DE19535230B4 - Machine for forming a level protection layer of a track - Google Patents

Machine for forming a level protection layer of a track Download PDF

Info

Publication number
DE19535230B4
DE19535230B4 DE19535230A DE19535230A DE19535230B4 DE 19535230 B4 DE19535230 B4 DE 19535230B4 DE 19535230 A DE19535230 A DE 19535230A DE 19535230 A DE19535230 A DE 19535230A DE 19535230 B4 DE19535230 B4 DE 19535230B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
track
screw
machine according
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19535230A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19535230A1 (en
Inventor
Josef Ing. Theurer
Herbert Ing. Wörgötter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Publication of DE19535230A1 publication Critical patent/DE19535230A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19535230B4 publication Critical patent/DE19535230B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/06Renewing or cleaning the ballast in situ, with or without concurrent work on the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/04Cleaning or reconditioning ballast or ground beneath
    • E01B2203/047Adding material, e.g. tar, glue, protective layers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2204/00Characteristics of the track and its foundations
    • E01B2204/05Use of geotextiles

Abstract

Maschine zur Bildung einer Planumschutzschicht eines Gleises, mit einem auf Schienenfahrwerken (2) abgestützten und mit einer Gleishebeeinrichtung (g) verbundenen Maschinenrahmen (3) und mit einer Vorrichtung (16) zur Einbringung von Zuschlagstoffen auf das Planum (14), dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (16) zur Einbringung von Zuschlagstoffen als unterhalb des Gleises (6) angeordneter, im Winkel zur Maschinenlängsrichtung und horizontal verlaufender Schneckenförderer (19) ausgebildet ist, wobei ein eine Zuführschnecke (27) lagernder zylindrischer Zuführkanal (26) mit einer Anzahl von in dessen Längsrichtung voneinander distanzierten Austragöffnungen (28) ausgestattet ist.Machine for forming a level protection layer of a track, with a machine frame (3) supported on rail bogies (2) and connected to a track lifting device (g) and with a device (16) for introducing additives onto the level (14), characterized in that the device (16) for introducing additives is designed as a screw conveyor (19) which is arranged below the track (6), runs at an angle to the machine longitudinal direction and runs horizontally, a cylindrical feed channel (26) with a number of in the longitudinal direction of which is provided with discharge openings (28) spaced apart from one another.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zur Bildung einer Planumschutzschicht eines Gleises, mit einem auf Schienenfahrwerken abgestützten und mit einer Gleishebeeinrichtung verbundenen Maschinenrahmen und mit einer Vorrichtung zur Einbringung von Zuschlagstoffen auf das Planum.The invention relates to a machine to form a level protection layer of a track, with one on Supported rail bogies and machine frame connected to a track lifting device and with a device for adding aggregates to the Planum.

Gemäß AT 294 898 B ist bereits eine Maschine zum Reinigen des Schotters von Gleisbettungen und gleichzeitigem Stabilisieren des Erdplanums mit einem endseitig auf Schienenfahrwerken abgestützten Maschinenrahmen bekannt. Von insgesamt zwei Räumketten dient die vordere, unter dem Gleis hindurchgeführte Räumkette zur Aufnahme des Gleisschotters und zum Abwurf desselben in eine Siebanlage. Die nachfolgende zweite Räumkette ist zum Abtragen und Aufnehmen des Erdplanums in bestimmter Schichtstärke vorgesehen. Die ausgehobene Erde wird hochtransportiert und fällt auf ein Förderband, mit dem gleichzeitig die vom Sieb anfallenden Bettungsrückstände transportiert werden. Dieses Material wird in weiterer Folge in eine Fördereinrichtung abgelegt, die über einen Zuschlagstoffe und Bindemittel enthaltenden Behälter beschickbar ist. Das resultierende Gemisch aus Erde, Bettungsrückständen, Zuschlagstoffen und Bindemittel wird im Gleisbett über einen flexiblen Ausleger in Arbeitsrichtung vor der Abwurfstelle des gereinigten Schotters abgeworfen und mittels eines Rotationskörpers durchgemischt. Danach wird die Masse planiert und von einer Schwingplatte verdichtet.According to AT 294 898 B a machine for cleaning the ballast from track bedding and at the same time stabilizing the ground level with a machine frame supported at the end on rail bogies is already known. Of a total of two clearing chains, the front clearing chain, which passes under the track, serves to pick up the ballast ballast and to drop it into a screening plant. The subsequent second clearing chain is intended for removing and picking up the earth level in a certain layer thickness. The excavated earth is transported upwards and falls on a conveyor belt, which simultaneously transports the bedding residues from the sieve. This material is subsequently deposited in a conveyor which can be loaded via a container containing additives and binders. The resulting mixture of soil, bedding residues, aggregates and binders is dropped in the track bed over a flexible boom in the working direction in front of the discharge point of the cleaned ballast and mixed using a rotating body. The mass is then leveled and compacted by an oscillating plate.

Weiters ist – gemäß EP 0 135 478 A1 – ein Verfahren zum Stabilisieren von weichen Böden zum Zwecke der Verbesserung ihrer Tragfähigkeit bekannt. Dabei wird nach Entfernen der das Planum bedeckenden Schichten der darunter liegende gewachsene Boden im Ortsmischverfahren aufbereitet, wobei die Einarbeitung von Bindemitteln, wie Zement und Kalk, sowie die Beigabe von Wasser und Armierungsteilchen erfolgt.Furthermore is - according to EP 0 135 478 A1 - A method for stabilizing soft soils for the purpose of improving their load capacity is known. After removing the layers covering the subgrade, the underlying soil is prepared using the local mixing method, with the incorporation of binders such as cement and lime, as well as the addition of water and reinforcement particles.

Durch die CH 595 512 B wird ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung zum Verfestigen der Oberfläche einer Planumschicht beschrieben. Hierbei wird auf dem Planum diffusionsfähiger Hartschaum in ungeschäumter Form aufgebracht und zu einem tragfähigen, fugenlosen Band ausgeschäumt.Through the CH 595 512 B describes a method and an apparatus for consolidating the surface of a subgrade. Here, diffusible hard foam is applied to the formation in unfoamed form and foamed into a stable, seamless tape.

Schließlich ist durch die DE 93 19 958.9 U1 noch eine weitere Maschine zur Planumsanierung bekannt, wobei über einem Förderband zur Einbringung von Planumkies ein Dosierschnecken aufweisender Fülltrichter zur dosierten Abgabe von Kalk auf den am Förderband befindlichen Planumkies vorgesehen ist. In weiterer Folge wird der mit Kalk bedeckte Planumkies über eine weitere Fördereinrichtung auf das Planum abgeworfen, planiert und verdichtet.Finally, through that DE 93 19 958.9 U1 yet another machine for formation rehabilitation is known, a hopper with a filling screw having a dosing screw for metered delivery of lime onto the formation gravel located on the conveyor belt is provided above a conveyor belt for the introduction of formation gravel. Subsequently, the lime-covered gravel is dropped, leveled and compacted onto the formation using another conveyor.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun in der Schaffung einer Maschine der gattungsgemäßen Art, mit der eine verbesserte und gleichmäßige Einbringung des Zuschlagstoffes in den Gleisunterbau möglich ist.The object of the present invention now consists in creating a machine of the generic type, with an improved and even introduction of the aggregate possible in the track substructure is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit der eingangs beschriebenen Maschine dadurch gelöst, daß die Vorrichtung zur Einbringung von Zuschlagstoffen als unterhalb des Gleises angeordneter, im Winkel zur Maschinenlängsrichtung und horizontal verlaufender Schneckenförderer ausgebildet ist, wobei ein eine Zuführschnecke lagernder zylindrischer Zuführkanal mit einer Anzahl von in dessen Längsrichtung voneinander distanzierten Austragöffnungen ausgestattet ist.This object is achieved with the Machine described in the introduction solved in that the device for insertion of aggregates as arranged below the track, at an angle to the machine longitudinal direction and horizontally extending screw conveyor is formed, wherein an a feed screw stocked cylindrical feed channel with a number of along its length discharge openings spaced apart from one another.

Mit dieser Ausbildung ist über die gesamte Planumsbreite eine gleichmäßige Verteilung des Zuschlagstoffes sichergestellt, wobei gleichzeitig auch in vorteilhafter Weise eine störende Staubentwicklung vermeidbar ist. Dabei ist in folge der Querförderung mit Hilfe der Zuführschnecke auch dann eine gleichmäßige Verteilung über den gesamten Planumsquerschnitt gewährleistet, wenn in konstruktiver Vereinfachung der Zuschlagstoff lediglich an einem – von der Maschinenmitte distanzierten und daher einfacher zugänglichen – Ende des Schneckenförderers zugeführt wird. Durch entsprechende Wahl der Größe der Austragöffnungen gegebenenfalls in Verbindung mit einer Drehzahländerung der Zuführschnecke ist die abgegebene Menge an Zuschlagstoff variierbar.With this training is about the entire formation width a uniform distribution of the aggregate ensured, at the same time also advantageously disturbing Dust can be avoided. This is followed by cross-funding with the help of the feed screw even distribution over the guaranteed the entire cross-section of the formation, if, in a constructive simplification, the aggregate only on one - of the middle of the machine and therefore easier to access - end of Screw conveyor is fed. By appropriate choice of the size of the discharge openings if necessary in connection with a change in speed of the feed screw the quantity of aggregate delivered can be varied.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous training the invention emerge from the subclaims.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben.The invention is explained below of an embodiment shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

1 eine Seitenansicht einer Maschine zur Bildung einer Planumschutzschichte eines Gleises mit einer Vorrichtung zur Einbringung von Zuschlagstoffen, 1 1 shows a side view of a machine for forming a formation protection layer of a track with a device for introducing aggregates,

2 eine vergrößerte Teil-Seitenansicht der Vorrichtung zur Einbringung von Zuschlagstoffen, 2 an enlarged partial side view of the device for introducing aggregates,

3 eine vergrößerte Draufsicht auf die genannte Vorrichtung gemäß Pfeil III in 2, 3 an enlarged plan view of the device according to arrow III in 2 .

4 eine vergrößerte Teil-Ansicht eines Schneckenförderers der Vorrichtung, und 4 an enlarged partial view of a screw conveyor of the device, and

5 einen Querschnitt gemäß Schnittlinie V in 4. 5 a cross section along section line V in 4 ,

Eine in 1 ersichtliche Maschine 1 weist einen auf Schienenfahrwerken 2 gelagerten Maschinenrahmen 3 auf, dem eine Räumkette 4 zur Aufnahme von zu reinigendem Schotter 5 eines Gleises 6 und eine Siebanlage 7 zur Reinigung des aufgenommenen Schotters zugeordnet sind. Zum Abwurf des gereinigten Schotters auf das Gleis 6 ist ein in horizontaler Ebene verschwenkbares Einwurfförderband 8 vorgesehen. Mit Hilfe von zwei höhenverstellbaren Gleishebeeinrichtungen 9 ist das Gleis 6 im Bereich einer schotterlosen Umbaulücke 10 anhebbar. Die Maschine 1 ist durch einen Fahrantrieb 11 in der durch einen Pfeil 12 dargestellen Arbeitsrichtung kontinuierlich verfahrbar. Die Energieversorgung erfolgt durch eine Energiezentrale 13.One in 1 obvious machine 1 has one on rail trolleys 2 stored machine frame 3 on which a clearing chain 4 for picking up ballast to be cleaned 5 of a track 6 and a screening plant 7 assigned to cleaning the ballast picked up. To drop the cleaned ballast on the track 6 is a conveyor belt that can be swiveled in the horizontal plane 8th intended. With the help of two height-adjustable track lifting devices 9 is the track 6 in the area of a ballastless gap 10 lifted. The machine 1 is by a travel drive 11 in the by an arrow 12 shown working direction continuously movable. Energy is supplied by an energy center 13 ,

Im Bereich der schotterlosen Umbaulücke 10 sind verschiedene Arbeitsaggregate zur Stabilisierung bzw. Sanierung eines Planums 14 vorgesehen. Die genannten Arbeitsaggregate bestehen im wesentlichen aus einer Aufreiß- und Mischeinheit 15, einer Vorrichtung 16 zur Einbringung von Zuschlagstoffen und einer Abwickelvorrichtung 17. Diese dient zum Abwickeln eines Geokunststoffes 18 von einer Vorratsrolle.In the area of the ballastless gap 10 are various work units for stabilizing or restoring a formation 14 intended. The above-mentioned work units essentially consist of a tearing and mixing unit 15 , a device 16 for the introduction of aggregates and an unwinder 17 , This is used to unwind a geosynthetic 18 from a supply roll.

Wie insbesondere in 2 und 3 ersichtlich, setzt sich die Vorrichtung 16 zur Einbringung von Zuschlagstoffen aus zwei unterhalb des Gleises 6 angeordneten und im Winkel von 90° zur Maschinenlängsrichtung und horizontal verlaufenden Schneckenförderern 19 zusammen. Jeder Schneckenförderer 19 ist einer – senkrecht zur Maschinenlängsrichtung einander gegenüberliegenden – Maschinenhälfte 20 zugeordnet, wobei maschinenmittig gelegene Enden 21 der beiden Schneckenförderer 19 bezüglich der Maschinenlängsrichtung einander überlappend angeordnet sind. Dieser Überlappungsbereich erstreckt sich zweckmäßigerweise in einer Länge von etwa 200 bis 400 mm.As especially in 2 and 3 visible, the device settles 16 for the introduction of aggregates from two below the track 6 arranged and at an angle of 90 ° to the machine longitudinal direction and horizontally running screw conveyors 19 together. Every screw conveyor 19 is a machine half - opposite each other perpendicular to the machine longitudinal direction 20 assigned, with machine-centered ends 21 of the two screw conveyors 19 are arranged to overlap one another with respect to the machine longitudinal direction. This overlap area expediently extends in a length of approximately 200 to 400 mm.

Jedem Schneckenförderer 19 ist am von der Maschinenmitte distanzierten Ende 22 eine mit einer Transportleitung 23 verbundene Zuführöffnung 24 zur Förderung des Zuschlagstoffes zugeordnet. Ein Antrieb 25 dient zur Rotation einer in einem Zuführkanal 26 drehbar gelagerten Zuführschnecke 27 des Schneckenförderers 19.Every screw conveyor 19 is at the end distant from the center of the machine 22 one with a transport line 23 connected feed opening 24 assigned to promote the aggregate. A drive 25 is used to rotate one in a feed channel 26 rotatably mounted feed screw 27 of the screw conveyor 19 ,

Wie insbesondere in 4 und 5 ersichtlich, weist der Zuführkanal 26 an seiner dem Planum 14 zugekehrten Unterseite eine Anzahl von in Schneckenlängsrichtung voneinander distanzierten Austragöffnungen 28 auf. Der Zuführkanal 26 wird von einer zylinderförmigen Dosiermaske 29 umschlossen, die in bezug auf eine Achse 30 der Zuführschnecke 27 koaxial angeordnet und drehbar gelagert ist. Die Dosiermaske 29 ist ebenfalls mit einer Anzahl von in Achslängsrichtung voneinander distanzierten weiteren Austragöffnungen 31 versehen, die bei entsprechender Drehung der Dosiermaske 29 in bezug auf den Zuführkanal 26 deckungsgleich mit den erstgenannten Austragöffnungen 28 des Zuführkanals 26 sind.As especially in 4 and 5 can be seen, the feed channel 26 at its the formation 14 facing underside a number of discharge openings spaced apart in the longitudinal direction of the screw 28 on. The feed channel 26 is from a cylindrical dosing mask 29 enclosed with respect to an axis 30 the feed screw 27 is arranged coaxially and rotatably mounted. The dosing mask 29 is also with a number of further discharge openings spaced apart from one another in the axial longitudinal direction 31 provided with the appropriate rotation of the dosing mask 29 with respect to the feed channel 26 congruent with the first mentioned discharge openings 28 of the feed channel 26 are.

Jeder Schneckenförderer 19 ist im Bereich des Antriebes 25 lösbar mit einem höhenverstellbar am Maschinenrahmen 3 gelagerten Trägerrahmen 32 verbunden. An diesem Trägerrahmen 32 ist auch die bereits erwähnte Aufreißeinheit 15 und eine Mischeinrichtung 33 zum Vermischen des aufgelockerten Planums 14 mit den zugeführten Zuschlagstoffen befestigt. Oberhalb der Vorrichtung 16 zur Einbringung von Zuschlagstoffen ist ein Zyklonabscheider 34 vorgesehen, dem eine mit der Transportleitung 23 verbundene Förderschnecke 35 zugeordnet ist. Der Zyklonabscheider 34, an dem eine Filtereinheit 36 angeschlossen ist, steht durch eine Versorgungsleitung 37 mit Speicherbehältern 38 zur Lagerung des Zuschlagstoffes in Verbindung.Every screw conveyor 19 is in the area of the drive 25 detachable with a height adjustable on the machine frame 3 stored support frame 32 connected. On this support frame 32 is also the tear unit already mentioned 15 and a mixing device 33 to mix the loosened formation 14 attached with the added aggregates. Above the device 16 A cyclone separator is used to add aggregates 34 provided one with the transport line 23 connected screw conveyor 35 assigned. The cyclone separator 34 on which a filter unit 36 is connected by a supply line 37 with storage tanks 38 for storing the aggregate in combination.

Der durch den Zyklonabscheider 34 angesaugte Zuschlagstoff, z.B. Zement, wird durch die Förderschnecke 35 an die beiden Transportleitungen 23 abgegeben und damit den beiden Zuführschnecken 27 zugeführt. Die durch die jeweiligen Antriebe 25 in Rotation versetzten Zuführschnecken 27 transportieren den Zuschlagstoff senkrecht zur Maschinenlängsrichtung bis zum jeweils gegenüberliegenden Ende 21. Dabei fällt der Zuschlagstoff durch die Austragöffnungen 28 und 31 des Zuführkanals 26 bzw. der Dosiermaske 29 auf das durch die Aufreißeinheit 15 aufgelockerte Planum 14. Über eine weitere Versorgungsleitung 39 kann bedarfsweise noch Wasser zugeführt werden. Die Menge des auf das Planum 14 abgeworfenen Zuschlagstoffes kann durch Änderung der Drehzahl der Zuführschnecke 27 und/oder durch entsprechende Verdrehung der Dosiermaske 29 variiert werden.The one through the cyclone separator 34 the aggregate, eg cement, is sucked in by the screw conveyor 35 to the two transport lines 23 released and thus the two feed screws 27 fed. The through the respective drives 25 rotated feed screws 27 transport the aggregate perpendicular to the machine longitudinal direction to the opposite end 21 , The aggregate falls through the discharge openings 28 and 31 of the feed channel 26 or the dosing mask 29 to that through the tear unit 15 loosened formation 14 , Via another supply line 39 water can be added if necessary. The amount of the land 14 Ejected aggregate can be changed by changing the speed of the feed screw 27 and / or by rotating the dosing mask accordingly 29 can be varied.

Für den Fall, daß die Zuführung eines weiteren Zuschlagstoffes, z.B. Kalk, gewünscht wird, kann entweder die Anzahl der Schneckenförderer 19 verdoppelt werden bzw. für jeden Zuschlagstoff ein einziger, über die gesamte Planumsbreite reichender Schneckenförderer 19 eingesetzt werden.In the event that the addition of another aggregate, such as lime, is desired, either the number of screw conveyors can be selected 19 be doubled or for each aggregate a single screw conveyor spanning the entire formation width 19 be used.

Claims (7)

Maschine zur Bildung einer Planumschutzschicht eines Gleises, mit einem auf Schienenfahrwerken (2) abgestützten und mit einer Gleishebeeinrichtung (g) verbundenen Maschinenrahmen (3) und mit einer Vorrichtung (16) zur Einbringung von Zuschlagstoffen auf das Planum (14), dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (16) zur Einbringung von Zuschlagstoffen als unterhalb des Gleises (6) angeordneter, im Winkel zur Maschinenlängsrichtung und horizontal verlaufender Schneckenförderer (19) ausgebildet ist, wobei ein eine Zuführschnecke (27) lagernder zylindrischer Zuführkanal (26) mit einer Anzahl von in dessen Längsrichtung voneinander distanzierten Austragöffnungen (28) ausgestattet ist.Machine for forming a level protection layer of a track, with one on rail bogies ( 2 ) supported and connected to a track lifting device (g) machine frame ( 3 ) and with a device ( 16 ) for adding aggregates to the subgrade ( 14 ), characterized in that the device ( 16 ) for the introduction of aggregates as below the track ( 6 ) arranged, at an angle to the machine longitudinal direction and horizontally running screw conveyor ( 19 ) is formed, with a feed screw ( 27 ) storing cylindrical feed channel ( 26 ) with a number of discharge openings spaced apart in its longitudinal direction ( 28 ) Is provided. Maschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine zylindrische, den Zuführkanal (26) umschließende und koaxial zu diesem angeordnete Dosiermaske (29), die um die gemeinsame Achse (30) drehbar gelagert und mit einer Anzahl von deckungsgleich mit den Austragöffnungen (28) des Zuführkanals (26) ausgebildeten weiteren Austragöffnungen (31) versehen ist.Machine according to claim 1, characterized by a cylindrical, the feed channel ( 26 ) enclosing and coaxially arranged dosing mask ( 29 ) around the common axis ( 30 ) rotatably mounted and with a number of congruent with the discharge openings ( 28 ) of the feed channel ( 26 ) trained further discharge openings ( 31 ) is provided. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (16) aus zwei jeweils einer Maschinenhälfte (20) zugeordneten Schneckenförderern (19) gebildet ist.Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 16 ) from two machine halves each ( 20 ) assigned screw conveyors ( 19 ) is formed. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die maschinenmittig gelegenen Enden (21) der beiden Schneckenförderer (19) bezüglich der Maschinenlängsrichtung einander überlappend angeordnet sind.Machine according to claim 3, characterized in that the machine centered ends ( 21 ) of the two screw conveyors ( 19 ) are arranged to overlap each other with respect to the machine longitudinal direction. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Schneckenförderer (19) am von der Maschinenmitte distanzierten Ende eine mit einer Transportleitung (23) verbundenen Zuführöffnung (24) zur Förderung des Zuschlagstoffes in den Zuführkanal (26) und ein Antrieb (25) zur Rotation der Zuführschnecke (27) zugeordnet ist.Machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that each screw conveyor ( 19 ) at the end distant from the center of the machine with a transport line ( 23 ) connected feed opening ( 24 ) to convey the aggregate into the feed channel ( 26 ) and a drive ( 25 ) for the rotation of the feed screw ( 27 ) assigned. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schneckenförderer (19) im Bereich des Antriebes (25) lösbar mit einem höhenverstellbar am Maschinenrahmen (3) gelagerten Trägerrahmen (32) verbunden ist.Machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that each screw conveyor ( 19 ) in the area of the drive ( 25 ) detachable with a height adjustable on the machine frame ( 3 ) mounted support frame ( 32 ) connected is. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Vorrichtung (16) zur Einbringung von Zuschlagstoffen ein Zyklonabscheider (34) vorgesehen ist, dem eine mit der Transportleitung (23) verbundene Förderschnecke (35) zugeordnet ist.Machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that above the device ( 16 ) a cyclone separator for the introduction of aggregates ( 34 ) is provided, one with the transport line ( 23 ) connected screw conveyor ( 35 ) assigned.
DE19535230A 1994-10-05 1995-09-22 Machine for forming a level protection layer of a track Expired - Fee Related DE19535230B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0189094A AT406967B (en) 1994-10-05 1994-10-05 MACHINE FOR FORMING A PLANUM PROTECTIVE LAYER OF A TRACK
AT1890/94 1994-10-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19535230A1 DE19535230A1 (en) 1996-04-11
DE19535230B4 true DE19535230B4 (en) 2004-03-04

Family

ID=3523231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19535230A Expired - Fee Related DE19535230B4 (en) 1994-10-05 1995-09-22 Machine for forming a level protection layer of a track

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT406967B (en)
DE (1) DE19535230B4 (en)
FR (1) FR2725461B1 (en)
GB (1) GB2293847B (en)
IT (1) IT1277649B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008003589U1 (en) * 2008-03-14 2009-07-30 Wiebe Holding Gmbh & Co. Kg Track rehabilitation machine with base layer milling machine
DE102018205720A1 (en) * 2018-04-16 2019-10-17 Leonhard Weiss Gmbh & Co. Kg Remediation device and method for producing a protective layer (protective layer) of railway lines

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT294898B (en) * 1967-06-29 1971-12-10 Mini Verkehrswesen MACHINE FOR CLEANING, LEVELING AND COMPACTING THE BALL OF TRACK BEDS AND AT THE SAME TIME STABILIZING THE GROUND.
CH595512A5 (en) * 1975-09-19 1978-02-15 Matico Sa Consolidation and vibration suppression of railway track upper layer
EP0135478A1 (en) * 1983-09-01 1985-03-27 Plana Engineering AG Method of stabilising soils so as to improve their bearing capacity
DE9319958U1 (en) * 1993-12-24 1994-02-24 Wiebe Hermann Grundstueck Machine for the installation of bulk goods

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1255871A (en) * 1969-01-30 1971-12-01 British Railways Board Improvements in or relating to railway track maintenance
AT382913B (en) * 1985-07-23 1987-04-27 Wageneder Sbm Gmbh DEVICE FOR DISTRIBUTING AND PLANNING GRINED MATERIALS
GB9011673D0 (en) * 1990-05-24 1990-07-11 Colton David W Spreader for slurry
ES2109657T3 (en) * 1993-08-31 1998-01-16 Plasser Bahnbaumasch Franz PROCEDURE FOR THE STABILIZATION OF A LAND LEVEL.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT294898B (en) * 1967-06-29 1971-12-10 Mini Verkehrswesen MACHINE FOR CLEANING, LEVELING AND COMPACTING THE BALL OF TRACK BEDS AND AT THE SAME TIME STABILIZING THE GROUND.
CH595512A5 (en) * 1975-09-19 1978-02-15 Matico Sa Consolidation and vibration suppression of railway track upper layer
EP0135478A1 (en) * 1983-09-01 1985-03-27 Plana Engineering AG Method of stabilising soils so as to improve their bearing capacity
DE9319958U1 (en) * 1993-12-24 1994-02-24 Wiebe Hermann Grundstueck Machine for the installation of bulk goods

Also Published As

Publication number Publication date
GB2293847A (en) 1996-04-10
ATA189094A (en) 2000-03-15
AT406967B (en) 2000-11-27
FR2725461A1 (en) 1996-04-12
IT1277649B1 (en) 1997-11-11
GB2293847B (en) 1998-04-29
DE19535230A1 (en) 1996-04-11
GB9520528D0 (en) 1995-12-13
FR2725461B1 (en) 1999-07-09
ITMI951973A1 (en) 1997-03-25
ITMI951973A0 (en) 1995-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331914C2 (en) Method and device for stabilizing the sub-structure of track beds
EP0629744B1 (en) Method and arrangement for the subgrade-rehabilitation of a ballast for a track
EP2054552B1 (en) Method and device for renewing a ballast bed
EP0640719B1 (en) Method for stabilising a surface of a soil layer
DE4343148C2 (en) Mobile track bed processing machine
AT398096B (en) PLANT FOR THE CONTINUOUS RESTORATION OF A GRAVEL BED OF A TRACK
DE2057197C3 (en) Mobile machine for picking up, cleaning and reintroducing ballast ballast from railway tracks
EP1172481B1 (en) Railway track renewal machine
EP0499016B1 (en) Cleaning machine
AT404039B (en) MACHINE FOR DISTRIBUTING AND PLANNING THE BED
DE3424668A1 (en) TRACK CONSTRUCTION MACHINE, IN PARTICULAR BOTTLE BED CLEANING MACHINE WITH SCREENING SYSTEM
DD143167A5 (en) SELF-DRIVEN TRACK BED CLEANING MACHINE WITH STORAGE DEVICE
DE2550820C2 (en) Mobile ballast bed cleaning machine
DE202006019143U1 (en) Track construction machine for track restoration
EP0712961A1 (en) Method and arrangement for the subgrade-rehabilitation of the ballast of a railway track
DE1784659B2 (en) MOBILE DEVICE AND PROCEDURE FOR THE MAINTENANCE OF A RAILWAY SUPPORT
DE19535230B4 (en) Machine for forming a level protection layer of a track
EP1195468B1 (en) Machine for renewing a railway track
DE3424687A1 (en) TRACK CONSTRUCTION MACHINE WITH SCREENING SYSTEM FOR SCHUETTGUT, SCHOTTER AND THE LIKE
DE3151030A1 (en) MOBILE PLANT FOR PRODUCING A BETWEEN PLANUM AND BULLET BED OF A PROTECTIVE LAYER
CH474618A (en) Process for cleaning, leveling and compacting the ballast of track beds and at the same time stabilizing the subgrade with the track lying flat, as well as a machine for carrying out the process
EP3317460B1 (en) Method and machine for stabilizing a subgrade
EP1310597B1 (en) Track maintenance machine for placing ballast under the track
AT204587B (en) Ballast cleaning machine, in particular for track bedding
DE2906255A1 (en) Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401