DE1950579A1 - Elektrisches Hochspannungskabel - Google Patents

Elektrisches Hochspannungskabel

Info

Publication number
DE1950579A1
DE1950579A1 DE19691950579 DE1950579A DE1950579A1 DE 1950579 A1 DE1950579 A1 DE 1950579A1 DE 19691950579 DE19691950579 DE 19691950579 DE 1950579 A DE1950579 A DE 1950579A DE 1950579 A1 DE1950579 A1 DE 1950579A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
voltage
layer
ohmic resistance
resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691950579
Other languages
English (en)
Inventor
Kreuger Frederick Hendrik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NL KABELFABRIEK NV
Original Assignee
NL KABELFABRIEK NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NL KABELFABRIEK NV filed Critical NL KABELFABRIEK NV
Publication of DE1950579A1 publication Critical patent/DE1950579A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B9/00Power cables
    • H01B9/02Power cables with screens or conductive layers, e.g. for avoiding large potential gradients
    • H01B9/027Power cables with screens or conductive layers, e.g. for avoiding large potential gradients composed of semi-conducting layers

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)
  • Communication Cables (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)

Description

950579
Dr. A. Henkel 7. Oktober 1 969
Dipl.-lng. W. Dahlke '
Patentanwälte
Refrath bei Köln
Frankenforst 137
U.V. HEDEELANDSCHE KABELgABRIMM Delft, Niederland·
Elektrisches Hochspannungskabel
Die Erfindung betrifft ein elektrisches Hochspannungskabel mit einem oder mehreren Stromleitern, die jeweils mit einer Isolierlage versehen sind, wobei die Außenseite über die ganze Länge hinweg mit einer Lage aus einem Material hohen ohmschen Widerstandes beschichtet ist und wobei eine leitende Hülle um die Lage hohen ohmschen Widerstandes herum vorgesehen ist. Ein
- 2 - 0 0 -1 3 ? * / 1 η 6
Kabel dieser Art ist bekannt.
Das bekannte Kabel ist als einaderiges Kabel oder als mehrphasiges Η-Kabel ausgebildet, wobei die isolierte Ader bzw. die jeweils isolierte Ader zum Einschließen des elektrischen Feldes mit einer elektrisch leitenden Hülle versehen ist, die im Betrieb geerdet ist. Die Hülle kann eine durchgehend leitende Lage sein, sie kann jedoch auch aus einer Anzahl leitender Drähte bestehen, die um die isolierte Ader herumgewickelt sind. Die Oberfläche der Isolierlage, die in Anschluß an die leitende Hülle vorgesehen ist, ist mit einer Lage aus Werkstoff hohen ohmschen Widerstandes versehen, beispielsweise einer graphitenthaltenden Lackschicht, um zu verhindern, daß irgendwelche Hohlräume, die zwischen der Isolierlage und der leitenden Hülle vorhanden sind, elektrisch geladen werden, insofern nämlich, als ein solches elektrisches Aufladen zu elektrischen Entladungen in. den Hohlräumen führen kann, was unerwünscht ist, weil dadurch der Isolierwerkstoff nachteilig beeinflußt wird.
Wenn ein solches bekanntes Kabel beispielsweise durch ein Kabelende unterbrochen werden muß, ist es erforderlich, die leitende Hülle und die Lage aus dem Wa?erkstoff hohen ohmschen Widerstandes von der isolierten. Ader oder den isolierten Adern teilweise zu entfernen, und danach wird ein sogenannter Spannungskegel um die Isolierschicht herum angeordnet, wobei
0 0 9 8 2 4/1236 ~ 3 ~
_5_ 1950578
eine elektrische Verbindung mit dem Rand der leitenden Hülle erfolgt. Der Spannungskegel stellt sicher, daß keine leldkonzentrationen an der Schneidkante der Hülle auftreten, wobei bekanntlich solche Peldkonzentrationen zu Entladungen über die Oberfläche der Isolierlage hinweg führen können.
Die Anwendung dieses Spannungskegels macht das Anbringen von Kabelabschlußteilen oder anderen Kabelhilfsteilen, kompliziert.
Die Erfindung bezweckt die Beseitigung dieses Nachteils und sieht eine Vorrichtung der beschriebenen Art vor, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Lage aus einem Werkstoff hohen ohmschen Widerstandes eine Widerstandscharakteristik hat, die spannungsabhängig ist.
Wenn, das Kabel gemäß der Erfindung angeschlossen werden soll, braucht lediglich die leitende Hülle über eine bestimmte Länge abgestreift zu werden. Diese Länge hängt von. der Spannung ab, unter der das Kabel arbeiten soll.
Sobald an der Oberfläche der Lage hohen ohmschen Widerstandes entlang, insbesondere an. der Schneidstelle der Hülle, ein zu großer Spannungsgradient auftritt, der zu Oberflächenentladungen führen kann, bewirkt die Lage hohen ohmschen. Widerstandes an der in 3?rage stehenden Stelle einen geringeren. Widerstand als Folge ihrer Mpannungsabhängigen Charakteristik, so daß der
009824/1236
- 4 - 195057 3
Spannungsgradient automatisch abfällt.
Alternativ ist es möglich, einen Teil der spannungsabhängigen Lage hohen ohmschen Widerstandes zu entfernen., um den Leckweg zu verlängern.
Aue der Veröffentlichung nA new termination for underground distribution", Juli 1966, Abhandlung 31/PP66-521 der I.E.B.E. iit tin Antonius für tin normalte Kabtl btkannt, dit tint noraalt Schicht höhte ohaechtn Widtrstandss hat, wobti tint Wicklung au· tpannungeabhängigta Band hohen ohmechtn Widtrttandtt as Iod· der ltittndtn Hüllt angtordnet 1st.
BtI dt« Eaotl gtaaB dtr Irfindung ist das Anlegen tintr solohtn Wicklung nicht athr trfordtrlich, weil dit Funktion dit-•tr Wicklung aohon Ton dta Ttil dtr spannungeabhangigtn Lagt hohen ohmacntn Widerstandes dta Kabele au «geübt wird, dit sich übtr dit ltittndt Hüllt hinauterttreokt. Dit Bpannungeabhängigt Charakteristik dtr Lagt hohen ohmschtn Widerstandes ist ftrntr günstig sur Ttr«tidung von Entladungen xwischtn dtr Isolierung und dtr Hüllt.
BtI eintm Kunststoff-Isolationskabel kann die Lagt hohen ohmtchtn Widtretandte dadurch aufgttragtn werden, das die Leiterisolierung an dtr AuStnstite mit tintr Lackschicht beschichtet wird, die 8iC-Pulvtr enthält.
00982-W1236 _ 5 -
OftlÖKN INSPECTED

Claims (2)

  1. Patentanspruch·
    1I Elektrisches Hochspannungskabel mit einer oder mehreren stromleitenden Adern, die jeweils mit einer Ieolierlage versehen sind, welche an der Außenseite und über die gesamte Länge hinweg mit einer Lage aus Werkstoff hohen ohmschen Widerstandes beschichtet ist, wobei eine leitende Hülle auf dem Werkstoff hohen ohmschen Widerstandes vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage aus dem Werkstoff hohen ohmschen Widerstandes eine spannungeabhängige Widerstandscharakteristik hat.
  2. 2. Elektrisches Hochspannungskabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage aus Werkstoff hohen ohmschen Widerstandes SiC enthält.
    0 0 9 8 2 W 1 ? 3 6
    ORIGINAL INSPECT€D
DE19691950579 1968-10-16 1969-10-07 Elektrisches Hochspannungskabel Pending DE1950579A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6814807A NL6814807A (de) 1968-10-16 1968-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1950579A1 true DE1950579A1 (de) 1970-06-11

Family

ID=19804941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691950579 Pending DE1950579A1 (de) 1968-10-16 1969-10-07 Elektrisches Hochspannungskabel

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE740083A (de)
CH (1) CH495037A (de)
DE (1) DE1950579A1 (de)
FR (1) FR2020838A1 (de)
GB (1) GB1207929A (de)
NL (1) NL6814807A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2445660A1 (de) * 1973-10-04 1975-04-17 Nkf Kabel Bv Elektrisches hochspannungskabel
CH664231A5 (en) * 1984-12-02 1988-02-15 Brugg Ag Kabelwerke Plastics insulation for metallic medium and high voltage wiring - with multi-phase structure, contg. fine inorganic powder with non-linear current voltage curve

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104778996A (zh) * 2015-04-01 2015-07-15 苏州欢颜电气有限公司 一种带绝缘层的铝导线及其制备方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2445660A1 (de) * 1973-10-04 1975-04-17 Nkf Kabel Bv Elektrisches hochspannungskabel
CH664231A5 (en) * 1984-12-02 1988-02-15 Brugg Ag Kabelwerke Plastics insulation for metallic medium and high voltage wiring - with multi-phase structure, contg. fine inorganic powder with non-linear current voltage curve

Also Published As

Publication number Publication date
FR2020838A1 (de) 1970-07-17
BE740083A (de) 1970-03-16
NL6814807A (de) 1970-04-20
GB1207929A (en) 1970-10-07
CH495037A (de) 1970-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1665222A1 (de) Hochspannungskabelmuffe
DE2701233B2 (de) Abgeschirmtes Starkstromkabel
DE102005050875A1 (de) Dreileiterkabel
DE4138889C2 (de)
DE1613675A1 (de) Spannungseinfuehrung fuer eingekapselte elektrische Vorrichtungen
DE2445660C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Hochspannungskabels
DE1950579A1 (de) Elektrisches Hochspannungskabel
DE2312272A1 (de) Mit einem monolithischen dielektrikum versehener zubehoerteil, beispielsweise fuer hochspannungskabel
DE1056223B (de) Mit angeformten Beregnungsschutzschirmen versehener, ueber die abgemantelten Kabeladern bei Freiluftendverschluessen elektrischer Starkstromkabel ueberzuziehender Isolier-stoffschlauch
DE19963301A1 (de) Motorkabel mit ferromagnetischer Umhüllung
DE2639237C2 (de) Starkstromkabel mit Gürtelisolation und montierter Kabelgarnitur
DE2558103A1 (de) Verbindung in einem hochspannungskabel
DE1949503B2 (de) Masseloser Endenabschluß
DE69710433T2 (de) Abgeschirmtes Kabel
DE2746295A1 (de) Kabelendverschluss
DE571734C (de) Dreileiter-Hochspannungskabel
DE675831C (de) Schaltungsanordnung zur Unterdrueckung hochfrequenter Stoerungen in Starkstromspeiseleitungen von Rundfunkempfaengern oder von Stoerquellen
DE625505C (de) Elektrisches Hochspannungskabel
DE906948C (de) Biegsame elektrische Anschlussleitung mit Widerstandsdraht zur Erzielung einer Spannungsvernichtung zwischen Netz und Geraet
DE2504555A1 (de) Flexible elektrische leitung
DE736647C (de) Konzentrische elektrische Energieleitung
DE2337114A1 (de) Drehstromkabel fuer mittelspannung mit synthetischer isolierung fuer unterirdische verteilungsnetze
DE970374C (de) Biegsame mehradrige Hochspannungsgummileitung
DE1111263B (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Abschirmung an Verbindungen und Endverschluessen von elektrischen Hochspannungskabeln
AT217107B (de) Verfahren zur Abschirmung von Verbindungen und Endverschlüssen von elektrischen Hochspannungskabeln

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971