DE19525109A1 - Kosmetische Mittel - Google Patents

Kosmetische Mittel

Info

Publication number
DE19525109A1
DE19525109A1 DE1995125109 DE19525109A DE19525109A1 DE 19525109 A1 DE19525109 A1 DE 19525109A1 DE 1995125109 DE1995125109 DE 1995125109 DE 19525109 A DE19525109 A DE 19525109A DE 19525109 A1 DE19525109 A1 DE 19525109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
alcohols
linear
esters
branched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995125109
Other languages
English (en)
Other versions
DE19525109C2 (de
Inventor
Achim Dr Ansmann
Rolf Kawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF Personal Care and Nutrition GmbH
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE1995125109 priority Critical patent/DE19525109C2/de
Publication of DE19525109A1 publication Critical patent/DE19525109A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19525109C2 publication Critical patent/DE19525109C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/342Alcohols having more than seven atoms in an unbroken chain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • A61K8/375Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Gebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft rein ölige kosmetische Mittel mit einem Gehalt an niederen Alkoholen.
Stand der Technik
Rein ölhaltige Formulierungen dienen in der Kosmetik als Fettungsmittel und enthalten üblicherweise eine oder mehrere Ölkomponenten, wobei mittelspreitende Öle, wie beispielsweise leichte Pflanzenöle oder dünnflüssige Paraffinöle besonders bevorzugt sind. Eine Übersicht zu den Entwicklungen auf dem Gebiet der Hautkosmetik findet sich beispielsweise von P.Busch et al. in Parf. Kosm. 73, 62 (1992). Ein Problem bei der Formulierung derartiger Mittel besteht jedoch darin, daß das Hautgefühl in praktisch allen Fällen als fettig und belastend angesehen wird, was dem Wunsch des Verbrauchers nach sensorisch leichten, frischen Produkten entgegenläuft.
Die Aufgabe der Erfindung hat somit darin bestanden, neue kosmetische Öle zur Ver­ fügung zu stellen, die neben den erforderlichen fettenden Eigenschaften und einer besonders hohen hautkosmetischen Verträglichkeit dennoch ein leichtes und frisches Hautgefühl ver­ mitteln.
Beschreibung der Erfindung
Gegenstand der Erfindung sind kosmetische Mittel, ausschließlich bestehend aus a) Ölkörpern und b) Ethanol und/oder Isopropylalkohol.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß bei rein öligen Formulierungen, z. B. Babyölen, die sensorische Leichtigkeit, d. h. Frische der Produkte durch den Zusatz geringer Mengen niederer Alkohole beträchtlich gesteigert werden kann.
Ölkörper
Als Ölkörper kommen beispielsweise Guerbetalkohole auf Basis von Fettalkoholen mit 6 bis 18, vorzugsweise 8 bis 10 Kohlenstoffatomen, Ester von linearen C₆-C₂₀-Fettsäuren mit linearen C₆-C₂₀-Fettalkoholen, Ester von verzweigten C₆-C₁₃-Carbonsäuren mit linearen C₆-C₂₀-Fettalkoholen, Ester von linearen C₆-C₁ ₈-Fettsäuren mit verzweigten Alkoholen, ins­ besondere 2-Ethylhexanol, Ester von linearen und/oder verzweigten Fettsäuren mit mehr­ wertigen Alkoholen (wie z. B. Dimerdiol oder Trimerdiol) und/oder Guerbetalkoholen, Trigly­ ceride auf Basis C₆-C₁₀-Fettsäuren, pflanzliche Öle, verzweigte primäre Alkohole, substi­ tuierte Cyclohexane, Guerbetcarbonate, Dialkylether und/oder aliphatische bzw. naphtheni­ sche Kohlenwasserstoffe in Betracht. Eine Übersicht zu diesem Thema findet sich zudem von S.Wallat et al. in Parf. Kosm. 75, 768 (1992).
Vorzugsweise werden mittelspreitende Öle, wie z. B. fraktionierte Kokosöle, leichte Pflanzenöle, Guerbetalkohole oder dünnflüssige Paraffinöle eingesetzt. Die erfindungsge­ mäßen Mittel können die Ölkörper und die niederen Alkohole im Gewichtsverhältnis 75 : 25 bis 95 : 5 und vorzugsweise 80 : 20 bis 90: 10 enthalten.
Gewerbliche Anwendbarkeit
Die erfindungsgemäßen Mittel zeichnen sich neben der hohen hautkosmetischen Verträglichkeit durch eine besondere sensorische Leichtigkeit und Frische aus. Sie eignen sich daher in besonderer Weise zur Herstellung von Haut-, Pflege- und Babyölen.
Die sensorische Beurteilung der Formulierungen R1 bis R8, von denen die Beispiele R1 bis R5 erfindungsgemäß sind und die Beispiele R6 bis R8 den Vergleich dienen, wurde von einem Sensory Assessments Panel bestehend aus jeweils 6 erfahrenen Personen durchgeführt. Die Skala der Bewertung reichte von 1 = "sehr frisch, leicht" bis 5 = "fettig, belastend". Angegeben sind die Mittelwerte von 3 Panels.
Tabelle 1
Sensorische Beurteilungen (Mengenangaben als Gew.-%)

Claims (3)

1. Kosmetische Mittel, ausschließlich bestehend aus a) Ölkörpern und b) Ethanol und/oder Isopropylalkohol.
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie Ölkörper enthalten, die ausgewählt sind aus der Gruppe, die gebildet wird von, Guerbetalkoholen auf Basis von
Fettalkoholen mit 6 bis 18, vorzugsweise 8 bis 10 Kohlenstoffatomen, Estern von linearen C₆-C₂₀-Fettsäuren mit linearen C₆-C₂₀-Fettalkoholen, Estern von verzweigten C₆- C₁₃-Carbonsäuren mit linearen C₆-C₂₀-Fettalkoholen, Estern von linearen C₆-C₁₈- Fettsäuren mit verzweigten Alkoholen, Estern von linearen und/oder verzweigten Fettsäuren mit mehrwertigen Alkoholen und/oder Guerbetalkoholen, Triglyceride auf Basis C₆-C₁₀-Fettsäuren, pflanzlichen Öle, verzweigten primären Alkoholen, substituierten Cyclohexanen, Guerbetcarbonaten, Dialkylethern und/oder aliphatischen bzw. naphthenischen Kohlenwasserstoffen.
3. Mittel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie die Ölkörper und die niederen Alkohole im Gewichtsverhältnis 75 : 25 bis 95 : 5 enthalten.
DE1995125109 1995-07-10 1995-07-10 Kosmetische Mittel Expired - Fee Related DE19525109C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995125109 DE19525109C2 (de) 1995-07-10 1995-07-10 Kosmetische Mittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995125109 DE19525109C2 (de) 1995-07-10 1995-07-10 Kosmetische Mittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19525109A1 true DE19525109A1 (de) 1997-01-16
DE19525109C2 DE19525109C2 (de) 1998-04-16

Family

ID=7766467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995125109 Expired - Fee Related DE19525109C2 (de) 1995-07-10 1995-07-10 Kosmetische Mittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19525109C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19820825A1 (de) * 1998-05-09 1999-11-11 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Triazinderivaten und einem oder mehreren Estern unverzweigtkettiger Carbonsäuren und verzweigtkettiger Alkohole
WO2000078272A2 (de) * 1999-06-19 2000-12-28 Cognis Deutschland Gmbh Guerbetalkohole

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19960099B4 (de) 1999-12-14 2018-06-28 Cognis Ip Management Gmbh Guerbetalkohole

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JANISTYN, H.: Handbuch der Kosmetika und Riech- stoffe, 3. Band, Hüthig Verlag Heidelberg, 1973, S. 487, 733 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19820825A1 (de) * 1998-05-09 1999-11-11 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Triazinderivaten und einem oder mehreren Estern unverzweigtkettiger Carbonsäuren und verzweigtkettiger Alkohole
WO1999058103A1 (de) * 1998-05-09 1999-11-18 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische lichtschutzformulierungen mit einem gehalt an triazinderivaten und einem oder mehreren estern unverzweigtkettiger carbonsäuren und verzweigtkettiger alkohole
WO2000078272A2 (de) * 1999-06-19 2000-12-28 Cognis Deutschland Gmbh Guerbetalkohole
WO2000078272A3 (de) * 1999-06-19 2001-08-09 Cognis Deutschland Gmbh Guerbetalkohole

Also Published As

Publication number Publication date
DE19525109C2 (de) 1998-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3227421C2 (de) Kosmetisches Mittel auf Basis einer Mischung von oxidationsstabilen Pflanzenölen
EP0596304A1 (de) Kosmetische oder pharmazeutische Zubereitungen
DE2704081C2 (de) Mittel mit einem Gehalt an Siliciumderivaten
EP0734245B1 (de) Deodorierende zubereitungen
DE2241261A1 (de) Wachsersatz oder wachsersatz enthaltende zusammensetzung
EP2691157A2 (de) Isopentylester zur verwendung in kosmetischen, dermatologischen oder pharmazeutischen kompositionen
DE10231886B4 (de) Carnaubawachsoxidate
EP2174641A1 (de) Ölkörpermischungen, enthaltend Derivate des Isosorbids
EP0088895B1 (de) Synthetische flüssige Wachsester
DE19525109A1 (de) Kosmetische Mittel
EP0081721B1 (de) Kosmetischer, insbesondere desodorierender, Stift
EP0613679B1 (de) Organosiloxane enthaltende, kosmetische Zusammensetzungen
DE19542141C2 (de) Kosmetische und/oder pharmazeutische Emulsionen
EP1603516A1 (de) Emollient-mischung und deren verwendung als mineral lersatz
DE102011086261A1 (de) Vaseline-Ersatz
EP1905419A1 (de) Kosmetische Zubereitung und Ölkörper Mischungen
EP0103854B1 (de) Emulgatorkombinationen für Emulsionen vom Typ Wasser-in-Öl sowie deren Verwendung
DE60105560T2 (de) Eine mischung von fettsäureestern zur sonnenschutz und lichtschutzformulierungen diese enthaltend
DE3723237C2 (de)
DE4343265A1 (de) Deodorierende Zubereitungen
EP0764439A2 (de) Verwendung von Pflanzenfetten in Lebensmittelqualität als Emoillient oder Konsistenzgeber für kosmetische oder pharmazeutische Präparate
DE4417673C2 (de) Biologisch weitgehend abbaubare hydrophobe Salbengrundlage
DE3407821A1 (de) Hydrophiles derivat von natuerlichem bienenwachs, verfahren zur herstellung desselben und mittel, die dieses enthalten
DE10125585A1 (de) Lebensmittelfette als Hautschutz
DE1492260C (de) Rasierhilfsmittel zur Vorbereitung der Elektrorasur

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: COGNIS DEUTSCHLAND GMBH & CO. KG, 40589 DUESSELDOR

8339 Ceased/non-payment of the annual fee