DE1932257U - Elektrisches bauelement zum einsetzen in gedruckten schaltungsplatten. - Google Patents

Elektrisches bauelement zum einsetzen in gedruckten schaltungsplatten.

Info

Publication number
DE1932257U
DE1932257U DE1965P0025606 DEP0025606U DE1932257U DE 1932257 U DE1932257 U DE 1932257U DE 1965P0025606 DE1965P0025606 DE 1965P0025606 DE P0025606 U DEP0025606 U DE P0025606U DE 1932257 U DE1932257 U DE 1932257U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printed circuit
electrical component
connecting wires
wires
circuit panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965P0025606
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Patentverwaltung GmbH filed Critical Philips Patentverwaltung GmbH
Priority to DE1965P0025606 priority Critical patent/DE1932257U/de
Publication of DE1932257U publication Critical patent/DE1932257U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • H05K7/06Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure on insulating boards, e.g. wiring harnesses
    • H05K7/08Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure on insulating boards, e.g. wiring harnesses on perforated boards
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/306Lead-in-hole components, e.g. affixing or retention before soldering, spacing means
    • H05K3/308Adaptations of leads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

RA.348Ü96-Z.7.65
j. HOiST AUER ■■..-. Λ : λ - /-;.:, : . - ■
Pate 'anwalf '
teefe; Philips PatentverwaltungGmbH. - . : "-■".■"
Äkt8: PHD-6.52 . ■ ■ ".. , ■ ■■-■■■.-;■ .;■; .-/ .
Anmeldung vonu 6O Juli 1965 -
Philips PatentVerwaltung GmbH., Hamburg 1., MÖnokebergstr.. 7
"Elektrisches Bauelement zum Einsetzen in gedruckten Schal»
tungsplatten"
Die leuerung bezieht sieh auf ein elektrisches Bauelement zum Einsetzen in gedruckten Schaltungsplatten, bei dem.die Anschlußdrähte örtlich durch Verformen des Drahtguersehnitts abgeflacht sind. . ■ .. ■"■-. . ..:
Beim Bestücken gedruckter Schaltungsplatten mit elektrischen Bauelementen ist es notwendig,. die in die Schaltungspiatte: eingedrückten Anschlußdrähte für denzwischenzeitlichen ; Transport bis zum Anlöten die leitungszüge der gedruckten Schaltungsplatte an der Platte zu sichern. Dazu ist:es bekannt, die Ansehlußdrähte nach dem Bestücken an der:1 von den'. Bauelementenseiten abliegenden Plattenseite umzubiegeil. Die Bauelemente werden auf diese Weise an einem Herausfallen aus der Platte gehindert. Das Abbiegen hat.jedoch den Hachteil,νr daß die einzelnen Bauelemente noch locker in der Schaltungsplatte sitzen und mithin die Möglichkeit haben, durch Umkippen mit anderen Bauelementen zusammenzustoßen. Dies ist im Hinblick auf die Kapazitäten zwischen;den Bauelementen und die Wärmeabfuhr unbefriedigend.- : ■- .. '/--'' :-_./..- '- :
Es ist auch bekannt, zur Vermeidung dieses Kachteiles die : Ansehlußdrähte mittels Metallbuohsen in den. Befestigungslöchern der Schal tungspiatte festzusetzen:. Zusätzliche
PHD-652 " "■' " ' - . ■ -r ■.■'■". ; - '--":-'.''■.
Buchsen bringen aber einen höheren Materialaufwand mit sich. Des weiteren ist es bekannt, die Anschlußdrähte der Bauelemente sternförmig zu verformen oder die Anschlußdrahte selbst wendelförmig aufzuwickeln. Diese Befestigungsmaßnahmen sind jedoch ebenfalls recht aufwendig und kommen deshalb nicht überall zur Anwendung.
Eine wesentlich einfachere Art der Festlegung wird durch örtlich in einer Ebene verformte Anschlußdrähte erhalten. Damit liegen die Bauelemente zwar gegen ein Herausfallen fest. Infolge von zu großen Toleranzen in den löchern der gedruckten Schaltungsplatte kann es jedoch bei der Abflachung in einer Ebene geschehen, daß die Bauelemente wiederum um einen gewissen Betrag umkippen.
Die erwähnten lachteile sind bei einem elektrischen Bau» element zum Einsetzen in gedruckten Schaltungsplatten, bei dem die Anschlußdrähte örtlich durch Verformen des Drähtquerschnitts abgeflacht sind, dadurch vermieden, daß -gemäß der Neuerung die einzelnen Anschlußdrähte in verschiedenen,λ : einen Winkel miteinander einschließenden Jlbenen abgeflachtsind. Vorzugsweise verlaufen die Abflachungsebenen dabei _: senkrecht zueinander. λ :"■"":._
Wenn die Abflaehungen der einzelnen Anschlußdrähte einen ■ . ". . Winkel miteinander einschließen, dann sind die Bauelemente trotz einfacher Ausbildung der Quetschung herausfall- und abkippsicher in der Schaltungsplatte festgelegt* V : ..:
Die Neuerung wird an Hand des in der-Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.": . -V .."-; "__/--
Fig. 1 zeigt ein parallel zu einer gedruckten Schaltüngsplatte anzuordnendes Bauelement» _■-" ■:.."·■ ; "." ;.".-—, ...
Fig. 2 zeigt ein vertikal an der Schaltungsplatte, ange*- .. r
ordnetes Bauelement.
Aus einem Bauelement 1 ragen Anschlußdrähte 2 parallel zueinander heraus. Die Ansehlußdrähte 2 sind mit Quetschstellen 3 versehen. Die Quetschebenen 4, die punktiert eingezeichnet' sind, verlaufen dabei senkrecht zueinander.
Das in Fig. 2 dargestellte Bauelement 5 ist zur vertikalen Befestigung an einer gedruckten Schaltungsplatte vorgesehen«; Aus ihm ragen die Ansehlußdrähte 2 axial heraus. Einer der Ansehlußdrähte ist deshalb umgebogen und parallel zum/Bau**: element 5 an diesem zurückgeführt. Die Anschlußdrähte- 2 verlaufen damit im Sinsteekbereich wieder.parallel zueinander* Wie bei dem Bauelement nach lig. 1 sind die Ansehlußdrähte mit Quetschstellen 3 versehen, deren Ebenen .4 senkrecht zu-_ einander verlaufen. .. ". "..'-.
Schutzansprüche s
~ 4

Claims (2)

P.A.3y096*-7.7.B5 Sohutzansprücheϊ ■ .-
1. Elektrisches Bauelement zum Einsetzen in gedruckten Schaltungsplatten, bei .dem die Anschlußdrähte örtlich durch Verformen des DrahtQuerschnitts abgeflacht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Anschlußdrahte (2) in" yersehiedenen9 einen Winkel miteinander einschließenden Ebenen (4) abgeflacht sind«
2. Elektrisches Bauelement nach Anspruch 1s dadurch gekennzeichnet, daß die Ansehlußdrähte (2) senkrecht zueinander abgeflacht sind. "....' -". .. : . ; _ _
DE1965P0025606 1965-07-07 1965-07-07 Elektrisches bauelement zum einsetzen in gedruckten schaltungsplatten. Expired DE1932257U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965P0025606 DE1932257U (de) 1965-07-07 1965-07-07 Elektrisches bauelement zum einsetzen in gedruckten schaltungsplatten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965P0025606 DE1932257U (de) 1965-07-07 1965-07-07 Elektrisches bauelement zum einsetzen in gedruckten schaltungsplatten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1932257U true DE1932257U (de) 1966-02-10

Family

ID=33366362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965P0025606 Expired DE1932257U (de) 1965-07-07 1965-07-07 Elektrisches bauelement zum einsetzen in gedruckten schaltungsplatten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1932257U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932257U (de) Elektrisches bauelement zum einsetzen in gedruckten schaltungsplatten.
DE2431788C3 (de) Kompaktbaugruppe
DE3335110C2 (de)
DE1590541A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von plattenfoermigen Unterbaugruppen in elektrischen Schaltungseinheiten
DE1257235B (de) Baueinheit mit in mehreren Ebenen angeordneten gedruckten Leiterplatten
DE2020628A1 (de) System zur Anordnung und Befestigung von Anzeige- und Bedienungselementen in Baueinheiten der Mess-,Steuer- und Regeltechnik
DE2921205C2 (de) Elektronisches Gerät
DE1903559U (de) Unterteilung von baugruppentraegern fuer steckbare baugruppen elektrischer geraete.
DE20000936U1 (de) Montageanordnung
DE1158135B (de) Miniaturbaugruppe zur Verwendung in gedruckten Schaltungen mit gleichmaessig verteilten Kontaktstellen
DE1799805U (de) Gleichrichteranordnung.
DE1499906C (de) Kernspeichermatrix
DE1541423C (de) Magazin fur Steckkarten
DE20107140U1 (de) Leiterplattenbaugruppe
DE3134385A1 (de) Elektrische baugruppe mit mehreren parallelen leiterplatten
AT226997B (de) Elektronisches Gerät in Modulbauweise unter Verwendung gedruckter Leiterplatten
DE2455845B2 (de) Bauteil für den schnellen, insbesondere versuchsweisen Aufbau elektrischer bzw. elektronischer Schaltungen
DE2059648C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer lösbaren elektrischen Verbindung
DE3236295C2 (de)
DE1590595B1 (de) Grundplatte aus plastischem werkstoff mit anschlusselementen fuer eine schlenkernspule
DE2654502A1 (de) Kontaktanordnung an isolierstoffteilen elektrischer bauelemente
DE7138612U (de) Elektrischer Baustein
DE1006466B (de) Verteilergestell, insbesondere fuer Fernsprechanlagen
DE7124853U (de) Kuehlkoerper fuer halbleiterbauelemente
DE1977461U (de) Leiterplatte zur befestigung mehrerer festkoerperschaltkreise.