DE19543976A1 - Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut - Google Patents

Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut

Info

Publication number
DE19543976A1
DE19543976A1 DE19543976A DE19543976A DE19543976A1 DE 19543976 A1 DE19543976 A1 DE 19543976A1 DE 19543976 A DE19543976 A DE 19543976A DE 19543976 A DE19543976 A DE 19543976A DE 19543976 A1 DE19543976 A1 DE 19543976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
granular material
conditioning
road construction
collection area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19543976A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19543976C2 (de
Inventor
Klaus Thesenfitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lintec GmbH and Co KG
Original Assignee
Lintec GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lintec GmbH and Co KG filed Critical Lintec GmbH and Co KG
Priority to DE19543976A priority Critical patent/DE19543976C2/de
Publication of DE19543976A1 publication Critical patent/DE19543976A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19543976C2 publication Critical patent/DE19543976C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/18Drum screens
    • B07B1/22Revolving drums
    • B07B1/24Revolving drums with fixed or moving interior agitators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/05Crushing, pulverising or disintegrating apparatus; Aggregate screening, cleaning, drying or heating apparatus; Dust-collecting arrangements specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut, insbesondere für den Straßenbau, mit einer Eingabevorrichtung an einem ersten Stirnende der sich um ihre liegende Längsachse drehenden Trommel und einer Ausgabe des konditionierten Gutes an dem anderen, dem zweiten Stirnende in einen Ringraum mit die Trommel konzentrisch umgebenden Ringsiebabschnitten mit unterschiedlichen Maschenweiten und mit an der Unterseite der Trommel angeordneten Silos zur Aufnahme von Siebgut unterschiedlicher Partikelgröße.
Eine derartige Siebtrommel ist bekannt (DE-OS 41 21 585) und dient dazu, einerseits körniges Gut zu konditionieren, indem beispielsweise ein Brenner auf das körnige Gut einwirkt, und andererseits die einzelnen Teile des körnigen Gutes nach ihrer Größe zu sortieren.
Im Straßenbau fällt jedoch auch körniges Gut an, das bereits verbaut war und zusammen mit neuem Material wieder eingesetzt werden soll. Dieses bereits benutzte Material besteht im wesentlichen aus körnigem Gut, das an der Oberfläche mit Asphalt und Bitumen beschichtet ist, und daher kann die Siebtrommel der eingangs genannten Art nicht eingesetzt werden, um derartiges Gut mit klebriger Oberfläche hinsichtlich der Größe zu klassieren. Gerade aber dieses Recycling bzw. diese Wiederauf­ bereitung von Asphaltmischgut ist eine wichtige Möglichkeit des schonenden Umganges mit Natur und Umwelt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Siebtrommel der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß auch Asphalt- Mischgut und dergl. klassiert und bei der Weiterverwendung zusammen mit anderen Stoffen verarbeitet werden kann.
Erreicht wird dies durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs angegebenen Merkmale. Die Siebtrommel gemäß der Erfindung ist für zwei Betriebsarten geeignet, zum einen für den bislang üblichen Betrieb der Konditionierung und Klassierung von körnigem Gut, zum anderen auch für die Sammlung von bereits verbautem körnigen Gut zwecks Weiterverarbeitung. In dem zweiten Betriebszustand wird der zerkleinerte Ausbauasphalt außerhalb des Flammbereichs, aber auf der Brennerseite in die Trommel gegeben und gelangt von dorther in einen speziellen Silo. Der zerkleinerte Ausbausasphalt gelangt dabei nicht auf die Siebe, so daß dort keine Verklebungen und auch kein Verschleiß auftreten kann.
Es besteht auch die Möglichkeit, Granulat in der Siebtrommel und deren Außenwand mit Primärgesteinsstoffen zu mischen und schonend zu erwärmen. Wasserdampf und etwaige Bitumendämpfe können die Brennerflamme passieren und werden über eine Filteranlage entsorgt. Bei höheren Mengen an Ausbauasphalt kann eine indirekt beheizte Paralleltrommel eingesetzt werden, die mit dem heißen Abgas aus der Haupttrommel arbeitet. Hierbei kann bis zu 50% Material zugegeben werden und dennoch werden niedrige Abgaswerte erreicht.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine schaubildliche Seitenansicht einer Siebtrommel gemäß der Erfindung.
Die in der Figur gezeigte Siebtrommel wird über ein Förderband 37 vom rechtsseitigen Ende her beaufschlagt. Das Material wandert in im wesentlichen horizontaler Richtung zum anderen Ende der Trommel, dort wo ein Brenner 35 installiert ist. Danach gelangt das konditionierte Material in die Ringsiebbereiche, die schematisch mit 5, 10, 20 und 30 mm bezeichnet worden sind. Unterhalb der Siebe befinden sich Silos 38, in die klassiertes Gut eingefüllt wird, das dann nach unten hin entnommen werden kann.
Am brennerseitigen Ende ist die Trommel mit einer Erweiterung 34 ausgestattet, wobei sich am Innenumfang der Erweiterung 34 Schaufeln 32 befinden, die schräg angeordnet sind und dafür sorgen, daß sich dort befindliches Material zu den Ringsiebabschnitten hin bewegt.
Am brennerseitigen Ende ist die Trommel mit einem Sammelabschnitt 30 ausgebildet, der an seinem unteren Ende über eine betätigbare Klappe 31 zu einem weiteren Silo 36 führt. In der gezeigten Lage ist die Klappe 31 in der geöffneten Stellung, so daß sich Material, das sich im Bereich 30 angesammelt hat, in den Silo 36 gelangen kann. Führt man in dieser Betriebslage von außen her bei 33 Ausbauasphalt-Granulat ein, so sammelt dies sich im unteren Teil des Sammelabschnitts 30 und gelangt in den Silo 36.
Wird die Klappe um 180° verdreht, so ist der Sammelabschnitt 30 nach außen hin geschlossen und körniges Gut, das wie bei 39 angedeutet, in den Sammelabschnitt 30 gelangt ist, bildet dort einen Schüttkegel, so daß weiter nachgeliefertes Material in den Innenraum der Erweiterung 34 gelangt ist, dort von den Schaufeln 32 angehoben wird und in die Ringsiebabschnitte überführt wird.

Claims (1)

  1. Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut, insbesondere für den Straßenbau, mit einer Eingabevorrichtung (37) an einem ersten Stirnende der sich um ihre liegende Längsachse drehenden Trommel und einer Ausgabe (30) des konditionierten Gutes an dem anderen, dem zweiten Stirnende in einen Ringraum mit die Trommel konzentrisch umgebenden Ringsiebabschnitten mit unterschiedlichen Maschenweiten (5, 10, 20, 30 mm) und mit an der Unterseite der Trommel angeordneten Silos (38) zur Aufnahme von Siebgut unterschiedlicher Partikelgröße, dadurch gekennzeichnet, daß am zweiten Stirnende der Trommel ein ortsfester Sammelbereich (30) ausgebildet ist, in den entweder direkt körniges Gut im wesentlichen von oben her (33) oder aber konditioniertes Gut (39) aus dem Innenraum der Trommel gelangt; der Sammelbereich (30) unten eine über ein Klappe (31) verschließbare Öffnung aufweist, die mit einem zusätzlichen Silo (36) verbunden ist, und daß dem Sammelbereich (30) benachbart die Trommel in einem sich radial erweiterten Raum (34) mit Schaufeln (32) zum Anheben und für den Transport von körnigem Gut (39) zu den Ringsiebabschnitten ausgebildet ist.
DE19543976A 1995-01-18 1995-11-25 Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut Expired - Lifetime DE19543976C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19543976A DE19543976C2 (de) 1995-01-18 1995-11-25 Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19501333 1995-01-18
DE19543976A DE19543976C2 (de) 1995-01-18 1995-11-25 Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19543976A1 true DE19543976A1 (de) 1996-07-25
DE19543976C2 DE19543976C2 (de) 1999-07-08

Family

ID=7751730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19543976A Expired - Lifetime DE19543976C2 (de) 1995-01-18 1995-11-25 Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19543976C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000040803A1 (en) * 1999-01-08 2000-07-13 Kalevi Hakkarainen Heating unit for rock material
DE19848354B4 (de) * 1998-06-23 2005-10-06 A+S Häcksel- und Kompostierungs GmbH Einrichtung zur Erzeugung von thermisch verwertbaren Hackschnitzeln
CN104998814A (zh) * 2015-07-09 2015-10-28 安徽铸星机械制造有限公司 荸荠筛选分级机
CN106012759A (zh) * 2016-07-20 2016-10-12 广东技术师范学院 一种公路修建用沙子分离装置
CN109225796A (zh) * 2018-11-16 2019-01-18 刘霖霞 可循环筛选多功能的茶叶分选加工设备
CN110026333A (zh) * 2019-02-26 2019-07-19 徐家伟 一种进行鱼籽饱满度筛选的筛选机
CN112009821A (zh) * 2019-04-18 2020-12-01 楼玲燕 一种筛选颗粒的粉末涂料包装设备

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4121585C1 (de) * 1991-06-29 1992-08-06 Lintec Gmbh & Co Kg, 2114 Hollenstedt, De

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19848354B4 (de) * 1998-06-23 2005-10-06 A+S Häcksel- und Kompostierungs GmbH Einrichtung zur Erzeugung von thermisch verwertbaren Hackschnitzeln
WO2000040803A1 (en) * 1999-01-08 2000-07-13 Kalevi Hakkarainen Heating unit for rock material
CN104998814A (zh) * 2015-07-09 2015-10-28 安徽铸星机械制造有限公司 荸荠筛选分级机
CN106012759A (zh) * 2016-07-20 2016-10-12 广东技术师范学院 一种公路修建用沙子分离装置
CN109225796A (zh) * 2018-11-16 2019-01-18 刘霖霞 可循环筛选多功能的茶叶分选加工设备
CN110026333A (zh) * 2019-02-26 2019-07-19 徐家伟 一种进行鱼籽饱满度筛选的筛选机
CN112009821A (zh) * 2019-04-18 2020-12-01 楼玲燕 一种筛选颗粒的粉末涂料包装设备

Also Published As

Publication number Publication date
DE19543976C2 (de) 1999-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011055762B4 (de) Vorrichtung zum Sichten von körnigem Gut und Mahlanlage
EP0226987B1 (de) Vorrichtung zum Klassieren von staubförmigen Schüttgütern
EP0115057B1 (de) Windsichter für den Feinstbereich
EP0525423A1 (de) Einrichtung und Verfahren zur Zerkleinerung von Mahlgut unterschiedlicher Körnung
DE3905123A1 (de) Sichter zum sichten von koernigem gut und mahlanlage mit einschaltung eines solchen sichters
DE4112018A1 (de) Sichter
DE2641395A1 (de) Abfallbeseitigungsvorrichtung
EP0521361B1 (de) Siebtrommel
EP0003779B1 (de) Aufbereitungs- und Zerkleinerungsvorrichtung
EP0082815B1 (de) Verfahren zum Ausscheiden wenigstens einer Fraktion aus Kommunalmüll und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19543976C2 (de) Siebtrommel zum Konditionieren und Klassieren von körnigem Gut
DE60015863T2 (de) Siebvorrichtung
EP0545929A1 (de) Vertikalprallmühle mit integrierter materialklassierung
DE4005331A1 (de) Abfallaufbereitungsanlage
DE2100235B2 (de) Verfahren und Mahlanlage zum Trockenvermahlen von Rohmaterialien
DE102008038645B4 (de) Grobgutseparator zum Trennen von Grobgut aus einem Schüttgut
DE19948727A1 (de) Kreislaufmahleinrichtung mit Hochdruck-Walzenmühle und Sichter
EP0339490B1 (de) Vorrichtung zum Sortieren von Bauschutt
EP0131162A1 (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von Strassendeckenbelägen
EP0891808B1 (de) Trommel zum Aufnehmen eines teilchenförmigen Gutes, Einrichtung mit einer Trommel und Verfahren zur Herstellung der Trommel
DE202023102740U1 (de) Mobile Zuschlagstoffverarbeitungsanlage
DE7234679U (de) Waelzmuehle zum zerkleinern von mit schwer mahlbaren teilchen durchsetztem mahlgut
DE3013665A1 (de) Einrichtung zur rohstoffwiedergewinnung oder -sortierung
EP0801995A1 (de) Anlage zur Absiebung einer Fraktion kleiner Korngrössen aus einem zerkleinerten Gut
DE3841230A1 (de) Trocknungs- und sortiereinrichtung fuer koerniges schuettgut

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right