DE191761C - - Google Patents

Info

Publication number
DE191761C
DE191761C DENDAT191761D DE191761DA DE191761C DE 191761 C DE191761 C DE 191761C DE NDAT191761 D DENDAT191761 D DE NDAT191761D DE 191761D A DE191761D A DE 191761DA DE 191761 C DE191761 C DE 191761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
valve
thin
cylinder
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT191761D
Other languages
English (en)
Publication of DE191761C publication Critical patent/DE191761C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/08Check valves with guided rigid valve members shaped as rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft ein Druckventil für schnellaufende Druckluftpumpen, welches einen Ventilkörper aus einem dünnwandigen Metallring besitzt.
Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der Ventilsitz aus der Zylinderwandung und aus einer starr an dem Zylinderdeckel befestigten runden Scheibe (oder einem Ringe) gebildet wird, so daß der Schlitz unter der
ίο ringförmigen Ventilöffnung ununterbrochen ist.
Diese Anordnung hat den Vorteil, daß auch bei schnellaufenden Pumpen, deren Ventilkörper aus dünnem Blech bestehen, eine wesentliche Verringerung des schädlichen Raumes erzielt wird, indem der Kolben mit einem ringförmigen Vorsprung in den Schlitz unter dem Ventilring hineintaucht.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
α ist der Zylinder, dessen oberer Rand b zusammen mit dem Rande c der am Deckel d befestigten Scheibe den Sitz für den Ventilkörper e bildet. Die ringförmige Ventilöffnung ist nach unten erweitert und der KoI-ben_/ mit einem entsprechend geformten Vorsprung g versehen. Aus der Zeichnung ist ■ ohne weiteres ersichtlich, daß hierdurch der schädliche Raum bis auf das denkbar geringste Maß verringert werden kann. .

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Druckventil für schnellaufende Druckluftpumpen, dessen Körper aus einem dünnwandigen Metallring besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitz aus der Zylinderwandung und aus einer runden Scheibe oder einem Ringe gebildet wird, welche bzw. welcher starr an dem Zylinderdeckel befestigt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT191761D Active DE191761C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE191761C true DE191761C (de)

Family

ID=455140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT191761D Active DE191761C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE191761C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5476371A (en) * 1994-06-08 1995-12-19 Tecumseh Products Company Compressor suction valve of toroidal shape with a radial finger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5476371A (en) * 1994-06-08 1995-12-19 Tecumseh Products Company Compressor suction valve of toroidal shape with a radial finger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60009191T2 (de) Kipphebelschmierung
DE2828981C3 (de) Dichtung für einen hin- und hergehenden Ventilschaft
DE191761C (de)
DE1476245C3 (de) Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen
DE2438666A1 (de) Halterung fuer eine arbeitsvorrichtung
DE2100672C2 (de) Becherförmiger mechanischer Stößel mit einer Ölzumeßeinrichtung für die Stößelstange
DE3109122C2 (de)
DE2300537C3 (de) Membranpumpe
DE554055C (de) Mehrfachventil
DE2533783C2 (de) Steuerventil für Druckluftbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE3246782C2 (de)
DE234416C (de)
DE2559645A1 (de) Hydraulischer drehmomentbegrenzer
DE3023928A1 (de) Ungesteuertes ventil, insbesondere fuer vakuumpumpen
DE118625C (de)
DE174861C (de)
DE312497C (de)
DE1403794B1 (de) Pumpe mit sternfoermig angeordneten Zylindern
DE1005318B (de) Kolbenbolzen bei Zweitaktverbrennungskraftmaschinen
DE281202C (de)
DE3724967A1 (de) Axial- oder radialkolbenmaschine mit einer einen ventilring aufweisenden steuerventilanordnung
DE2240423A1 (de) Foerdereinrichtung, insbesondere foerderpumpe
DE878131C (de) Hydraulischer Schwingungsdaempfer fuer beliebig geneigten Einbau
DE134942C (de)
DE19743444C2 (de) Vorrichtung zur Vermeidung von Rückexpansion bei Kolbenverdichtern