DE1919067U - Verpackung fuer lebende pflanzen. - Google Patents

Verpackung fuer lebende pflanzen.

Info

Publication number
DE1919067U
DE1919067U DEM51024U DEM0051024U DE1919067U DE 1919067 U DE1919067 U DE 1919067U DE M51024 U DEM51024 U DE M51024U DE M0051024 U DEM0051024 U DE M0051024U DE 1919067 U DE1919067 U DE 1919067U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
packaging
partition
wall
living plants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM51024U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marion & Co Gartenbau Handelsg
Original Assignee
Marion & Co Gartenbau Handelsg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marion & Co Gartenbau Handelsg filed Critical Marion & Co Gartenbau Handelsg
Priority to DEM51024U priority Critical patent/DE1919067U/de
Publication of DE1919067U publication Critical patent/DE1919067U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/50Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage
    • B65D85/505Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage for cut flowers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4295Ventilating arrangements, e.g. openings, space elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/50Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage
    • B65D85/52Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage for living plants; for growing bulbs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Evolutionary Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Marion & Go,, Gartenbau-Handelsgesellschaft, Saarlouis "Verpackung für lebende Pflanzen"
Gegenstand der Neuerung ist eine Verpackung für lebende Pflanzen in Form eines quaderförmigen, allseits geschlossenen Behälters aus Karton, Kunststoff oder dergleichen mit einer waagerechten, für das Einsetzen der Blumentöpfe mit kreisrunden Öffnungen versehenen Zwischenwand, die zweckmäßig von der Bodenfläche des Behälters so weit entfernt ist, daß die in den Öffnungen der Zwischenwand gehalterten Blumentöpfe auf dem Behälterboden aufsitzen und damit einen ausreichenden Halt besitzen. Um die Steifigkeit der Zwischenwand zu erhöhen, sind ihre Randteile in Richtung zum Behälterboden abgewinkelt und stehen auf dem Behälterboden auf. Sie bestimmen damit den Abstand der Zwischenwand vom Behälterboden. Weiterhin aber ist die Zwischenwand zur Aufnahme der Blumentöpfe nicht einfach gelocht, die die Öffnungen bildenden Kartonteile sind vielmehr aus der Wand ausklappbar, und zwar so, daß sie als Abstandhalter für die Zwischenwand gegenüber dem Behälterboden dienen. Damit wird die Steifigkeit der Zwischenwand erhöht und die Halterung der Blumentöpfe in den Öffnungen verstärkt.
Diese Ausbildung des Verpackungsbehälters ermöglicht es, lebende Pflanzen ohne Beschädigung leicht zu befördern und mehrere solcher
— 2. —
Behälter raumsparend aufeinander zu stapeln.
Ein weiteres Merkmal der Neuerung besteht darin, daß der Behälter mit einer an den Behälterwandungen waagerecht, etwa in Höhe der Zwischenwand entlanglaufenden Aufreißlinie versehen ist, die es ermöglicht, den Behälter in 2 Teile zu trennen und den durch die Trennung entstehenden Oberteil von dem die Pflanzen enthaltenden Unterteil abzuheben. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, den mit Pflanzen gefüllten Behälter, beispielsweise in einem Verkaufsraum abzustellen und hierauf den Behälteroberteil abzutrennen, so daß sich die Pflanzen, ohne aus dem Behälter herausgenommen werden zu müssen, dem Käufer anbieten.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel in 3 Piguren dargestellt. Bs zeigen:
Pig. 1 eine perspektivische Ansicht der teilweise geöffneten Verpackung,
Pig. 2 eine Draufsicht auf einen Teil der Zwischenwand, und Pig. 3 einen senkrechten Schnitt nach A-A der Pig. 2
Der quaderförmige Behälter 1 trägt in seinem Unterteil die waagerechte, mit löchern 2 versehene Zwischenwand 3» deren Handteile 4 abgewinkelt und so bemessen sind, daß sie auf dem Behälterboden aufsitzen. Die aus der Zwischenwand 3 ausgestanzten Lochdeckel 5 (Pig· 2) hängen mit einer schmalen Zunge an der Zwischenwand und sind nach einer Geraden so abgeschnitten, daß sie in Richtung zum Behälterboden
3 -
abgebogen werden können und auf dem Behälterboden aufsitzen. Sie dienen somit als Abstandhalter und damit zur Festigkeitserhöhung der Zwischenwand, wenn ihre Ausnehmungen 2 mit Blumentöpfen bestückt sind. Der verbleibende restliche Lochdeckel 5 ist in sternförmige Lappen 6 aufgeteilt, die nach unten abgebogen werden (Fig.3). Längs der senkrechten Wände des Behälters ist etwa in Höhe der Zwischenwand 3 die Aufreißnaht 7 vorgesehen, durch welche der Behälter in einen abnehmbaren Oberteil und einen feststehenden Unterteil getrennt wird. In Fig. 2 ist der restliche Lochdeckel 5 mit seinen sternförmigen Lappen 6 in waagerechter Lage eingezeichnet.

Claims (3)

HA. T 35 212-16.3.65 S chut zansprüche
1. Verpackung für lebende Pflanzen, bestehend aus einem quaderförmigen Behälter aus Pappe, Kunststoff oder dergleichen,
dadurch gekennzeichnet, daß in diesen Behälter (1) eine waagerechte, die Blumentöpfe in runden Löchern (2) aufnehmende
Zwischenwand (3) eingebaut ist, deren Randteile (4) in Richtung zum Behälterboden als Abstandhalter abgewinkelt sind und auf
dem Behälterboden aufsitzen.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Löcher (2) in der Zwischenwand (3) bildenden Kartonteile (5, 6) aus der Wand (3) in Richtung zum Behälterboden ausklappbar sind und als Abstandhalter auf dem Boden aufsitzen.
3. Verpackung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (1) längs seiner senkrechten Wände mit einer
etwa in Höhe der Zwischenwand (3) verlaufenden Aufreißnaht (7)
versehen ist.
DEM51024U 1965-03-16 1965-03-16 Verpackung fuer lebende pflanzen. Expired DE1919067U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM51024U DE1919067U (de) 1965-03-16 1965-03-16 Verpackung fuer lebende pflanzen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM51024U DE1919067U (de) 1965-03-16 1965-03-16 Verpackung fuer lebende pflanzen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1919067U true DE1919067U (de) 1965-07-01

Family

ID=33359032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM51024U Expired DE1919067U (de) 1965-03-16 1965-03-16 Verpackung fuer lebende pflanzen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1919067U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1806287A1 (de) Spendevorrichtung
DE1919067U (de) Verpackung fuer lebende pflanzen.
DE1260367B (de) Eierverpackung
DE466745C (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer Speisen
DE2505571C3 (de) Eierbehälter
DE3423459C2 (de)
DE1964462C3 (de) Behälter mit einem mehrere Abteile aufweisenden Kasten
DE867425C (de) Schaelchen
DE102006056285A1 (de) Blumentransport- und/oder Verkaufseinrichtung
BE1013496A6 (de) Stapelbarer flaschenkasten.
DE6903358U (de) Trogfoermige behaelter achteckiger form mit abnehmbarer durchsichtiger deckelkappe.
DE7341747U (de)
DE526618C (de) Unausgiessbares Gefaess zur Verdunstung von Fluessigkeiten fuer Schaedlingsbekaempfung
DE1914371A1 (de) Mehrere Abteile aufweisender Behaelter,insbesondere fuer Nahrungsmittel
DE20212765U1 (de) Transport- und Verkaufsbehälter für Pflanzen
DE1993252U (de) Pflanzensaeule.
DE7008690U (de) Eiertransportbehaelter.
CH208459A (de) Prismatischer Kartonbehälter.
DE2018295A1 (de) Flexibler Beutel mit Ständer
DE1757564U (de) Verkaufspackung fuer die teile von reisszeugen.
DE1115178B (de) Halter zum Ausschank von Tetraeder-verpackungen, z. B. Beutelflaschen
DE1918169U (de) Einwegpackung fuer lebensmittel.
DE6922875U (de) Gefaess aus kunststoff
DE1777009U (de) Verkaufsstaender.
DE8419506U1 (de) Verpackung