DE1912623A1 - Vorsatzlaeufer fuer eine Pumpe oder einen Verdichter - Google Patents

Vorsatzlaeufer fuer eine Pumpe oder einen Verdichter

Info

Publication number
DE1912623A1
DE1912623A1 DE19691912623 DE1912623A DE1912623A1 DE 1912623 A1 DE1912623 A1 DE 1912623A1 DE 19691912623 DE19691912623 DE 19691912623 DE 1912623 A DE1912623 A DE 1912623A DE 1912623 A1 DE1912623 A1 DE 1912623A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
sleeve
pump
auxiliary rotor
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691912623
Other languages
English (en)
Inventor
Clive Jackson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bendix Corp
Original Assignee
Bendix Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bendix Corp filed Critical Bendix Corp
Publication of DE1912623A1 publication Critical patent/DE1912623A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2261Rotors specially for centrifugal pumps with special measures
    • F04D29/2277Rotors specially for centrifugal pumps with special measures for increasing NPSH or dealing with liquids near boiling-point
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D15/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems
    • F04D15/0005Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems by using valves
    • F04D15/0011Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems by using valves by-pass valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Non-Positive-Displacement Pumps (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Dr. Ing. H Negendank * Dipl. Ing. H. Hsuck Dipl. Pl.ys. V.. Schmitz 8 München ί 5,; · ioertrfM Tel. 5380*8*
The Bendix Corporation
Fisher Building München, IX. März I969
Detroit, Michigan-, USA (Anwaltsakte M-646)
Vorsatzläufer für eine Pumpe oder einen Verdichter
Bti schnellaufenden Kreiselpumpen, die in einem großen Betriebsbereich bei niedrigem Einlaßdruck und/oder hohen Temperaturen arbeiten, ist es häufig erforderlich, Vorsatzläufer zu verwenden, die das Pumpenlaufrad mit einem Strömungsmittel versorgen, dessen Druck groß genug ist, um den Dampfdruck des Strömungsmittels zu überwinden.
Ein Vorsatzläufer, der in einem großen Betriebsbereioh bei hoher Drehzahl arbeiten muß, kann bei niedrigem Durchsatz einen Zustand zyklischer atrömungsinstabilität hervorrufen. Dies rührt daher, daß das Strömungsmittel stromaufwärts von der Vorsatzläufereintrittaebene in Drehung versetzt wird, wodurch ein zylindrischer Kern aus Dampf im Eintrittsbereich des Vorsatzläufers entstehen kann. In diesem hohlen Raum können erzwungene Radialschwingungen auftreten, deren Frequenz von der Konfiguration der Anlage
1312623
abhängt. Die am Pumpenauslaß erzeugten Drucklmpulse können so heftig sein, daß die Anlage zerstört wird, wenn nicht "die Pumpen drehzahl verringert oder der Durchsatz vergrößert wird,; bis wieder ein stabiler Betriebszustand erreicht ist.
Dies gilt Insbesondere in denjenigen Fällen, In denen die Drehzahl des Vorsatzläufers proportional oder gleich der Pumpendr eilzahl ist, wie das beispielsweise bei Anwendungen in einem Flugzeugnachbrenner der Fall ist,, wo ein unabhängiger Antrieb des " Vorsatzläufers eine Gewichtsvergrößerung und/oder eine Verringerung der zur Verfugung stehenden Leistung bedeutet, -
Durch die Erfindung soll daher ein Vorsatzläufer geschaffen werden der diese Nachteile vermeidet. Dabei wird ausgegangen von einem Vorsatzläufer für eine Pumpe oder einen Verdichter mit einem In einem Hauptströmungskanal drehbar gelagerten Laufrad. Der Vorsatzläufer ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch eine gleitbar gelagerte Hülse mit einem das Laufrad umgebenden .Flansch der mit der den Hauptströmungskanal bildenden Viand in Reibunüseingriff steht, wobei die Hülse von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung gleitend bewegbar ist und von einer Feder in die erste Stellung gedrückt wird, während der Flansch der Hülse in einer Ausnehmung der Wand gleitbar gelagert ist und die Feder, die In dieser Ausnehmung, angeordnet ist, am Flansch d'er* Hülse- anliegt, mindestens einen KüefcstrÖmkanal mit einem stromabwärts vom Laufrad angeordneten Einlaß und einem stromaufwärts
- a
vom Laufrad angeordneten Auslaß, die beide in den Hauptströmungskanal münden, wobei der Einlaß in der ersten Stellung der Hülse . geschlossen ist, einen ersten Kanal, der den Hauptströmungskanal stromaufwärts vom Laufrad mit der Ausnehmung verbindet, wodurch der Flansch der Hülse in Richtung der Kraft der Feder mit Druck beaufschlagt wird, und einen zweiten Kanal, der den Hauptströmungskanal stromabwärts vom Laufrad mit der Ausnehmung verbindet, wodurch der Flansch der Hülse entgegen der Kraft der Feder mit Druck beaufschlagt und die Stellung des Flansches gesteuert wird.
Der erfindungsgemäße Vorsatzläufer sorgt für einen stabilen Betriebszustand der Pumpe in einem großen Durchsatzbereich, ohne da3 ein unabhängiger Antrieb für den Vorsatzläufer erforderlich ist. Erfindungsgemäß sind also stromaufwärts und stromabwärts vom Vorsatzläufer Mittel zum Messen eines Druckgradienten vorgesehen, die bei hohem Druck stromabwärts vom Vorsatzläufer anzeigen, daß der Durchsatz durch die Pumpe sehr gering ist; dieser hohe Druck wird dazu benutzt, einen Rückströmkanal zu öffnen, so dai3 Strömungsmittel von der stromabwärtigen Seite des Vorsatzläufers zur stromaufwärtigen Seite zurückströmen kann.
Anhand der einzigen Figur wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung näher erüäutert.
Die Zeichnung zeigt eine schnell laufende Radialpumpe 10. Der Vorsatzläuferabschnitt 11 besteht aus schraubenförmigen Schaufelr 12, die auf einer Welle 14 gebildet sind, die Teil der Welle 16
1/1012
1912823
der Pumpe bildet.. Radialschaufeln 18 und 20 gehen strahlenförmig von der Welle 16 weg. Die Schaufeln 12 sind von einer gleitbaren Hülse 22 umgeben, durch die der Einlaß 24 eines Rückströmkanals 26 geöffnet oder geschlossen werden kann. Der Rückströmkanal 2β steht mit dem Hauptströmungskanal 34 an einer Stelle, die stromaufwärts von den Schaufeln 12 liegt, in Verbindung.
Die Hülse 22 weist einen Plansch 28 und eine Dichtung 30 auf, die in einer ringförmigen Ausnehmung 32 angeordnet sind. Der Kanal j6 verläuft von der Ausnehmung 32 zum Hauptströmungskanal 34, während der Kanal ^8 von der Ausnehmung 32 zu einer Stelle des Hauptströmungkanals 34 verläuft, die stromabwärts von den Schaufeln 12 liegt. Die Feder 4o ist derart vorgespannt, daß sie die Hülse 22 in ihre Schließstellung, in der sie den Einlaß 24 schließt, drückt.
Die Strömungseigenschaften des Vorsatzläufers sind derart, daß der Druck im Austrittsbereich des Vorsatzläufers größer als im Eintrittsbereich ist, und der Druck im Austrittsbereich des Vorsatzläufers ist außerdem umgekehrt proportional dem Strömungsdurchsatz durch den Vorsatzläufer.
Die Kanäle 36 und 38 sind dem Druckanstieg in den Schaufeln 12 ausgesetzt, und die Feder 40 übt auf den Flansch 28 eine solche Kraft aus, daß die Hülse 22 in ihrer Schließstellung bleibt, bis der im Austrittsbereich des Vorsatzläufers herrschende Druck einen Wert erreicht hat, der anzeigt^ daß der Durchsatz des Vorsatz-
909841/1012
TQ1?fi?3
läufers den für den Vorsatzläufer kritischen Minimalwert hat. An dieser Stelle wird der Flansch 28 und die Hülse 22 entgegen der Vorspannung der Feder 40 durch den im Kanal j58 herrschenden Druck verschoben, und der Einlaß24 beginnt sich zu öffnen.
Wenn sich der Einlaß 24 öffnet, bewirkt der stromabwärts von den Schaufeln 12 herrschende statische Druck, daß Strömungsmittel in den Einlaß 24 eintritt und durch den Rückströmkanal 26 zurück in den Hauptströmungskanal 34 an eine Stelle oberhalb des Vorsatzläufers 11 strömt. Wenn sich das Ventil 22 zu öffnen beginnt, bleibt der Durchsatz des Vorsatzläufers 11 im wesentlichen konstant, während der Durchsatz der Pumpe weiter abnimmt. Bei einer bestimmten Kombination von Vorsatzläufer und Pumpe kann der Punkt bei dem das Rückströmen beginnt, derart gewählt werden, daß ein optimaler Kompromiß zwischen dem Energieverbrauch des Vorsatzläufers und dem durch das Bückströmen bedingten Temperaturanstieg geschlossen wird.

Claims (4)

  1. Patentanwalt· 1912823
    Dr. ing. H Hegenden»
    Dipl. Ing- H. Heuck
    Dipl. Plr/s. W. Schmiti SisrWra*
    Dp
    iMUndhen iS^
    T.I. 53805S4
    The Bendix Corporation
    Fisher Building München, 11.März I969
    Detroit, Michigan, USA (Anwaltsakte M-646)
    Patentansprüche
    l) Vorsatzläufer für eine Pumpe oder einen Verdichter mit einem in einem HauptStrömungskanal drehbar gelagerten Laufrad,, gekennzeichnet durch eine gleitbar gelagerte Hülse (22) mit einem das Laufrad (12) umgebenden Flansch (28), der mit der den Hauptströmungskanal (j54) bildenden Wand in Reibungseingriff steht, wobei die Hülse (22) von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung gleitend bewegbar ist und von einer Feder (4o) in die erste Stellung gedrückt wird, während der Flansch der Hülse in einer Ausnehmung (32) der Wand gleitbar gelagert ist und die Feder (40), die in dieser Ausnehmung angeordnet ist, am Flansch der Hülse anliegt, mindestens, einen Rückströmkanal (26) mit einem stromabwärts vom Laufrad angeordneten Einlaß und einem stromaufwärts vom Laufrad-', an- geordneten Auslaß, die beide in den Haupfcgteömungskanal mün~
    1 -
    1917R73
    den, wobei der Einlaß in der ersten Stellung der Hülse geschlossen ist, einen ersten Kanal (56), der den Hauptströmungskanal (JJ1O stromaufwärts vom Laufrad mit der Ausnehmung (J2) verbindet, wodurch der !flansch (28) der Hülse in Richtung der Kraft der Feder mit Druck beaufschlagt wird, und einen zweiten Kanal (38), der den Hauptströmungskanal stromabwärts vom Laufrad mit der Ausnehmung verbindet, wodurch der Flansch (28) der Hülse entgegen der Kraft der Feder mit Druck beaufschlagt und die Stellung des Flansches gesteuert wird.
  2. 2. Vorsatzläufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (10) bzw. der Verdichter eine Radialpumpe bzw. ein Radialverdichter ist.
  3. 3. Vorsatzläufer nach Anspruch 1 oder 2S dadurch gekennzeichnet, daß die Betriebsdrehzahl des Laufrads (12) des Vorsatzläufers proportional der Betriebsdrelizahl der Pumpe (10) bzw. ü&b Verdichters ist.
  4. 4. Vorsatzläufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Laufrad (12) des Vorsatzläufers antriebsmäßig mit der Pumpe (10) bzw. dem Verdichter verbunden ist.
    909841/1012
    Leerseite
DE19691912623 1968-03-12 1969-03-12 Vorsatzlaeufer fuer eine Pumpe oder einen Verdichter Pending DE1912623A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US71242768A 1968-03-12 1968-03-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1912623A1 true DE1912623A1 (de) 1969-10-09

Family

ID=24862062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691912623 Pending DE1912623A1 (de) 1968-03-12 1969-03-12 Vorsatzlaeufer fuer eine Pumpe oder einen Verdichter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3504986A (de)
DE (1) DE1912623A1 (de)
FR (1) FR2003743A1 (de)
GB (1) GB1257567A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1413738A2 (de) * 2002-10-22 2004-04-28 Siegfried Blaschko Rakete
EP2025896A2 (de) * 2007-07-30 2009-02-18 MAHLE International GmbH Radialverdichter für einen Turbolader
WO2010031499A1 (de) * 2008-09-17 2010-03-25 Daimler Ag Radialverdichter, insbesondere für einen abgasturbolader einer brennkraftmaschine

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1464369A (en) * 1973-06-12 1977-02-09 Rolls Royce Hydraulic systems
DK139989B (da) * 1973-07-03 1979-05-28 Smedegaard As Centrifugalpumpe med reguleringsmekanisme.
US3994620A (en) * 1975-06-30 1976-11-30 Wallace-Murray Corporation Variable exducer turbine control
US4094613A (en) * 1976-05-07 1978-06-13 Sundstrand Corporation Variable output centrifugal pump
US4120603A (en) * 1977-03-28 1978-10-17 General Motors Corporation Jet flap controlled fuel pump
US4149825A (en) * 1977-11-08 1979-04-17 Chandler Evans Inc. Power conserving inducer
US4375937A (en) * 1981-01-28 1983-03-08 Ingersoll-Rand Company Roto-dynamic pump with a backflow recirculator
US4375938A (en) * 1981-03-16 1983-03-08 Ingersoll-Rand Company Roto-dynamic pump with a diffusion back flow recirculator
US4643635A (en) * 1984-07-02 1987-02-17 Chandler Evans Inc. Vapor core centrifugal pump having main and low flow impellers
US4930979A (en) * 1985-12-24 1990-06-05 Cummins Engine Company, Inc. Compressors
US4708584A (en) * 1986-10-09 1987-11-24 Rockwell International Corporation Shrouded inducer pump
SE464657B (sv) * 1987-03-04 1991-05-27 Stal Refrigeration Ab Reglersystem foer reglering av en rotationskompressors inre volymfoerhaallande
US4884943A (en) * 1987-06-25 1989-12-05 A. Ahlstrom Corporation Method and apparatus for pumping high-consistency fiber suspension
US4930978A (en) * 1988-07-01 1990-06-05 Household Manufacturing, Inc. Compressor stage with multiple vented inducer shroud
US4981018A (en) * 1989-05-18 1991-01-01 Sundstrand Corporation Compressor shroud air bleed passages
GB2234295B (en) * 1989-07-21 1993-07-21 Rolls Royce Plc Gas turbine engine compressor assembly
CA2015777C (en) * 1990-04-30 1993-10-12 Lynn P. Tessier Centrifugal pump
US5214920A (en) * 1990-11-27 1993-06-01 Leavesley Malcolm G Turbocharger apparatus
US5235803A (en) * 1992-03-27 1993-08-17 Sundstrand Corporation Auxiliary power unit for use in an aircraft
US5427501A (en) * 1994-05-03 1995-06-27 Parker-Hannifin Corporation Fuel pump impeller with pump down extension
US5505587A (en) * 1995-01-05 1996-04-09 Northrop Grumman Corporation RAM air turbine generating apparatus
JP4295611B2 (ja) * 2001-06-15 2009-07-15 コンセプツ・イーティーアイ・インコーポレーテッド 流れ安定化装置
EP1473465B2 (de) 2003-04-30 2018-08-01 Holset Engineering Company Limited Verdichter
US7025557B2 (en) * 2004-01-14 2006-04-11 Concepts Eti, Inc. Secondary flow control system
DE102004003206A1 (de) * 2004-01-22 2005-08-11 Daimlerchrysler Ag Verdichter im Ansaugtrakt einer Brennkraftmaschine
US20090301082A1 (en) * 2005-11-16 2009-12-10 Alain Lombard Turbocharger having piston-type variable nozzle with integrated actuation system
EP3196469B1 (de) * 2007-05-21 2021-04-07 Weir Minerals Australia Ltd Pumpenanordnung umfassend eine strömungsleitvorrichtung mit zirkulationsdurchgängen und zuführungsdurchgängen
AU2013202764B2 (en) * 2007-05-21 2016-01-07 Weir Minerals Australia Ltd Improvements in and relating to pumps
US8061974B2 (en) * 2008-09-11 2011-11-22 Honeywell International Inc. Compressor with variable-geometry ported shroud
US10107296B2 (en) * 2013-06-25 2018-10-23 Ford Global Technologies, Llc Turbocharger systems and method to prevent compressor choke
US9719518B2 (en) * 2014-11-10 2017-08-01 Honeywell International Inc. Adjustable-trim centrifugal compressor with ported shroud, and turbocharger having same
ITUB20152497A1 (it) * 2015-07-24 2017-01-24 Nuovo Pignone Tecnologie Srl Treno di compressione di gas di carica di etilene
US10436211B2 (en) * 2016-08-15 2019-10-08 Borgwarner Inc. Compressor wheel, method of making the same, and turbocharger including the same
FR3067407B1 (fr) * 2017-06-12 2021-06-25 Airbus Safran Launchers Sas Turbopompe comprenant un inducteur ameliore
US10774676B2 (en) * 2018-05-29 2020-09-15 Ford Global Technologies, Llc Systems and methods for a variable inlet compressor
US10774677B2 (en) * 2018-05-29 2020-09-15 Ford Global Technologies, Llc Systems and methods for a variable inlet compressor
CN112253478A (zh) * 2020-09-29 2021-01-22 高邮环流泵业有限公司 一种稳定式轴流泵用新型反转透平装置
IT202000028685A1 (it) * 2020-11-27 2022-05-27 Nuovo Pignone Tecnologie Srl Compressore per ciclo a co2 con almeno due stadi di compressione in cascata al fine di assicurare condizioni supercritiche
CN114396383A (zh) * 2022-01-10 2022-04-26 成都凯天电子股份有限公司 一种油汽混输系统
CN116335959B (zh) * 2023-05-26 2023-09-05 泰州康乔机电设备有限公司 一种可提高流速的盘片泵结构

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1111498A (en) * 1909-12-24 1914-09-22 Allis Chalmers Mfg Co Turbo-blower.
US2398619A (en) * 1942-11-05 1946-04-16 Armstrong Siddeley Motors Ltd Regulation of rotary compressors
GB605032A (en) * 1945-12-12 1948-07-14 B F Sturtevant Co Improvements relating to axial flow fans
GB611447A (en) * 1946-04-30 1948-10-29 Atkiengesellschaft Brown A combined axial flow and centrifugal compressor for aircraft engines
US2786420A (en) * 1952-03-27 1957-03-26 Stanley G Harwood Pressure controlled pump
US2865297A (en) * 1952-12-22 1958-12-23 Thompson Prod Inc Injector cover for pumps
US2874642A (en) * 1955-10-05 1959-02-24 Allis Chalmers Mfg Co Adjustable bypass valve
US3070025A (en) * 1958-03-03 1962-12-25 Thompson Ramo Wooldridge Inc Injector discharge pressure regulator for pumps
US3106165A (en) * 1960-06-15 1963-10-08 Dowty Fuel Syst Ltd Liquid pressure supply system
US3163119A (en) * 1961-07-03 1964-12-29 North American Aviation Inc Inducer

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1413738A2 (de) * 2002-10-22 2004-04-28 Siegfried Blaschko Rakete
EP1413738A3 (de) * 2002-10-22 2006-12-27 Siegfried Blaschko Rakete
EP2025896A2 (de) * 2007-07-30 2009-02-18 MAHLE International GmbH Radialverdichter für einen Turbolader
EP2025896A3 (de) * 2007-07-30 2010-05-19 Bosch Mahle Turbo Systems GmbH & Co. KG Radialverdichter für einen Turbolader
US8210793B2 (en) 2007-07-30 2012-07-03 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Radial flow compressor for a turbo-supercharger
WO2010031499A1 (de) * 2008-09-17 2010-03-25 Daimler Ag Radialverdichter, insbesondere für einen abgasturbolader einer brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1257567A (de) 1971-12-22
US3504986A (en) 1970-04-07
FR2003743A1 (fr) 1969-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912623A1 (de) Vorsatzlaeufer fuer eine Pumpe oder einen Verdichter
DE60207955T2 (de) Wellendichtung und Turbine
DE2153560C3 (de) Sperrflüssigkeitsdichtung
DE2262883A1 (de) Zentrifugalpumpe mit variablem diffusor
DE3103595C2 (de) Schaufelloser Diffusor einer Strömungs-Arbeitsmaschine
DE3050041C2 (de) Flügelpumpe
DE3226052A1 (de) Deckbandaufbau fuer ein gasturbinentriebwerk
DE3319000C2 (de)
DE2022227A1 (de) Axiale Gleitringdichtung mit steuerbaren Leckverlusten
EP0934466A1 (de) Förderpumpe
EP2773854B1 (de) Strömungsmaschine
DE3442843A1 (de) Vakuumpumpe
DE2716546A1 (de) Kreiselpumpe mit verstellbarer foerdermenge
DE3214688A1 (de) Fluegelradpumpe
DE1503673B2 (de) Gehaeuse fuer querstromgeblaese
DE60300515T2 (de) Pumpstufe für eine Vakuumpumpe
DE3430307A1 (de) Diffusorbauweise fuer einen kreiselkompressor
DE2151788A1 (de) Stroemungssteuervorrichtung
WO1995008712A1 (de) Flügelzellenpumpe
DE3002503A1 (de) Kreiselpumpe mit konstanter auslasstroemung
EP1495227A2 (de) Hydraulisches pumpenaggregat
DE2822499A1 (de) Zentrifugalpumpe
EP0151657A1 (de) Flügelzellenpumpe, insbesondere zur Lenkhilfe
EP0576789B1 (de) Flüssigkeitsreibungskupplung
DE1902097B2 (de) Spaltdichtung zwischen Laufer und Gehäuse einer Stromungsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971