DE1936950B2 - Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff

Info

Publication number
DE1936950B2
DE1936950B2 DE1936950A DE1936950A DE1936950B2 DE 1936950 B2 DE1936950 B2 DE 1936950B2 DE 1936950 A DE1936950 A DE 1936950A DE 1936950 A DE1936950 A DE 1936950A DE 1936950 B2 DE1936950 B2 DE 1936950B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
preform
blow
injection
molding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1936950A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1936950C3 (de
DE1936950A1 (de
Inventor
Stefan 5204 Lohmar Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Battenfeld-Fischer Blasformtechnik 5204 Lohm GmbH
Original Assignee
Voith Fischer Kunststofftechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Fischer Kunststofftechnik GmbH and Co KG filed Critical Voith Fischer Kunststofftechnik GmbH and Co KG
Priority to DE1936950A priority Critical patent/DE1936950C3/de
Priority to GB3330870A priority patent/GB1314585A/en
Priority to FR7026880A priority patent/FR2055414A5/fr
Publication of DE1936950A1 publication Critical patent/DE1936950A1/de
Publication of DE1936950B2 publication Critical patent/DE1936950B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1936950C3 publication Critical patent/DE1936950C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/02Combined blow-moulding and manufacture of the preform or the parison
    • B29C49/06Injection blow-moulding
    • B29C49/061Injection blow-moulding with parison holding means displaceable between injection and blow stations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/4205Handling means, e.g. transfer, loading or discharging means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/58Blowing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/02Combined blow-moulding and manufacture of the preform or the parison
    • B29C2049/023Combined blow-moulding and manufacture of the preform or the parison using inherent heat of the preform, i.e. 1 step blow moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2949/00Indexing scheme relating to blow-moulding
    • B29C2949/07Preforms or parisons characterised by their configuration
    • B29C2949/0715Preforms or parisons characterised by their configuration the preform having one end closed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/02Combined blow-moulding and manufacture of the preform or the parison
    • B29C49/06Injection blow-moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/4205Handling means, e.g. transfer, loading or discharging means
    • B29C49/42073Grippers
    • B29C49/42085Grippers holding inside the neck

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. ι 2
    , Wiedererwärmen eines Vorformlings ist jedoch unwirt-
    ratentansprucn: schaftlich und es ergibt sich eine sehr aufwendige
    Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus Vorrichtung.
    thermoplastischem Kunststoff, mit einer einen Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
    Formkern aufweisenden Spritzgußform zum Spritz- 5 Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu
    gießen eines Vorformlings, mit einer Blasform zum schaffen, welche eine Optimierung des Spritzgießens
    Blasformen des Vorformlings zu einem der Hohlkör- und des Blasformens und eine weitgehende Unabhän-
    per und mit einer Transporteinrichtung zum gigkeit beider Arbeitsgänge voneinander ermöglicht
    Überführen des Vorformlings vom Formkern zur Die Erfindung löst das Problem dadurch, daß die
    Blasform, dadurch gekennzeichnet, daß "> Transporteinrichtung einen Fallschacht für den von dem
    „ die Transporteinrichtung einen Fallschacht (19) für Formkern abgestreiften Vorformling aufweist, wobei
    jl den von dem Formkern abgestreiften Vorformling die Ausgangsöffnung des Fallschachtes über einem den
    (tO) aufweist, wobei die Ausgangsöffnung des Vorformling aufnehmenden Blasdorn von mehreren,
    Fallschachtes (19) über einem den Vorformling (10) schrittweise zu der Blasform bewegbaren Blasdomen
    aufnehmenden Blasdorn (20) von mehreren, schritt- 1S mündet
    weise zu der Blasform (15) bewegbaren Blasciornen Mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vor-
    Sl (20) mündet richtung können sowohl der Spritzdorn als auch die
    Blasform je für ihre besondere Aufgabe optimal
    ' ausgebildet werden. Auch kann nach dem Blasformen
    20 sehr schroff abgekühlt werden, wie es bei bestimmten
    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstel- Kunststoffen, z. B. Polyester, erwünscht ist, ohne daß
    len von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff, dadurch eine lange Aufheizzeit beim Spritzgießen
    mit einer einen Formkern aufweisenden Spritzgußform erforderlich wird. Auch die bei einem Spritzdorn sehr
    zum Spritzgießen eines Vorformlings, mit einer nachteilige Schwächung, wie sie sich bei gleichzeitiger
    Blasform zum Blasformen des Vorformlings zu einem 25 Verwendung desselben als Blasdorn u. a. wegen der
    der Hohlkörper und mit einer Transporteinrichtung notwendigen Luft-und Temperierkanäle ergibt, entfällt
    zum Überführen des Vorformlings vom Formkern zur Der Gegenstand der Erfindung ist anhand eines
    Blasform. Ausführungsbeispiels in der Zeichnung dargestellt
    Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art dient der In der Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern
    Blasdorn gleichzeitg als Formkern der Spritzgußform 3° wird ein Vorformling 10 in einer Spritzgußform 11
    und zum Überführen des Vorformlings aus der durch mittels einer Spritzgießmaschine 12 eingespritz-
    Spritzgußform in die Blasform. Damit ist eine bestimmte ten Kunststoff gebildet Die Spritzgußform 11 ist als
    Arbeitsweise der Vorrichtung festgelegt da beide einteilige Form ausgebildet die einen zylindrischen
    ;I Arbeitsgänge miteinander gekoppelt sind, und es kann Außenteil und einen nicht dargestellten axial bewegli-
    % keine optimale und wirtschaftliche Bemessung vorge- 35 chen Formkern umfaßt, der den Innenraum des
    nommen werden. Der Blasdorn bzw. Spritzgußform- Vorformlings 10 bestimmt Dieser Formkern sitzt an
    kern muß vielmehr so ausgebildet werden, daß er beiden einem verschiebbaren Träger 13, der sich zum öffnen
    Aufgaben möglichst gut gerecht wird. Das ist jedoch nur der Spritzgußform 11 mittels zweier Holme 14 von der
    bedingt möglich. Spritzgußform 11 wegbewegen kann. Der gebildete
    Es ist ferner bekannt, den Vorformling vom « Vorformling 10 wird hierbei aus der Spritzgußform 11
    Formkern der Spritzgußform mittels einer besonderen, gezogen.
    den Vorformling beim Spritzgießen umfassenden Zur Überführung in eine Blasform 15 wird der
    Halsformvorrichtung abzuziehen und frei hängend in Vorformling 10 mit Hilfe eines Steuerzylinders 16 sowie
    die Blasform einzubringen. Auf die Halsformvorrich- eines nicht dargestellten Abstreifers am Träger 13 von
    tung wird dann ein Blaskopf aufgebracht (GB-PS 45 dem Formkern der Spritzgußform abgestreift und in
    8 61212). Auch hier müssen beide Arbeitsgänge einer Auffangmulde 17 aufgefangen. Durch einen
    miteinander gekoppelt sein, und es ergeben sich die feststehenden Stößel 18 wird der Vorformling lö aus der
    gleichen Nachteile wie bei der ersten bekannten Auffangmulde 17 mit der Öffnung voraus in einen über
    Vorrichtung. Es ist weiterhin bekannt vorgefertigte einem Blasdorn 20 mündenden Fallschacht 19 gestoßen,
    Schlauchstücke auf einen Dorn zu bringen, auf diesem 50 der den herabfallenden Vorformling 10 auffängt und in
    zum Erwärmen durch einen Ofen zu bewegen und von schrittweisem Vorschub im Arbeitstakt der Vorrichtung
    hier in eine Blasform zu fördern (US-PS 30 79 637). Das in die Blasform 15 führt
DE1936950A 1969-07-21 1969-07-21 Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff Expired DE1936950C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936950A DE1936950C3 (de) 1969-07-21 1969-07-21 Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
GB3330870A GB1314585A (en) 1969-07-21 1970-07-09 Apparatus for blow-moulding hollow articles
FR7026880A FR2055414A5 (de) 1969-07-21 1970-07-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936950A DE1936950C3 (de) 1969-07-21 1969-07-21 Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1936950A1 DE1936950A1 (de) 1971-02-18
DE1936950B2 true DE1936950B2 (de) 1978-09-07
DE1936950C3 DE1936950C3 (de) 1979-05-03

Family

ID=5740400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936950A Expired DE1936950C3 (de) 1969-07-21 1969-07-21 Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1936950C3 (de)
FR (1) FR2055414A5 (de)
GB (1) GB1314585A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5611232A (en) * 1979-07-10 1981-02-04 Yoshino Kogyosho Co Ltd Jig for stretch blow molding piece
FR2611581B1 (fr) * 1987-02-20 1989-06-23 Flexopack Sarl Procede de fabrication d'outres en matiere synthetique, dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede, et outre ainsi obtenue

Also Published As

Publication number Publication date
DE1936950C3 (de) 1979-05-03
GB1314585A (en) 1973-04-26
FR2055414A5 (de) 1971-05-07
DE1936950A1 (de) 1971-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2522884A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung orientierter hohlkoerper aus kunststoff
EP1984161B1 (de) Aufnahmesystem
DE2606341A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von hohlkoerpern aus kunststoff durch spritzblasen
DE19527756A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines Vorformlings
DE60205215T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von behältern mit dezentraler behältermündung
DE2262582C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung mehrschichtiger Hohlkörper aus Kunststoff durch Spritzblasen
DE2223469C3 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer blasgeformter Hohlkörper
EP1884342A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen im Blasverfahren
DE2827195C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE3412696A1 (de) Futterbetaetigungsvorrichtung
WO2007062973A1 (de) Verfahren und system zur nachbehandlung von vorformlingen
DE1936950B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE2705775C2 (de) Vorrichtung zum zweistufigen Blasformen eines Hohlkörpers aus thermoplastischem Kunststoff
DE1206571B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE2652248C3 (de) Vorrichtung zum Spritzblasformen von Hohlkörpern aus einem thermoplastischen Kunststoff
DE2318315A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von hohlkoerpern, insbesondere von flaschen aus thermoplastischem kunststoff im blasverfahren
EP1048435A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spritzblasformen
DE102008027472B3 (de) Handlingsvorrichtung für eine Spritzgießmaschine und Verfahren zum Betrieb derselben
DE1479781C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE1936951C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern, insbesondere Flaschen, aus thermoplastischem Kunststoff
DE1948978C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern, insbesondere Flaschen, aus thermoplastischem Kunststoff
DE1802916C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohl korpern, insbesondere Flaschen, Dosen od dgl, aus thermoplastischem Kunststoff
DE1629206C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkörpers aus verformbarem organi sehen Kunststoff nach dem Spntzblas verfahren
EP2029346B1 (de) Positioniervorrichtung
DE102013102325A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung großflächiger Hohlkörper

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BATTENFELD-FISCHER BLASFORMTECHNIK GMBH, 5204 LOHM