DE1902228A1 - Verfahren zum Verbessern der Fliessfaehigkeit thermoplastischer Elastomere - Google Patents

Verfahren zum Verbessern der Fliessfaehigkeit thermoplastischer Elastomere

Info

Publication number
DE1902228A1
DE1902228A1 DE19691902228 DE1902228A DE1902228A1 DE 1902228 A1 DE1902228 A1 DE 1902228A1 DE 19691902228 DE19691902228 DE 19691902228 DE 1902228 A DE1902228 A DE 1902228A DE 1902228 A1 DE1902228 A1 DE 1902228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
styrene
vinyl acetate
flow properties
butadiene
ethylene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691902228
Other languages
English (en)
Inventor
Lucian Landau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHILLIPS PATENTS Ltd
Original Assignee
PHILLIPS PATENTS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHILLIPS PATENTS Ltd filed Critical PHILLIPS PATENTS Ltd
Publication of DE1902228A1 publication Critical patent/DE1902228A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L53/02Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zum Verbessern der Fließfähigkeit thermoplastischer Elastomere Die Erfindung beschäftigt sich mit der Herstellung verhältnismäßig dünner Gegenstände aus thermoplastischen Block-Kopolymeren, die bei normaler Zimmertemperatur ähnliche physikalische Eigenschaften wie vulkanisiertes Gummi besitzen, insbesondere Styren-Butadien-Styren-Block-Kopolymeren. Solche Kopolymere beginnen üblicherweise oberhalb 6000 zu erweichen und so ihre gummiähnlichen Eigenschaften zu verlieren, die sie bei Abkühlung zurückerhalten.
  • Derartige dünne Gegenstände sind beispielsweise Dischmatten oder -decken oder die Matten auf den Plattentellern von Schallplattenspielern. Ist das Erzeugnis verhältnismäßig groß, im Balle einer Plattentellermatte beislielsweise im Durchmesser größer als 20 cm, so entstehen durch das Polymer verursachte Schwierigkeiten, weil es seiner Natur nach niemals sehr flüssig wird, andererseits aber einen langen Weg zwischen den Oberflächen der Formhälften zurückzulegen hat, an welchen es dabei verfestigt und einen in der Weite schnell abnehmenden Spalt bildet, durch den das Material hindurchfließt. Das hat einen hohen Prozentsatz an Ausschuß zur Folge, verursacht sowohl durch das teilweise verfestigte Material, das durch das noch fließende Material gestört ist, als auch durch die ungenügende Fließfähigkeit des Materials, das oft nicht in der Lage ist, die feinen Konturen des Formhohlraumes zu füllen.
  • Nach der Erfindung werden diese Schwierigkeiten durch Verbesserung der Fließeigenschaften von gummiähnlichen thermoplastischen Elock-Kopolymeren beim Erhitzen zum Zwecke ihrer Verarbeitung im Spritzguß, insbesondere von Styrene-Butadien-Styren Block-Kopolymeren, dadurch überwunden, daß Äthylen/ Vinylacetat Kopolymere in Gewichtsmengen von 50 % oder weniger zugegeben werden0 Es wurde gefunden, daß die Zugabe 5 bis 50 Gewichtsprozenten an Äthyle i Yinylacetat Kopolymer zu einem Styren-Butadien-Styren Block-Kopolymer die Fülleigenschaften des letzteren so verbessert, daß im Palle dünner Gegenstände eine Reduktion fehlerhafter Produkte von ungefähr 75 /% auf vernachlässigbare Werte erreicht wurde. Gleichzeitig bleiben die Eigenschaften des Block-Kopolymers für die meisten Anwendungsswecke geeignet. Mit der Vermeidung von Ausschuß ermöglicht es die Zugabe von Äthylen/Vinylacetat Kopolymer, die Dicke des Erzeugnisses zu verringern, was sich in einer Ersparnis von Material auswirkt.
  • Während die weicheren Einstellungen des Äthylen/Vinylacetat Kopolymers für den beschriebenen Zweck etwas besser geeignet sind, ergeben doch auch die härteren EinstelLungen zufriedenstellende Resultate, sie neigen jedoch dazu, die Härte des fertigen Eduktes zu vergrößern, Im allgemeinen sollte das Kopolymer 15 bis 30 Gewichtsprozente von Vinylacetat enthalten.
  • Äthylen/Vinylacetat Kopolymere werden üblicherweise zum Spritzguß und zum Extrudieren flexibler Erzeugnisse verwendet, jedoch ist die Zugabe dieser Art von Substanzen zu einem gummiähnlichen Kopolymer des beschriebenen Typs, um seine Verarbeitungseigenschaften zu verbessern, auch einem mit dem Umgang mit beiden Substanzen vertrauten Fachmann nicht nahegelegt, weil jede der Substanzen eine Anzahl eigener spezifischer Anwendungsgebiete besitzt und für eine Vermischung der Substanzen kein Anlaß bestand.
  • Färbende Substanzen und Füller können den beschriebenen Block-Kopolymeren zugefügt werden. Füller, wie Tünchweiß (whiting), neigen dazu, den Oberflächenglanz des fertigen Produktes zu verringern und ein ansprechendes Äußeres zu erzeugen.
  • Solche Zusätze erhöhen jedoch die Schwierigkeiten bei der Verarbeitung, indem sie die Fließfähigkeit des Kopolymere erheblich reduzieren und so die Herstellung dUnner Gegenstände nahezu unmöglich machen, Die Zugabe von Äthylen/ Vinylacetat Kopolymeren beseitigt diese Schwierigkeiten.
  • Die folgenden Zahlen erläutern die beschriebenen Wirkungen: Block-Polymer Äthylen/Vinyl- Tünchweiß Schmelzfluß-(Gewichtsteile) acetat Kopolymer (Gewichtsteile) index 190°C (Gewichtsteile) Methode E Davenport Shell "Cariflex" TR 226 I.C.I. 9840 Snowcal 4ML 100 nichts nichts 25 90 10 nichts 26,9 80 20 nichts 28 100 nichta 50 1,25 90 10 50 5,2 80 20 50 7,65 Es wurde beobachtet, daß die Zugabe von Äthylen/Vinylacetat Kop9lymer zu den beschriebenen Blockpolymeren den Widerstand letzterer gegen Oxidation terbeaaert.
  • Die Temperaturen, welche beim Spritzguß der oben beschriebenen Kopolymere auftreten, liegen zwischen 120°C und 20000.

Claims (5)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Verbesserung der Fließeigenschaften von gummiähnlichen thermoplastischen Block-Kopolymeren beim Erhitzen derselben zum Zwecke ihrer Verarbeitung im Spritzguß, gekennzeichnet durch die Zugabe von Äthylen/ Vinylacetat Kopolymeren in Mengen von 50 % Gewichtsprezenten oder weniger.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das gummiähnliche thermoplastische Block-Kopolymer ein Styrene-Butadien-Styren-Block-Kopolymer ist.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Äthylen/Vinylacetat-Kopolymer in Gewichtzanteilen von 5 % bis 50 % beigsfügt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Äthylen/Vinylacetat-Kopolymer 15 bis 30 Gewichtsprezente Vinylacetat enthält.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Füller hinzugefügt wird.
DE19691902228 1968-02-02 1969-01-17 Verfahren zum Verbessern der Fliessfaehigkeit thermoplastischer Elastomere Pending DE1902228A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB554868A GB1188922A (en) 1968-02-02 1968-02-02 Improvements in or relating to Thermoplastic Elastomers and to Articles made therefrom.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1902228A1 true DE1902228A1 (de) 1969-09-04

Family

ID=9798228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691902228 Pending DE1902228A1 (de) 1968-02-02 1969-01-17 Verfahren zum Verbessern der Fliessfaehigkeit thermoplastischer Elastomere

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1902228A1 (de)
FR (1) FR1600254A (de)
GB (1) GB1188922A (de)
NL (1) NL6901381A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4977014A (en) * 1989-08-22 1990-12-11 Shell Oil Company Thermoplastic block copolymer films
US5320899A (en) * 1992-10-15 1994-06-14 Shell Oil Company Thermoplastic block copolymer films

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1461445A (en) 1974-02-20 1977-01-13 Shell Int Research Slow-release composition
US4107233A (en) * 1976-08-30 1978-08-15 Shell Oil Company Block copolymer blend with certain acrylics
US4329309A (en) * 1977-11-03 1982-05-11 Johnson & Johnson Producing reticulated thermoplastic rubber products
US4476180A (en) * 1983-02-01 1984-10-09 The Procter & Gamble Company Nonblocking elastomeric polymer blends of ABA block copolymer and ethylene-vinyl acetate copolymer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4977014A (en) * 1989-08-22 1990-12-11 Shell Oil Company Thermoplastic block copolymer films
US5320899A (en) * 1992-10-15 1994-06-14 Shell Oil Company Thermoplastic block copolymer films

Also Published As

Publication number Publication date
FR1600254A (de) 1970-07-20
GB1188922A (en) 1970-04-22
NL6901381A (de) 1969-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1182820B (de) Verfahren zum Herstellen von Spritzgussteilen aus Polyester-Spritzgussmassen
DE1504522A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines polymeren Blattes,Filmes oder einer polymeren Folie mit mattierter Oberflaeche
DE2812391A1 (de) Thermoplastische polyolefinfolien
DE3022182C2 (de) Farbmittel-Zusammensetzung für das Einfärben von thermoplastischen Polymeren
DE1930022C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines thermoplastischen Markierungsmaterials
DE1902228A1 (de) Verfahren zum Verbessern der Fliessfaehigkeit thermoplastischer Elastomere
DE3043941A1 (de) Verfahren zur herstellung einer radiererzusammensetzung
DE2827396B2 (de) Geschmierte thermoplastische Massen auf der Basis von Polyvinylidenfluorid
DE2837159C2 (de) Radiergummi und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1963161B2 (de) Verwendung einer mischung aus einer grundmasse und einem farbgranulat aus vinylchlorid-polymerisat zum herstellen von formteilen mit holzmaserungsaehnlichen farbeffekten
EP1324866B1 (de) Verfahren zur herstellung wenigstens eines körpers und fliessfähige mischung zur verwendung in einem solchen verfahren
DE823642C (de) Masse zum Herstellen ausschmelzbarer oder ausbrennbarer Gussmodelle
DE827552C (de) Weiche, kaeltebestaendige Massen aus Vinylchloridpolymerisaten
DE3406896C2 (de) Radiergummi mit thermoplastischer Substanz und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2422644C2 (de) Thermoplastische Formmasse
DE1492533A1 (de) Dichtungsmasse
DE1126601B (de) Verwendung von fuellstoffhaltigen Polyamidmassen fuer Spritzguss und zum Verpressen bzw. Verformen
DE751708C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen von Polystyrol mit natuerlichem oder synthetischem Kautschuk
DE1769479A1 (de) Zu Siliconkautschuken vulkanisierbare,auf Organosiliciumverbindungen aufgebaute Massen
AT207036B (de) Verfahren zur Herstellung schlitzbarer Borsten aus Polyvinylchlorid
DE202020001918U1 (de) Modelliermasse
DE102020002693A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Formmasse
DE1679960C2 (de) Verfahren zur Verminderung des Abfaerbens bei Reibberuehrung von Formkoerpern aus eingefaerbten Polymeren-Mischungen
DE1778095B2 (de) Verwendung einer Kunststoffmischung mit Farbzusätzen zur Herstellung von Schreibminen und Malstiften
DE1494038A1 (de) Verfahren zur Herstellung transparenter gefaerbter Kunststoffe