DE189829C - - Google Patents

Info

Publication number
DE189829C
DE189829C DENDAT189829D DE189829DC DE189829C DE 189829 C DE189829 C DE 189829C DE NDAT189829 D DENDAT189829 D DE NDAT189829D DE 189829D C DE189829D C DE 189829DC DE 189829 C DE189829 C DE 189829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
chambers
small
chamber
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT189829D
Other languages
English (en)
Publication of DE189829C publication Critical patent/DE189829C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/14Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • B01D35/04Plug, tap, or cock filters filtering elements mounted in or on a faucet

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei . dem Betriebe von Filterpressen hat das Zerreißen eines Filtertuches die Trübung des Filtrats zur Folge. Auch aus anderen Gründen, z. B. infolge versehentlichen Einlegens eines zu weitmaschigen Filtertuches, kann eine solche Trübung eintreten. Die Erfindung bezweckt, zur Verhütung dieses Übelstandes ein selbsttätiges Ausschalten derjenigen Filterkammer herbeizuführen, deren Filterwirkung ungenügend ist.
Zu diesem Zwecke wird in ,die Ablaufleitung einer jeden Kammer an beliebiger Stelle ein kleines Filter eingeschaltet, dessen Querschnitt nur so groß ist, daß er in der Zeit-, einheit die übliche Menge filtrierter Flüssigkeit hindurchläßt. So kann z. B. bei Pressen mit Ablaufhähnen das Nachfilter a (Fig. 1) sich unmittelbar an den Ablaufhahn b anschließen. In dem gezeichneten Beispiel besteht es aus einer rohrförmigen Kammer, die mit dem Hahnauslauf, und aus einem durchlochten Rohre c, das mit dem Ablauf d oder der weiterführenden Leitung in Verbindung steht. Rohr c ist mit einem Filterstoff überzogen.
Bei Pressen mit gemeinsamen Äblaufkanälen für die Kammern können dagegen, wie Fig. 2 zeigt, die kleinen Filter in die für den Ablauf dienenden Durchbrechungen e der Filterplatten/ eingebaut sein. Das Filter kann hier aus einem kleinen, an den äußeren Rändern gegen die Kanalwand abgedichteten und mit Durchbrechungen versehenen Rohrstück g bestehen, das ebenfalls mit Filterstoff überzogen ist.
Sobald das Filtertuch einer mit solcher Einrichtung versehenen Kammer schadhaft wird, so daß nicht mehr filtrierte, sondern unfiltrierte Flüssigkeit zu dem kleinen Filter gelangt, setzt sich dieses infolge der geringen Oberfläche sehr schnell zu, so daß sehr bald keine Flüssigkeit mehr hindurchlaufen kann. Die Kammer wird dadurch abgesperrt.
Mit dieser Vorrichtung können auch andere Ablaufleitungen der Kammern, z. B. die zur Auswaschung oder Entlüftung dienenden, ausgerüstet werden.
Damit nicht durch Rückströmen des trüben Inhalts einer ordnungswidrig arbeitenden Kammer Trübungen der klaren Flüssigkeit entstehen, kann man in die Zuströmungsleitungen für das Auslaugewasser u. dgl. Rückschlagventile beliebiger Art einbauen, die ähnlich wie die kleinen Filter nach Fig. 2 angeordnet werden können, indem man statt des Filtertuches einen elastisch undurchlässigen Stoff' (Gummi) benutzt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung an Filterpressen zur selbsttätigen Absperrung ungenügend filtrierender Kammern, dadurch gekennzeichnet, daß in die Austrittsleitung· der Kammern kleine Filter eingebaut werden, die zum Durchlassen reiner Flüssigkeit genügen, sich aber schnell zusetzen und dadurch die Kammern absperren, wenn unfiltrierte Flüssigkeit an sie herantritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT189829D Active DE189829C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE189829C true DE189829C (de)

Family

ID=453343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT189829D Active DE189829C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE189829C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0643615B1 (de) Verfahren sowie aufbereitungsvorrichtung zur reinwasserherstellung
DE2632588C2 (de) Unterwasser-Drainagevorrichtung zum Absaugen von Körperflüssigkeiten und -gasen, insbesondere aus der Pleurahöhle von Patienten
DE2364504A1 (de) Vorrichtung zur wasserreinigung
DE2455172A1 (de) Schwerkraftfiltrieranlage mit einer einrichtung zur reinigung ihres filterbettes
DE2241450B2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen einer Kammer mit einer semipermeablen Membran
DE1947538C3 (de) Vorrichtung zur Wasseraufbereitung für automatische Wasserversorgung
DE2434606A1 (de) Filtrierungsverfahren
DE189829C (de)
DE2310038A1 (de) Verfahren und anordnung zum reinigen von filterelementen
DE1436302C3 (de) Anschwemmfilter
DE1267194B (de) Filter
DE2439311A1 (de) Filtereinrichtung fuer die reinigung von fluessigkeiten
DE1214200B (de) Rueckspuelbare Filtrieranlage
DE4409124C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Dachablaufwasser
DE418492C (de) Filtervorrichtung, deren Filterelemente aus einem Stapel zusammengepresster, an sichundurchlaessiger Blaetter oder Platten mit unebener Oberflaeche bestehen
DE7601269U1 (de) Filtervorrichtung
DE432119C (de) Fluessigkeitsreinigungsvorrichtung fuer Druckrohre, insbesondere fuer Dampfkesselspeisewasserleitungen u. dgl.
DE2548057C3 (de) Entschlammungsanlage
DE1967210C2 (de) Wasseraufbereitungsanlage
DE64449C (de) Verwendung von Kork als Filtrirmaterial für zuckerhaltige Flüssigkeiten und Abwässer der Zuckerfabrikation
DE156972C (de)
DE3300596C1 (de) Siebanlage fuer die mechanische Reinigung von in einem offenen Gerinne fliessendem Wasser
DE10318270B4 (de) Durchlauffilter mit Schmutzkontrolle
DE7821542U1 (de) Reinigungseinrichtung fuer fluessigkeiten
DE591055C (de) Rohstoffzulaufrinne fuer Trommeldrehfilter