DE19601689A1 - Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden - Google Patents

Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden

Info

Publication number
DE19601689A1
DE19601689A1 DE1996101689 DE19601689A DE19601689A1 DE 19601689 A1 DE19601689 A1 DE 19601689A1 DE 1996101689 DE1996101689 DE 1996101689 DE 19601689 A DE19601689 A DE 19601689A DE 19601689 A1 DE19601689 A1 DE 19601689A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic container
side wall
container according
walls
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996101689
Other languages
English (en)
Other versions
DE763491T1 (de
Inventor
Jean-Marc Dubois
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Utz Holding AG
Original Assignee
Georg Utz Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Utz Holding AG filed Critical Georg Utz Holding AG
Priority to DE1996101689 priority Critical patent/DE19601689A1/de
Publication of DE19601689A1 publication Critical patent/DE19601689A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/18Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of plastics material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00034Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00069Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00084Materials for the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00104Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00119Materials for the construction of the reinforcements
    • B65D2519/00139Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00174Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00318Overall construction of the base surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00497Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00567Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements mechanical connection, e.g. snap-fitted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00587Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
    • B65D2519/00592Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00621Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls directly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00646Structures intended to be disassembled by means of hinges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/0088Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls comprising two side walls hinged to a base panel and two other side walls being extensions hinged to said side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/0088Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls comprising two side walls hinged to a base panel and two other side walls being extensions hinged to said side walls
    • B65D2519/00885Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls comprising two side walls hinged to a base panel and two other side walls being extensions hinged to said side walls and one or more side walls being foldable along a median line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kunststoffbehäl­ ter gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Kunststoffbehälter dieser Art sind zum Bei­ spiel aus EP-A-236652 und WO 93/13991 bekannt. Sie weisen einen Bodenteil und klappbare Seitenwände auf. Die Seitenwände können in eine Gebrauchsposition gebracht werden, in der sie senkrecht stehen und zusammen mit dem Boden eine im wesentlichen rechteckige, nach oben offene oder mit einem Deckel geschlossene Kiste bilden. Anderer­ seits können die Seitenwände nach unten in eine Lager­ position gebracht werden, wodurch z. B. zur Lagerung oder zum Transport des leeren Behälters das Gesamtvolumen stark reduziert werden kann.
Es zeigt sich jedoch, daß solche Behälter in der Regel von einer Person schwer zu bedienen sind und außerdem nur geringe Stabilität aufweisen.
Es stellt sich deshalb die Aufgabe, einen Behälter bereitzustellen, der einfacher zu bedienen und dennoch stabil ist, ohne daß dessen Aufbau übermäßig kompliziert wird.
Diese Aufgabe wird vom Gegenstand des An­ spruchs 1 gelöst.
Indem eine erste und eine zweite der Seiten­ wände am Boden und die dritte und vierte Seitenwand an der ersten oder zweiten Seitenwand befestigt sind, ver­ einfacht sich das Aufstellen des Behälters, da mit dem Hochklappen der ersten und zweiten Seitenwand auch die dritte und vierte bereits in die Vertikalposition ge­ bracht werden, und sodann durch Aufklappen der dritten und vierten Seitenwand eine stabile Konfiguration er­ reicht wird. Trotzdem benötigen die Seitenwände insgesamt nur vier Gelenke, so daß der Behälter preiswert und robust ist.
Besonders vorteilhaft ist eine Anordnung, bei welcher die dritte und vierte Seitenwand an der ersten angelenkt sind, während die zweite Seitenwand von den üb­ rigen Seitenwänden getrennt ist. Bei einer solchen Anord­ nung kann der Behälter bequem von der Seite der zweiten Seitenwand her aufgestellt bzw. zusammengelegt werden.
Der Bodenteil kann mit seitlichen Stützwänden versehen werden, die einen äußeren Anschlag zumindest für die erste und zweite Seitenwand bilden, wodurch das Aufstellen weiter vereinfacht wird. Besonders stabil ist eine Anordnung, bei der die Stützwände in den Eckkanten miteinander verbunden sind. Im Lagerzustand können die Stützwände die Oberkante des Behälters bilden, wobei diese Oberkante vorzugsweise im wesentlichen die gleiche Form und Größe hat wie jene, die in der Gebrauchsstel­ lung von den Seitenwänden gebildet wird. Ein so geformter Behälter ist sowohl in der Lager-, als auch in der Ge­ brauchsstellung stapelbar und/oder mit dem gleichen Deckel zudeckbar.
Der erfindungsgemäße Behälter eignet sich insbesondere als Palettenbox, d. h. als Kiste mit oder ohne Deckel, deren Boden als Palette ausgeführt ist.
Weitere bevorzugte Ausführungen und Anwen­ dungen ergeben sich aus der Beschreibung und den An­ sprüchen. Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungs­ beispiel der Erfindung anhand der Figuren beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine Ausführung der Erfindung in Gebrauchsstellung,
Fig. 2 den Behälter nach Fig. 1, wobei ver­ deckte Linien gestrichelt angedeutet sind,
Fig. 3-6 den Behälter nach Fig. 1 in ver­ schiedenen Positionen beim Zusammenklappen, und
Fig. 7 den Behälter nach Fig. 1 in seiner Lagerstellung.
Die Fig. 1 und 2 zeigen eine bevorzugte Ausführung des erfindungsgemäßen Kunststoffbehälters in Form einer Palettenbox. Der Behälter umfaßt vier Seiten­ wände 1, 2, 3, 4 und einen Bodenteil 5. Er besitzt recht­ eckige Form. Auf Wunsch kann er mit einem (nicht gezeig­ ten) Deckel abgedeckt werden. Er ist aus Kunststoff her­ gestellt, wobei jedoch einzelne Kleinteile auch aus einem anderen Material sein können.
Jede der vier Seitenwände 1, 2, 3, 4 besteht aus einer im wesentlichen rechteckigen, starren Platte. Die erste Seitenwand 1, im folgenden hintere Seitenwand genannt, ist mit einem Scharnier 6 mit horizontaler Schwenkachse 7 am Bodenteil 5 angelenkt. Ebenso ist die zweite Seitenwand 2, im folgenden vordere Seitenwand ge­ nannt, über ein Scharnier 8 mit horizontaler Schwenkachse 9 mit dem Bodenteil 5 verbunden. Die vordere und hintere Seitenwand 2 bzw. 1 sind in der in Fig. 1 gezeigten Ge­ brauchsstellung vertikal und zueinander parallel. Die dritte Seitenwand 3, im folgenden linke Seitenwand ge­ nannt, ist über ein Scharnier 10 mit vertikaler Schwenk­ achse 11 an der hinteren Seitenwand 1 befestigt. Die vierte Seitenwand 4, im folgenden rechte Seitenwand ge­ nannt, ist schließlich ebenfalls über ein Scharnier 12 mit vertikaler Schwenkachse 13 an der hinteren Seitenwand befestigt. Die linke und rechte Seitenwand stehen in der in. Fig. 1 gezeigten Gebrauchsstellung vertikal, sind zu­ einander parallel und stehen unter einem rechten Winkel zur vorderen und hinteren Seitenwand 2 bzw. 1.
Der Bodenteil 1 umfaßt eine (nicht sicht­ bare) horizontale Bodenplatte, vier Stützwände 15 und einen als Palette ausgeführten Unterteil 18. Die Stütz­ wände 15 sind vier rechteckige, vertikale Platten, die sich entlang der Außenkanten des Bodenteils 1 erstrecken und in den Eckkanten 19 miteinander verbunden sind.
Die Scharniergelenke 6 und 8 der hinteren und vorderen Seitenwände 1 bzw. 3 sind an den entsprechenden hinteren und vorderen Stützwänden 15 befestigt.
Im Oberbereich der Seitenwände 2-4 sind zwei Verschlüsse 21 und 22 angebracht. Mit diesen Ver­ schlüssen kann die vordere Seitenwand lösbar mit der lin­ ken Seitenwand 3 und der rechten Seitenwand 4 verbunden werden.
In der in Fig. 1 und 2 gezeigten Gebrauchs­ position stehen die Seitenwände wie erwähnt vertikal. Da­ bei liegen die unteren Bereiche der Seitenwände an den Innenseiten der Stützwände 15 an. Die Stützwände können auf diese Weise nach außen wirkende Kräfte auffangen. Die seitlichen Außenflächen der Behälters, welche durch die Seitenwände 1-4 und die Stützwände 15 gebildet wer­ den, sind im wesentlichen eben. Insbesondere gehen die Stützwände 15 ohne Stufe in die Seitenwände 1-4 über.
Soll der Behälter in leerem Zustand gelagert oder transportiert werden, so kann er in die Lagerstel­ lung gemäß Fig. 7 gebracht werden. Die Fig. 3-6 illustrieren die hierzu notwendigen Schritte.
Wie in Fig. 3 gezeigt, kann die vordere Seitenwand 2 nach dem Lösen der Verschlüsse 21, 22 um ihr Scharnier 8 (Fig. 2) nach unten geklappt werden. Die Höhe der entsprechenden Kippachse 9 ist so gewählt, daß die heruntergeklappte vordere Seitenwand flach auf dem Boden des Bodenbereichs 1 aufliegt.
Sodann werden, wie in Fig. 4 bzw. 5 illu­ striert, die beiden Seitenwände 3 und 4 um ihre vertika­ len Drehachsen 11 bzw. 13 gegen die hintere Seitenwand geklappt. Schließlich wird die hintere Seitenwand 1 zu­ sammen mit den Seitenwänden 3 und 4 um die Achse 7 nach unten geklappt. Die Achse 7 ist so angeordnet, daß die Seitenwand 4 plan auf die vordere Seitenwand 2 zu liegen kommt.
Der fertig zusammengelegte Behälter in seiner Lagerstellung ist in Fig. 7 dargestellt. Wie aus dieser Figur ersichtlich, ist die Höhe der Stützwände so bemes­ sen, daß deren Oberkanten 30 nun die Oberkante des ge­ samten Behälters bilden. Ein Vergleich mit dem Behälter in seiner Gebrauchsstellung gemäß Fig. 1 zeigt, daß die durch die Oberkanten 30 der Seitenwände 15 gebildete Behälteroberkante die gleiche Form und Größe besitzt, wie die durch die Seitenwände 1-4 in Fig. 1 gebildete Behälteroberkante 31. Da die Behälteroberkanten und der Lager- und Gebrauchsstellung gleich aufgebaut und ledig­ lich vertikal versetzt sind, kann ein auf den Behälter angepaßter Deckel in beiden Stellungen aufgesetzt wer­ den.
Wie insbesondere aus den Fig. 1 und 7 er­ sichtlich, besitzt der Bodenteil 1 an seiner Unterseite Stufenförmige Aussparungen 32. Diese sind so dimensio­ niert, daß der Behälter stapelbar ist, wobei die Ausfor­ mungen 32 seitlich rutschfest in die Oberkanten 30 bzw. 31 des jeweils unteren Behälters eingreifen. Eine solche Stapelung ist sowohl in der Gebrauchsstellung als auch in der Lagerstellung des Behälters möglich.
In der Gebrauchsstellung steht jede Seiten­ wand mit einer Kante 35 (vgl. Fig. 3-5) auf der Ober­ kante 30 der jeweiligen Stützwand, so daß bei der Stapelung die Kräfte direkt über diese Kanten und nicht über die Gelenke 6 und 8 übertragen werden.
Das hier gezeigte Ausführungsbeispiel der Er­ findung bildet eine einfach zu bedienende, robuste Palet­ tenbox. Es werden insgesamt nur vier Gelenke bzw. Schar­ niere benötigt, von denen zwei vertikal angeordnet werden können, was aus statischen Gründen von Vorteil ist.
Die beiden Verschlüsse 22 sind an der glei­ chen Seite angeordnet und die zum Aufstellen bzw. Zusam­ menlegen notwendigen Manipulation können bequem von die­ ser Seite aus durchgeführt werden.
Im vorliegenden Beispiel sind die Seitenwände 3 und 4 beide an der gleichen Seitenwand 1 befestigt. Es ist auch denkbar, z. B. die Seitenwand 3 an der Seiten­ wand 4 und die Seitenwand 2 an der Seitenwand 1 anzuord­ nen. Prinzipiell können auch zwei benachbarte Seitenwände am Bodenteil befestigt werden.
Der Behälter ist, wie erwähnt, im wesent­ lichen aus Kunststoff hergestellt. Geeignete Herstel­ lungsverfahren, wie z. B. Spritzguß, Extrusionsblasen, Twin-Sheet Technik usw., sind dem Fachmann bekannt.

Claims (17)

1. Kunststoffbehälter mit einem Bodenteil (5) und Seitenwänden (1-4), wobei die Seitenwände aus einer Gebrauchsposition in eine volumenreduzierte Lagerposition klappbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste und eine zweite Seitenwand (1 bzw. 2) gelenkig am Boden­ teil (5) befestigt sind und daß eine dritte und eine vierte Seitenwand (3 bzw. 4) gelenkig an der ersten oder an der zweiten Seitenwand (1 bzw. 2) befestigt sind.
2. Kunststoffbehälter nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß die erste und die zweite Seitenwand (1 bzw. 2) auf gegenüber liegenden Seiten des Kunststoffbehälters angeordnet sind.
3. Kunststoffbehälter nach einem der voran­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte und vierte Seitenwand (3 bzw. 4) gelenkig an der ersten Seitenwand (1) befestigt sind.
4. Kunststoffbehälter nach Anspruch 3, ge­ kennzeichnet durch Befestigungsmittel (21, 22) zur lös­ baren Befestigung der dritten Seitenwand (3) an der zwei­ ten Seitenwand (2) und der vierten Seitenwand (4) an der zweiten Seitenwand (2).
5. Kunststoffbehälter nach Anspruch 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (21, 22) in einem oberen Randbereich der Seitenwände angeord­ net sind.
6. Kunststoffbehälter nach einem der voran­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Seitenwand (1) um eine erste Drehachse (7) gegen­ über dem Bodenteil (5) und die zweite Seitenwand (2) um eine zweite Drehachse (9) gegenüber dem Bodenteil (5) schwenkbar ist, wobei die erste und zweite Drehachse (7 bzw. 9) parallel zum Bodenteil verlaufen aber auf unter­ schiedlicher Höhe angeordnet sind, derart, daß die erste und zweite Seitenwand (1 bzw. 2) in der Lagerposition parallel übereinander zu liegen kommen.
7. Kunststoffbehälter nach einem der An­ sprüche 3-5 und Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Drehachse (9) tiefer liegt als die erste, derart, daß in der Lagerposition die zweite Seitenwand (2) unterhalb der ersten (1) zu liegen kommt.
8. Kunststoffbehälter nach einem der voran­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte und die vierte Seitenwand (3 bzw. 4) in einem Kantenbereich des Kunststoffbehälters an der ersten bzw. der zweiten Seitenwand (1 bzw. 2) gelenkig befestigt sind.
9. Kunststoffbehälter nach einem der voran­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenteil (5) seitliche Stützwände (15) aufweist, wobei die erste und die zweite Seitenwand (1 bzw. 2) in der Ge­ brauchsposition von innen an die Stützwände anliegen und nach innen gegen den Bodenteil (5) in die Lagerposition klappbar sind.
10. Kunststoffbehälter nach Anspruch 9, da­ durch gekennzeichnet, daß die erste und die zweite Seitenwand (1 bzw. 2) gelenkig an den Stützwänden (15) befestigt sind.
11. Kunststoffbehälter nach einem der An­ sprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (1-4) derart geformt sind, daß sie in der Gebrauchsposition eine Verlängerung der Stützwände (15) nach oben bilden und die Außenflächen der Stützwände (15) im wesentlichen stufenlos in den Außenflächen der Seitenwände (1-4) fortgesetzt sind.
12. Kunststoffbehälter nach einem der An­ sprüche 9-11, dadurch gekennzeichnet, daß in der Lagerposition die Stützwände (15) die Oberkanten (30) des Kunststoffbehälters bilden und daß in der Gebrauchs­ position die Seitenwände (1-4) die Oberkanten (31) des Kunststoffbehälters bilden, wobei die durch die Seiten­ wände gebildeten Oberkanten (31) vertikal oberhalb der durch die Stützwände gebildeten Oberkanten (30) liegen und im wesentlichen gleiche Form und Größe haben.
13. Kunststoffbehälter nach Anspruch 12, da­ durch gekennzeichnet, daß der Bodenbereich (5) zur seit­ lich verrutschsicheren Stapelung auf den Oberkanten eines nächst unteren, gleichen Kunststoffbehälters ausgeformt ist, derart, daß der Kunststoffbehälter sowohl in der Gebrauchs- als auch der Lagerposition stapelbar ist.
14. Kunststoffbehälter nach einem der An­ sprüche 9-13, dadurch gekennzeichnet, daß vier Stütz­ wände (15) vorgesehen sind, wobei sich jede Stützwand (15) entlang einer Seitenkante des Bodenbereichs (5) erstreckt und die Stützwände in den Eckkanten (19) des Bodenbereichs miteinander verbunden sind.
15. Kunststoffbehälter nach einem der An­ sprüche 9-14, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten­ wände (1-4) Absätze (35) aufweisen, welche in der Gebrauchsposition zur Aufnahme vertikaler Kräfte auf den Stützwänden (15) anstehen.
16. Kunststoffbehälter nach einem der voran­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenbereich (5) an seiner Unterseite (18) als Palette ausgeformt ist.
17. Kunststoffbehälter nach einem der voran­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Seitenwand (1-4) eine starre, im wesentlichen recht­ eckige Platte bildet.
DE1996101689 1996-01-18 1996-01-18 Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden Withdrawn DE19601689A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996101689 DE19601689A1 (de) 1996-01-18 1996-01-18 Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996101689 DE19601689A1 (de) 1996-01-18 1996-01-18 Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19601689A1 true DE19601689A1 (de) 1997-07-24

Family

ID=7783084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996101689 Withdrawn DE19601689A1 (de) 1996-01-18 1996-01-18 Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19601689A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923574A1 (de) * 1999-02-12 2000-08-31 Neubauer Kurt Maschf Transportbehälter zur Aufnahme von Gastronomiegeräten
EP1561872A1 (de) * 2004-02-07 2005-08-10 Klaus-Dieter Banse Container zur Bereitstellung von mobilem Nutzraum
DE102004012198A1 (de) * 2004-03-12 2005-09-29 Schoeller Wavin Systems Services Gmbh Großbehälter mit Transportrahmen und Bodenelement
DE102005031526A1 (de) * 2005-06-30 2007-04-12 Söhner Kunststofftechnik GmbH Präzisionsthermoformen Transportcontainer
DE102008064366A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-24 Schoeller Arca Systems Gmbh Großladungsträger
DE102010024097B3 (de) * 2010-06-17 2011-07-14 Georg Utz Holding Ag Transportbehälter
DE102014111154A1 (de) 2014-08-06 2016-02-11 Michael Müller Lager- und Transportbehälter mit einem eine verschließbare Öffnung aufweisenden Wandelement
WO2016169827A1 (de) * 2015-04-24 2016-10-27 Schoeller Allibert Gmbh Displaybehälter

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840963A1 (de) * 1988-12-05 1990-06-07 Nestler Wellpappe Gmbh & Co Kg Zusammenklappbarer behaelter
DE9012097U1 (de) * 1990-08-22 1990-10-31 Gebr. Otto Kg, 5910 Kreuztal, De
DE9203114U1 (de) * 1991-03-11 1992-05-27 Allibert Manutention, S.A., Neuilly-Sur-Seine, Fr
DE4143023C1 (en) * 1991-12-24 1993-05-06 Gotthilf 7066 Baltmannsweiler De Halm Folding frame for box on pallet - has geometric folding axes of each frame wall offset to assist folding procedure
DE9300111U1 (de) * 1993-01-07 1994-05-05 Hammer Lit Gmbh Transportbehälter, insbesondere Wäschetransportwagen
DE4305622A1 (de) * 1993-02-24 1994-09-01 Klaus Grote Holzverarbeitung K Verpackungsbehälter
JPH072249A (ja) * 1993-06-17 1995-01-06 Daifuku Co Ltd かご型運搬容器
DE9390109U1 (de) * 1992-05-11 1995-01-26 Pedersen Thor Zusammenlegbarer Container
DE29500992U1 (de) * 1995-01-23 1995-03-02 Utz Ag Georg Zusammenfaltbarer Lager- und Transportbehälter

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840963A1 (de) * 1988-12-05 1990-06-07 Nestler Wellpappe Gmbh & Co Kg Zusammenklappbarer behaelter
DE9012097U1 (de) * 1990-08-22 1990-10-31 Gebr. Otto Kg, 5910 Kreuztal, De
DE9203114U1 (de) * 1991-03-11 1992-05-27 Allibert Manutention, S.A., Neuilly-Sur-Seine, Fr
DE4143023C1 (en) * 1991-12-24 1993-05-06 Gotthilf 7066 Baltmannsweiler De Halm Folding frame for box on pallet - has geometric folding axes of each frame wall offset to assist folding procedure
DE9390109U1 (de) * 1992-05-11 1995-01-26 Pedersen Thor Zusammenlegbarer Container
DE9300111U1 (de) * 1993-01-07 1994-05-05 Hammer Lit Gmbh Transportbehälter, insbesondere Wäschetransportwagen
DE4305622A1 (de) * 1993-02-24 1994-09-01 Klaus Grote Holzverarbeitung K Verpackungsbehälter
JPH072249A (ja) * 1993-06-17 1995-01-06 Daifuku Co Ltd かご型運搬容器
DE29500992U1 (de) * 1995-01-23 1995-03-02 Utz Ag Georg Zusammenfaltbarer Lager- und Transportbehälter

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923574A1 (de) * 1999-02-12 2000-08-31 Neubauer Kurt Maschf Transportbehälter zur Aufnahme von Gastronomiegeräten
EP1561872A1 (de) * 2004-02-07 2005-08-10 Klaus-Dieter Banse Container zur Bereitstellung von mobilem Nutzraum
DE102004012198A1 (de) * 2004-03-12 2005-09-29 Schoeller Wavin Systems Services Gmbh Großbehälter mit Transportrahmen und Bodenelement
DE102005031526B4 (de) * 2005-06-30 2012-01-05 Söhner Kunststofftechnik GmbH Präzisionsthermoformen Transportcontainer
DE102005031526A1 (de) * 2005-06-30 2007-04-12 Söhner Kunststofftechnik GmbH Präzisionsthermoformen Transportcontainer
US8596459B2 (en) 2008-12-22 2013-12-03 Schoeller Arca Systems Gmbh Heavy load carrier
WO2010072285A1 (de) * 2008-12-22 2010-07-01 Schoeller Arca Systems Gmbh Grossladungsträger
EP2565128A1 (de) * 2008-12-22 2013-03-06 Schoeller Arca Systems GmbH Großladungsträger
DE102008064366A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-24 Schoeller Arca Systems Gmbh Großladungsträger
DE102010024097B3 (de) * 2010-06-17 2011-07-14 Georg Utz Holding Ag Transportbehälter
DE102014111154A1 (de) 2014-08-06 2016-02-11 Michael Müller Lager- und Transportbehälter mit einem eine verschließbare Öffnung aufweisenden Wandelement
WO2016169827A1 (de) * 2015-04-24 2016-10-27 Schoeller Allibert Gmbh Displaybehälter
EP3318503A1 (de) * 2015-04-24 2018-05-09 Schoeller Allibert GmbH Displaybehälter
US20180155078A1 (en) * 2015-04-24 2018-06-07 Schoeller Allibert Gmbh Display container
US10351295B2 (en) 2015-04-24 2019-07-16 Schoeller Allibert Gmbh Display container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60031358T2 (de) Zusammenklappbarer Behälter
DE60024589T3 (de) Palette mit Kunststoffdeckplatte
DE60029306T2 (de) Zusammenlegbarer behälter und zugehörige verbindungsvorrichtung
EP1428764A1 (de) Stapelbehälter
DE4143023C2 (de) Klappbarer Rahmen für eine Transport- oder Lagerbox
DE19601689A1 (de) Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden
EP0705764B1 (de) Kastenförmiger Behälter
DE69826757T2 (de) Behälter mit einer Klappe
EP0835816A2 (de) Kastenförmiger Behälter
EP0621190B1 (de) Aus Kunststoff hergestelltes Transportmittel, insbesondere Transportkasten, Tablar, Palette o.dgl.
EP1160170B1 (de) Transportbehälter
DE4129458A1 (de) Stapelbarer behaelter
EP0699160B1 (de) Stapelbarer ineinandersetzbarer behälter
DE3840963A1 (de) Zusammenklappbarer behaelter
DE3625142C2 (de)
DD300529A5 (de) Behälter, insbesondere Container
EP0610870A1 (de) Transportbehälter mit mindestens zwei schwenkbaren Wänden
EP0091718A1 (de) Zusammenklappbare Transportkiste
DE2200945A1 (de) Stapel- und verschachtelbarer Behaelter
DE1481241A1 (de) Beutelhalter
DE102004006415A1 (de) Behälter
DE2525207A1 (de) Lager- und transportbehaelter
DE4313801A1 (de) Stapelbarer Kunststoffbehälter
DE102021104521A1 (de) Behälter, insbesondere Palettenbehälter
EP1184357B1 (de) Mehrteiliger Behälter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee