DE1950218U - Waeschetrokkenschirm. - Google Patents

Waeschetrokkenschirm.

Info

Publication number
DE1950218U
DE1950218U DE1966M0056195 DEM0056195U DE1950218U DE 1950218 U DE1950218 U DE 1950218U DE 1966M0056195 DE1966M0056195 DE 1966M0056195 DE M0056195 U DEM0056195 U DE M0056195U DE 1950218 U DE1950218 U DE 1950218U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
standpipe
lever
sleeve
bolt
nose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966M0056195
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOWA METALLBAU GmbH
Original Assignee
MOWA METALLBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOWA METALLBAU GmbH filed Critical MOWA METALLBAU GmbH
Priority to DE1966M0056195 priority Critical patent/DE1950218U/de
Priority to CH1450766A priority patent/CH440201A/de
Publication of DE1950218U publication Critical patent/DE1950218U/de
Priority to BE694006D priority patent/BE694006A/fr
Priority to NL6702813A priority patent/NL6702813A/xx
Priority to FR99592A priority patent/FR1516552A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/02Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  mounted on pillars, e.g. rotatably
    • D06F57/04Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  mounted on pillars, e.g. rotatably and having radial arms, e.g. collapsible

Description

RA.470 576e.9Se ή
PATENTANWALT 8MuNCHENi^SeH 3.9.66 'Ci
DIPL.-ING. OTTO BERMÜHLER degbn.pbldstxassb io
TELBPON 304152
23193
Sank AG. MräaeH 154782
BETR.: MEINB AKTE '
IOWA — Metallbau GmM.",-"München
Wäschetrockenschirm.
Die Neuerung bezieht sich, auf einen Wäschetroekenschirm, dessen Tragarme an einer auf dem Standrohr gleitbar gelagerten, mit einer Verschlußvorrichtung ausgestatteten Hülse angelenkt sind und befasst sieh mit dem Problem, die bisher üblichen Versehlußvorriehtungen, die durch das Ineinandergreifen federbelasteter Hebelarme oder Klemmen das Lösen oder Arretieren der auf dem Standrohr gleitenden Hülse bewirken, zu vereinfachen.
leuerungsgemäss wird der Vorschlag gemacht als Verschlussvorrichtung ein mit einer Hase -in entsprechende Öffnungen des Standrohres eingreifenden Hebel vorzusehen, der mittels eines Bolzens dergestalt
in der Hülse schwenkbar gelagert ist, dass sein Schwerpunkt in Bezug auf die Hase auf der anderen Seite des Bolzens liegt. Der Vorteil dieser Maßnahme liegt darin$ dass der Hebel beim Aufziehen des Schirmes durch die Wirkung seiner Schwerkraftverlagerung selbsttätig in Aussparungen des Standrohres eingreift und eine Fixierung der Hülse am Standrohr bewirkt.
lachstehend wird die Heuerung an Hand der Zeichnung in der ein Ausführungsbeispiel-der Verschlussvorrichtung dargestellt ist, näher erläutert.
Fig. 1 zeigt ein Stück des Standrohres mit der Hülse im
Längsschnitt und
Fig. 2 die Hülse in der Draufsicht.
Auf der auf dem Standrohr 1 gleitenden Hülse 2 sind zwei laschen 3 und 4 angeordnet, zwischen denen eine Rolle 5 und ein Hebel 6 befestigt sind. Der Hebel 6 weist eine Hase 7 auf, die durch eine Ausnehmung 8 in der Hülse in entsprechende Öffnungen 9 des Standrohres 1 eingreift. Eine weitere Hase 10 stützt sieh hierbei aussen auf dem Standrohr ab. Der Hebel 6 ist auf dem Bolzen 11 schwenkbar gelagert, wobei der grössere Seil des Hebels und damit- auch dessen Schwerpunkt rechts von dem Bolzen liegt. Am äusseren Ende des Hebels ist eine abgewinkelte Hocke 12 oder eine Abkröpfung vorgesehen.
— 3 —
Wird das Zugseil 13? wie dies in der Fig. 1 dargestellt ist, um die ^oeke 12 gelegt und angezogen, so rastet die läse 7 des He"bels 6 aus der Öffnung 9 des Standrohres 1 aus. Wird das Zugseil nun nachgelassen, so gleitet die Hülse 2 durch das Eigengewicht nach unten und der Schirm schließt sich. Soll der Schirm wieder geöffnet werden, so wird der Hebel 6 von dem Zugseil freigemacht, so dass dieses nur mehr über die Rolle 5 läuft. Wird das Zugseil angezogen so gleitet die Hülse 2 an dem Standrohr 1 nach oben und der Schirm wird geöffnet. Um die Hülse zu arretieren, muss das Zugseil etwas nachgelassen werden, damit der Hebel 6 mit seiner Nase 7 unter der Wirkung seiner Schwerkraft in die nächste Öffnung 9 des Standrohres 1 eingreifen kann.

Claims (3)

RA. 470576-6.9.66 Schutzansprüche :
1. Wäschetroekensehirm, dessen Tragarme an einer auf dem Standrohr gleitbar gelagerten, mit einer Verschließvorrichtung ausgestatteten Hülse angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, dass als Yerschlußvorrichtung ein mit einer läse (7) in entsprechende Öffnungen (9) des Standrohres (l) eingreifender Hebel (6) vorgesehen ist, der mittels eines Bolzens (ll) dergestalt in der
Hülse (2, 3j 4) schwenkbar gelagert ist, dass sein Schwerpunkt in Bezug auf die ^ase (7) auf der anderen Seite des Bolzens (ll) liegt.
2. Wäschetrockenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Hebel (6) unter der läse (.7) eine weitere, in der Verschlußstellung aussen auf dem Standrohr (l) aufliegende
Nase (lO) vorgesehen ist.
3. YiTäschetroekensehirm nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel eine Abwinklung, Abkröpfung od. locke (l2) zum Einhängen des Zugseiles (13) aufweist.
DE1966M0056195 1966-09-06 1966-09-06 Waeschetrokkenschirm. Expired DE1950218U (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966M0056195 DE1950218U (de) 1966-09-06 1966-09-06 Waeschetrokkenschirm.
CH1450766A CH440201A (de) 1966-09-06 1966-10-07 Wäschetrockenschirm
BE694006D BE694006A (de) 1966-09-06 1967-02-13
NL6702813A NL6702813A (de) 1966-09-06 1967-02-23
FR99592A FR1516552A (fr) 1966-09-06 1967-03-21 Séchoir à linge en forme de carcasse de parapluie inversée

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966M0056195 DE1950218U (de) 1966-09-06 1966-09-06 Waeschetrokkenschirm.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1950218U true DE1950218U (de) 1966-11-24

Family

ID=7308534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966M0056195 Expired DE1950218U (de) 1966-09-06 1966-09-06 Waeschetrokkenschirm.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE694006A (de)
CH (1) CH440201A (de)
DE (1) DE1950218U (de)
FR (1) FR1516552A (de)
NL (1) NL6702813A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005024114A1 (de) * 2003-08-29 2005-03-17 Wuester Heinrich Schirmartiger wäschetrockner
AT502115B1 (de) * 2005-07-14 2007-06-15 Wuester Heinrich Schirmartiger wäschetrockner mit betätigungsvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005024114A1 (de) * 2003-08-29 2005-03-17 Wuester Heinrich Schirmartiger wäschetrockner
AT502115B1 (de) * 2005-07-14 2007-06-15 Wuester Heinrich Schirmartiger wäschetrockner mit betätigungsvorrichtung
US7775382B2 (en) 2005-07-14 2010-08-17 Wuester Heinrich Umbrella-like laundry dryer with actuating device

Also Published As

Publication number Publication date
BE694006A (de) 1967-07-17
NL6702813A (de) 1968-03-07
CH440201A (de) 1967-07-31
FR1516552A (fr) 1968-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH223923A (de) Belastungsvorrichtung für Streckwerke.
DE1950218U (de) Waeschetrokkenschirm.
DE7806499U1 (de) Fahrzeug, insbesondere wohnwagen
DE588193C (de) Tuerschliesser
DE2855532A1 (de) Trockenmuehle
DE1456455C3 (de) Aufstockbarer Kran
DE1630339C3 (de) Sicherung fur klappbare Rungen an Langholzschemeln
DE977284C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE837299C (de) Kofferverschluss
DE696357C (de) zfuesse
DE745260C (de) Vorrichtung zum Zusammenschliessen von Skiern
DE497164C (de) Haken mit Maulverschluss
DE409088C (de) An einem Torfluegel drehbar angeordnete Sturmstange
DE562096C (de) Riemenhaltevorrichtung an versenkbaren Naehmaschinen
DE446456C (de) Transportwagen mit hebbarer Plattform
DE1128391B (de) Waeschetrockenvorrichtung
DE504145C (de) Mit einem fluessigen oder gasfoermigen Druckmittel arbeitende Fuellmaschine fuer Wurst- und andere breiige Massen
DE651651C (de) Fensterladenverschluss
AT251800B (de) Sofabett
AT312190B (de) Bettvebau
DE1648111U (de) Bohrwinde mit senkrechtem schaltbolzen.
CH325330A (de) Knickvorrichtung für Stabteile, insbesondere für Gartenschirme
DE1952800U (de) Dreifuss mit verriegelungseinrichtung.
DE8135694U1 (de) Stall, insbesondere abferkelstall
CH210453A (de) Zusammenschiebbares Schirmgestell.