DE19540699C2 - Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten - Google Patents

Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten

Info

Publication number
DE19540699C2
DE19540699C2 DE1995140699 DE19540699A DE19540699C2 DE 19540699 C2 DE19540699 C2 DE 19540699C2 DE 1995140699 DE1995140699 DE 1995140699 DE 19540699 A DE19540699 A DE 19540699A DE 19540699 C2 DE19540699 C2 DE 19540699C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
testing
dryness
degree
pressure
test device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995140699
Other languages
English (en)
Other versions
DE19540699A1 (de
Inventor
Wolfgang Arnold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAECHSISCHES INSTITUT FUER DIE DRUCKINDUSTRIE GMBH
Original Assignee
SAECHSISCHES INST fur DIE DRU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAECHSISCHES INST fur DIE DRU filed Critical SAECHSISCHES INST fur DIE DRU
Priority to DE1995140699 priority Critical patent/DE19540699C2/de
Publication of DE19540699A1 publication Critical patent/DE19540699A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19540699C2 publication Critical patent/DE19540699C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Im FOGRA-Forschungsbericht Nr. 4.016 wird eine gattungsgemäße Prüfvorrichtung angegeben, bei der zur Überprüfung der Trockenzeit ein frisch bedruckter Probenstreifen mit einem unbedruckten Konterstreifen zwischen einem Walzenpaar in Kontakt gebracht wird. Die Trockenzeit kann anhand des Schwärzungsverlaufs der Konterstreifen ausgewertet werden.
Gemäß der DE 40 21 183 C2 ist eine Vorrichtung bekannt, bei der das Abnehmen von Druckfarbe mittels einer drehbar gelagerten, aus einem deformierbaren Material bestehenden Scheibe erfolgt. Diese Scheibe überragt die an ihren beiden Seiten angeordneten äußeren Scheiben in ihrem Durchmesser und bildet zusammen mit diesen eine Rolle, die mit der Oberfläche des Druckprodukts in Kontakt gebracht werden kann. Dies erfolgt, indem sie unter Druckeinwirkung über die Druckproduktoberfläche gerollt wird. Bei diesem Rollvorgang nimmt die mittlere Scheibe von den bedruckten Stellen Farbe auf und gibt diese bei Fortführung der Rollbewegung auf unbedruckten Stellen wieder ab. Ebenfalls bekannt sind Einrichtungen zur Prüfung des Karbonierverhaltens eines Probe- oder Praxisdrucks, bei denen ein Mikrosscheuern unter definierten Bedingungen simuliert wird.
Nachteilig an diesen Einrichtungen ist das jeweils erforderliche manuelle Einlegen und Herausziehen einer Druckprobe. Diese als Laboreinrichtungen vorgesehenen Prüfgeräte sind für einen maschinellen Einsatz nicht geeignet. Das zur Erzeugung des notwendigen Druckes erforderliche Auflegen von Gewichten ermöglicht keine für den maschinellen Einsatz erforderliche stufenlose Verstellung des Andrückdruckes.
Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb in der Schaffung einer Prüfeinrichtung, die universell für den Labor- und für den maschinellen Einsatz in der Druckmaschine geeignet ist sowie eine stufenlose Verstellung des Andrückdruckes ermöglicht.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruches.
Nachfolgend soll die erfindungsgemäße Prüfeinrichtung anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1: die Vorderansicht der Prüfeinrichtung und
Fig. 2: die Seitenansicht der Prüfeinrichtung.
Die in Fig. 1 dargestellte Vorderansicht der Prüfeinrichtung ist die in Transportrichtung des Bedruckstoffes gesehene Ansicht. Das als eine beweglich gelagerte Metallwalze ausgebildete Andrückelement 1 drückt während des Prüfvorganges auf das Blancopapier und den darunter liegenden getrockneten Bedruckstoff. Dadurch wird die für die Prüfung des Trocknungsgrades notwendige Mikroscheuerung ausgelöst. Über die axiale Verbindung mittels der Achse 2 wird das Andrückelement 1 von den seitlich angeordneten und ebenfalls als bewegliche Metallwalzen ausgebildeten Führungselementen 3, 4 geführt. Die Achse 2 ist in einem Schaftkörper 5 drehbar gelagert. Innerhalb des Schaftkörpers 5 ist ein Federsystem angeordnet, das entweder bei einer Laborbenutzung manuell oder bei einer Nutzung an einer Druckmaschine maschinell nach unten zusammengedrückt wird. Anhand von experimentell ermittelten Federkraftwerten wird das Federsystem arretiert. Während der Prüfvorgänge kann das Federsystem nur bis zu diesem Arretierungspunkt zusammengedrückt werden. Mittels des Schraubkörpers 6 kann die Prüfeinrichtung an eine an sich bekannte getaktete Hubeinrichtung angeschraubt werden. Diese Hubeinrichtung ist dabei unmittelbar nach der Trocknungseinrichtung der Druckmaschine angeordnet.
In der Fig. 2 ist die Seitenansicht der Prüfeinrichtung dargestellt. Die Ansicht zeigt in Ergänzung der Ansicht nach Fig. 1 die ergonomisch günstige Formung der Prüfeinrichtung für den Laborbetrieb.
Bezugszeichen
1
Andrückelement
2
Achse
3
Führungselement
4
Führungselement
5
Schaftkörper
6
Schraubkörper

Claims (2)

1. Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten mit einer Andrückwalze, die auf einem auf dem Druckprodukt aufliegenden Blancopapier mit einer gegenüber einem die Walze haltenden Gestell vorgebbarer Andrückkraft abrollt, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell einen Schaftkörper (5) mit einer innen angeordneten, die Andrückkraft auf die Andrückwalze (1) bis zu einem einstellbaren Arretierpunkt übertragenden Druckfeder und zwei, den Schaftkörper (5) auf dem Blancopapier führenden Führungswalzen (3, 4), von denen je eine seitlich symmetrisch neben der Andrückwalze (1) bei gemeinsamer Lage der Achsen der Walzen (3, 4) in der in Richtung der Andrückkraft verlaufender Ebene angeordnet ist, aufweist.
2. Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfeinrichtung an einer getakteten Hubeinrichtung in einer Druckmaschine angeordnet ist.
DE1995140699 1995-11-02 1995-11-02 Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten Expired - Fee Related DE19540699C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140699 DE19540699C2 (de) 1995-11-02 1995-11-02 Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140699 DE19540699C2 (de) 1995-11-02 1995-11-02 Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19540699A1 DE19540699A1 (de) 1997-05-07
DE19540699C2 true DE19540699C2 (de) 2001-03-01

Family

ID=7776356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995140699 Expired - Fee Related DE19540699C2 (de) 1995-11-02 1995-11-02 Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19540699C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006042795B4 (de) 2006-09-08 2020-06-18 SID Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH Institut des Vereins POLYGRAPH Leipzig e.V. Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Aushärtungsgrades von Farb- oder Lackschichten auf Druckprodukten
DE102009027009A1 (de) 2008-09-05 2010-03-11 Manroland Ag Bogenrotationsdruckmaschine
DE102011054438A1 (de) * 2011-10-12 2013-04-18 Eltosch Torsten Schmidt Gmbh Verfahren zur Bestimmung des Trocknungsgrades von Druckbögen
CN117124743B (zh) * 2023-10-24 2024-01-05 苏州同里印刷科技股份有限公司 一种uv印刷紫外光固化调节机构及方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4021183C2 (de) * 1990-07-04 1992-05-27 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4021183C2 (de) * 1990-07-04 1992-05-27 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Publ.: FOGRA- Forschungsbericht Nr.4.016, S. 8,9 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19540699A1 (de) 1997-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0238804B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE4210316C2 (de) Klemm- und Spannvorrichtung für eine Druckplatte in einer Druckmaschine
DE4404558C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Druckplatten
DE2839180C2 (de)
EP0061581A1 (de) An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock
EP1827831B1 (de) Druckplattenzylinder mit austauschbarer hülse
WO2004031717A1 (de) Rad - ausgleichsstation mit kippbarer spannvorrichtung
EP0910486A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum profilbiegen mit modularen biegestationen
CH688205A5 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Flachmaterial.
DE60219482T2 (de) Verfahren zum Aktivieren von Sauglöchern von Rollen für papierbearbeitende Maschinen und Rollen zur Ausführung dieses Verfahrens
DE3715536A1 (de) Lagerung fuer einen druckwerkzylinder
DE4215355A1 (de) Waschvorrichtung für Zylinder in Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
DE19540699C2 (de) Prüfeinrichtung zur Prüfung des Trocknungsgrades von Druckprodukten
DE3318144A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von matrizen fuer eine tiegelpresse
DE4308712A1 (de) Druckmaschine
EP0673765A1 (de) Aufhängung für eine als Schutz vor den Druckwerkszylindern einer Druckmaschine dienenden Einrichtung
CH628285A5 (en) Sheet-holding device of a sheet-fed rotary printing machine which is capable of slightly deforming the printing sheet
DE2461011C2 (de) Ausrichtvorrichtung fuer die stempel von hydraulischen schreitausbaugestellen
DE4123431A1 (de) Spannelement fuer siebdruckschablonen
DE4227683C2 (de) Maschine zum Bogen-Offsetdruck, die für den automatisierten Druckplattenwechsel ausgerüstet ist
DE19629071C1 (de) Vorrichtung zum Fangen einer gerissenen Bedruckstoffbahn
EP0687562B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufziehen flexibler Druckformen
DE3309756C2 (de)
DE2748334C2 (de)
DE2812688A1 (de) Einrichtung zum entwickeln von druckplatten mit paarweise angeordneten oberen und unteren walzen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SAECHSISCHES INSTITUT FUER DIE DRUCKINDUSTRIE GMBH

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee