DE19537394A1 - Ferngesteuerte Fahrradbremse - Google Patents

Ferngesteuerte Fahrradbremse

Info

Publication number
DE19537394A1
DE19537394A1 DE1995137394 DE19537394A DE19537394A1 DE 19537394 A1 DE19537394 A1 DE 19537394A1 DE 1995137394 DE1995137394 DE 1995137394 DE 19537394 A DE19537394 A DE 19537394A DE 19537394 A1 DE19537394 A1 DE 19537394A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
bicycle
signal
safety
remote
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995137394
Other languages
English (en)
Other versions
DE19537394C2 (de
Inventor
Dirk Lippemeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995137394 priority Critical patent/DE19537394C2/de
Publication of DE19537394A1 publication Critical patent/DE19537394A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19537394C2 publication Critical patent/DE19537394C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62LBRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
    • B62L3/00Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

Bisher ist es dem Benutzer eines Fahrrades möglich dieses über eine oder zwei voneinander getrennte Bremsen zum Stehen zu bringen. Die Bremse kann in verschiedenen Ausführungen aufgebaut sein (z. B.: Einbackenbremse, Zweibackenbremse, Rücktrittbremse). Dabei ist es allerdings nur dem Benutzer möglich die Bremse zu Betätigen.
Der im Patentanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einer zweiten Person das Auslösen eines Bremsvorgangs zu ermöglichen.
Dieses Problem wird durch das im Patentanspruch aufgeführte Merkmal, der Fernsteuerung gelöst.
Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß eine Aufsichtsperson jederzeit aus der Entfernung in der Lage ist (z. B. in Gefahrensituationen) das Fahrrad zu stoppen um Unfälle und "zu weites" Entfernen zu verhindern.
Ein weitere Vorteilhafter Aspekt ist durch permanentes Senden eines Signales, dessen Ausbleiben zum Auslösen der Bremse führt, eine höhere Betriebssicherheit (Störungen des Fernsteuerungssignales, Abschirmung des Senders, Ausfall der Spannungsversorgung) zu erreichen.
Ein mögliches Beispiel der Umsetzung der Erfindung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen (Fig. 1, 2, 3) dargestellt.
Fig. 1 zeigt ein Prinzipschaltbild. Von einem Sender (Pos. 1) wird ein Signal (hier Funksignal) zu einem Empfänger (Pos. 2), der sich am Fahrrad befindet gesandt. Der Empfänger gibt ein elektronisches Signal aus, daß an das Stellglied (Pos. 3) weitergeleitet wird. Im Stellglied erfolgt eine Umsetzung des elektronischen Signals in eine mechanische Bewegung (z. B. durch einen Servo oder Hubmagneten). Diese mechanische Bewegung wird auf den "Mechanischen Teil" der Bremse (Pos. 4) weitergegeben.
Fig. 3 zeigt das Einwirken des Stellgliedes auf einen Entriegelungsmechanismus (4.1) durch eine mechanisch Bewegung (3.1). Durch die Funktion der Entriegelung werden die Bremsbacken (4.2) nicht mehr blockiert und können jetzt durch das Einwirken der Kräfte F1 und/oder F2 in Fig. 2 bewegt werden. Das führt dazu, daß die Bremsklötze (4.3) aufeinander zu bewegt werden, was zu einem Abbremsen des Rades in bekannter Weise führt.
Die Kräfte F1 und F2 können durch Zugfedern, Druckfedern oder Pneumatikkomponenten erzeugt werden. Auch Kombinationen der Krafterzeugung können benutzt werden.
Nach Schließen der Bremse, muß diese wieder gelöst und verriegelt werden.

Claims (4)

1. Ferngesteuerte Fahrradbremse für Kinder und Behindertenfahrräder dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrrad unabhängig von der Betätigung der normalen Betriebsbremse durch den Benutzer auch durch eine Aufsichtsperson aus der Entfernung gestoppt werden kann.
2. Ferngesteuerte Fahrradbremse nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede mögliche Art der Fernsteuerung (Funk, Infrarot, Ultraschall, etc.) angewandt werden kann.
3. Ferngesteuerte Fahrradbremse nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede mögliche Art der Betätigung der Bremse (z. B. durch Zug-, Druckfedern, Pneumatikkomponenten, etc.) umgesetzt werden kann.
4. Ferngesteuerte Fahrradbremse nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede mögliche Art der Umsetzung eines Signals von der Fernsteuerung in eine mechanische Kraft (z. B. durch Hubmagnete, Servos, etc.) möglich ist.
DE1995137394 1995-10-07 1995-10-07 Ferngesteuerte Fahrradbremse Expired - Fee Related DE19537394C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995137394 DE19537394C2 (de) 1995-10-07 1995-10-07 Ferngesteuerte Fahrradbremse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995137394 DE19537394C2 (de) 1995-10-07 1995-10-07 Ferngesteuerte Fahrradbremse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19537394A1 true DE19537394A1 (de) 1996-08-08
DE19537394C2 DE19537394C2 (de) 1997-01-09

Family

ID=7774274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995137394 Expired - Fee Related DE19537394C2 (de) 1995-10-07 1995-10-07 Ferngesteuerte Fahrradbremse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19537394C2 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2755529A1 (fr) * 1996-11-07 1998-05-07 Mavic Sa Systeme de commande et/ou de mesure a liaison sans fil pour cycle
WO2004094221A1 (en) * 2003-04-24 2004-11-04 Minganti International Limited Apparatus for the remote control of the use of a bicycle by a child
GB2424737A (en) * 2005-04-02 2006-10-04 Kevin Mark Bennett Remotely controlled stopping system for a vehicle
ES2265782A1 (es) * 2005-08-04 2007-02-16 Ramon Delmuns Caliz Sistema de freno autonomo para vehiculos a traves de mando a distancia.
GB2453106A (en) * 2007-09-25 2009-04-01 Andrew Hope Robertson Emergency stopping system for a bicycle/tricycle
WO2009040099A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Bike Stoppa Ltd Emergency stopping system
GB2457981A (en) * 2008-03-03 2009-09-09 Andrew Hope Robertson Emergency stopping system
US8485321B2 (en) 2008-12-10 2013-07-16 Ursi Castro Electronic brake assembly for a bicycle
US8899384B2 (en) 2008-12-10 2014-12-02 Turtle Brake, Inc. Electronic brake assembly for a bicycle
WO2017207832A1 (es) * 2016-06-03 2017-12-07 Joan Pons Pous Grupo de frenado en remoto para vehiculos infantiles de dos ruedas
PL127171U1 (pl) * 2018-03-26 2019-10-07 Radosław Jasiński Zdalnie sterowany ogranicznik prędkości do rowerów i innych pojazdów

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20003822U1 (de) * 2000-03-01 2000-07-13 Huber Marie Denise Michaela Ferngesteuerte Bremse für Kinderfahrräder
WO2023126649A1 (en) 2021-12-27 2023-07-06 Bosch Car Multimedia Portugal S.A Physical input device for a human-machine interface, to be mounted on a bicycle or motorcycle handlebar

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274442A2 (de) * 1987-01-09 1988-07-13 Dan Cochran Lennon Fahrrad und Lenkstangenvorrichtung
DD297120A5 (de) * 1990-08-14 1992-01-02 Herbert Rothermundt,De Ferngesteuerte notbremseinrichtung fuer motorgesteuerte fahrzeuge
DE4322397A1 (de) * 1993-07-01 1995-01-12 Geweu Ges Fuer Waerme Und Umwe Fernsteuerung für Reha- und Behindertenhilfsmittel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274442A2 (de) * 1987-01-09 1988-07-13 Dan Cochran Lennon Fahrrad und Lenkstangenvorrichtung
DD297120A5 (de) * 1990-08-14 1992-01-02 Herbert Rothermundt,De Ferngesteuerte notbremseinrichtung fuer motorgesteuerte fahrzeuge
DE4322397A1 (de) * 1993-07-01 1995-01-12 Geweu Ges Fuer Waerme Und Umwe Fernsteuerung für Reha- und Behindertenhilfsmittel

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2755529A1 (fr) * 1996-11-07 1998-05-07 Mavic Sa Systeme de commande et/ou de mesure a liaison sans fil pour cycle
EP0841646A1 (de) * 1996-11-07 1998-05-13 Mavic S.A. Drahtloses Steuerungs- und/oder Messsystem für Fahrrad
US6204775B1 (en) 1996-11-07 2001-03-20 Mavic S.A. Wireless control and/or measuring system for a cycle
WO2004094221A1 (en) * 2003-04-24 2004-11-04 Minganti International Limited Apparatus for the remote control of the use of a bicycle by a child
GB2424737A (en) * 2005-04-02 2006-10-04 Kevin Mark Bennett Remotely controlled stopping system for a vehicle
ES2265782A1 (es) * 2005-08-04 2007-02-16 Ramon Delmuns Caliz Sistema de freno autonomo para vehiculos a traves de mando a distancia.
GB2453106A (en) * 2007-09-25 2009-04-01 Andrew Hope Robertson Emergency stopping system for a bicycle/tricycle
WO2009040099A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Bike Stoppa Ltd Emergency stopping system
GB2457981A (en) * 2008-03-03 2009-09-09 Andrew Hope Robertson Emergency stopping system
US8485321B2 (en) 2008-12-10 2013-07-16 Ursi Castro Electronic brake assembly for a bicycle
US8899384B2 (en) 2008-12-10 2014-12-02 Turtle Brake, Inc. Electronic brake assembly for a bicycle
WO2017207832A1 (es) * 2016-06-03 2017-12-07 Joan Pons Pous Grupo de frenado en remoto para vehiculos infantiles de dos ruedas
PL127171U1 (pl) * 2018-03-26 2019-10-07 Radosław Jasiński Zdalnie sterowany ogranicznik prędkości do rowerów i innych pojazdów

Also Published As

Publication number Publication date
DE19537394C2 (de) 1997-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19537394A1 (de) Ferngesteuerte Fahrradbremse
DE60113938T2 (de) Steuervorrichtung für das Anlegen und das Lösen der Handbremse eines Schienenfahrzeuges
EP0720545B2 (de) Elektronisches zündstartschlosssystem an einem kraftfahrzeug
DE4434655C2 (de) Elektronisches Zündstartschloßsystem an einem Kraftfahrzeug
DE102009057376B4 (de) Sicherheitsbremsvorrichtung für ein Fahrzeug
WO1999038738A1 (de) Kraftfahrzeugbremssystem mit einer elektrisch steuerbaren feststellbremsanlage
DE19800643A1 (de) Feststellbremse für ein Kraftfahrzeug
US3176539A (en) Hand brake mechanism
DE10017576A1 (de) Ferngesteuerte Bremse für ein Fahrrad und Fahrrad mit einer solchen Bremse
US7731303B1 (en) Push button two side operation hand brake release
EP1503924A1 (de) Fahrzeugbremsanlage, mit einer betriebsbremsanlage und einer feststellbremsanlage
DE19523590A1 (de) Bremsbetätigungsvorrichtung
EP3995654A1 (de) Kopplungsvorrichtung, verschlussteil sowie verfahren zum betätigen eines öffnungsmechanismus
DE19601945C2 (de) Feststellbremse für Schienenfahrzeuge, insbesondere für Güter- und Personenwagen
DE2548856A1 (de) Totmannbremseinrichtung fuer ein fahrzeug
DE923727C (de) Fuehrerbremshebel mit Totmannseinrichtung
DE102022101063A1 (de) Bremssystem für ein Fahrradgespann
DE102007039182A1 (de) Bremskrafterzeuger für eine Kraftfahrzeugbremsanlage
AT55251B (de) Mechanische Blockierungseinrichtung für eingeleisige Zwischenstrecken.
DE579574C (de) Sicherheitseinrichtung fuer elektrische Bahnfahrzeuge
EP1396375A1 (de) Steuervorrichtung zum Antrieb und Bremsen eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines Schienenfahrzeugs
DE904054C (de) Fussbediente Steuerung zum Anlassen der Fahrmotoren elektrischer Fahrzeuge fuer das Fahren und Bremsen
DE202019004539U1 (de) Bowdenzug-Fahrzeugbremseinrichtung, welche sowohl manuell im Handbetrieb als auch alternativ synchron ohne Handbetrieb, über funkgesteuerten elektrischen Motor, mittels Zahnantrieb oder Ähnliches bedienbar ist
DE10124303A1 (de) Bremssystem für einem Anhänger eines PKW
DE3208819A1 (de) Fahr- und bremssteuerung fuer einen lokomotiven-funkfernsteuersender

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee