DE1913276U - Doppel-drehrohr-verteiler fuer koernergut-foerderanlage. - Google Patents

Doppel-drehrohr-verteiler fuer koernergut-foerderanlage.

Info

Publication number
DE1913276U
DE1913276U DE1965J0013454 DEJ0013454U DE1913276U DE 1913276 U DE1913276 U DE 1913276U DE 1965J0013454 DE1965J0013454 DE 1965J0013454 DE J0013454 U DEJ0013454 U DE J0013454U DE 1913276 U DE1913276 U DE 1913276U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
distributor
pipes
tube
grain conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965J0013454
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Jacob
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965J0013454 priority Critical patent/DE1913276U/de
Publication of DE1913276U publication Critical patent/DE1913276U/de
Priority to GB350566A priority patent/GB1121297A/en
Priority to NL6601053A priority patent/NL6601053A/xx
Priority to BE675724D priority patent/BE675724A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/52Adaptations of pipes or tubes
    • B65G53/56Switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pusher Or Impeller Conveyors (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Description

Heinrich. Jacob, 4954 Baridaaus en (Porta Westf alica) ,
Portastraße
Doppel-Drehrohr-Verteiler für Körnergut-Förderanlage
In Förderanlagen für körniges Gut verwendet man Verteiler, die zwei in unterschiedlicher Höhe sowie unabhängig voneinander in einem mit zwei Lochreihen zum Anschluß von Förderrohren versehenen Gehäuse um eine senkrechte Achse drehbar angeordnete Zuführungsrohre aufweisen. Zum Antrieb dieser drehbaren Zuführungsrohre sind Elektromotoren vorgesehen, die durch Endschalter ein- und ausgeschaltet werden. Die Mittel zum Betätigen dieser Endschalter sind dabei an den Endflanschen zweier konzentrisch zueinander angeordneter, mit den Zuführungsrohren starr verbundener und unten aus dem Gehäuse herausragender Rohre befestigt. Da diese Rohre bei den bekannten Doppel-Drehrohr-Verteilern in dem Verteilergehäuse nicht exakt geführt sind, ist eine
genaue Endschalter-Einstellung nicht möglich. Außerdem kommen während des Betriebes unerwünschte Verstellungen der Endschalter vor.
Diese Nachteile werden gemäß vorliegender Neuerung dadurch "beseitigt, daß das Äußere der Flanschrohre mittels zweier im Abstand voneinander angeordneter Wälzlager in einem im "Verteilergehäuse "befestigten Mantelrohr drehbar gelagert ist. Ferner ist das innere Flanschrohr in dem es umgebenden äußeren Flanschrohr ebenfalls mittels zweier im Abstand voneinander angeordneter Wälzlager drehbar gelagert.
Ein weiterer Nachteil der bekannten Doppel-Drehrohr-Verteiler der eingangs beschriebenen Art besteht darin, daß das Innere des Gehäuses von außen schwer zugänglich ist.
Dieser Nachteil wird gemäß vorliegender Neuerung dadurch behoben, daß im oberen Teil des Verteilergehäuses eine durch einen Deckel verschließbare Öffnung von solcher Größe vorgesehen ist, daß durch diese Öffnung ein Mann in das Innere des Gehäuses einsteigen kann. Dieses Mannloch ist durch einen Deckel verschließbar, der mittels Schrauben leicht abnehmbar befestigt wird.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 die Seitenansicht eines Doppel-Drehrohr-Verteilers,
Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch den unteren Teil des Verteilers nach Fig. 1.
In dem In "bekannter Weise mit zwei Lochreihen 1 und 2 versehenen Gehäuse 3 sind in ebenfalls bekannter Weise zwei Zuführungsröhre 4 und 5 um eine senkrechte Mittelachse unabhängig voneinander drehbar gelagert, von denen das obere (4) in Höhe der oberen Lochreihe 1 und das untere (5) in Höhe der unteren Lochreihe 2 mündet. Mit dem unteren Zuführungsrohr ist ein senkrechtes Rohr 7 (Fig. 2) und mit dem oberen Zufünrungsrohr 6 ein durch das Rohr 7 hindurchgeführtes senkrechtes Rohr 8 starr verbunden. Die Rohre 7 "und 8 tragen an ihrem unteren Ende je einen in der Zeichnung nicht dargestellten Flansch, an dem Mittel zum Betätigen von Endschaltern befestigt sind, welche Elektromotore ein- und ausschalten, die ein absatzweises We it er schalt en der Zuführungsrohre 4- und 5 von einem Förderrohr auf das andere bewirken.
Bach der Feuerung ist das äußere Flanschrohr 7 mittels zweier Kugellager 9 und 1o in einem im unteren Teil des Gehäuses 3 befestigten Mantelrohr 11 drehbar gelagert. Ferner ist das innere Rohr 8 mittels zweier Kugellager und 13 in dem äußeren Flanschrohr 7 drehbar gelagert. Im oberen Teil des Yerteilergehäuses 3 ist ein Loch 14 vorgesehen, das so bemessen ist, daß durch dasselbe ein Mann in das Innere des Gehäuses 3 einsteigen kann. Dieses Mannloch wird durch einen mittels Schrauben leicht lösbar befestigten Deckel 15 verschlossen.

Claims (1)

  1. RA. 0^6 029*28.1-
    Schut zansprüche
    1. Verteiler für Körnergut-Pörderanlagen mit zwei in unterschiedlicher Höhe sowie unabhängig voneinander in einem mit zwei Lochreihen zum Anschluß von Förderrohren versehenen Gehäuse um eine senkrechte Achse drehbar angeordneten Zuführungsrohren und zwei mit den Zuführungsrohren starr verbundenen, konzentrisch zueinander angeordneten Planschrohren, die unten aus dem Verteilergehäuse herausragen und mit Mitteln zum Betätigen von Endschaltern versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Planschrohr (7) mittels zweier im Abstand voneinander angeordneter Wälzlager (9 und 1o) in einem im Gehäuse (3) befestigten Mantelrohr (11) drehbar gelagert ist.
    2. Verteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Iflanschrohr (8) in dem es umgebenden äußeren JFlanschrohr (7) mittels zweier im Abstand voneinander angeordneter Wälzlager (12 und 13) drehbar gelagert ist.
    5. Verteiler für Körnergut-Förderanlagen mit zwei in unterschiedlicher Höhe sowie unabhängig voneinander in einem mit zwei Lochreihen zum Anschluß von Förderrohren versehenen Gehäuse um eine senkrechte Achse
    drehbar angeordneten Zuführungsrohren, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Teil des Gehäuses (3) ein durch einen Deckel (15) verschließbares Mannloch vorgesehen ist.
DE1965J0013454 1965-01-28 1965-01-28 Doppel-drehrohr-verteiler fuer koernergut-foerderanlage. Expired DE1913276U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965J0013454 DE1913276U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Doppel-drehrohr-verteiler fuer koernergut-foerderanlage.
GB350566A GB1121297A (en) 1965-01-28 1966-01-26 Distributors for conveyors of granular material
NL6601053A NL6601053A (de) 1965-01-28 1966-01-27
BE675724D BE675724A (de) 1965-01-28 1966-01-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965J0013454 DE1913276U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Doppel-drehrohr-verteiler fuer koernergut-foerderanlage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913276U true DE1913276U (de) 1965-04-01

Family

ID=7199231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965J0013454 Expired DE1913276U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Doppel-drehrohr-verteiler fuer koernergut-foerderanlage.

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE675724A (de)
DE (1) DE1913276U (de)
GB (1) GB1121297A (de)
NL (1) NL6601053A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
BE675724A (de) 1966-05-16
NL6601053A (de) 1966-07-29
GB1121297A (en) 1968-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018006660A1 (de) Dosiereinheit für pulver- oder partikelförmiges Verteilgut und Verteilmaschine mit einer solchen Dosiereinheit
DE1809695A1 (de) Verteilervorrichtung von Streugut
DE1913276U (de) Doppel-drehrohr-verteiler fuer koernergut-foerderanlage.
CH440129A (de) Verteiler für Körnergut-Förderanlagen
DE2539753C2 (de) Mischsilo für Schüttgut
DE1628755A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit zwischen den Geschirrkoerben im Spuelraum angeordneten Sprueharmen
DE1116195B (de) Mischmaschine mit trapezfoermigem Mischtrog
DE3150598A1 (de) Leitvorrichtung zum ableiten von pulver- oder granulatfoermigem gut
EP0168414A1 (de) Austragsvorrichtung für einen schüttgut-behälter.
DE3938500A1 (de) Schneckenfraese und silobehaelter zur verwendung derselben
DE1230711B (de) Vorrichtung zum Fuellen von Verpackungsbehaeltern mit abgemessenen Mengen eines fliessfaehigen Schuettgutes
DE876078C (de) Fahrbare Foerdereinrichtung fuer koerniges oder pulverfoermiges Gut
CH426640A (de) Einrichtung an Behältern zur Aufnahme und zur dosierten Entnahme von Schüttgut
DE1778116C3 (de) Trocknungstrommel mit zentralem Austrittsstutzen
DE3346950C1 (de) Streuvorrichtung
DE1193777B (de) Mahltrocknungsvorrichtung
DE1927489A1 (de) Verfahren zum Zufuehren von Schuettgut zur Saugduese eines Schuettguthebers und Vorrichtung hierzu
DE2535701A1 (de) Vorrichtung zum abtragen, transportieren und austeilen von silagefutter aus fahrsilos, mieten o.dgl. (sog. silofraese)
DE1582104B2 (de) Wagen für landwirtschaftliche Zwecke
DE1557913C (de) Saatgut oder Dungemitteldnll maschine
DE1433863C (de) Schachtofen zum Behandeln von körnigem Material
DE3820766A1 (de) Einrichtung zur querfuehrung des erntegutes an landmaschinen
AT216946B (de) Pneumatischer Mischer für staubförmiges oder feinkörniges Gut
DE1409812C (de) Streugerat fur korniges und pul verförmiges Streugut
DE1171818B (de) Silo mit Untenentnahme und verschwenkbarer Entnahmefraese