DE2906255A1 - Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap - Google Patents

Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap

Info

Publication number
DE2906255A1
DE2906255A1 DE19792906255 DE2906255A DE2906255A1 DE 2906255 A1 DE2906255 A1 DE 2906255A1 DE 19792906255 DE19792906255 DE 19792906255 DE 2906255 A DE2906255 A DE 2906255A DE 2906255 A1 DE2906255 A1 DE 2906255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
axis
heap
central column
pivot bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792906255
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Dipl Ing Fischer
Guenter Stroecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustav Schade Maschinenfabrik GmbH and Co
Original Assignee
Gustav Schade Maschinenfabrik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Schade Maschinenfabrik GmbH and Co filed Critical Gustav Schade Maschinenfabrik GmbH and Co
Priority to DE19792906255 priority Critical patent/DE2906255A1/en
Publication of DE2906255A1 publication Critical patent/DE2906255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/28Piling or unpiling loose materials in bulk, e.g. coal, manure, timber, not otherwise provided for

Abstract

The mechanism is intended for depositing bulk material in the form of an annular heap, particularly in conjunction with a scraper conveyor (12) with a rotating bridge (32) and endless scraper belt (35) for removing the heaped material. An outrigger (17) is moved around a central column (10). The outrigger is rotatable about a vertical axis which is itself carried on a bridge (16) rotating about the vertical column (10). The axis approximately coincides with the centre of the cross section of the annular heap. The dispensing end (31') of the outrigger can preferably be lowered by pivoting the outrigger about a horizontal axis near the axis.

Description

Titel: Einrichtung zum Aufschtitten von Rundhalden, insbesondere in Verbindung mit einem als Brückenkratzer ausgebildeten Ausspeichergerät Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Aufschütten von Rundhalden, insbesondere in Verbindung mit einem als Brückenkratzer ausgebildeten Ausspeichergerät, mit einem um die Achse einer Mittelsäule umlaufenden, als Schwenkausleger ausgebildeten AbsetzerO Aus DE-OS 26 04 829 ist ein kombiniertes Ein- und Ausspeichergerät dieser Art bekannt, bei dem das einzuspeichernde Schüttgut Uber eine an der Mittelsäule abgestützte feststehende Bandbrüoke zugeführt und im Bereich der Mittelsäule über ein drehbares Ubergabegefäß auf einen Absetzer übergeben wird, der aus einem um die Mittelsäul. schwenkbaren Bandausleger besteht, Als Ausspeichergerät ist ein Brückenkratzer vorgesehen, der.Title: Facility for setting up round heaps, especially in Connection to a storage device designed as a bridge scraper. The invention relates to a device for backfilling round heaps, especially in connection with a discharge device designed as a bridge scraper, with one around the axis a center column rotating, designed as a swiveling boom stackerO From DE-OS 26 04 829 a combined storage and retrieval device of this type is known at which the bulk material to be stored is supported by a fixed on the central column Bandbrüoke supplied and in the area of the central column via a rotatable transfer vessel is passed on to a settler, which comes from a around the central column. pivotable Ribbon delivery exists, as an unloading device is a bridge scraper provided that.

ebenfalls um die Mittelsäule schlfeSçt und die Rundhalde an der Stirnfläche abträgt.also sleeps around the central column and the round heap on the front face erodes.

Mit den bekannten Ein- und Ausspeichergeräten der vorgenannten Art ist es möglich, Rundhalden gleichzeitig aufzuschütten und abzutragen. Dies wird so durchgeführt, daß die Halde auf einem Ringsektor aufgeschüttet wird, während sie zugleich auf einem auderen Sektor von dem Brückenkratzer abgeräumt wird.With the known storage and retrieval devices of the aforementioned type it is possible to fill up and clear round heaps at the same time. this will carried out so that the heap is heaped on a ring sector while it is cleared from the bridge scraper in another sector at the same time.

In der Praxis wird häufig die Forderung gestellt, das Schüttgut, wie z.ß. Kohle, in möglichst homogener Form oder in guter Durchmischung der Halde zu entnehmen. Es ist bekannt, daß die an der Haldenstirnfläche arbeitenden BruckeSsratzer dieser Forderung in besonderem Maße entsprechen. Im Hinblick auf den Homogenisierungs- und Mischeffekt kommt es aber nicht nur auf die Art der Schüttgut-Ausspeicherung an, sondern wesentlich auch auf die Art der Schüttgut-Einspeicherung. Ein in dieser Hinsicht besonders günstiges Einspeicherverfahren ist das sogenannte Windrow-Verfahren, bei welchem im Falle der Anwendung bei Rundhalden konzentrische und ringsegmentförmige Schüttguthaufen abgeworfen werden, in deren von den Haufenfianken gebildeten Lücken dann in der nächstfolgenden Schicht entsprechend ringsegmentförmige Schüttguthaufen geworfen werden. Bei dieser Art der Einspeicherung ist eine Kornentmischung weitgehend ausgeschlossen. Auch bietet diese Verfahrensweise die Moglichkeit, beim Einspeichern die Halde mit ebener Endfläche aufzuschütten, so daß beim späteren Abräumen der Halde diese sofort auf ganzer Breite an der ebenen Endfläche angeschnitten werden kann, Die aus einer Vielzahl nebeneinanderliegender und sich überlagernder Schüttguthaufen bestehende Halde läßt sich mit Hilfe des Brückenkratzers so abtragen, daß gleichzeitig sämtliche im Haldenquerschnitt liegende Schüttguthaufen erfaßt werden.In practice, the requirement is often made, the bulk material how z.ß. Coal, in as homogeneous a form as possible or in good mixing of the stockpile remove. It is known that the bridge scrapers working on the pile face meet this requirement to a particular degree. With regard to the homogenization and mixing effect, it is not only a question of the type of bulk material withdrawal but also essentially on the type of bulk material storage. One in this The so-called Windrow method is a particularly favorable storage method, in which, in the case of use in round heaps, concentric and ring segment-shaped Bulk heaps are thrown off, in the gaps formed by the heap fins then in the next layer, correspondingly ring-segment-shaped bulk material heaps to be thrown. With this type of storage, grain segregation is largely locked out. This procedure also offers the possibility of saving to fill the heap with a flat end surface, so that when clearing the later Stockpile these immediately across the entire width of the flat end surface can, which consists of a large number of adjacent and overlapping bulk heaps Existing heap can be removed with the help of the bridge scraper so that at the same time all in the dump cross-section lying bulk material piles detected will.

Die bekannten Einspeichervorrichtungen der vorgenannten Art sind für die Durchführung des vorgenannten Windrow-Verfahrens nicht geeignet, da der Abwurf des als Absetzer verwendeten Bandauslegers nur auf dem Kreisbogen des Haldenkamms bewegbar ist. Es ist aber nicht möglich, den Abwurf des Bandauslegers in radialer Richtung über die gesamte Haldenfußbreite zu versetzen.The known storage devices of the aforementioned type are for the implementation of the aforementioned Windrow method is not suitable because the drop of the belt boom used as a spreader only on the circular arc of the heap crest is movable. However, it is not possible to discharge the ribbon boom in a radial direction To be offset across the entire width of the stockpile base.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß der Abwurf des Absetzers im wesentlichen über die gesamte Haldenbreite bewegbar ist, so daß, falls erwünscht, ein Einspeichern auch nach dem bekannten Windrow-Verfahren möglich ist. Dabei soll auch die Möglichkeit bestehen, Rundhalden von beliebiger Segmentlänge aufzuschütten.The object of the invention is to provide a device of the type mentioned at the beginning Kind to design so that the discharge of the weaners essentially over the entire Stockpile width is movable, so that, if desired, a storage also after known Windrow method is possible. It should also be possible to Fill up round heaps of any segment length.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Absetzer an einer um die Achse der Mittelsäule umlaufenden Brücke schwenkbar in einem Schwenklager gelagert ist, dessen SchweSsachse etwa parallel zur Achse der Mittelsäule und etwa durch die Mitte des Haldenouerschnitts verläuft.This object is achieved according to the invention in that the settler on a bridge rotating around the axis of the central column, pivotable in a pivot bearing is mounted, whose welding axis is approximately parallel to the axis of the central column and approximately runs through the middle of the heap overcut.

Unter Mitte des Haldenquerschnitts" ist der Mittelpunkt der Dreiecks- oder Trapezfläche des Haldenquerschnitts zu verstehen. Dieser Mittelpunkt liegt vertikal über der Mitte der radialen Haldenfußlinie.Under the middle of the heap cross-section "is the center of the triangular or trapezoidal area of the heap cross-section. This center point lies vertically above the center of the radial stockpile base line.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Einspeichereinrichtung kann der als Schwenk- bzwo Bandausleger ausgebildete Absetzer mit seinem Abwurf die gesamte Haldenbreite überstreichen, so daß auch die für das Mischen und Homogenisieren des Schüttgutes vorteilhaften Einspeicherverfahren, wie vor allem das genannte Windrow-Verfahren, ohne weiteres anwendbar sind, Zugleich ergibt sich die Möglichkeit, den Absetzer mit seinem Abwurf heb- und senkbar, vorzugsweise insgesamt um eine horizontale Achse schwenkbar zu verlagern, so daß das Schüttgut mit möglichst geringer Fallhöhe auf die Halde abgeworfen werden kann, was im Hinblick auf die Vermeidung der Kornzerkleinerung und Kornentmischung sowie auch im Hinblick auf die Unterdrückung der Staubentwicklung vorteilhaft ist. Darüber hinaus bietet diese Ausgestaltung der Einspeichereinrichtung auch die Möglichkeit, den Bauaufwand insgesamt zu senken und insbesondere die Belastung der Mittelsäule erheblich herabzusetzen, da die den Absetzer tragende Brücke sich mit ihrem äußeren Ende in einem zweiten Auflager abstützen kann, welches zweckmäßig von einer die Rundhalde umschließenden Ringschiene gebildet wird, auf der auch der brückenkratzer laufen kann.In the embodiment of the storage device according to the invention can be designed as a swivel or belt boom stacker with its discharge Cover the entire width of the stockpile, so that also the one for mixing and homogenizing storage methods that are advantageous for the bulk material, such as the Windrow method mentioned above, are readily applicable, at the same time results the opportunity the stacker with its discharge can be raised and lowered, preferably by a total of one to shift horizontal axis pivotable, so that the bulk material with as little as possible Height of fall on the dump can be thrown, which is in terms of avoidance the grain size reduction and grain segregation as well as with regard to the suppression the development of dust is advantageous. In addition, this configuration offers the storage device also the possibility of reducing the overall construction costs and in particular significantly reduce the load on the center column, since the The bridge carrying the spreader is supported with its outer end in a second support can, which is expediently formed by a ring rail surrounding the round heap on which the bridge scraper can also walk.

Der Absetzer wird vorteilhafterweise in herkömmlicher Weise als Bandausleger ausgebildet, der mit einem einfachen Gurtband oder aber mit einem anderen Stetigförderer, gegebenenfalls auch einem Steilförderer, ausgerostet werden kann. Der Abstand der Schwenkachse des Absetzers von seinem Abwurfende ist zweckmäßig etwa gleich der halben Fußbreite der Rundhalde. Die Beschikkung des Absetzers erfolgt vorzugsweise über einen an der Brücke verlagerten Zwischenförderer, dessen Aufgabeende im Bereich der Mittelsäule unterhalb des Abwurfendes eines iinspeicherbandes liegt, das an einer über der Mittelsäule endenden feststehenden Bandbrücke angeordnet ist. Das unterhalb der Brücke liegende Schwenklager des Absetzers kann eine Innenöffnung für die Schüttgutübergabe von dem Zwischenförderer auf den Abs etz er aufweisen.The stacker is advantageously used in a conventional manner as a belt boom formed, which with a simple belt or with another continuous conveyor, possibly also an inclined conveyor, can be rusted out. The distance of the The pivot axis of the depositor from its discharge end is expediently approximately the same as that half the foot width of the round heap. The loading of the skip is preferably carried out via an intermediate conveyor relocated to the bridge, the end of which is in the area the center pillar is below the dropping end of a storage belt that is on a fixed belt bridge ending above the center column is arranged. That Pivot bearings of the skip that are located below the bridge can have an inner opening for the transfer of bulk goods from the intermediate conveyor to the drop-off point.

Wie erwähnt, weist die erfindungsgemäße Einspeichereinrichtung vorzugsweise zugleich ein Ausspeichergerät auf, welches als Brückenkratzer ausgebildet ist, der unterhalb des Drehlagers der den Absetzer tragenden Brücke um die Mittelsäule schwenkbar ist, wobei er sich zweckmäßig mit seinem äußeren Ende auf der die Brücke rollend abstUtzenden Ringschiene abstützt. Das Fahrwerks mit dem sich die Absetzerbrücke auf der äußeren Ringschiene abstützt, weist vorteilhafterweise den Antrieb auf, mit dem die gesamte Brücke nebst Absetzer um die Achse der Mittelsäule verschwenkt wird. Die Anordnung des Antriebs an dem außenliegenden Fahrwerk, statt an der Mittelsäule, fUhrt zu besonders günstigen AntriebeverhEltnissenO In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausftlhrungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt: Figo 1 ein kombiniertes Ein- und Ausspeichergerät gemäß der Erfindung im Querschnitt durch eine Rundhalde; Fig. 2 eine schematische Draufsicht zu Fig. 1.As mentioned, the storage device according to the invention preferably at the same time a storage device, which is designed as a bridge scraper, the Can be pivoted around the central column below the pivot bearing of the bridge carrying the stacker is, where it is expediently with its outer end rolling on the bridge supporting ring rail is supported. The undercarriage with which the skip bridge is located supported on the outer ring rail, advantageously has the drive, with which the entire bridge and the spreader pivot around the axis of the central column will. The arrangement of the drive on the outer landing gear, instead of on the center column, Leads to particularly favorable drive conditions. A preferred one is shown in the drawing Ausftlhrungsbeispiel shown the invention. It shows: Figo 1 a combined Storage and retrieval device according to the invention in cross section through a round heap; FIG. 2 shows a schematic plan view of FIG. 1.

Die dargestellte kombinierte Ein- und Ausspeichereinrichtung weist eine in der Lagerplatzmitte feststehend angeordnete vertikale Mittelsäule 10 auf, um welche ein Einspeichergerät 11 und ein Ausspeichergerät 12 schwenkbar sind. Auf dem Kopf der Mittelsäule 10 stützt sich eine feststehende Bandbrücke 13 ab, welche ein aus einem Gurtband bestehendes Einspeicherband 14 trägt, dessen Abwurfende 15 etwa in der Achse der Mittelsäule 10 liegt0 ueber das Einspeicherband 14 wird das einzuspeichernde Schutt~ gut dem Einspeichergerät 11 zugeführt.The combined storage and retrieval device shown has a vertical central column 10 fixedly arranged in the middle of the storage area, about which a storage device 11 and an extraction device 12 can be pivoted. on the head of the center column 10 is supported by a fixed belt bridge 13, which a storage belt 14 consisting of a belt belt carries the discharge end 15 is approximately in the axis of the center column 10 over the storage belt 14 that is Debris to be stored is well fed to the storage device 11.

Das Einspeichergerät 11 besteht aus einer Brücke 16, die an ihrer Unterseite einen Absetzer 17 trägt, der als Schwenkausleger ausgebildet ist, Die Brücke 16 ist über ein Drehlager 18, welches unmittelbar unterhalb der Bandbrücke 13 liegt, um die Achse der Nittelsäule 10 schwenkbar an der Mittelsäule 10 abgestlitzt. An ihrem außenliegenden Ende ist die Brücke 16 über eine Stütze 19 und' einen Fahrwerksbalken 2Q auf einer Ringschiene 21 rollend abgestützt, welche auf der Haldensohle 22 verlegt ist, Der Mittelpunkt der Ringsohiene 21 fällt mit der Achse der Mittelsäule 10 zusammen. An dem Fahrwerksbalken 20 ist ein Fahrantrieb für die auf der Ringschiene 21 laufenden Räder angeordnet. Mit Hilfe des Fahrantriebs ist die gesamte Brücke 16 um die Vertikalachse der Nittelsäule 10 schwenkbar0 An der Brücke 16 ist ein Zwisohenförderer 23 verlagert, der zweckmäßig ebenfalls aus einem Gurtband besteht und dessen Aufgabeende 24 etwa unterhalb des Abwurfendes 15 des Einspeicherbandes 14 der Bandbrücke 13 im Bereich der Mittelsäule 10 liegt0 Das Abwurfende 25 des Zwischenförderers 23 befindet sich zumindest angenähert oberhalb der vertikalen Schwenkachse des Schwenklagers 26, in welchem der Absetzer 17 an der Unterseite der Brücke 16 gelagert ist. Die Schwenkachse verläuft parallel zur Achse der Mittelsäule 10 durch die Kammlinie 27t der in diesem Fall im Querschnitt dreieckförmigen Halde 27.The storage device 11 consists of a bridge 16 which at its underside carries a spreader 17, which is designed as a swivel arm, The bridge 16 is over a pivot bearing 18, which is directly below the belt bridge 13 is located on the center pillar 10 so as to be pivotable about the axis of the center pillar 10. At its outer end, the bridge 16 is over a support 19 and 'a landing gear beam 2Q supported rolling on a ring rail 21, which is laid on the bottom of the heap 22 The center of the ring rail 21 coincides with the axis of the center column 10. A travel drive for those running on the ring rail 21 is located on the undercarriage beam 20 Wheels arranged. With the help of the travel drive, the entire bridge 16 is around the vertical axis the central column 10 can be pivoted 0 An intermediate conveyor 23 is shifted to the bridge 16, which also expediently consists of a belt and its task end 24, for example below the discharge end 15 of the storage belt 14 of the belt bridge 13 in the area the center column 10 is located. The discharge end 25 of the intermediate conveyor 23 is located at least approximately above the vertical pivot axis of the pivot bearing 26, in which the spreader 17 is mounted on the underside of the bridge 16. The pivot axis runs parallel to the axis of the center column 10 through the ridge line 27t in this Case in cross-section triangular heap 27.

Entsprechend verläuft die Verlängerung der Schwenkachse des Schwenklagers 26 durch die Mitte der radialen Halde denfußlinie 27", welche die Hypotenuse dsE gleichschenkligen Dreiecksquerschnitts der Halde bildet. Bei einer im Querschnitt trapezförmigen Halde verläuft die Schwenkachse des Schwenklagers 26 entsprechend durch den Mittelpunkt der Trapezfläche und demgemäß auch durch die Mitte der Haldenfußlinie 27.The extension of the pivot axis of the pivot bearing runs correspondingly 26 through the center of the radial Halde denfußlinie 27 ", which the hypotenuse dsE isosceles triangular cross-section of the stockpile. With one in cross section trapezoidal heap runs the pivot axis of the pivot bearing 26 accordingly through the center of the trapezoidal area and accordingly also through the center of the stockpile base line 27

Der Absetzer 17 ist in einer gabelförmigen Lagerkonsole 28 des Schwonklagers 26 um eine horizontale Achse verschwenkbar gelagert, so daß sein Abwurfende 17', wie in Fig. 1 angedeutet, gehoben und gesenkt werden kann. Diese Schwenkbewegung erfolgt mittels Schwenkzylinder 29, die an dei rückwärtigen Ende des Absetzers 17 angreifen.The stacker 17 is in a fork-shaped bearing bracket 28 of the Schwonklager 26 mounted pivotably about a horizontal axis, so that its discharge end 17 ', as indicated in Fig. 1, can be raised and lowered. This pivoting movement takes place by means of swivel cylinders 29, which are attached to the rear end of the depositing device 17 attack.

Der Schwenkantrieb, mit dem der gesamte Absetzer 17 um die Vertikalachse des Sohwenklagers 26 geschwenkt wird, ist in der Zeichnung nicht gesondert dargestellt, da solche Schwenkantriebe bekannt sind0 Das aus einer Kugeldrehverbindung odOdglO bestehende ringiörmige Schwenklager 26 weist eine Innenöffnung auf, durch die ein Ubergabetrichter 30 hindurchgreift0 Der Zwischenförderer 23 wirft das einzuspeioherade Schüttgut an seiner Abwurfitelle 25 in den Übergabetrichter 30, der mit seiner Öffnung über dem Aufgabeende des am Absetzer 17 angeordneten Absetzerbandes 31 liegt, dessen Abwurfende mit 31' bezeichnet ist.The swivel drive with which the entire stacker 17 about the vertical axis of the pivot bearing 26 is pivoted is not shown separately in the drawing, since such rotary actuators are known0 that from a rotary ball joint or ODGLO existing annular pivot bearing 26 has an inner opening through which a Transfer funnel 30 grips through the intermediate conveyor 23 throws the feederade Bulk material at its Abwurfitelle 25 in the transfer funnel 30, which with its opening above the feed end of the stripper belt 31 arranged on the stripper 17, whose Discharge end is designated by 31 '.

Der Absetzer 17 ist zumindest in der in Fig. 1 strichpunktiert angedeuteten geneigten Position 17' um 3600 um die vertikale Schwenkachse des Schwenklagers 26 verschwenkbar. Zugleich ist er mit Hilfe der fahrbaren BrUkke 16 um die Achse der Mittelsäule 10 bewegbar. Es ist infolgedessen möglich, die Rundhalde 27 nach dem bekannten Windrow-Verfahren in der Weise aufzuschütten, daß zunächst konzentrische, ringseginentförmige Schüttguthaufen 1 auf die Haldensohle abgeworfen werden, worauf dann jeweils in die Lücken zwischen zwei Schüttguthaufen, diese überlagernd, die Schüttguthaufen 2, anschließend entsprechend die konzentrischen Schüttguthaufen 3 usw0 aufgeschüttet werden. Auf diese Weise ist es möglich, eine im Querschnitt dreieckige oder trapezförmige Schüttguthalde aus einer Vielzahl nebeneinanderliegender und sich überlagernder kleiner Schüttguthaufen aufzubauen. Beim Aufwerfen der unteren Schüttguthaufen 1, 2, 3 usw. wird der Absetzer 17 zweckmäßig mit seinem Abwurf ende geneigt, um das Schüttgut mit möglichst geringer Fallhöhe abzuwerfen. Das einzuspeichernde Schtlttgut wird, wie erwähnt, dem Absetzer 17 über das an der Bandbrücke 13 angeordnet te Einspeicherband 14 zugeführt, welches das Schüttgut im Bereich der Mittelsäule 10 auf den Zwischenförderer 23 abwirft, der seinerseits das Schüttgut im Bereich des Schwenklagers 26 auf den Auslegerförderer 31 des Absetzers austrägt. Der Förderer 31 des Absetzers kann in herkömmlicher Weise aus einem Gurtband oder einem anderen Stetigförderer, gegebenenfalls auch aus einem Steilförderer, bestehen.The spreader 17 is indicated at least in the one indicated by dash-dotted lines in FIG. 1 inclined position 17 'by 3600 about the vertical pivot axis of the pivot bearing 26 pivotable. At the same time he is with the help of the movable bridge 16 around the axis of the Center column 10 movable. It is possible as a result, the round heap 27 after to pour the known Windrow method in such a way that initially concentric, ring segment-shaped bulk material piles 1 are thrown onto the bottom of the heap, whereupon then in each case in the gaps between two bulk heaps, these overlaying the Bulk pile 2, then the concentric bulk pile accordingly 3 etc. In this way it is possible to have one in cross section triangular or trapezoidal bulk material dump from a large number of adjacent ones and yourself to build up overlying small bulk heap. At the Throwing up the lower bulk heaps 1, 2, 3, etc., the spreader 17 is useful with its discharge end inclined to the bulk material with the lowest possible drop height throw off. As mentioned, the bulk material to be stored is transferred to the stacker 17 the arranged at the belt bridge 13 te storage belt 14 supplied, which the Throws bulk material in the area of the central column 10 onto the intermediate conveyor 23, which in turn, the bulk material in the area of the pivot bearing 26 on the boom conveyor 31 of the weaner unsubscribes. The conveyor 31 of the settler can be carried out in a conventional manner from a belt or another continuous conveyor, possibly also from one Inclined conveyors exist.

Gleichzeitig während des Auf schüttens der Rundhalde 27 kann diese mit Hilfe des Ausspeichergerätes 12 abgeräumt werden. Das Ausspeichergerät 12 besteht aus einem bekannten Brückenkratzer, dessen Brücke 32 sich mit ihrem innenliegenden Ende über ein Drehlager 33 an der Mittelsäule 10 abstützt, während sie an ihrem außenliegenden Ende über einen Fahrwerksbalken 54 auf der Ring schiene 21 rollend abgestützt ist. An dem Fahrwerksbalken 34 wird der Fahrantrieb der Brücke 32 angeordnet. Die Brücke 32 trägt an ihrer Unterseite den Kratzer 35, der das Schdttgut im Fußbereich der abzutragenden Haldenstirnfläche 27''' aufnimmt und es über den Lagerplatzboden 27" in Pfeilrichtung s in Richtung auf die Mittelsäule 10 befördert, wo es über einen Trichter 36 auf ein Lagerplatzband 37 abgeworfen wird, welches in einem unter Flur liegenden Bandkanal 38 verlegt ist. An der Brücke 32 des Brücken-Kratzers ist in bekannter Weise ein Böschungsräumgerät 39 angeordnet, welches das Schüttgut an der Haldenstirnböschung 27"' auflockert und es dadurch zum Abfließen in den Haldenfußbereioh bringt, wo es von dem Kratzer 35 aufgenosimen und abgeführt werden kann.At the same time during the pouring of the round heap 27 this can be cleared with the help of the storage device 12. The storage device 12 consists from a known bridge scraper, the bridge 32 of which with its interior The end of a pivot bearing 33 is supported on the center column 10, while it is at its outer end over a landing gear beam 54 on the ring rail 21 rolling is supported. The travel drive of the bridge 32 is arranged on the undercarriage beam 34. The bridge 32 carries the scratch 35 on its underside, which the bulk material in the foot area the heap face 27 '' 'to be removed and it over the storage area floor 27 "in the direction of arrow s in the direction of the center column 10, where it is conveyed over a funnel 36 is dropped onto a storage bin tape 37, which is in a sub Corridor lying tape channel 38 is relocated. At the bridge 32 of the bridge scratch is arranged in a known manner a slope clearing device 39, which the bulk material to the dump front slope 27 '' 'loosens and thereby allows it to flow off in brings the Haldenfußbereioh, where it is taken up by the scraper 35 and discharged can be.

Der gleichzeitige Ein- und Ausspeioherbetrieb wird so durchgeführt, daß die Rundhalde 27 auf dem Ringsektor, der in Fig. 2 durch die beiden Linien A und B begrenzt ist, in der beschriebenen Weise durch Abwerfen der einzelnen Sohüttgutzeilen aufgebaut wird, während gleichzeitig die zuvor aufgebaute Halde auf dem durch die Begrenzungslinien B und C begrenzten Ringsektor mit Hilfe des Brückenkratzers 12 abgeräumt wird. Bei der Entspeicherungsarbeit bewegt sich demgemäß die Brücke 16 mit dem Absetzer 17 zwischen den Positionen A und B kontinuierlich hin und her, wobei durch seitliches Verschwenken des Absetzers 17 in Pfeilrichtung R die ringsegmentförmigen Sohtlttguthaufen hergestellt und auf diese Weise die Halde in der gewuzischten Höhe aufgebaut wird. Der BrUkkenkratzer 12 bewegt sich dabei im Uhrzeigersinn, wobei die zuvor aufgeschüttete Halde bis zur Linie B abgeräumt wird. Ist dies erreicht, so kann die neu aufgeworfene Halde im Bereich A-B von dem Brückenkratzer abgeräumt werden, während das Einspeichergerät 11 die Halde nun in dem Sektor B-C aufbaut0 LeerseiteThe simultaneous entry and exit is carried out in such a way that that the round heap 27 on the ring sector, which in Fig. 2 by the two lines A and B is limited, in the manner described by dropping the individual Sohüttgutzeilen is built, while at the same time the previously built heap on the by the Boundary lines B and C delimited the ring sector with the aid of the bridge scraper 12 is cleared. In the unloading work, the bridge 16 moves accordingly with the stacker 17 between positions A and B continuously back and forth, whereby by lateral pivoting of the settling device 17 in the direction of arrow R, the ring segment-shaped Sohtlttguthaufen produced and in this way the heap at the desired height is being built. The bridge scraper 12 moves clockwise, with the previously heaped heap is cleared up to line B. If this is achieved, in this way, the newly raised dump in area A-B can be cleared of the bridge scraper while the storage device 11 is now building up the heap in the sector B-C Blank page

Claims (1)

Titel: Einrichtung zum Auf schütten von Rundhalden, insbesondere in Verbindung mit einem als Brückenkratzer ausgebildeten Ausspeichergerät Ansprüche: 1 Einrichtung zum Auf schütten von Rundhalden, insbesondere in Verbindung mit einem als Brückenkratzer ausgebildeten Ausspeichergerät, mit einem um die Achse einer Mittelsäule umlaufenden, als Schwenkausleger ausgebildeten Absetzer, dadurch gekennzeichnet, daß der Absetzer (17) an einer um die Achse der Nittelsäule (10) umlaufenden Brücke (16) sohirenkbar in einem Schwenklager (26) gelagert ist, dessen Schwenkachse etwa parallel zur Achse der Mittelsäule (10) und etwa durch die Mitte des Haldenquerschnitts verläuft0 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Absetzer (17) mit seinem Abwurf (31') heb-und senkbar, vorzugsweise insgesamt um eine horizontale Achse schwenkbar ist.Title: Device for backfilling round heaps, especially in Connection with a withdrawal device designed as a bridge scraper Claims: 1 device for backfilling round heaps, especially in connection with a Trained as a bridge scraper discharge device, with a around the axis of a Center column surrounding, designed as a swivel arm, characterized in that, that the settler (17) on a bridge around the axis of the central column (10) (16) is sohirenkbar mounted in a pivot bearing (26), the pivot axis of which is approximately parallel to the axis of the central column (10) and approximately through the middle of the heap cross-section 2. Device according to claim 1, characterized in that that the stacker (17) with its discharge (31 ') can be raised and lowered, preferably as a whole is pivotable about a horizontal axis. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Schwenkachse des Schwenklagers (26) des Absetzers (17) von dem Abwurfende (31') des Absetzers etwa gleich der halben Fußbreite (27") der Rundhalde (27) ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the distance between the pivot axis of the pivot bearing (26) of the depositor (17) and the discharge end (31 ') of the spreader is approximately equal to half the foot width (27 ") of the round heap (27). 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Brücke (16) mit ihrem inneren Ende über ein Drehlager (18) an der feststehenden Mittelsäule (10) und mit ihrem äußeren Ende über ein mit einem Antrieb versehenes Fahrwerk auf einer die Rundhalde (27) umschließenden Ringschiene (21) rollend abgestützt ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the bridge (16) with its inner end via a pivot bearing (18) on the stationary Central column (10) and with its outer end via a provided with a drive The chassis is supported in a rolling manner on a ring rail (21) surrounding the round heap (27) is. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Brücke (16) ein Zwischenförderer (23) angeordnet ist, dessen Aufgabeende (24) im Bereich der Mittelsäule (10) unterhalb des Ab-wurfendes (15) eines Einspeicherbandes (14) liegt, das an einer über der Mittelsäule endenden feststehenden Bandbrücke (13) angeordnet ist0 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das unterhalb der Brücke (16) liegende Schwenklager (26) eine Innenöffnung für die Schüttgutübergabe von dem Zwischenförderer (23) auf den Absetzer (17) aufweist.5. Device according to claim 4, characterized in that on the Bridge (16) an intermediate conveyor (23) is arranged, the feed end (24) in the Area of the central column (10) below the dropping end (15) of a storage belt (14) is located on a fixed ribbon bridge ending above the center column (13) is arranged 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the pivot bearing (26) located below the bridge (16) has an inner opening for the bulk material transfer from the intermediate conveyor (23) to the stacker (17). 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Drehlagers (18) der Brücke (16) ein Brückenkratzer (12) um die Mittelsäule (io) schwenkbar ist, der sich mit seinem äußeren Ende auf der die Brücke (16) rollend abstUtzenden Ringsohiene (21) abstützt,7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that below the pivot bearing (18) of the Bridge (16) a bridge scraper (12) around the center column (io) is pivotable, which is with its outer end on the ring rail (21) supporting the bridge (16) in a rolling manner,
DE19792906255 1979-02-19 1979-02-19 Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap Withdrawn DE2906255A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906255 DE2906255A1 (en) 1979-02-19 1979-02-19 Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906255 DE2906255A1 (en) 1979-02-19 1979-02-19 Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2906255A1 true DE2906255A1 (en) 1980-09-04

Family

ID=6063265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792906255 Withdrawn DE2906255A1 (en) 1979-02-19 1979-02-19 Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2906255A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501128A3 (en) * 2004-12-15 2006-12-15 Metso Paper Inc DEVICE FOR UNLOADING A BULLY HOOD
CN103922154A (en) * 2014-02-14 2014-07-16 中国电力工程顾问集团西南电力设计院 Closed coal yard

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1849693U (en) * 1961-04-07 1962-04-05 Elfa App Vertriebs G M B H DEVICE FOR LOADING SILOS AND STORAGE AREAS WITH BULK GOODS.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1849693U (en) * 1961-04-07 1962-04-05 Elfa App Vertriebs G M B H DEVICE FOR LOADING SILOS AND STORAGE AREAS WITH BULK GOODS.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501128A3 (en) * 2004-12-15 2006-12-15 Metso Paper Inc DEVICE FOR UNLOADING A BULLY HOOD
AT501128B1 (en) * 2004-12-15 2007-02-15 Metso Paper Inc DEVICE FOR UNLOADING A BULLY HOOD
CN103922154A (en) * 2014-02-14 2014-07-16 中国电力工程顾问集团西南电力设计院 Closed coal yard
CN103922154B (en) * 2014-02-14 2017-11-14 中国电力工程顾问集团西南电力设计院有限公司 One kind closing coal yard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323492A1 (en) Mobile preparation and settling device for mining products and. the like
DE1481377A1 (en) Scraper loader for round storage spaces
DE4343148C2 (en) Mobile track bed processing machine
EP0640719B1 (en) Method for stabilising a surface of a soil layer
EP0423514B1 (en) Apparatus for composting putrifiable waste
DE2231268B2 (en) RECOVERY DEVICE FOR ROUND, PREFERABLY CONE-SHAPED BUMPER STACKS
DE2830053C2 (en) Equipment for the operation of circular heaps
DE2906255A1 (en) Bulk material depositing mechanism - has outrigger rotatable about vertical axis on bridge, itself rotatable about central column to produce annular heap
EP0161405B1 (en) Driving equipment, particularly for use in tube pushing operations
DE3519208A1 (en) Bridge device for removing dumps of loose material
DE1281942B (en) Method and device for mixing different bulk material components
DE1456721A1 (en) Method and device for pre-homogenizing bulk material, in particular raw cement
DE3247743C1 (en) Opencast mining bucket wheel excavator superstructure - swivels on bridge linking endless tracks and bearing material discharge belt
DE4025681A1 (en) Decomposition bed with reduced area and plant cost - comprises circular bed with rotating gantry feeding material to outer edge and then progressively moving it inwards towards gantry pillar
DE3208228C2 (en) Device for picking up and transporting debris
DE2842075A1 (en) SYSTEM FOR THE CONTINUOUS OPERATION OF A SHOE STORAGE
DE4233539C1 (en) Compost turning over assembly - has a drag chain conveyor on a chassis to move along the pile and turn it over in successive strips automatically for ventilation and moistening
DE19535230B4 (en) Machine for forming a level protection layer of a track
DE3113074C2 (en) Device for stacking and unstacking bulk material heaps
DE2822732C2 (en)
DE1958847A1 (en) Conveyor system for the continuous removal of bulk goods
DE2828696C2 (en)
DE1985978U (en) COMBINED DEVICE FOR STORING AND REMOVING BAG GUARANTEES.
DE7904817U1 (en) EQUIPMENT FOR CLEARING ROUND STACKS
DE1967173U (en) SCRAPER LOADER FOR ROUND STORAGE SPACES.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal