DE19540031C1 - Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen - Google Patents

Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen

Info

Publication number
DE19540031C1
DE19540031C1 DE1995140031 DE19540031A DE19540031C1 DE 19540031 C1 DE19540031 C1 DE 19540031C1 DE 1995140031 DE1995140031 DE 1995140031 DE 19540031 A DE19540031 A DE 19540031A DE 19540031 C1 DE19540031 C1 DE 19540031C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet openings
openings
peeling
channels
centrifugal drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995140031
Other languages
English (en)
Inventor
Ludger Dipl Ing Thiemann
Johannes Dipl Ing Droste
Wilfried Dipl Ing Mackel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Mechanical Equipment GmbH
Original Assignee
Westfalia Separator GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfalia Separator GmbH filed Critical Westfalia Separator GmbH
Priority to DE1995140031 priority Critical patent/DE19540031C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19540031C1 publication Critical patent/DE19540031C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/08Skimmers or scrapers for discharging ; Regulating thereof
    • B04B11/082Skimmers for discharging liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/04Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls
    • B04B1/08Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls of conical shape

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine ähnliche Schleudertrommel ist beispielsweise bekannt aus der DE 38 02 305 C1. Hierbei befinden sich die Auslaß­ öffnungen auf einem Durchmesser, der größer ist als der Durchmesser auf dem die Eintrittsöffnungen der Schälkanäle vorgesehen sind. Die Auslaßöffnungen sind dadurch während des Betriebes ständig von dem sich in der Schälkammer ein­ stellenden Konzentratspiegel überdeckt. Bei der Aufkonzen­ trierung von Zellmaterial in der Biotechnologie fallen häufig nur geringe Konzentratmengen an, die entsprechend kleine Durchmesser der Auslaßöffnungen bedingen. Außerdem wird die an den Auslaßöffnungen wirksame Druckdifferenz möglichst klein ausgelegt, um den Durchmesser der Auslaß-Öffnungen nicht unnötig klein auslegen zu müssen. Auslaß­ öffnungen mit kleinem Durchmesser und geringer Druckdiffe­ renz neigen dazu, schnell zu verstopfen. Diese Tendenz wird noch verstärkt, wenn die Auslaßöffnungen von dem in der Schälkammer befindlichen Konzentrat überdeckt werden.
Auch wird ein Freispülen verstopfter Auslaßöffnungen durch das überdeckende Konzentrat erschwert oder gänzlich unmög­ lich.
Die DE 30 32 905 A1 zeigt eine gattungsgemäße Schleudertrommel, deren kalibrierte Auslaßöffnungen nur bei zusätzlicher Schwerflüssigkeitszugabe mengenbegrenzend wirksam werden. Wenn diese Auslaßöffnungen für sehr geringe Schwerflüssigkeitsmengen ausgelegt werden, kann es unter Umständen auch hier zu Verstopfungen kommen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Schleudertrommel so auszubilden, daß auch bei Auslaßöffnungen mit kleinem Durchmesser Verstopfungen vermieden werden.
Diese Aufgabe wird bei der gattungsgemäßen Schleudertrommel durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Die Auslaßöffnungen münden in einen Bereich der Schälkammer, der durch das Schälorgan von Kon­ zentrat freigehalten wird. Dadurch verstopfen die Auslaß­ öffnungen auch nicht bei einem Druckabfall in der Schleu­ dertrommel und dem damit verbundenen Rückfluß von Konzen­ trat von den Auslaßöffnungen zum Konzentratraum. Auslaß­ öffnungen und Ableitkanäle können sich hierbei vielmehr vollständig entleeren, ohne daß die Gefahr der Verstopfung der Auslaßöffnungen durch zurückfließendes Konzentrat aus der Schälkammer besteht.
Wenn die Auslaßöffnungen in auswechselbaren Mündungsstücken vor­ gesehen sind können Mündungsstücke mit unter­ schiedlich angeordneten Auslaßöffnungen wahlweise einge­ setzt werden.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Auslaßöff­ nungen annähernd radial auswärts zur Peripherie der Schäl­ kammer gerichtet. Durch die in der Schleudertrommel herr­ schenden Zentrifugalkräfte entleert sich die Auslaßöffnung auch zur Peripherie der Schälkammer hin und kann sich da­ durch freispülen.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ist dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Mündungsstücke verdrehbar angeordnet sind. Die Ausrichtung der Auslaßöffnungen läßt sich bei dieser Lösung stufenlos einstellen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend näher erläutert.
Mit 1 ist in der Figur die Schleudertrommel bezeichnet, die mit einem Zulauf 2 und Ableitkanälen 3 versehen ist, deren kalibrierte Auslaßöffnungen 4 in eine Schälkammer 5 münden. In der Schälkammer 5 ist ein Schälorgan 6 mit Schälkanälen 7 vorgesehen, deren Eintrittsöffnungen 8 zur Ableitung des Konzentrates auf einem Durchmesser "D1" angeordnet sind. Die Auslaßöffnungen 4 sind in auswechselbaren Mündungs­ stücken 9 vorgesehen, münden auf einem gegenüber "D1" kleineren Durchmesser "D2" in die Schälkammer 5 und befin­ den sich damit radial einwärts vom Konzentratspiegel.
Das abgeschleuderte Konzentrat wird aus einem nicht in der Figur dargestellten Konzentratraum über die Ableitkanäle 3 und die Auslaßöffnungen 4 in die Schälkammer 5 geleitet und von dort durch die Eintrittsöffnungen 8 und die Schäl­ kanäle 7 des Schälorganes 6 abgeleitet. Der sich in der Schälkammer 5 einstellende Konzentratspiegel entspricht dem Durchmesser "D1", auf dem sich die Eintrittsöffnungen 8 befinden, so daß sie nicht von dem in der Schälkammer 5 befindlichen Konzentratspiegel überdeckt werden. Durch betriebsbedingte Druckabfälle in der Schleudertrom­ mel 1 kann es zu einer Flußrichtungsumkehr in den Ableit­ kanälen 3 kommen. Da die Auslaßöffnungen 4 radial auswärts gerichtet sind und nicht von dem in der Schälkammer 5 be­ findlichen Konzentratspiegel überdeckt werden, bewirken die in der Schleudertrommel 1 herrschenden Zentrifugalkräfte eine spontane Entleerung der Auslaßöffnungen 4 zur Peri­ pherie der Schälkammer 5, wodurch einer Verstopfung der Auslaßöffnungen 4 entgegengewirkt wird. Die Ableitkanäle 3 entleeren sich in die entgegengesetzte Richtung zur weiter radial auswärts gelegenen Peripherie der Schleudertrommel 1.

Claims (3)

1. Schleudertrommel (1) zum Konzentrieren von Feststoffen mit einem Zulauf (2) und Ableitkanälen (3), deren kalibrierte Auslaßöffnungen (4) in eine Schälkammer (5) münden, in der ein Schälorgan (6) mit Schälkanälen (7) vorgesehen ist, durch deren Eintrittsöffnungen (8) das über die Ableitkanäle (3) abgezogene Konzentrat aus der Schälkammer (5) abgeleitet wird, wobei der Durchmesser "D1", auf dem die Eintrittsöffnungen (8) der Schälkanäle (7) vorgesehen sind, größer ist als der Durchmesser "D2", auf dem die Auslaßöffnungen (4) in die Schälkammer (5) münden, dadurch gekennzeichnet, daß die kalibrierten Auslaßöffnungen (4) als auswechselbare, annähernd parallel zur Schleudertrommelachse angeordnete Mündungsstücke (9) mit zur Schleudertrommelachse senkrecht angeordneten Auslaßöffnungen (4) ausgebildet sind.
2. Schleudertrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Auslaßöffnungen (4) annähernd radial auswärts zur Peripherie der Schälkammer (5) gerichtet sind.
3. Schleudertrommel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Mündungsstücke (9) verdrehbar angeordnet sind.
DE1995140031 1995-10-27 1995-10-27 Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen Expired - Fee Related DE19540031C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140031 DE19540031C1 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995140031 DE19540031C1 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19540031C1 true DE19540031C1 (de) 1997-03-13

Family

ID=7775936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995140031 Expired - Fee Related DE19540031C1 (de) 1995-10-27 1995-10-27 Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19540031C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7041045B2 (en) * 2001-09-05 2006-05-09 Westfalia Separator Ag Skimmer device for discharging liquid from a centrifugal drum

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032905A1 (de) * 1979-09-05 1981-04-02 Alfa-Laval AB, 14700 Tumba Zentrifuge
DE3802305C1 (en) * 1988-01-27 1989-10-05 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde, De Process and apparatus for the centrifugal removal of bacteria from milk

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032905A1 (de) * 1979-09-05 1981-04-02 Alfa-Laval AB, 14700 Tumba Zentrifuge
DE3802305C1 (en) * 1988-01-27 1989-10-05 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde, De Process and apparatus for the centrifugal removal of bacteria from milk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7041045B2 (en) * 2001-09-05 2006-05-09 Westfalia Separator Ag Skimmer device for discharging liquid from a centrifugal drum

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842967C2 (de) Kontinuierlich arbeitende Schleudertrommel zum Konzentrieren suspendierter Feststoffe
DE3601814C2 (de)
DE2926237B1 (de) Selbstentleerende Klaertrommel
DE2609663C3 (de) Schleudertrommel mit hydraulisch steuerbaren Auslaßventilen
DE2701623C3 (de) Schleudertrommel zum kontinuierlichen Konzentrieren suspendierter Feststoffe
WO1985005051A1 (en) Underflow concentration control for centrifuges
DE925400C (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden zentrifugalen Dekantieren von Aufschlaemmungen fester Teilchen in einer Fluessigkeit
DE19540031C1 (de) Schleudertrommel zum Konzentrieren von Feststoffen
DE2436285A1 (de) Selbstentleerende klaertrommel mit schaumfreier ableitung der geklaerten fluessigkeit mittels einer schaelscheibe und einer selbsttaetig arbeitenden vorrichtung zum abtasten des feststoffniveaus im schlammraum
DE3240093C2 (de) Zentrifuge mit einer selbstentleerenden Schleudertrommel
DE3716900C1 (de) Selbstentleerende Zentrifugen-Klaertrommel
DE1632285A1 (de) Vielfachkammerzentrifuge
DE19613215C1 (de) Schleudertrommel
DE3426479C1 (de) Zentrifuge zum Klaeren oder Trennen von Suspensionen
DE2938628A1 (de) Selbstentleerende zentrifuge zum klaeren feststoffhaltiger fluessigkeiten
CH647692A5 (en) Centrifuge drum with vertical axis of rotation for concentrating suspensions
DE3201866A1 (de) Schleudertrommel zum klaeren und/oder trennen von fluessigkeiten
DE4322415C2 (de) Schleudertrommel zur Konzentrierung suspendierter Feststoffe
DE284578C (de)
DE4106874A1 (de) Schleudertrommel zum klaeren und trennen von schleuderfluessigkeiten
DE2150605A1 (de) Zentrifuge
DE567665C (de) Schleudertrommel mit Einsatztellern und Mitnehmerfluegeln im Schlammraum
DE3506170A1 (de) Schleudertrommel zum klaeren und trennen von schleuderfluessigkeiten
DE3635059C1 (en) Continuously operating centrifugal drum for concentrating suspended solids
DE2604801A1 (de) Vollmantelzentrifuge mit einer schleudertrommel zum klaeren feststoffhaltiger fluessigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R081 Change of applicant/patentee

Free format text: FORMER OWNER: WESTFALIA SEPARATOR AG, 59302 OELDE, DE

Owner name: GEA MECHANICAL EQUIPMENT GMBH, DE

Effective date: 20140507