DE1928245A1 - Dichtungsgarnitur fuer die Steuerungsstange eines Ventils od.dgl. - Google Patents

Dichtungsgarnitur fuer die Steuerungsstange eines Ventils od.dgl.

Info

Publication number
DE1928245A1
DE1928245A1 DE19691928245 DE1928245A DE1928245A1 DE 1928245 A1 DE1928245 A1 DE 1928245A1 DE 19691928245 DE19691928245 DE 19691928245 DE 1928245 A DE1928245 A DE 1928245A DE 1928245 A1 DE1928245 A1 DE 1928245A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing set
control rod
profiled
valves
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691928245
Other languages
English (en)
Other versions
DE1928245C2 (de
Inventor
Jean Rogemont
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cefilac SA
Original Assignee
Cefilac SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cefilac SA filed Critical Cefilac SA
Publication of DE1928245A1 publication Critical patent/DE1928245A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1928245C2 publication Critical patent/DE1928245C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K41/00Spindle sealings
    • F16K41/02Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings
    • F16K41/08Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings with at least one ring provided with axially-protruding peripheral closing-lip
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3232Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip having two or more lips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

DICHTUHGSGARNITUH Pt)B SIK STEUBRUNSSSTAMGE BIUSS
VENIILBS ODER DERGLEICHEN
Gesellschaft genannt : Compagnie du lilage des Metaux et des Joints· CURiDY (OBFIIiAC) - Societe Anonyme , 4,rueDenis
Epitalon, Saint-Etienne (Loire) Prankreich
Es sind zahlreiche Dichtungen verwirklicht worden, um die Dichtheit "bei Steue rungs stangen von Ventilen oder anderen Anwendungen zu sichern. Jedenfalls können diese letzteren nioht in wirksamer Weise bei dauerendem und längerem Gebrauch diese Aktion der Dichtheit sichern. Zudem erschweren entweder deren Preis oder Raumbedarf die Anwendung dieser Dichtungen.
Um also diesen Nachteilen zu begggnen ist die Dichtungsgarnitur für Steuerungsstangen von Ventilen oder für jede andere Anwendung, die Gegenstand des vorliefenden Antrages auf Erteilung eines Patentes ist, verwirklicht worden.
Um den Gegenstand der Erfindung ordentlich festzulegen, ohne ihn jedoch mit der beigegebenen Zeichnung zu beschränken ; Die Hgur 1 zeigt in einem Durchmesser-Schnitt die' Dichtuttge-
garnitur gemäß der Erfindung.
Figur 2 zeigt eine Garnitur in einer der figur 1 entsprechenden Aussenansicht.
Figur 3 zeigt die Garnitur an ihrem Platze,. um die Abdichtung der Steuerungsstange einee teilweise dargestellten Ventile*zu
009816/0371
sichern. Die Pfeile geben geben ihre Einwirkung auf verformbare Teilabschnitte an.
Diese Dichtungsgamierung J. für Steuerungsstangen eines ventiles oder für andere Verwendungen wird gemäß der Erfindung im wesentlichen gebildet durch ihre Unterlagscheibe fftr Stützung
12
und Kontakt J_, die bei 1__ platt ist, ihren entgegengesetzten Außenseiten nach und,mit einem leichten Bunde in Relief nach ihrem Innenrande, kreisförmig ausgebildet ist.
Diese Stützscheibe jj. verlängert eich axial durch eine kreisförmige, bogenförmig profilierte Basis J^, deren freies und
^ 5
äußeres Ende ein zylindrisches Prfil V__ bildet.
In ihrer Dicke bildet diese Garnitur eine axiale öffnung J-. von konischer Form, deren kleiner Durchmesser umfangmäßig mit
•7
einer ringförmigen, profilierten Kehle vL unter Bildung einer
ringförmigen, in Relief gehaltenen Lippe J- bündig macht. Diese profilierte Kehle J_ stellt zu gleicher Zeit eine verformbare Kammer wie eine Reserve für Schmierfett oder andere fettenden Körpern dar.
Diev^se, diese wie hiervor beschriebene Garnitur wird mit Elastomer Kunststoff verwirklicht, ohne daß jedoch andere Stoffe der gleichen Qualität hinsichtlich ihrer Funktion, wie Verformung, ebenso im Durchmesser wie axial, damit ausgeschlossen werden sollen.
In dem Einbau-Beipiel, das nacn Figur 5 durchaus nicht be» grenzend illustriert wird, ist die Garnitur an ihren Platz gebracht, um die Dichtung einer Steuerungsetange 2 eines Ventiles durchzuführen. Unter der Wirkung des Pressens des Stopfbuchsenbundes 3 mittels der Bolzen 4 wird die Stütz- und Kontaktscheibe durch Quetschung nach Pfeil F zusammengedrückt, andererseits in
009816/0371
Kombinierung eine Durchmesser-Dichtung mit Bezug auf die Steuerungsstange g nach Pfeil F_ erzielt.
Tatsächlich ruft die Zusammendrückung der Stütz- -und Kontakt-Scheibe J__ der Garnitur J. gleichfalls in Reaktion einen Durchmeβserdruck nach Pfeil P- hervor, der sich durch eine Ha]sreduzierung der axialen Öffnung ausdrückt und in der Folge einen engen Kontakt der inneren und äußeren Auflageflächen J_ und Jj_ ggegen die Steuerungsetange £, dabei jedoch die ringförmige, profilierte Kehle I^ für die Reserve von Schmierfett wahrend.
muß ebenfalls in Betracht gezogen werden, daß die reduzierende Zusammenziehung der ringförmigen Lippe J_ durch ihre Reliefkante , möglich macht, eine hohe Dichtheit unter Verhinderung des Durchganges von Schmierfett/öichem.
Nach einem besonderen Punkte der Erfindung kann festgestellt werden, daß durch Flüsse, die außen um die Garnitur J. umlaufen, entstehende Pressungen keine» schädlichen Verformungseinfluß
7
für die Ring-Kammer J- nachgegeben wird, um auf Grund dieser Tatsache die Haltung von Schmitrmitteln, die sich in der genannten Kammer befinden,zu ermöglichen, besonders, wenn die gesamte Garnitur im Arbeiten einem Druck unterworfen wird, der sich vom ÄuiSeren nach dem Inneren gehend ergibt.
In der Tat werden die auf dem äußersten Teile der Steuerungs-
stange £ wirkenden Kräfte durch die Bteüion der Steuerungsstange
q unter Mitwirkung der Dichtungsauflagefläche Ij. und durch den Stützbogen JT^/üie Wölbung ,1J. der somit bestimmten Kammer abgrenzt, unterstützt, indem die Wirkungen auf den Bund JL- und die Stützung 1 übertragen werden.
Die Kombination der verschiedenen Beanspruchungen mit Rücksicht auf die Anordnung der verschiedenen '-i-'eile elastischer Art ist derart, daß daraus keine andere Reduzierung der Öffnung.erf^olgtjals
0098 16/037 1
diejenige, welche duch den Durchmesserschub gemäß Pfeil F^ erhalten wird und aus dem an den Platz setzen des Bundes Jj- unter Zusammendrückung folgt.
Die Vorteile dieser Dichtungsgarnitür gestatten zu erhalten ι
- ein Moment der Steuerung der Stange 2 in Anbetracht der bestehenden Dichtungssysteme, das vier bis fünf mal geringer ist als beim System der Stopfung mit GeflAchten,
- eine automatische und absolute Dichtung beim Pressen des Kragens 2 oder Zaumes durch kombinierte Verformung des Bundes J_ und der Basis der Garnitur 1,,
- eine Verschiebung des Kragens J^ und der Steuerungsstange ,2 ebenso quer wie längs,
- eine Anpassung an die klassischen Stopfbüchsen schnell und ohne Umänderung, durch einfache Umkehrung der Stopfbüchse J., wie in Figur 3 gezeigt,
- eine Dichtheit ebenso bezüglich den Durchmesser wie in der axialen Abstützung,
- eine konstante Schmierfett-Reserve trotz der sich auf den Bogen 1 außen ergebenden Pressung.
Da es selbstverständlich ist und schon aus dem Vorhergesagtem hervorgeht, beschränkt sich die Erfindung durchaus nicht eben so wenig auf die der Anwendungsarten,der Verwirklichungarten ihrer verschiedenen x'eile aber auch nicht, wie letztere im besonderen angezeigt worden sind ; sie umfaßt im Gegenteil alle Varianten»
009816/0371

Claims (3)

  1. Compagnie du Filage des Metcux et des Joints CUTRY (CEFILAC) Societe Anonyms
    PATENTANSPRÜCHE
    - (i .J Dichtungs-Garnitur für Steuerstange von Ventilen oder andere Anwendungen, dadurch gekennzeichnet, daß im wensentlichen ihre Verwirklichung in schmiegsamem Material mit einer Stütz- und
    1 2 ■
    Kontakt-Scheibe JJ-, die "bei J__ platt, folgend ihren entgegengesetzten flächen ist und sich axial einerseits durch eine profilierte und abgerundete Basis J_ mit einem zylindrischem Band an ihrem Ende verlängert, erfojgt, wobei eine axiale und konische öffnung !__ im übrigen eingerichtet ist, um sich bündig zu machen
    7 mit einer profilierten ringförmigen Kehle jr., indem im Inneren
    eine ringförmige und Äelief aufweisende Lippe v_ gebildet wird
    7 und die profilierte ringförmige Kehle JJ. ebenso eine Kammer wie eine Schmiernut. ttel-Keserve bildet.
  2. 2. Dichtungs-Garnitur für Steuerstange von Ventilen oder andere .Anwendungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Montage der Dichtungs-Garnitur χ und die Preööung der Stütz-Bcheibe V. durch einen Stopfbüchsenkragen 2. oder anderes Organ erfolgt, um unabhängig von der durch diese Zusammendrückung bedingten Durchmesser-Schubwirkung und der Halsreduzierung von der gegebenen Dichtung schon an sich, sich auf die axiale Öffnung auswirkend^ eich die Sicherung einer Dichtung zu dem einzigen Zwecke ergibt, diese in Kombination für Durchmesser und Umfang auf ein senkrechtes Organ wie eine Steuerungestange £ eines Ventiles durchzuführen.
  3. 3. Dichtungs-Garnitur nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verwirklichung der Dichtungs-Garnitur vorzugsweise unter Verwendung von Elastomer-Kunststoff durchgeführt wird, ohne jedoch derart die Verwendung anderer Stoffe der gleichen Qualität auzusohließen.
    009816/0371
    Leerseite
DE19691928245 1968-10-09 1969-06-03 In eine Stopfbuchsenkonstruktion einbaubare Dichtung für eine Ventilsteuerstange Expired DE1928245C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR42000200 1968-10-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1928245A1 true DE1928245A1 (de) 1970-04-16
DE1928245C2 DE1928245C2 (de) 1982-03-11

Family

ID=9693134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691928245 Expired DE1928245C2 (de) 1968-10-09 1969-06-03 In eine Stopfbuchsenkonstruktion einbaubare Dichtung für eine Ventilsteuerstange

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1928245C2 (de)
ES (1) ES367261A1 (de)
FR (1) FR1588325A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4098557A (en) * 1976-07-30 1978-07-04 Finish Engineering Company Acid pump
EP0473119A1 (de) * 1990-08-30 1992-03-04 ARI-ARMATUREN ALBERT RICHTER GmbH & Co.KG. Hubventil
FR2705425A1 (fr) * 1993-05-19 1994-11-25 Procal Joint de tige de soupape.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB109795A (en) * 1916-08-17 1918-02-14 Philip Liscombe Wooster Process for Cleaning Filters in connection with the Purification of Sugar, Oils and Chemicals.
US2172325A (en) * 1937-03-01 1939-09-05 Victor Mfg & Gasket Co Plastic fluid seal structure
US2310405A (en) * 1940-09-19 1943-02-09 Gen Tire & Rubber Co Oil seal
GB764231A (en) * 1954-01-22 1956-12-19 Isothermos Sa Improvements in or relating to self-centering fluid-tight packings for axle boxes
AT209122B (de) * 1958-01-23 1960-05-25 Lester Frank Dalton Dichtungsring

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB109795A (en) * 1916-08-17 1918-02-14 Philip Liscombe Wooster Process for Cleaning Filters in connection with the Purification of Sugar, Oils and Chemicals.
US2172325A (en) * 1937-03-01 1939-09-05 Victor Mfg & Gasket Co Plastic fluid seal structure
US2310405A (en) * 1940-09-19 1943-02-09 Gen Tire & Rubber Co Oil seal
GB764231A (en) * 1954-01-22 1956-12-19 Isothermos Sa Improvements in or relating to self-centering fluid-tight packings for axle boxes
AT209122B (de) * 1958-01-23 1960-05-25 Lester Frank Dalton Dichtungsring

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Die Simmerkunde", Technische Mittei- lung der Simmerwerke der Fa. Carl Freu- denberg, Weinheim (Bergstraße), 04.09.1941 *
"Permatight", SIS-Spezialfabrik für in- dustriellen Säureschutz, eingeg. am 05.11.1959 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4098557A (en) * 1976-07-30 1978-07-04 Finish Engineering Company Acid pump
EP0473119A1 (de) * 1990-08-30 1992-03-04 ARI-ARMATUREN ALBERT RICHTER GmbH & Co.KG. Hubventil
FR2705425A1 (fr) * 1993-05-19 1994-11-25 Procal Joint de tige de soupape.
EP0627546A1 (de) * 1993-05-19 1994-12-07 Firma Carl Freudenberg Ventilschaftdichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE1928245C2 (de) 1982-03-11
FR1588325A (de) 1970-04-10
ES367261A1 (es) 1971-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3940005A1 (de) Kolben- oder stangendichtung
DE2501390A1 (de) Eine dichtung und einen stangenabstreifer aufweisendes element
DE19509771C1 (de) Dichtring
DE2900610A1 (de) Gasdruck-federelement, insbesondere fuer kofferraumhauben und hecktueren von kraftfahrzeugen
DE10053571B4 (de) Primärdichtungen für Geber-Nehmerzylinder-Systeme
DE1525702A1 (de) Dichtung fuer eine umlaufende Welle
DE1928245A1 (de) Dichtungsgarnitur fuer die Steuerungsstange eines Ventils od.dgl.
DE3738512A1 (de) Dichtung, vorzugsweise fuer hydraulische anlagen
DE2842694C3 (de) Wellendichtring
DE1971284U (de) Dichtung und fuehrung fuer die kolbenstange einer gasfeder.
DE1806914A1 (de) Lager und Dichtung fuer einen rohr- oder stangenfoermigen Koerper
DE3325015C1 (de) Dichtungsring
DE3831502A1 (de) Permeations- und temperaturbestaendiges dichtungssystem, insbesondere fuer pneumatische federn
EP1739331A1 (de) Abstreifring
DE2008487A1 (de) Dichtung
DE4114071C2 (de) Wellendichtungsring
DE639102C (de) Packung mit Dichtungsmanschette fuer Kolben, Stopfbuechsen o. dgl. die eine Drahtnetzeinlage besitzt
DE3706215C2 (de)
DE3011135C2 (de) Lippendichtung
DE3443278A1 (de) Druckbeaufschlagte dichtungsanordnung
DE7044418U (de) Kolbenstangendichtung
EP0280287B1 (de) Dichtring für das Kugelküken bei Kugelhähnen
DE3538240C1 (en) Sealing of pistons or rods which move backwards and forwards axially
DE2102268A1 (de) Balgbefestigung an einem Federbein
DE1270903B (de) Wellen- oder Stangendichtung mit einem radial verschiebbaren Dichtungsring

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DIE ENTGEGENHALTUNG LAUTET RICHTIG: GB 1097953