DE1908066B1 - Matratze - Google Patents

Matratze

Info

Publication number
DE1908066B1
DE1908066B1 DE19691908066 DE1908066A DE1908066B1 DE 1908066 B1 DE1908066 B1 DE 1908066B1 DE 19691908066 DE19691908066 DE 19691908066 DE 1908066 A DE1908066 A DE 1908066A DE 1908066 B1 DE1908066 B1 DE 1908066B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mattress
slats
spine
individual
lamellae
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691908066
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEHMPFUHL DR MED WERNER
Original Assignee
LEHMPFUHL DR MED WERNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEHMPFUHL DR MED WERNER filed Critical LEHMPFUHL DR MED WERNER
Priority to DE19691908066 priority Critical patent/DE1908066B1/de
Publication of DE1908066B1 publication Critical patent/DE1908066B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/061Slat structures

Description

  • Zur Verhütung und Heilung von Haltungs- und Bandscheibenschäden der Wirbelsäule ist bereits eine Matratze bekannt, die aus begrenzt elastischen Lamellen besteht, welche quer zur Längsrichtung des Bettes in Abständen auf einem Sprungfeder-Draht-oder Patentrost flach aufliegen und mit quer zu ihm laufenden Textilbändern verbunden sind und auf denen ein Schaumstoffkörper liegt (deutsche Auslegeschrift 1 259 018).
  • Der Erfindunug liegt die Aufgabe zugrunde, eine Matratzenunterlage zu schaffen, die sich den anatomischen Biegungen der Wirbelsäule, d. h., den morphologischen Gegebenheiten des menschlichen Körpers anpaßt und damit der gesundheitlichen Schädigung, insbesondere der Wirbelsäule vorbeugt und sie heilt. Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.
  • In bevorzugter Ausführung beträgt der Abstand zwischen zwei Lamellen ein Drittel der Breite der einzelnen Lamellen.
  • Die Matratze nach der Erfindung hat den Vorteil, daß der mögliche Federungsweg der Lamellen länger als bei den flach aufliegenden Lamellen ist und somit eine aktive Unterstützung der Lenden- und Halswirbelsäule erreicht wird, d. h., daß die anatomisch physiologische Lordose wiederhergestellt wird. Ferner hat die Matratze den Vorteil, daß sie in jeden Bettrahmen ohne eine besondere Matratzenunterlage, wie z. B. ein Sprungfederrost, eingelegt und auch ohne weiteres auf den Fußboden gelegt werden kann, ohne die Federungseigenschaft zu verlieren.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend an Hand der F i g. 1 bis 3 erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine unbelastete Lamelle im Längsschnitt, F i g. 2 eine beliebig belastete Lamelle im Längsschnitt, F i g. 3 eine Aufsicht auf einen Teil der durch Gurte verbundenen Lamellen.
  • Die Matratze besteht aus quer zu ihrer Längsrichtung in Abständen angeordneten, begrenzt elastischen, nach oben konvex gebogenen Lamellen 1, die mittels Gurte 7 seitlich verbunden sind und auf denen ein nicht dargestelltes Polster (Schlaraffiamatratze, Schaumgummimatratze usw.) gelegt sein kann. Die Lamellen sind nach oben gewölbt, wobei sie an ihren Enden neben einer kurzen Auflagefläche 2, 3, eine stärkere Steigung 4, 5 und ihrer Mitte eine flachere Wölbung aufweisen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Matratze zur Verhütung und Heilung von Haltungs- und Bandscheibenschäden der Wirbelsäule, bestehend aus quer zur Längsrichtung der Matratze in Abständen angeordneten, begrenzt elastischen Lamellen, dadurch gekennz e i c h n e t, daß die einzelnen Lamellen (1) nach oben gewölbt sind, derart, daß sie an ihren Enden neben einer kurzen Auflagefläche (2, 3) eine stärkere Steigung (4, 5) und in der Mitte eine flache Wölbung aufweisen (6).
2. Matratze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand (8) zwischen den einzelnen Lamellen(1) ein Drittel der Breite der Lamellen beträgt.
DE19691908066 1969-02-18 1969-02-18 Matratze Pending DE1908066B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691908066 DE1908066B1 (de) 1969-02-18 1969-02-18 Matratze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691908066 DE1908066B1 (de) 1969-02-18 1969-02-18 Matratze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1908066B1 true DE1908066B1 (de) 1970-04-16

Family

ID=5725593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691908066 Pending DE1908066B1 (de) 1969-02-18 1969-02-18 Matratze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1908066B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330682A1 (de) * 1987-07-10 1989-09-06 VAN SON, Herman, Peter, Damian Arbeitsbühne

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1259018B (de) * 1965-08-17 1968-01-18 Guenther Mann Matratze fuer bandscheibengeschaedigte Personen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1259018B (de) * 1965-08-17 1968-01-18 Guenther Mann Matratze fuer bandscheibengeschaedigte Personen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330682A1 (de) * 1987-07-10 1989-09-06 VAN SON, Herman, Peter, Damian Arbeitsbühne
EP0330682A4 (de) * 1987-07-10 1990-02-20 Son Herman Peter Damian Van Arbeitsbühne.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0208130B1 (de) Medizinische Unterlage zur Lagerung von Körperteilen
DE1904213C3 (de) Matratze für klinische und andere Zwecke
EP0782830A1 (de) Matratze
DE8130609U1 (de) Vorrichtung zur variablen verstaerkung der elastischen abstuetzkraefte von liegemoebeln
DE2200823A1 (de) Matratze fuer die krankenlagerung
DE1908066B1 (de) Matratze
EP2904945B1 (de) Lamellenrost mit integrierbarer schulterabsenkung
DE4117768C2 (de) Pelotte zum Stützen der menschlichen Wirbelsäule, insbesondere im Lendenbereich
EP0510523B1 (de) Matratze
EP0181591B1 (de) Auflage für eine liegende oder sitzende Person
DE2744412A1 (de) Matratze
DE1729961B1 (de) Matratze oder Polsterung
DE2538725A1 (de) Matratze
DE2645052A1 (de) Matratze, insbesondere fuer krankenbetten
DE3640532C2 (de)
AT2404U1 (de) Matratzenunterlage mit federnden schaumstoffblöcken
DE6906326U (de) Federmatratze insbesondere fuer medizinische zwecke
DE19647669C2 (de) Orthopädische Matratze oder Strandmatte sowie Stützelement hierfür
DE2749596A1 (de) Kopfpolster, insbesondere kopfkissen
DE4218989C2 (de) Vorrichtung zur Entspannung der Skelettmuskulatur, insbesondere der Halswirbel
DE202020005146U1 (de) Boxspringbett mit Haltefunktionselementen
DE1816588B2 (de) Vorrichtung zur Stuetze und Korrektur der menschlichen Wirbelsaeule
EP0545374A1 (de) Matratze
DE3612603A1 (de) Lattenrost fuer betten od.dgl.
DE202017100229U1 (de) Bettunterbau