DE1951768U - Halbe schlauchverschraubung. - Google Patents

Halbe schlauchverschraubung.

Info

Publication number
DE1951768U
DE1951768U DE1966B0068235 DEB0068235U DE1951768U DE 1951768 U DE1951768 U DE 1951768U DE 1966B0068235 DE1966B0068235 DE 1966B0068235 DE B0068235 U DEB0068235 U DE B0068235U DE 1951768 U DE1951768 U DE 1951768U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
screw connection
collar
tube fitting
half tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966B0068235
Other languages
English (en)
Inventor
Antonius Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966B0068235 priority Critical patent/DE1951768U/de
Publication of DE1951768U publication Critical patent/DE1951768U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)

Description

Antonius Becker
59^2 Attendorn/Westf«
Windhauser Str* 2oa
RA.558 54W6.10.66
Halbe Schlauchverschraubung,
Halbe Schlaachver sehr aubunben werden z«B* zum Anschluß eines Schlauches an Auslaufventile oder als Bestandteil der ganzen Schlauchverechraubung zur Verbindung zweier Schläuche verwandt,
T5ie halbe Sehlauchverschraubung besteht aus zwei Seilen: Überwurfmutter und Schlauchstutzen. Der Schlauchstutzen wird durch die Bohrung
der Überwurfmutter^derart eingebracht» daß der Dichtungsteil desselben
auf dem Boden der Überwurfmutter ein Widerlager findet. Der Schlauch kann nun, über den Schlauchstutzen geführt und mit einer Schlauchklemme oder -Bandage befestigt werden. Nunmehr ist die Möglichkeit gegeben, die halbe Schlauchverschraubung mit montiertem Schlauch an ein G-eWindegegenstück, das in das G-ewinde der
Überwurfmutter paßt, anzuschließen. Der Schlauchstutzen» z,B* aus Messing gefertigt, besteht aus einem Stück» Um die Fertigungskosten für einen derartigen Schlauchstutzen als
Gußteil oder aus Voll- oder Rohrmaterial (große Verspanung) und die Lagerhaltungskosten für verschiedene Dimensionen zu senken, hiermit komme ich zum Gegenstand meiner Erfindung, habe ich einen Schlauchstutzen entwickelt, der aus zwei !eilen besteht»
Wie aus der als Anlage beigefügten Zeichnung ersichtlich/tij handelt es sich um das Stutzenteil A und Bundring B» Auf dem Stutzenteil A ist in entsprechender Höhe ein Aussengewinde 1, das dem Durchmesser des eingesetzten Rohrmaterials entspricht und das zum Innengewinde des Bundringes B faßt» angebracht« Das Innengewinde2des Bundringes B ist im lichten Durchmesser etwas größer als der größte Durchmesser der Dichtungshaltevorrichtung 3# So kann der Bundring B, über die Dichtungshaltevorrichtung 3 gebracht, ohneweiteres auf das Aussengewinde 1 aufgeschraubt werden« Durch festes Anziehen ist
eine dichte Verbindung gewährleistet» Der Bundring B kann zur besseren Montage an der Xante 4 des größten Durchmessers gerändelt sein* Nach dem Zusammenschrauben des Bundringes B mit dem Stuzenteil A kann nunmehr die Dichtung 5 angebracht werden· Die Aussendurchmesser des Bundringes B ermöglichen, verschieden groß gehalten, und den verschiedenen Kerndurchmessern der
Überwurfmuttern C angepaßt, die Verwendung des gleichen Stutzenteils A für verschiedene Schlauchverschraubungsnenngrößen, z,B# Nenngrößen
1/2% 1/2" χ 1/2" und 3/4" χ 1/2".
Das Aufbringen des Bundringes B könnte ggflls. auch durch Stauchen, Aufschrumpfen, Preßsitz usw# erfolgen*

Claims (2)

  1. P.A. 558 5^*25.10.66
    Antonius Becker
    5952 Attendorn/Westf*
    Windhauser Str# 2oa
    Halbe Schlauchverschraubung. ■■*
    Schutz aiispruch
    »l) Halbe Schlauchverschraubung dadurch gekennzeichnet, daß der zur Verwendung gelangende Schlauchstutzen aus dem Stutzenteil A und einmm hierauf aufgebrachten Bundring B besteht*
  2. 2) Halbe Schlauchverschraubung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß mit dem gleichen Stutzenteil A und einem,dem entsprechenden Kerndurchmesser der Überwurfmuttern C angepaßten Bundring B , verschiedene Schlamchverschraubungsnenngrößen gebildet werden können*
DE1966B0068235 1966-10-26 1966-10-26 Halbe schlauchverschraubung. Expired DE1951768U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0068235 DE1951768U (de) 1966-10-26 1966-10-26 Halbe schlauchverschraubung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0068235 DE1951768U (de) 1966-10-26 1966-10-26 Halbe schlauchverschraubung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1951768U true DE1951768U (de) 1966-12-15

Family

ID=33324104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966B0068235 Expired DE1951768U (de) 1966-10-26 1966-10-26 Halbe schlauchverschraubung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1951768U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3933115A1 (de) Fluessigkeitsdichtes anschlussstueck fuer flexible nichtmetallische leitungen und flexible nichtmetallische rohrleitungen
DE2539456C3 (de) Kabeldurchführung
DE1951768U (de) Halbe schlauchverschraubung.
EP2199652A1 (de) Vorrichtung zum dichten Verbinden und zur Befestigung einer Fluidleitung mit einem anderen fluidführenden Bauteil
DE919622C (de) Einschraubbarer Rohranschlusskoerper mit richtungsverstellbarem Anschlussstutzen
DE1932026A1 (de) Fluessigkeitsdichte Verschraubung
DE2340717A1 (de) Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr
CH650578A5 (de) Rohranschluss fuer konzentrische rohre.
DE2517951A1 (de) Verbindungsstueck zum verbinden eines kunststoffrohres oder -schlauches mit einem metallfitting, z.b. eines gasmessers
DE1089600B (de) Schlauchklemme zum Verbinden von Schlaeuchen mit rohrfoermigen Anschlussstuecken
DE3013312C2 (de)
CH544194A (de) Wandbatterie mit Batterieanschlussstücken für den Anschluss an Kalt- und Warmwasserleitungen
DE7818046U1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer rohrleitungen
AT241211B (de) Lösbare Verbindung zweier Leitungsteile
DE538129C (de) Im wesentlichen aus Aluminium bestehende Abschlussvorrichtung, T-, Kreuzstuecke o. dgl., von Wasser- oder Gasleitungen
AT237915B (de) Vorrichtung zum Anschluß von Durchflußgeräten
DE843332C (de) Sicherung fuer Schraubenmuttern, insbesondere fuer Ringmuttern an Rohrverbindungen
DE7435193U (de) Vorrichtung zur Durchführung von Rohren durch Wände
DE819338C (de) Schlauchanschluss
DE1091385B (de) Richtungsverstellbarer Einschraub-Hochdruck-Rohranschluss
DE7316258U (de) Rohrverschraubung für Hochdruckleitungen
DE7541004U (de) Vorrichtung zum anschluss eines kunststoffplastikrohres an einen behaelter oder dergleichen
DE1943701U (de) Schraubanschluss-element fuer rohr- und schlauchleitungen, insbesondere druckleitungen.
DE1780080U (de) Rohrschellen-armatur.
DE7115019U (de) Verschraubung mit zwei Überwurfmuttern, insbesondere für rohrförmige T- und/oder Winkelstücke