höheren Geschwindigkeiten mit einem kavitationsreduzierenden, twistierten, insbesondere Vollschweberuder
DE102004029485A1 (de) Impuls-absorbierendes Struktur-Bauteil
DE19847861C2 (de) Unterwasserkörper von Schiffen
DE2906509A1 (de) Verfahren zur formgebung mit einem auf eine seite eines gegenstandes zur einwirkung gelangenden stoffstrahl
DE102007022616C5 (de) Mehrschichtplatte mit schräger Schlitzung des Plattenkerns zur Reduzierung der Körperschallabstrahlung und zur Erhöhung der Schalldämmung bei Beibehalten der mechanischen Stabilität
DE19631537C2 (de) Grenzschichtprofil für Flüssigkeiten und/oder Gase
DE897622C (de) Verleimter Holztraeger
DE2805647C2 (de) Schiffsrumpf
DE1036685B (de) Mastanordnung bei einem Wasserfahrzeug in Katamaranbauart mit zwei oder mehr Zwillingsruempfen
DE4436429A1 (de) Leichtbaustruktur für Raumwände mit Brandschutz
EP3296192A1 (de) Auftreffkraft reduzierender strömungsumlenker für die angeströmte grundfläche von strömungskörpern
DE102021118515B3 (de) Flossenantrieb für ein Wasser- oder Landfahrzeug zur Verwendung in einer gasförmigen Umgebung
DE19903998B4 (de) Schutzkorb für die Antriebsschraube eines Bootsaußenbordmotors
DE3245930A1 (de) Spannschloss, insbesondere wantenspanner fuer boote und yachten
CH581530A5 (en) Screw vice jaw chuck - has top and bottom flange with clamping screw and holding groove
DE10240534B4 (de) Schiff
DE3110513A1 (de) Mast, vorzugsweise mast fuer segelboote
DE744726C (de) Leuchtzeichen in Roehrenform
DE3517537A1 (de) Spannschloss
EP0153666A2 (de) Kolben
DE102011079903A1 (de) Struktur zur Verringerung eines Strömungswiderstands eines Körpers in einem Fluid
EP1059229A2 (de) Vorrichtung zum Segeln
DE102018008626A1 (de) Werkstoff mit verbesserter Bruchdehnung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8131 Rejection