DE1955506U - Blendfreie fernsehleuchte. - Google Patents

Blendfreie fernsehleuchte.

Info

Publication number
DE1955506U
DE1955506U DEL43059U DEL0043059U DE1955506U DE 1955506 U DE1955506 U DE 1955506U DE L43059 U DEL43059 U DE L43059U DE L0043059 U DEL0043059 U DE L0043059U DE 1955506 U DE1955506 U DE 1955506U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
glare
picture
free
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL43059U
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes R Ludewig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL43059U priority Critical patent/DE1955506U/de
Publication of DE1955506U publication Critical patent/DE1955506U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Die Zeichnungen auf Blatt 1+2 zeigen, an Ausführungsbeispielen, die>s.e Neuerungen»
Fig.l zeigt die Leuchte in Torderansicht 2+2a in Seitenansicht
3+5 a in.' Oben-Untenansicht
Aus dem Zeichnungen ist ersichtlich,daß die Leuchte ale Tisch(Blatt l),Wand + Stehleuchte(Blatt 2),Teswendung findet.
Die. Leuchte besteht aus einem lichtundurchläßigen Rahmen A), eimem/r wenig lichtdurchläßigen Bild-Bildplatte B),einer völlig lichtdurchläßigen Rückwand 0),einer am Rahmen befestigten Lichtquelle D), bei der Wandleuchte(Blatt 2) Wandstutzen E).
Das(die) Bild-Bildplatte ist mit, oder am Rahmen befestigt,und zwar so,daß ein gewisser Zwischenraum vom. Bild-Bildplatte zum Rahmen entsteht. Bei der Tischleuchte(Blatt i)ist Rückwand gleichzeitig Rückstütze. Die Wandleuchte(Blatt 2) wird mittels Wandstutzen E) zum Abstand zur Wand gehalten,damit aber Lichtdurchlaß erzielt.
Schutzanspräche:
1. Leuchte, insbesondere Fernsehleuchte dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem lichtundurchläßigen Rahmen A),einem(r) wenig lichtdurchläßigen Bild-Bildplatte B),einer völlig lichtdurchläßigen Rückwand O)bestehto
2. Leuchte, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Rahmen A) und Bild-Bildplatte B)zusammen und,oder verbunden sind«
3. Leuchte nach Anspruch T-2, dadurch gekennzeichnet,daß Bild-Bildplatte B) im gewissen Abstand zum Rahmen A) ist.
Leuchte nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet,daß die Rückwand O)Blatt l)gleichzeitig Rücksitütze der Leuchte ist.
5» Leuchte nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet,daß sie als Wandleuchte (Blatt 2)mit Wandstutzen E) versehen ist.
Leuchte nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet,daß Rahmen A), Bild-Bildplatte B), Rückwand 0.) aus; Glas, Holz, Kunststoff oder ähnlichen Material ist

Claims (1)

  1. !ArS022273-22.se
    Johannes R. Ludewig Zur &ebrauchsmusteranmeldung
    Berlin-61
    Dieffenbachstr. 45 ' YOm 21e September 1966
    Die bis jetzt im Handel befindlichen Leuchten(liampen), haben den Nachteil einer Lichtblendung, insbesondere beim Fernsehen. Mittels Abschirmung versucht man diesen Nachteil zu mildern, dadurch aber leidet die Lichtstärke, oder die Strahlen werden nach oben, bezw. unten geworfen. Eine solche Beleuchtung findet ZoBo beim Fernsehen,im Schaufenster etc« fast keine Yerwendung. Blendfreies, indirektes Licht wird immer mehr bevorzugt, es ist für das menschliche. Auge gesund und wohltuend. Indirektes Licht läßt sich leicht erzielen, eine Lichtquelle wird hinter einem Möbelstück befestigt0 Di.es -afaer^entspricht nicht dem heutigen Geschmack.
    Eine. Leuchte muß formschön, handlich und eine zweckentsprechende Zierde $sein„
    Die Leuchte· gemäß vorliegender Neuerung hat die gewünschten Yorteile, sie spendet ausreichend Licht, ist vollkommen blendfrei und durch ihre Gestaltung, werden besonders schöne Lichteffekte erzieltο Durch Veränderung der Form, oder Bild-Bildplatte, können Geschmacksrichtungen, berücksichtigt werden.
DEL43059U 1966-09-22 1966-09-22 Blendfreie fernsehleuchte. Expired DE1955506U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL43059U DE1955506U (de) 1966-09-22 1966-09-22 Blendfreie fernsehleuchte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL43059U DE1955506U (de) 1966-09-22 1966-09-22 Blendfreie fernsehleuchte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1955506U true DE1955506U (de) 1967-02-16

Family

ID=33356293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL43059U Expired DE1955506U (de) 1966-09-22 1966-09-22 Blendfreie fernsehleuchte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1955506U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1955506U (de) Blendfreie fernsehleuchte.
DE2015944A1 (de) Lampenschirm
DE10232889B4 (de) Ruhe- und Entspannungsraum
DE202005007061U1 (de) Verkleidung für wenigstens einen Dekorationsgegenstand auf einer Standfläche
DE637415C (de) Reklamevorrichtung
DE459354C (de) Zerlegbarer Schirm fuer elektrische Stehlampen
DE7914888U1 (de) Langgestreckter reflektor fuer leuchtstofflampenleuchte
AT287844B (de) Sockel zur blendfreien Anordnung von Lichtquellen
DE520965C (de) Hausaltar
DE7132014U (de) Allzweckleuchte
DE704059C (de) Luftschutzleuchte
DE2060183A1 (de) Leuchte
DE6949065U (de) Standleuchte, insbesondere nachttischleuchte
DE1766219U (de) Bilderrahmen mit beleuchtung.
DE1848982U (de) Insbesondere fuer krankenzimmer bestimmte wandleuchte.
CH168894A (de) Lichtreklame-Apparat.
DE1822062U (de) Spiegel-dekorationswand.
DE1622029A1 (de) Vase mit eingebauter Beleuchtung
DE1731181U (de) Tischleuchte.
DE1864383U (de) Flutlichttisch mit wahlweiser schaltdrucktastatur.
DE1883841U (de) Dekorations-leuchte.
DE7100022U (de) Lichtblende für Beleuchtungen z B Fernsehlampen u dgl
DE7241501U (de) Wandspiegel
DE1654069U (de) Stehleuchte.
DE1983676U (de) Tisch mit lichteffekt.