DE1476245C3 - Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen - Google Patents

Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1476245C3
DE1476245C3 DE1476245A DER0040388A DE1476245C3 DE 1476245 C3 DE1476245 C3 DE 1476245C3 DE 1476245 A DE1476245 A DE 1476245A DE R0040388 A DER0040388 A DE R0040388A DE 1476245 C3 DE1476245 C3 DE 1476245C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle holder
holder
nozzle
coating
fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1476245A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1476245A1 (de
DE1476245B2 (de
Inventor
Vernon Davis West Hartford Conn. Roosa (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1476245A1 publication Critical patent/DE1476245A1/de
Publication of DE1476245B2 publication Critical patent/DE1476245B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1476245C3 publication Critical patent/DE1476245C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/166Selection of particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/14Arrangements of injectors with respect to engines; Mounting of injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Brennstoffeinspritzdüse der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art. Eine solche Brennstoffeinspritzdüse ist beispielsweise aus der FR-PS 13 39 577 bekannt
Beim Betrieb derartiger Düsen kommt es häufig vor, daß nach längerem Betrieb der Düsenhalter in seiner Aufnahmebohrung durch Verbrennungsrückstände festgebacken ist, so daß er nur mit Hilfe einer Zange ausgebaut werden kann, mit der man sein äußeres Ende ergreift. Dabei besteht jedoch die Gefahr, daß der Düsenhalter verbogen wird. Die Folge davon kann sein, daß die Kegelfläche der Ventilnadel nicht mehr dichtend am Ventilsitz anliegt
Demgemäß besteht die Erfindungsaufgabe darin, ein derartiges Festbacken des Düsenhalters in der Aufnahmebohrung des Zylinderkopfes durch Verbrennungsrückstände auch nach längerem Betrieb zu verhindern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst Der Schutzüberzug verhindert nämlich, daß die in den Spalt zwischen der Wandung der Aufnahmebohrung und der Umfangsfläche des Düsenhalters eindringenden Verbrennungsrückstände an der Umfangsfläche des Düsenhalters festkleben.
An sich ist es zwar bekannt (US-PS 28 17 562), daß bei Brennkraftmaschinenteilen, z. B. Kolben, an denen es im Bereich der brennraumseitigen Oberfläche der Kolbenboden erfahrungsgemäß zu festbackenden Ablagerungen von Verbrennungsrückständen kommt, ein Überzug von Polytetrafluoräthylen dazu beiträgt, daß ein Haften solcher Ablagerungen verhindert wird. Ferner ist es allgemein bekannt (Kunststofftaschenbuch, 14. Auflage 1959, Karl Hanser-Verlag, München, Seiten 123 bis 125), daß sich Polytetrafluoräthylen durch einen besonders niedrigen Reibungskoeffizienten und durch die Eigenschaft des Nichtanhaftens von Stoffen auszeichnet.
Aus keiner dieser Vorveröffentlichungen kann jedoch der Gedanke entnommen werden, daß durch die erfindungsgemäß angegebenen Maßnahmen der Ausbau besonders schlanker und somit nur ein relativ kleines Widerstandsmoment aufweisender Düsenhalter so erleichtert wird, daß die Gefahr des Verbiegens beim Ausbau aus der Aufnahmebohrung im Zylinderkopf
ίο vermieden wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 im Querschnitt den Teil eines Zylinderkopfes mit einer Aufnahmebohrung für die Aufnahme einer hängend angeordneten Brennstoffeinspritzdüse und
Fig.2 einen Längsschnitt durch einen Teil dieser Düse in größerer Darstellung.
Der Zylinderkopf 36, der bei 38 wassergekühlt ist, ist zum Einbau der Brennstoffeinspritzdüse mit einer
ίο Aufnahmebohrung 11 versehen, die innen in den
Verbrennungsraum 28 und außen ins Freie mündet
In dieser Aufnahmebohrung 11 ist hängend der Düsenhalter 10 angeordnet, der im Verhältnis zu seiner Länge einen kleinen Durchmesser aufweist. An diesen Düsenhalter 10 ist brennraumseitig ein Düsenkörper 12 befestigt, der Spritzlöcher 30 aufweist Der Steuerung des Brennstoffzuflusses zu den Spritzlöchern 30 dient eine axial bewegliche Ventilnadel 16, deren kegelförmiges Ende 32 sich vom kegelförmigen Ventilsitz 18 des Düsenkörpers 12 abhebt, wenn der Druck des bei 14 zugeführten Brennstoffes die Ventilnadel 16 in Achsenrichtung mit Bezug auf F i g. 2 nach rechts entgegen der Kraft einer nicht dargestellten Feder verschiebt Die Brennstoffleitung 26 trägt einen ringförmigen Kopf 24, der auf das ins Freie ragende Ende des Düsenhalters 10 aufgeschoben und an ihm abgedichtet ist Das Ende der Leitung 26 steht mit dem Inneren des Düsenhalters 10 bei 14 in Verbindung. An die Innenwand der Bohrung 11 des Zylinderkopfes legt sich ein Dichtungsring 40 an, der in eine Ringnut des Düsenhalters 10 in geringem Abstande vom inneren Ende des Düsenhalters eingefügt ist
Um nun zu verhindern, daß Verbrennungsrückstände, die bei 34 in den Ringspalt zwischen den Düsenhalter 10 und der Wandung der Aufnahmebohrung 11 trotz des Dichtrings 40 eintreten, festbacken und den Düsenhalter am Zylinderkopf verkleben, ist der Düsenhalter 10 auf seiner äußeren Umfangsfläche innerhalb der Aufnahmebohrung 11 mit einem dünnen Überzug 42 aus einem Polyfluorcarbon, vorzugsweise Polytetrafluorethylen, versehen. Dieser Überzug weist eine Stärke von etwa 0,005 mm bis 0,015 mm auf.
Damit der Überzug 42 am Düsenhalter 10 fest haftet, wenn man den Düsenhalter aus dem Zylinderkopf herauszieht, empfiehlt es sich, im Auftragungsbereich des Überzuges 42 den Düsenhalter aufzurauhen. Das kann mit Hilfe eines Sandstrahlgebläses geschehen, mit dessen Hilfe man ein grobkörniges Aluminiumoxyd aufbläst Auf jeden Fall muß man den Düsenhalter 10
vor dem Aufbringen des Überzugs 42 sorgfältig reinigen und entfetten. Zum Aufbringen des Überzugs auf den Düsenhalter 10 kann man eine wäßrige Dispersion des Überzugstoffes mit einem Feststoffgehalt von weniger als 15% gleichmäßig auftragen und dann bei 4000C 10 bis 15 Minuten lang trocknen und härten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen mit einem hängend in einer Aufnahmebohrung des Zylinderkopfes angeordneten, im Verhältnis zu seiner Länge einen kleinen Durchmesser aufweisenden Düsenhalter, mit einem brennraumseitig am Düsenhalter befestigten, Spritzlöcher aufweisenden Düsenkörper und einer der Steuerung des Brennstoffzuflusses zu den Spritzlöchern dienenden, axial beweglichen Ventilnadel, dadurch gekennzeichnet, daß der Düsenhalter (10) auf seiner äußeren Umfangsfläche innerhalb der Aufnahmebohrung (11) zur Vermeidung eines Festsitzens des Halters aufgrund in den Spalt zwischen Halter (10) und Aufnahmebohrung (11) eingedrungener Verbrennungsrückstände mit einem dünnen Überzug (42) aus einem Polyfluorcarbon, vorzugsweise Polytetrafluoräthylen, versehen ist.
2. Brennstoffeinspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch.gekennzeichnet, daß der Überzug (42) eine Stärke von etwa 0,005 mm bis 0,015 mm aufweist.
3. Brennstoffeinspritzdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Düsenhalter (10) im Auftragungsbereich des Überzuges (42) durch Aufblasen grobkörnigen Aluminiumoxyds aufgerauht ist.
DE1476245A 1964-04-13 1965-04-13 Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen Expired DE1476245C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US359001A US3244377A (en) 1964-04-13 1964-04-13 Fuel injection nozzle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1476245A1 DE1476245A1 (de) 1969-05-08
DE1476245B2 DE1476245B2 (de) 1977-10-06
DE1476245C3 true DE1476245C3 (de) 1978-06-15

Family

ID=23411916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1476245A Expired DE1476245C3 (de) 1964-04-13 1965-04-13 Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3244377A (de)
DE (1) DE1476245C3 (de)
ES (1) ES311701A1 (de)
GB (1) GB1085432A (de)
SE (1) SE304413B (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3387790A (en) * 1967-04-11 1968-06-11 Bosch Arma Corp Fuel injection nozzle
US3791591A (en) * 1972-06-08 1974-02-12 H Hedges Fuel injection nozzle assembly
US3924583A (en) * 1974-06-21 1975-12-09 Caterpillar Tractor Co Mounting apparatus
IT1152184B (it) * 1982-05-17 1986-12-31 Alfa Romeo Auto Spa Guaina di protezione per un iniettore di benzina
US4519372A (en) * 1983-08-12 1985-05-28 Hoffman James E Gas injection valve
US4715103A (en) * 1986-08-04 1987-12-29 Caterpillar Inc. Method of producing interference connection between a fluid line and a fluid injector
US4805837A (en) * 1986-10-30 1989-02-21 Allied Corporation Injector with swirl chamber return
DE3783235T2 (de) * 1986-10-30 1993-05-19 Siemens Ag Hochdruckdralleinspritzduese.
DE19808068A1 (de) 1998-02-26 1999-09-02 Bosch Gmbh Robert Brennstoffeinspritzventil
US7004476B2 (en) * 2000-10-13 2006-02-28 Nok Corporation Combustion gas seal for injector
JP4529321B2 (ja) * 2000-10-13 2010-08-25 Nok株式会社 インジェクター用燃焼ガスシール
JP3830896B2 (ja) * 2000-12-26 2006-10-11 トヨタ自動車株式会社 インジェクター用燃焼ガスシール及びこれを備えた密封構造

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3125078A (en) * 1964-03-17 Fuel supply system
FR1053609A (fr) * 1951-04-24 1954-02-03 Saurer Ag Adolph Buse d'injection pour moteurs diesel
US2817562A (en) * 1953-07-01 1957-12-24 Gen Motors Corp Coated piston
US3069099A (en) * 1960-04-05 1962-12-18 George C Graham Fuel injection nozzle and spray device

Also Published As

Publication number Publication date
ES311701A1 (es) 1965-07-16
GB1085432A (en) 1967-10-04
US3244377A (en) 1966-04-05
DE1476245A1 (de) 1969-05-08
DE1476245B2 (de) 1977-10-06
SE304413B (de) 1968-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1476245C3 (de) Brennstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen
EP0199143B1 (de) Schubkolbenpumpe zur Ausgabe von fliessfähigen Medien
DE2102252A1 (de) Luftfreie Spritzpistole
DE1259203B (de) Ventil fuer Kleinpumpen aus Kunststoffteilen
EP0461212A1 (de) Elektrisch gesteuerte kraftstoffeinspritzpumpe für brennkraftmaschinen, insbesondere pumpendüse.
DE2932481A1 (de) Steuerventil
EP0961025A1 (de) Brennstoffeinspritzdüse
DE3302220C2 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für eine luftverdichtende, selbstzündende Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE1805024C2 (de) Aus einer Baueinheit aus Einspritzpumpe und Einspritzventil bestehende Kraftstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE10247958A1 (de) Kraftstoff-Einspritzvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE2830891C2 (de) Sicherheitsventil
DE1943583C3 (de) Zerstäuber-Kolbenpumpe
DE102016213451A1 (de) Kraftstoff-Hochdruckpumpe
DE2014832A1 (de) Rohrverbindung
DE2657479A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum befestigen eines nockens auf einer welle
EP1044319B1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE1172897B (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE102019132416B4 (de) Ventil und Vorrichtung zur Regelung von Drücken eines Strömungsmittels mit dem Ventil sowie Vorrichtung zur Sicherung des Ventils in dem Getriebebauteil
DE1911874A1 (de) Schlauchpumpe
EP1042609B1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen
DE1254904B (de) Regeleinrichtung zur Dosierung von fluessigem Kraftstoff fuer eine Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung in Abhaengigkeit von der Menge der Verbrennungsluft
DE2244427A1 (de) Einspritzventil fuer dieselmotoren
DE2906234A1 (de) Zerstaeuberkolbenpumpe
DE1576511B1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE1910169A1 (de) Kraftstoff-Einspritzpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee