DE1806914A1 - Lager und Dichtung fuer einen rohr- oder stangenfoermigen Koerper - Google Patents

Lager und Dichtung fuer einen rohr- oder stangenfoermigen Koerper

Info

Publication number
DE1806914A1
DE1806914A1 DE19681806914 DE1806914A DE1806914A1 DE 1806914 A1 DE1806914 A1 DE 1806914A1 DE 19681806914 DE19681806914 DE 19681806914 DE 1806914 A DE1806914 A DE 1806914A DE 1806914 A1 DE1806914 A1 DE 1806914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
seal
ring
ring element
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681806914
Other languages
English (en)
Inventor
auf Nichtnennung. FI6I Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ISTAG AG
Original Assignee
ISTAG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ISTAG AG filed Critical ISTAG AG
Publication of DE1806914A1 publication Critical patent/DE1806914A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/088Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe fixed using an elastic grommet between the extremity of the tube and the wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/06Sealing by means of a swivel nut compressing a ring or sleeve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Sealing Of Bearings (AREA)

Description

Γ,:^,';:^Γ 18069 TA
Dld/HGM
!stag AG Suhr/AG .' Suhr/AG (Schweiz)
Lager und Dichtung für einen rohr- oder
stangenförmigen Körper |
Die Erfindung bezieht sich auf Lager und Dichtungen für einen rohr- oder stangenförmigen Körper und insbesondere für solche derartige Körper, die sich durch die Wandung eines Kessels oder Behälters erstrecken, in welchen eine Flüssigkeit oder ein Gas unter Druck sich befindet. Somit muss nicht nur ein Lager in der V7andung des Behälters, sondern auch eine Dichtung vorgesehen werden, um das Austreten der Flüssigkeit oder des Gases zu verhindern.
Bisher machte eine solche Konstruktion die Verwendung eines Lagers und einer getrennten Dichtung notwendig.
RM/pz - 1 - 20 07 7
909827/0 222
1805914
Dies ist aber nicht nur teuer, sondern stellt auch gewisse Probleme bei der Planung und der Konstruktion sowohl der Dichtung als auch des Lagers.
Erfindungsgemäss sind Lager und Dichtung für einen durch die Wandung eines Druckbehälters hindurch sich er streckenden rohr- oder stangenförmigen Körper aus einem einzigen, aus einem Stück bestehenden Ringelement gebildet.
Vorzugsweise bilden zwei Drittel der Länge des Ringelementes den Lagerteil. Das restliche Drittel wirkt als eine auf dem rohr- oder stangenförmigen Körper aufliegende Dichtlippe.
Nachfolgend wird der Erfindungsgegenstand anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Es zeigt:
Fig. IA einen Längsschnitt eines kombinierten Lagers·
mit Dichtung,
Fig. IB einen Schnitt durch die Wandung eines Druckkesseis, wobei das kombinierte Lager mit Dichtung nach Fig. 1 eingebaut ist, Fig, 2A einen Längsschnitt einer modifizierten Form
eines kombinierten Lagers mit Dichtung und Fig. 2B einen Schnitt ähnlich wie in Fig. 1, wobei
das modifizierte, kombinierte Lager mit Dichtung eingebaut ist.
9 09827/0222
18Ö69H
Gemäss den Fig. IA und IB erstreckt sich ein Rohr 2 durch die Wandung k eines Druckkessels. Ein Ring 6 aus P.T.F.E. ist ausgebildet, um zwischen dem Rohr 2 und der Wandung U des Kessels eingebaut zu werden. Der Ring ist an beiden Enden mit Flanschen 8 versehen, die bei der Festr legung des Ringes bezüglich der V/andung H des Druckkessels mitwirken. Der tatsächliche Lagerbereich des Ringes 6 wird durch die rechts liegenden zwei Drittel seiner Länge gebil- g det. Das links liegende restliche Drittel wirkt als eine Dichtlippe auf die Rohrwandung. Die Dichtlippe wird erhalten, indem eine Keilverjüngung 7 am inneren und äusseren Umfang des dichtenden Endes des Ringes 6, d.h. des linken Endes, gebildet wird. Auf den äusseren Umfang des konisch verlaufenden, dichtenden Endes des Ringes 6 wirkt der im Kessel vorhandene Druck. De resultierende Belastung verbessart die Dichtwirkung der Lippe und kompensiert fortwährend jegliche Abnützung am inneren Umfang der Dichtlippe.
Eine modifizierte Ausführungsforirt eines kombinierten I Lagers mit Dichtung ist in den Figuren 2A und 2B, in welchen für die gleichen Teile die gleichen Bezugszeichen id.e oben verwendet werden, dargestellt. Bei der Modifikation sind am äusseren Umfang des Ringes 6 eine Anzahl als Dichtung wirkende Nuten 10 angebracht.
909827/0222
18069H 1
Ein Vorteil der zwei oben beschriebenen Konstruktionen besteht darin, dass indem die Ringelemente aus P.T.F.E. oder einem ähnlichen , federnden Material bestehen,es möglich ist, dem Ring 6 in den Raum zwischen das Rohr und die Wandung des Druckkessels einzubauen, indem der Ring 6 hineingestossen und dabei zusammengedrückt wird. Nach erfolgtem Einbau federt der Ring in seine ursprüngliche Form zurück. Der Flansch 8 am äusseren Ende des Ringes 6 verhindert, dass der Ring in den Kessel hineingestossen wird. Wenn das Rohr 2 durch den Ring hindurchgestossen worden ist, verhindert der Flansch 8 am dichtenden Ende des Ringes, dass derselbe hinausgestossen wird.
909827/0222

Claims (5)

Patentansprüche
1. Lager und Dichtung für einen durch die Viandung eines Druckkessels oder -behälters hindurch sich erstreckenden rohr- oder stangenförmigen Körpers, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager und die Dichtung aus einen einzigen, aus
einem Stück bestehenden Ringelement gebildet sind. f
2. Lager und Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-
. , ^vÄine Ende des
zeichnet, dass dasTRingelenen-te>am inneren und äusasren Unfang verjüngt ist, ura eine Dichtlippe zu bilden.
3. Lager und Dichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Drittel des Ringelementes verjüngt ist, um die die Dichtung bildende Dichtlippe zu bilden und dass die übrigen zwei Drittel des Fang element es als Lager wirken.
4. Lager und Dichtung nach einen der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ringelement an , beiden Enden nit Flanschen versehen ist, die bei der Festlegung des Elementes bezüglich der Kesselwandung mitzuwirken,
5. Lager und Dichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ringelement am äusseren Umfang mit einer Anzahl Hüten versehen ist.
- 5 90 9 8 27/0222
Leerseite
DE19681806914 1967-11-06 1968-11-05 Lager und Dichtung fuer einen rohr- oder stangenfoermigen Koerper Pending DE1806914A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5043967A GB1249113A (en) 1967-11-06 1967-11-06 Improvements in seals and bearings for shafts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1806914A1 true DE1806914A1 (de) 1969-07-03

Family

ID=10455889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681806914 Pending DE1806914A1 (de) 1967-11-06 1968-11-05 Lager und Dichtung fuer einen rohr- oder stangenfoermigen Koerper

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1806914A1 (de)
GB (1) GB1249113A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0179966A1 (de) * 1983-10-18 1986-05-07 Manfred Laha Schachtfutterrohr

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2188104B (en) * 1986-03-18 1990-02-14 Sperry Sun Inc Drilling-mud-lubricated rotary bearing sleeves
GB8609763D0 (en) * 1986-04-22 1986-05-29 Eurocastors Ltd Bearings for wheels
DE3836956A1 (de) * 1988-10-29 1990-05-03 Mtu Muenchen Gmbh Einrichtung zur abdichtung von durch medien, wie fluessigkeiten und/oder gasen unterschiedlichen druckes beaufschlagten raeumen, insbesondere zwischen wellen bei turbomaschinen
US9511248B2 (en) 2011-08-10 2016-12-06 Victaulic Company Sprinkler system and installation
EP2602576A1 (de) * 2011-12-08 2013-06-12 HCP Innovation ApS Schaftdichtung zur Verwendung in einem kryogenen Tiefkühler
KR102651259B1 (ko) 2018-08-23 2024-03-25 빅톨릭 컴패니 건식 스프링클러 조립체
CN111963779A (zh) * 2020-08-19 2020-11-20 北京中房国建地下防水工程顾问有限公司 一种楼板套管节点防水结构

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0179966A1 (de) * 1983-10-18 1986-05-07 Manfred Laha Schachtfutterrohr

Also Published As

Publication number Publication date
GB1249113A (en) 1971-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230191C3 (de) Rohranschlußverbindung
DE1607878A1 (de) Schraubdeckel mit Verschlusseinrichtung fuer Flaschen od.dgl.
DE2501390A1 (de) Eine dichtung und einen stangenabstreifer aufweisendes element
DE1947306A1 (de) Verbindung von zwei mit Kunststoff ausgekleideten oder verkleideten miteinander verspannten Metallteilen
DE1806914A1 (de) Lager und Dichtung fuer einen rohr- oder stangenfoermigen Koerper
DE3009880A1 (de) Druckbehaelter
DE4438192A1 (de) Luftfederbein mit einer Druckkammer für Kraftfahrzeuge
DE1295926C2 (de) Mit einem Kunststoffrohr ausgekleideter Rohrkoerper
DE1150289B (de) Stossdaempfer fuer Kraftfahrzeuge
DE2629157A1 (de) Strahlkoerper mit mechanisch zusammengebauten vorratsbehaeltern und rohren
DE1928323A1 (de) Gehaeusering kombiniert mit spiralig gewundenem Dichtungsring
DE3042642A1 (de) Hydrospeicher
DE2119547A1 (de) Rohrverbindung
DE2604958A1 (de) Druckbehaelter und verfahren zu seiner herstellung
DE660474C (de) Befestigung von Rohren durch Spannringe
DE2207207C3 (de)
DE2436112A1 (de) Flanschverbindung fuer rohrleitungen
DE3504092C2 (de) Scheibenrückschlagventil
DE1993300U (de) Abdichtende rohrverbindung fuer rohre aus kupfer u. dgl. materialien.
DE1231977B (de) Spannschelle
DE1928319A1 (de) Gas- und fluessigkeitsdichte Kupplung
DE1679782C (de) Heizkessel mit Boiler zur Erzeugung und Speicherung von warmem bzw heißem Brauchwasser
DE8318372U1 (de) Speicher, insbesondere pufferspeicher
DE1400529A1 (de) Dichtungselement,insbesondere fuer Ventilstoessel
DE503863C (de) Sicherheitsventil

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971