DE1922721U - Kunststoff-fussbodenleiste. - Google Patents

Kunststoff-fussbodenleiste.

Info

Publication number
DE1922721U
DE1922721U DEA23657U DEA0023657U DE1922721U DE 1922721 U DE1922721 U DE 1922721U DE A23657 U DEA23657 U DE A23657U DE A0023657 U DEA0023657 U DE A0023657U DE 1922721 U DE1922721 U DE 1922721U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baseboard
wall
floor
plastic
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA23657U
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Anschuetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA23657U priority Critical patent/DE1922721U/de
Publication of DE1922721U publication Critical patent/DE1922721U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/062Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/045Hygienic or watertight plinths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0459Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the fixing method
    • E04F19/0463Plinths fixed by snap-action in a direction perpendicular to the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0459Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the fixing method
    • E04F19/0468Plinths fixed by hooking in a direction parallel to the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/061Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/065Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/0404Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material
    • E04F2019/0413Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/0404Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material
    • E04F2019/0422Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material of organic plastics with or without reinforcements or filling materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

Koblenz, den Y], April 1965
Gebrauchsmus teranmeldung:
Otto Anschütz, 54-70 Andernach/Rhein, Sich
Kunststoff- Fußbodenleiste.
Bei Kunststoff- wie auch bei Normalfußböden werden zumeist Fußbodenleisten aus Kunststoff, vorzugsweise aus Hart-FVG, verlegt· Ss sind bereits verschiedene Ausfiihrungsformen solcher Fußbodenleisten bekannt· Der Nachteil dieser bekannten Fußbodenleisten besteht teils in der kostspieligen Verlegungsart und dem verhältnismässig komplizierten Profil, teils auch darin, daß bei den flachen Fußbodenleisten einmal eine schlechte Anlage erreicht wird, zum anderen hinter den Leisten keine Leitungen verlegt werden können, so daß diese in besonderen in die Wand gestemmten Schlitzen oder auf der Wand selbst verlegt werden müssen.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Fußbodenleiste besteht darin, daß einmal die Leiste ©infach in der Herstellung ist, und aum anderen die Verlegung der Leisten denkbar einfach ist, weil sie nur
in eine am Fußboden oder an der Wand angenagelte Klemmleiste eingeschoben zu werden brauchen. Dank der leichten Wölbung des unteren fußteiles der eingeschobenen leiste wird diese einmal sicher gehalten, da die untere Nase der Fußbodenleist© fest gegen den Boden gepresst wird, während sich der ober© Schenkel derselben fest an di@ Wand legt·
Beim Aufnageln der Klemmleisten, die ebenfalls ein einfaches Profil bilden and vorzugsweise auch aus Kunststoffstrangmat§rial bestehen können, ist lediglich darauf zu achten, daß diese ^eisten gut in der Icke von Wand und Fußboden sitzen· Bei einer etwaigen Demontage der IPußbodenleist© kann diese mittels eines daruntergeschobenen» mit kleinen Haken versehenen Messers leicht herausgezogen und später wieder eingeschoben werden.
Hinter der lußbodenleiste können leitungen bequem verlegt werden, wobei die elektrischen Leitungen in der üblichen Weise mittels Schellen, sonstige Leitungen ebenfalls mittels geeigneter Halteorgane befestigt werden können» An den Stellen, an denen die Leitungen hochgeführt werden, können die Leisten mit Hilfe eines Messers oder einer Zange beliebig ausgespart werden· . -
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Kunststoff- Fußbodenleiste mit dem entsprechenden Klemmleisten dargestellt· Ss zeigt:
Fig. 1 eine Kunststoff- Fußbodenleiste mit Klemmleiste für Fußbodenbefestigung,
fig· 2 eine Kunststoff- Fußbädenleiste mit Klemmleiste für Wandbefestigung,
Fig. 3 die Kunststoff- Fußbodenleiste nach Fig. 1 nach der Verlegung und
Fig. 4 die Kunststoff- Fußbodenleiste nach Fig. 2 nach der Verlegung·
Das Fußbodenprofil 1 ist der Einfachheit halber genau senkrecht stehend gezeichnet. In Wirklichkeit ist es leicht nach der Wand zu gekrümmt· Ss wird erst bei der Montage in die senkrechte Stellung gebracht, damit die Leiste mit Spannung gegen die Wand anliegt» Der Fuß 2 der Fußbodenleiste ist nach oben zu gewölbt« Br wird bei der Montage nach unten gepreßt, wodurch die Nase 5 am Boden anliegt und der freie Schenkel 4 gegen die Wand gepreßt wird·
Für die Befestigung am Fußboden dient die Klemmleiste 5, 3-ie vor dem Hageln gut gegen die Wand gepreßt wird. Oder aber es findet eine Wandklemmleiste Verwendung, die gegen die Wand genagelt werden kann· Sie muß vor dem Nageln gut gegen den Fußboden gepresst werden, um einen sicheren Sitz zu erreichen·
Zum Verlegen der Fußbodenleiste mittels der Wandklemmleiste 6 ist der Faß 2a der Fußbodenleiste 1 etwas langer ausgeführt, weil dieser tiefer in den Schlitz eingeschoben werden muß·
Der Fuß 2v2a der Füßbodenleiste 1 ist ζo. seinem-Steg rechtwinklig gerichtet. Br kann nach oben zu eine Wölbung besitzen oder gerade verlaufen, derart, daß er beim Einschieben in einen von der Klemmleiste 5,6 mit dem Fußboden gebildeten Schlitz fest anliegt und die Fußbodenleiste 1 festgehalten wird»
Die Oberseite des Fußes 2,2a und/oder die Unterseite der vorspringenden Zunge der Klemmleiste 5,6 kann Rillen aufweisen bzw· Profiliert sein, um einen noch festeren Sitz der,Leiste zu erreichen·
In der Zeichnung ist eine elektrische Leitung 7 erkenntlich· Sie ist mit Hagelsehellen 8 an der Wand befestigt.
Scha t ζ ans pr lic he;

Claims (1)

  1. P. A. 2112 88*27.
    Schutzansprüche:
    1.) Kunststoff- fußbodenleiste, dadurch, gekennzeichnet, daß der Fuß (2,2a) derselben zu seinem Steg rechtwinklig gerichtet ist und nach oben zu ein© Wölbung besitzt oder gerade verläuft, derart, daß er beim Einschieben in einen von der Klemmleiste (5,6) mit dem !fußboden gebildeten Schlitz fest anliegt und die Fußbodenleiste (1) festgehalten wird·
    2.) Kunststoff- l?ußbod@nleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß di© Fußbodenleiste (1) vor dem Einbau leicht nach der Wandseite zu geneigt ist, aber nach Montage «nter die Klemmleiste (5,6) unter Spannung senkrecht steht, sodaß der freie Schenkel fest gegen die Wand gedrückt wird.
    $.) Kunststoff- Faßbodenleiste nach Anspruch 1, oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung der Fußbodenleiste (l) eine Klemmleiste (5) für Fußbodenbefestigung Verwendung findet, die eine vorspringende Zunge besitzt, welch© nach dem Aufnageln mit dem fußboden einen Schlitz bildet, unter den die Fußbodenleiste (1) einschiebbar ist.
    4-.
    4.) Kunststoff- Fußbodenleiste nach Anspruch. 1 und 2, aaaurcJa gekennzeichnet, daß als Klemmleiste zur Befestigung an der Wand eine Wandklemmleist© (6) mit waagerechter Zunge Verwendung findet, die nach dem Annageln am die Wand mit dem Fußboden einen Schlitz bildet, in den die Fußbodenleiste (1) waagerecht einschiebbar ist*
    5#) Kunststoff- fußbodenleiste nach Anspruch 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß di© Oberseite des Fußes (2,2a) und/oder die Unterseite der vorspringenden Zunge der Klemmleiste (5,6) Rillen aufweist bzw. profiliert ist·
DEA23657U 1965-04-27 1965-04-27 Kunststoff-fussbodenleiste. Expired DE1922721U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA23657U DE1922721U (de) 1965-04-27 1965-04-27 Kunststoff-fussbodenleiste.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA23657U DE1922721U (de) 1965-04-27 1965-04-27 Kunststoff-fussbodenleiste.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922721U true DE1922721U (de) 1965-09-02

Family

ID=33317758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA23657U Expired DE1922721U (de) 1965-04-27 1965-04-27 Kunststoff-fussbodenleiste.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1922721U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1534774A1 (de) Vorrichtung an Fussbodenleisten und aehnlichen Leisten aus Kunststoff
DE2715211A1 (de) Sockelleiste
DE2061807A1 (de) Halter fur Betonverschalungen
DE1922721U (de) Kunststoff-fussbodenleiste.
DE4036712A1 (de) Sockelleiste
DE7228364U (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sockelleisten
DE2016834A1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Wandabdeckungen
DE1659370A1 (de) Kunststoff-Fussbodenleiste
DE2123154A1 (de) Vorrichtung zum Abdecken von Raumkanten
DE7619335U1 (de) Sockelleiste
DE1708805C2 (de) Metallklammer für Wand- und Deckenverkleidungen
DE4027116C2 (de) Fußbodenleiste
DE2462282C3 (de) Einputzsockelleiste
DE3125500A1 (de) Sockelleiste
DE7811481U1 (de) Fußleiste mit zwei, vorzugsweise senkrecht zueinander stehenden Schenkeln
DE1810539C3 (de) FuBbodenleiste
DE19730203A1 (de) Überhangstreifen für ein Anschlußblech für Gebäude
AT409517B (de) Vorrichtung zum abdecken einer innenkante eines raumes
DE1559355A1 (de) Dehnfugenfuellkonstruktion
DE2249392C3 (de) Leiste zum Spannen und Verankern eines Bodenteppichs
CH365522A (de) Mehrteilige Leiste
DE1946162U (de) Fussleiste.
DE7006827U (de) Sockelleiste.
DE1995644U (de) Anschlussprofil fuer den moebel- und innenausbau.
CH379743A (de) Mehrteilige Leiste