DE19527483B4 - Motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung eines Fahrzeugsitzes - Google Patents

Motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung eines Fahrzeugsitzes Download PDF

Info

Publication number
DE19527483B4
DE19527483B4 DE19527483A DE19527483A DE19527483B4 DE 19527483 B4 DE19527483 B4 DE 19527483B4 DE 19527483 A DE19527483 A DE 19527483A DE 19527483 A DE19527483 A DE 19527483A DE 19527483 B4 DE19527483 B4 DE 19527483B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary shaft
housing
gear
upper arm
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19527483A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19527483A1 (de
Inventor
Sadao Anjyo Ito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aisin Corp
Original Assignee
Aisin Seiki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aisin Seiki Co Ltd filed Critical Aisin Seiki Co Ltd
Publication of DE19527483A1 publication Critical patent/DE19527483A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19527483B4 publication Critical patent/DE19527483B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2213Gear wheel driven mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Motorbetriebene Neigungsverstelleinrichtung für einen Sitz, mit
einem Unterarm (1), der an einem Seitenabschnitt eines Sitzpolsterrahmens (1a) gesichert ist;
einem Oberarm (2), der an einem Seitenabschnitt eines Sitz-Rückenlehnenrahmens (2b) gesichert ist;
einem Neigungsverstellmechanismus (A) zum Verschwenken des Oberarmes (2) bezüglich des Unterarmes (1) durch Drehen einer durch beide Arme (1; 2) reichenden Drehwelle (4) von einem antriebsseitigen Ende her;
einem vormontierten Antriebsmechanismus (B) zur Betätigung des Neigungsverstellmechanismus (A), bestehend aus einem Elektromotor (9) und einem mit dem Elektromotor verbundenen Reduktionsgetriebesatz (7; 8), wobei zumindest der Reduktionsgetriebesatz (7; 8) in einem Gehäuse (6) angeordnet ist, das an dem Unterarm (1) befestigt ist, das ferner mit einem Loch (61) das antriebsseitige Ende der Drehwelle (4) aufnimmt und parallel zur Drehwelle (4) eine Zwischenwelle (10) des Reduktionsgetriebesatzes (7; 8) drehbar lagert;
einem Ritzelzahnrad (12), das an der Zwischenwelle (10) befestigt ist; und
einem Eingabezahnrad (11), das mit der...

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung bei einem Fahrzeugsitz.
  • Eine motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung für einen Sitz zum Verschwenken einer Rückenlehne nach vorne oder hinten bezüglich eines Sitzpolsters ist bekannt. Beispielsweise zeigt die japanische Gebrauchsmusteroffenlegungsschrift (KOKAI) Nr. 46345/1993 eine motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung mit einem an einem Sitzpolsterrahmen gesicherten Unterarm, einem an einem Sitz-Rückenlehnenrahmen gesicherten Oberarm, einer Drehwelle zum Schwenken des Oberarmes bezüglich des Unterarmes, einem am Oberarm vorgesehenen Innenzahnrad, einem Elektromotor, einem zwischen einer Kraftabgabewelle des Elektromotors und dem Innenzahnrad des Oberarmes eingefügten Reduktionsgetriebe, und einer Konsole, die an dem Oberarm gesichert ist, um den Elektromotor zu halten. In diesem Fall ist der Elektromotor und der Reduktionsgetriebesatz in einem Gehäuse als eine Einheit untergebracht, so daß die zusammengelegte Antriebseinrichtung an der Konsole befestigt ist, welche an dem Oberarm gesichert ist, so daß ein Kraftabgabezahnrad der zusammengelegten Antriebseinrichtung nicht sauber mit einem dem Innenzahnrad des Oberarmes zugeordneten Eingabezahnrad verzahnen kann, sofern die Konsole nicht an einer passenden Stelle bezüglich der Drehwelle positioniert ist oder sofern zwischen der Konsole und der zusammengelegten Antriebseinrichtung ein großes Spiel auftritt, wenn diese zusammengebaut sind. Dadurch werden Schwingungen und Geräusche erzeugt, die den Insassen ein unbequemes Gefühl vermitteln.
  • Auch in der DE-OS 42 17 123 und der DE-OS 32 34 257 ist ein Antriebsmechanismus gezeigt, der aus einem Motor und einem Reduktionsgetriebe mit Gehäuse besteht, wobei eine Konsole zwischen Reduktionsgetriebe und Ritzelzahnrad angeordnet ist und die Drehwelle des Neigungsverstellmechanismus lagert. Auch hier ist das Reduktionsgetriebe über die Konsole mit dem Neigungsverstellmechanismus verbunden, so daß der Abstand zwischen Drehwelle und Ritzelzahnrad nicht ausreichend gesichert ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Neigungsverstellvorrichtung zu schaffen, bei dem die Kraftübertragung zwischen Reduktionsgetriebe und Neigungsverstellmechanismus gesichert ist.
  • Die Aufgabe wird mit einer Neigungsverstellvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die vorliegende Erfindung ist entwickelt worden, um das vorhergehend erwähnte Problem aus dem Stand der Technik zu lösen und um eine neue motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung zu schaffen, welche als ein Bezugselement für die Festlegung einer Kraftabgabewelle des Elektromotors keine Konsole für die Sicherung eines Elektromotors an einem Oberarm verwendet. Die motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung der vorliegenden Erfindung hat generell ein Gehäuse, in welchem der Elektromotor und ein Reduktionsgetriebesatz untergebracht sind, und eine Lagerungseinrichtung, die in dem Gehäuse angeordnet ist und ein Ende einer Drehwelle für das drehbare Abstützen des Oberarmes hinsichtlich eines Unterarmes aufnimmt.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Explosionsansicht eines erfindungsgemäßen ersten Ausführungsbeispiels;
  • 2 eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels;
  • 3 eine Querschnittsansicht entlang einer Linie II-II aus 2;
  • 4 eine Seitenansicht eines zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels; und
  • 5 eine Querschnittsansicht entlang einer Linie IV-IV aus 4.
  • Bezogen auf die 1 bis 3 ist eine motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung für einen Sitz gezeigt, der folgendes aufweist: einen an einem Sitzpolsterrahmen 1a sicherbaren Unterarm 1, einen an einem Sitz-Rückenlehnenrahmen 2b sicherbaren Oberarm 2, und eine Drehwelle 4, die den Oberarm 2 hinsichtlich des Unterarmes 1 drehbar abstützt und einen Exzenterabschnitt 4a und konzentrische Abschnitte 4b, 4c und 4d aufweist. Der Unterarm 1 und ein daran befestigter Nebenträger 3 lagern drehbar die konzentrischen Abschnitte 4b und 4c, während der Oberarm 2 auf dem Exzenterabschnitt 4a drehgelagert ist.
  • Ein Innenzahnrad 2a wird durch Einpressen in den Oberarm 2 ausgebildet, während an dem Nebenträger 3 durch Pressen ein Außenzahnrad 3a ausgebildet ist. Das Außenzahnrad 3a hat Zähne, deren Anzahl um einen Zahn kleiner als die der Zähne in dem Innenzahnrad 2a ist, und kämmt mit dem Innenzahnrad 2a. Somit ist der Unterarm 1 über die äußeren und inneren Zähne 3a und 2a mit dem Oberarm 2 gekoppelt. Bei dem veran schaulichten Beispiel besteht ein Neigungsverstellmechanismus A aus dem Oberarm 2 und dem Unterarm 1, dem Nebenträger 3 und der Drehwelle 4.
  • Ein Antriebsmechanismus B ist für die Betätigung des Neigungsverstellmechanismus A vorgesehen, um den Oberarm 2 hinsichtlich des Unterarmes 1 zur gewünschten Winkelposition zu drehen. Der Antriebsmechanismus B hat zumindest einen Elektromotor 9 und einen Reduktionsgetriebesatz 7 und 8 und ist in einem Gehäuse 6 untergebracht. Ein Schneckenzahnrad 7 ist an einer Kraftabgabewelle 9a des Elektromotors 9 gesichert, wobei das Schneckenrad-Zahnrad 8 auf einer Zwischenwelle 10 drehbar abgestützt ist, um mit dem Schneckenzahnrad 7 zu kämmen. Ein Ende der Zwischenwelle 10 ragt aus dem Gehäuse 6 heraus und ist mit einem Ritzelzahnrad 12 versehen.
  • Ein Kopplungsmechanismus C für das Übertragen eines Drehmoments des Elektromotors 9 zu der Drehwelle 4 weist das Ritzelzahnrad 12 und ein Eingabezahnrad 11 auf, das fest an dem konzentrischen Abschnitt 4c der Drewelle 4 gesichert ist, um mit dem Ritzelzahnrad 12 zu kämmen, wobei eine an der Welle 4 befestigte Mutter 13 und eine Ringscheibe 14 eine Axialbewegung des Eingabezahnrads 11 entlang der Welle 4 verhindern.
  • Ein Ende der Welle 4 bildet einen Lagerabschnitt 41, der koaxial mit den konzentrischen Abschnitten 4b und 4c ist, wobei dieses Ende in einem Durchgangsloch 61 des Gehäuses 6 aufgenommen ist, um die Welle 4 drehbar abzustützen. Somit wirkt das an dem Gehäuse 6 gebildete Loch 61 als Lagerungseinrichtung für die Abstützung des Eingabezahnrads 11 und der Welle 4. Während ein vorbestimmter Abstand zwischen der Achse der Drehwelle 4 und der Achse der Zwischenwelle 10 durch Einsetzen des Lagerabschnitts 41 in das Loch 61 auf rechterhalten wird, kann das Gehäuse 6 durch einen Träger 16 an den Neigungsverstellmechanismus A angebracht werden. Somit kämmen das Ritzelzahnrad 12 und das Eingabezahnrad 11 passend miteinander.
  • Ein zweites erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel ist in den 4 und 5 veranschaulicht, welches die gleiche Grundstruktur wie das anhand der 1 bis 3 beschriebene aufweist, so daß eine ausführliche Beschreibung der generellen Struktur durch Anzeigen entsprechender Teile mittels gleicher Bezugszeichen wie in den 1 bis 3 ersetzt wird. Das Ausführungsbeispiel der 4 und 5 unterscheidet sich von den 1 bis 3 dahingehend, daß das Eingabezahnrad 11 und das Ritzelzahnrad 12 in dem Gehäuse 6 positioniert sind, wenn das Gehäuse 6 als eine Einheit vormontiert ist.
  • Beide Enden der Zwischenwelle 10 für das Abstützen des Schneckenzahnrads 8 und des Ritzelzahnrads 12 sind an gegenüberliegenden Seitenwänden des Gehäuses 6 drehgelagert, wobei das mit dem Ritzelzahnrad 11 passend kämmende Eingebezahnrad 11 innerhalb des Gehäuses 6 auf Lagerungsoberflächen 62, 63 drehbar abgestützt ist. Das Gehäuse 6 ist mit einem Kragenabschnitt 61a für die Definition des Loches 61 vorgesehen. Wenn das Gehäuse 6 an dem Neigungsverstellmechanismus A angebracht ist, ragt das Ende der Drehwelle 4 durch das Loch 61 in das Gehäuse 6, wo es über einen Formschluß mit einer Nabe 111 des Eingabezahnrads 11 drehfest verbunden ist. Der als Lagerung dienende Flanschabschnitt 61a steigert die Haltefestigkeit des Gehäuses 6 bezüglich des Neigungsverstellmechanismus A und sichert leicht und fehlerfrei die Ausrichtung der Drehwelle 4 und des Eingabezahnrads 11.

Claims (3)

  1. Motorbetriebene Neigungsverstelleinrichtung für einen Sitz, mit einem Unterarm (1), der an einem Seitenabschnitt eines Sitzpolsterrahmens (1a) gesichert ist; einem Oberarm (2), der an einem Seitenabschnitt eines Sitz-Rückenlehnenrahmens (2b) gesichert ist; einem Neigungsverstellmechanismus (A) zum Verschwenken des Oberarmes (2) bezüglich des Unterarmes (1) durch Drehen einer durch beide Arme (1; 2) reichenden Drehwelle (4) von einem antriebsseitigen Ende her; einem vormontierten Antriebsmechanismus (B) zur Betätigung des Neigungsverstellmechanismus (A), bestehend aus einem Elektromotor (9) und einem mit dem Elektromotor verbundenen Reduktionsgetriebesatz (7; 8), wobei zumindest der Reduktionsgetriebesatz (7; 8) in einem Gehäuse (6) angeordnet ist, das an dem Unterarm (1) befestigt ist, das ferner mit einem Loch (61) das antriebsseitige Ende der Drehwelle (4) aufnimmt und parallel zur Drehwelle (4) eine Zwischenwelle (10) des Reduktionsgetriebesatzes (7; 8) drehbar lagert; einem Ritzelzahnrad (12), das an der Zwischenwelle (10) befestigt ist; und einem Eingabezahnrad (11), das mit der Drehwelle (4) drehbar ist, wobei das Loch (61) für das antriebsseitige Ende der Drehwelle (4) in dem Gehäuse (6) derart in vorbestimmtem Abstand zur Zwischenwelle (10) mit dem Ritzelzahn rad (12) angeordnet ist, dass ein genauer Zahneingriff des Eingabezahnrades (11) mit dem Ritzelzahnrad (12) ermöglicht ist.
  2. Motorbetriebene Neigungsverstelleinrichtung für einen Sitz gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ritzelzahnrad (12) außerhalb des Gehäuses (6) nahe diesem angeordnet ist, und das Eingabezahnrad (11) an der Drehwelle (4) befestigt ist.
  3. Motorbetriebene Neigungsverstelleinrichtung für einen Sitz gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ritzelzahnrad in dem Gehäuse (6) aufgenommen ist, und das Eingabezahnrad (11) in dem Gehäuse (6) angeordnet ist.
DE19527483A 1994-07-29 1995-07-27 Motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung eines Fahrzeugsitzes Expired - Lifetime DE19527483B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17825194A JP3658776B2 (ja) 1994-07-29 1994-07-29 パワーシートリクライニング装置
JPP178251/94 1994-07-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19527483A1 DE19527483A1 (de) 1996-02-01
DE19527483B4 true DE19527483B4 (de) 2006-07-06

Family

ID=16045233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19527483A Expired - Lifetime DE19527483B4 (de) 1994-07-29 1995-07-27 Motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung eines Fahrzeugsitzes

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5702155A (de)
JP (1) JP3658776B2 (de)
DE (1) DE19527483B4 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19860228B4 (de) * 1998-12-24 2005-09-01 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugsitz
US6270141B2 (en) * 1999-11-22 2001-08-07 Visteon Global Technologies, Inc. Power assisted seat folding mechanism
CA2494820C (en) * 2002-12-26 2009-10-06 Honda Motor Co., Ltd. Electric stowing system for vehicle seat
JP3910562B2 (ja) * 2003-06-30 2007-04-25 本田技研工業株式会社 車両用シートの電動収納構造
CN1922416B (zh) * 2004-02-06 2010-05-05 L&P产权管理公司 驱动机构
US7500719B2 (en) * 2005-05-31 2009-03-10 Imasen Denki Seisakusho, K.K. Seat apparatus
DE102005030960A1 (de) * 2005-06-30 2007-01-18 Robert Bosch Gmbh Getriebe-Antriebseinheit
EP1764260B1 (de) * 2005-09-20 2010-12-29 Mazda Motor Corporation Vorrichtung für Kraftfahrzeugsitze
JP5470740B2 (ja) * 2008-05-08 2014-04-16 アイシン精機株式会社 車両用シートリクライニング装置
KR101014247B1 (ko) * 2009-02-24 2011-02-16 주식회사다스 전동식 리클라이닝 장치용 리클라이너 샤프트
JP4985744B2 (ja) * 2009-10-28 2012-07-25 株式会社今仙電機製作所 シート装置
JP5423342B2 (ja) * 2009-11-20 2014-02-19 トヨタ紡織株式会社 シートフレームの補強構造
DE102011016646A1 (de) * 2011-04-09 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Rückenlehnenverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz oder eine Fahrzeugsitzbank
CN105358367B (zh) * 2013-07-04 2017-07-07 株式会社三角工具加工 旋转动作控制机构及座椅
FR3068930B1 (fr) * 2017-07-11 2020-10-09 Faurecia Sieges Dautomobile Dispositif d'inclinaison du dossier d'un siege de vehicule et procede de montage d'un tel dispositif d'inclinaison

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234257A1 (de) * 1982-06-03 1983-12-08 Toyota Jidosha K.K., Toyota, Aichi Sitzlehnenverstellvorrichtung
GB2179997A (en) * 1985-07-17 1987-03-18 Ihw Eng Ltd Seat reclining mechanism
US4781416A (en) * 1986-09-11 1988-11-01 Semec, Inc. Seatback recliner
US4880274A (en) * 1987-07-31 1989-11-14 Ikeda Bussan Co., Ltd. Power reclining device of seat
DE4217123A1 (de) * 1992-05-23 1993-11-25 Keiper Recaro Gmbh Co Rückenlehne für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63155465A (ja) * 1986-12-19 1988-06-28 Hitachi Ltd Pcm信号記録再生装置
US4986514A (en) * 1988-10-31 1991-01-22 Fujikiko Kabushiki Kaisha Seat reclining device
JP2666618B2 (ja) * 1991-08-20 1997-10-22 富士通株式会社 マルチウインドウシステム

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234257A1 (de) * 1982-06-03 1983-12-08 Toyota Jidosha K.K., Toyota, Aichi Sitzlehnenverstellvorrichtung
GB2179997A (en) * 1985-07-17 1987-03-18 Ihw Eng Ltd Seat reclining mechanism
US4781416A (en) * 1986-09-11 1988-11-01 Semec, Inc. Seatback recliner
US4880274A (en) * 1987-07-31 1989-11-14 Ikeda Bussan Co., Ltd. Power reclining device of seat
DE4217123A1 (de) * 1992-05-23 1993-11-25 Keiper Recaro Gmbh Co Rückenlehne für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze

Also Published As

Publication number Publication date
US5702155A (en) 1997-12-30
JP3658776B2 (ja) 2005-06-08
JPH0838288A (ja) 1996-02-13
DE19527483A1 (de) 1996-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19527483B4 (de) Motorbetriebene Neigungsverstellvorrichtung eines Fahrzeugsitzes
DE3502345C2 (de)
DE4313322C2 (de) Differential für den Achsantrieb eines Kraftfahrzeuges
DE19641372C2 (de) Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE19956984B4 (de) Fahrzeugsitz mit Gelenkmechanismus
EP1002691A2 (de) Antrieb für Verstellvorrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE3509211C2 (de)
DE112004000149B4 (de) Lenk-Hilfsantrieb
DE102005052201B4 (de) Fahrzeugsitz
DE4325996C2 (de) Verstellvorrichtung für eine motorisch einstellbare Kopfstütze eines Kraftfahrzeugs
DE102005054503B3 (de) Kraftfahrzeugsitz mit Sitzhöhenverstellvorrichtung
DE19860228B4 (de) Fahrzeugsitz
EP1660343A1 (de) Einsteller für einen fahrzeugsitz
DE10352630B4 (de) Kraftfahrzeugsitz mit neigungsverstellbarer Rückenlehne
DE3130315C2 (de)
DE69911864T2 (de) Handwerkzeugmaschine mit elektrischem Antrieb, insbesondere Stichsäge
DE4400296C2 (de) Getriebeteil für eine Scheibenwischeranlage
DE19654273A1 (de) Lenkradstellungseinstellvorrichtung für ein Fahrzeuglenksystem
DE2831314A1 (de) Motorisch verstellbarer sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
WO2012076312A1 (de) Scheibenwischvorrichtung
EP0098400B1 (de) Stellvorrichtung für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE69814812T2 (de) Scheibenwischer-antriebsvorrichtung, insbesondere für kraftfahrzeug
DE3234257A1 (de) Sitzlehnenverstellvorrichtung
DE19949405C1 (de) Fahrzeug, insbesondere Rollstuhl
EP1647464A2 (de) Lenksäulen-Höhenverstellvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R071 Expiry of right