DE1940733C3 - Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen und Blendrahmen von Fenstern, Türen od.dgl - Google Patents

Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen und Blendrahmen von Fenstern, Türen od.dgl

Info

Publication number
DE1940733C3
DE1940733C3 DE19691940733 DE1940733A DE1940733C3 DE 1940733 C3 DE1940733 C3 DE 1940733C3 DE 19691940733 DE19691940733 DE 19691940733 DE 1940733 A DE1940733 A DE 1940733A DE 1940733 C3 DE1940733 C3 DE 1940733C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
strips
retaining flange
glass retaining
basic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691940733
Other languages
English (en)
Other versions
DE1940733A1 (de
DE1940733B2 (de
Inventor
Bernhard 6780 Pirmasens Kronauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elbatainer Kunststoff- und Verpakkungs-Gmbh & Co 7505 Ettlingen
Original Assignee
Elbatainer Kunststoff- und Verpakkungs-Gmbh & Co 7505 Ettlingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elbatainer Kunststoff- und Verpakkungs-Gmbh & Co 7505 Ettlingen filed Critical Elbatainer Kunststoff- und Verpakkungs-Gmbh & Co 7505 Ettlingen
Priority to DE19691940733 priority Critical patent/DE1940733C3/de
Publication of DE1940733A1 publication Critical patent/DE1940733A1/de
Publication of DE1940733B2 publication Critical patent/DE1940733B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1940733C3 publication Critical patent/DE1940733C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/42Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
    • E06B3/46Horizontally-sliding wings
    • E06B3/4609Horizontally-sliding wings for windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Bei einem bekannten Hohlprofilstab mit der zuvor Grundprofils 2 vorgesehen, senkrecht zu der Mitteliibeschriebenen Geometrie (vgl. das deutsche Ge- 45 nie 6 nach außen gerichtet und bilden einerseits eine brauchsmusler 1 744 169) bilden die die Nuten teil- offene Profilkammer 8, begrenzen andererseits teilweise begrenzenden Leisten die randseitigen Verlän- weise eine ebenfalls nach außen gerichtete Nut 9, die gerungen der entsprechenden Profilstabwand. Dort, zur Aufnahme von Anschlagleisten oder Dichtungen wo die Leisten in die Profilstabwand übergehen, dient.
schließen sich jeweils rechtwinklig den Grund der 5" Erfindungsgemaß ist zwischen jeder Leiste 7 und Nuten bildende Stege an, an die wiederum recht- dem ihr benachbarten, parallel verlaufenden Abwinklig die parallel zu den Leisten verlaufenden schnitt der zugeordneten Profilstabwand 3 eine längs Teile der Profilstabwände angeschlossen sind, die verlaufende Hohlkammer 10 gebildet. Im dargestellihrerseits dann rechtwinklig in die Profilseitenwändc ten Ausführungsbeispiel springt das Grundprofil 2 übergehen. Dieser Hohlprofilstab ist jedoch nicht 55 zwischen den Hohlkammcrn 10 etwas vor. Es könnte hinreichend steif und stabil. Tatsächlich führt näm- jedoch die Verbindung zwischen den Hohlkammern lieh eine Belastung der Leisten mit einer Kompo- 10 auch so verlaufen, wie es in F ί g. I mit 3« strichnente parallel zur Mittellinie unmittelbar zu einer punktiert angedeutet worden ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Bi>gebeanspruchung der Profilstabwand in dem BePatentanspruch: reich, in dem die den Grund der Nuten bildenden
Steue beginnen.
Kunststofl-Hohlprofilstab für Flügelrahmen Der Erfindung liegt folglich die Aufgabe zugrunde,
■ und Blendrahmen von Fenstern, Türen od. dgl., s anzugeben, wie ein Minststuff-Honlprorilstab der welcher einen Glashalteflansch, zwei Leisten und eingangs beschriebenen Geometrie in emlaclwer ein Grundprofil etwa rechteckigen Querschnitts Weise steifer und stabiler gemacht werden kann
aufweist, die zusammen einstückig gefertigt sind, Der erfindungsgemaüc kunststoK-Honlprohlsi.ih,
wobei das Grundprofil und die beiden Leisten im bei dem diese Aufgabe gelost ist, ist dadurch gek-enn-Querschnitt symmetrisch zu der parallel zum io zeichnet, daß zwischen jeder Leiste und dem ihr Iv-Glashalteflansch liegenden Mittellinie angeordnet nachbauen, parallel verlaufenden Abschnitt der Pi:isind und wobei die Leisten auf der dem Glashalte- fiKtabwand eine längs verlaufende Hohlkammer ;--flansch entgegengesetzten Seite des Grundpreis bildet ist. Bei dem erfindungsgemaüen kunsts; nangeordnet sind, senkrecht zu der Mittellinie Hohlprofilstab wird eine Belastung der Leisten πι.!;: nach außen gerichtet sind und jeweils einen Teil 15 m;r an einer Stelle in das Grundprotil eingelciie:, einer ebenfalls nach außen gerichteten Nut be- vielmehr führen die erfindungsgemaß vorgesehenen arenzen. die zur Aufnahme von Anschlacieisien Hohlkammern zu einer wesentlich gunstigeren IJ.- ode-Dichiuncen dient, dadurch «ekenn- stung des Grundprufils, worin zusammengefaßt r zeichnet, "daß zwischen jeder Leiste (7) und durch die Erfindung erreichte Vorteil zu sehen ist.
dem ihr benachbarten, parallel verlaufenden Ab- 2° Im folgenden wird die Erfindung an Hand ei; : schnitt der Profilstabwand (3) eine längs verlau- lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellen*.. ·. fende Hohlkammer (10) sebildel ist. "" Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Fiel perspektivisch einen stranggepreli , Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen o, :
25 Blendrahmen von Fenstern oder Türen und
F i ti. 2 in vergrößertem Maßstab einen Queischii Ii durch den Gegenstand nach Fig. 1, in Richtung ·:-τ Pfeile A-A gesehen.
Die Erfindung betrifft einen Kunststoff-Hohlpro- Der in den Figuren dargestellte Kunststorf-Ho; i-
filstab für Flügelrahmen -nd Blendrahmen von Fen- 30 profilstahl ist stranggepreßt und für Blendrahm,η stern. Türen od. dgl. welcher einen Giashalteflansch, oder Flügelrahmen von Fenstern oder Türen i .-zwei Leisten und ein Gru,.dprofil etwa rechteckigen stimmt. Der Kunststoff-Hohlprofilstab 1 weist · Querschnitts aufweist, die zusammen einstückig gc- nächst ein Grundprofil 2 etwa rechteckigen Qu:.;-fertigt sind, wobei das Grundprofil und die" bei- Schnitts auf, vv-elches aus zwei Profilstabwände;: ί den Leisten im Querschnitt symmetrisch zu der 35 und zwei Profilseitensvänden 4 zusammengesetzt ;-;. parallel zum Glashalteflansch liegenden Mittellinie An das Grundprofil 2 jind ein Glashalteflansch 5 u-J angeordnet sind und wobei die Leisten auf der zwei Leisten 7 angeschlossen, wobei das GrundpM-dem Glashalteflansch entgegengesetzten Seite des fi! 2, der Glashalteflansch 5 und die Leisten 7 ei·- Grundprofils angeordnet sind, senkrecht zu der Mit- stückig gefertigt sind. Das Grundprofil 2 und die b. .-tellinie nach außen gerichtet sind und jeweils einen 40 den Leisten 7 sind im Querschnitt symmetrisch zu Teil einer ebenfalls nach außen gerichteten Nut be- der parallel zürn Glashalteflansch 5 liegenden Mitteigrenzen. die zur Aufnahme von Anschlagleisten oder linie 6 angeordnet. Die Leisten 7 sind auf der dem Dichtungen dient. Glashalteflansch 5 entgegengesetzten Seite des
DE19691940733 1969-08-09 1969-08-09 Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen und Blendrahmen von Fenstern, Türen od.dgl Expired DE1940733C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691940733 DE1940733C3 (de) 1969-08-09 1969-08-09 Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen und Blendrahmen von Fenstern, Türen od.dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691940733 DE1940733C3 (de) 1969-08-09 1969-08-09 Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen und Blendrahmen von Fenstern, Türen od.dgl

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1940733A1 DE1940733A1 (de) 1971-02-25
DE1940733B2 DE1940733B2 (de) 1973-07-19
DE1940733C3 true DE1940733C3 (de) 1974-02-14

Family

ID=5742468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691940733 Expired DE1940733C3 (de) 1969-08-09 1969-08-09 Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen und Blendrahmen von Fenstern, Türen od.dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1940733C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847994C2 (de) * 1978-11-06 1984-11-08 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6348 Herborn Rahmenprofil für Fenster- und Türrahmen von Schaltschränken
US4624091A (en) * 1984-07-20 1986-11-25 Winchester Industries, Inc. Thermally insulated window sash construction
FR2655085B1 (fr) * 1989-11-24 1992-04-03 Wallet Pierre Procede d'assemblage de profiles en aluminium pour la realisation de chassis et de cadres, systemes d'assemblage et profiles correspondants.
SE502781C2 (sv) * 1993-08-20 1996-01-15 Transman Ab Universalbalk för rörlig last

Also Published As

Publication number Publication date
DE1940733A1 (de) 1971-02-25
DE1940733B2 (de) 1973-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3416377C2 (de)
DE1940733C3 (de) Kunststoff-Hohlprofilstab für Flügelrahmen und Blendrahmen von Fenstern, Türen od.dgl
DE2047112C3 (de) Dreiteiliger Halter aus Kunststoff für Tafeln von unterschiedlicher Länge, insbesondere für Kraftfahrzeug-Nummernschilder
DE7522951U (de) Saeulenfoermiger verkaufsstaender fuer flache parallelepepidfoermige artikel
DE2408360B2 (de) Aus Steg und Flansch bestehende Stahlgliederkante für Ski
DE1484011C3 (de) Gitterkonstruktion für Regale, Gerüste, Gebäudeskelette, Fassadenverkleidungen od.dgl
DE1921668U (de) Gefachboden, insbesondere fuer den ladenbau.
DE590112C (de) Skikantenschuetzer
DE2642579C3 (de) Wischer für Fensterscheiben
DE2410303B2 (de) Eckwinkel zum Verbinden von Hohlprofilrahmenabschnitten
DE2125262C3 (de) Vorrichtung aus Kunststoff zur Wasserverdunstung für Heizkörper
DE7317928U (de) Tuerrahmen
DE1177312B (de) Versetzbare Trennwand mit einem Gerippe aus Pfosten und Riegeln
DE1850587U (de) Fensterladen- und rolladenleiste.
DE1534957C (de) Schalungsrost fur Betonwande od dgl
DE1284077B (de) Verfahren zum Herstellen verglaster Sprossenwandungen fuer Gewaechshaeuser und danach hergestelltes Gewaechshaus
DE1709518C3 (de) Hilfsrahmen für eine Isolierglasscheibe zum Einsetzen in einen für einfache Verglasung eingerichteten Fensterrahmen
DE2541456C3 (de) Zusatzfensterrahmen
DE7223366U (de) Profilleiste zur Befestigung von Glasscheiben od. dgl
DE1126111B (de) Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben
DE1833388U (de) Zusammengesetzte profilleiste zur herstellung von fenster- und tuerrahmen.
DE7836152U1 (de) Vorrichtung zur federnden verspannung einer das bild abdeckenden stuetzplatte in einem bilderrahmen
DE1948107B2 (de) Gleiskette, insbesondere für Schneefahrzeuge
DE2114413A1 (de) Nachgiebige Stelze zur Aufnahme eines Traggliedes einer Förderbahn
DE1775379B2 (de) Profilband aus thermoplatischem kunststoff zum herstellen von wickelrohren, platten o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
EHV Ceased/renunciation