DE1896797U - Tellerfeder. - Google Patents

Tellerfeder.

Info

Publication number
DE1896797U
DE1896797U DE1964B0056737 DEB0056737U DE1896797U DE 1896797 U DE1896797 U DE 1896797U DE 1964B0056737 DE1964B0056737 DE 1964B0056737 DE B0056737 U DEB0056737 U DE B0056737U DE 1896797 U DE1896797 U DE 1896797U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
disc spring
silicate
äaduraii
voräsugsweise
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964B0056737
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Christian Bauer K G
Original Assignee
Christian Bauer K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christian Bauer K G filed Critical Christian Bauer K G
Priority to DE1964B0056737 priority Critical patent/DE1896797U/de
Publication of DE1896797U publication Critical patent/DE1896797U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/32Belleville-type springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Silicates, Zeolites, And Molecular Sieves (AREA)

Description

P-A.19BZ90-17.3.64
fellerfeäer.
Die Erfindung feetrifft eine vorzugsweise innen geführte Sellerfeuer*
Es ist üblich«? den Führungsdorn oder die Mhrungshülse von feilerfe der säulen sehr hart zu härten, in der Annahme, damit das Bestmögliche getan zu haben, um den Verschleiß de? Tellerfedersäule zu begegnen» Diese Vorstellung der Konstrukteure gipfelte in der Überlegung, daß Sie Sellerie der:a gehärtete Seile sind? so äaß Sie äußerste Grenze der Standfestigkeit für viele und sohneile £astweohsel dtiroh das Anwenden der bekannten Überlegung erreicht iste
Wesn nun jemals der Gedanken aufgekommen gewesen sein sollte 9 äuren stärkeres Härten der Sellerfedern dem Verschleiß entgegen— sawisfken» daan stellten sich diesem Gedankengang sieher die Erkenntnisse antgegen? daß es nioht günstig sein soll» gleiöh harte Gegenstände aneinander reiben su lassen und daß beim Belasten der !tellerfeder die der Führung benachbarte Bingssone auf 2ug beansprucht ist, so äaß si oh von dort aus linri&se ausbilden^ Sicher ist, daß von hier aus der Praktiker keine weiteren Gedankengänge mehr anstellte 9 um Portschritte zwecks BrhÖhens Dauerstandfestigkeit der fellerfedersäulen zu
Der Erfindung liegt eine solcLe Aufgabenstellung zu Grunde β Ihr Vorschlag sum Verbessern des lekannten besteht erfindungsgemäS diijfin, durch eine Beschichtung oder leilbeschichtung der kegelige !■tiliruageflache .4er fellerfedei* mit einer Auflage, die härter ist als der Werkstoff der ^tellerfeder, S9B* aus einem Hartmetalls e Chrom oder lickel^ oder einem anorganischen Werk»
RA. 196 290*17.3.64
stoff (eiseis Silikat oöer iergl«) <le& ¥erse&leiS entgegenzutreten» so claS günstige föimisgsireyliältBiss© sit daraus resultierender siäß%«2ig der J&atStsaiig' sieb la Sinne einer starke» öes Mihältem der BrailshMrlceit einer Isöerusg aas* wir&ea» . . '
Die Zelehmmg zelgii
Bild 1 stellt eine Kellerfeclör mit teilweise
tetea? llilurusgsflache. dar, wäiareaä Bild 2 ein© fellerfeder mit außen ganz feösclaiolitster' S
fläeJbie wiedergibt·
Bild 5 zeigt des Spaanuagsverlsiajf äer Xisaaeaaoae einer belasteten tellerfeder*
Auf trag Jt ist 2«B# eine galvaniseii aufgetragene-
j eine über äen 7©rgang eines" , " ... ersielte Silisiernags- Ineliroiaierusgs- ©eier ein aufg@si33.terter üfeeraug eines anorgaaiseiieii Stoffes eines Silicates.·
Sololie Aufträge lialtea die an den ^ukrwag8flU.Ghmn a«ftretead©a starben Spaianuagaweciisel ναιά SpanGusgsdifferenzen aus» ergeben günstige Eeibuagsbeiwerte und verlängera die iebensdauer voa Teilerfedersäulen wesentlicli aad dies aecb, mit nur kleinem Aufwand an fertigungskosten* '■-...

Claims (1)

sprüßJie«
1. Seilerfeder, vorzugsweise innen geführt,
dueSi eine Besöhtshtting der Pühruagsfläehs mit einer Auf lage, die närter ist als ά&τ Werkstoff der Stelle ri'eder, aus einem Bartmetall, voräsugsweise Ciirem oder einem anorganiselien Werkstoff (einem Silikat ©isr
* Tellerfeder saeJat ijispruoli 1, äaduraii geluomaeioliaei ? daß die Auflage nur den Bereich der beim Federn ent~ stebenden Druekspanniingen (t'gle BLXd. 3) überdenkt (BiM 2)
v4
DE1964B0056737 1964-03-17 1964-03-17 Tellerfeder. Expired DE1896797U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0056737 DE1896797U (de) 1964-03-17 1964-03-17 Tellerfeder.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0056737 DE1896797U (de) 1964-03-17 1964-03-17 Tellerfeder.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1896797U true DE1896797U (de) 1964-07-16

Family

ID=33166459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964B0056737 Expired DE1896797U (de) 1964-03-17 1964-03-17 Tellerfeder.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1896797U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1475437B1 (de) * 1964-04-03 1970-08-20 Ferodo Sa Tellerfeder für kupplungen
DE3542847A1 (de) * 1985-12-04 1987-06-11 Fichtel & Sachs Ag Reibungskupplung und verfahren zur oberflaechenhaertung von verschleisszonen an kupplungsbauteilen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1475437B1 (de) * 1964-04-03 1970-08-20 Ferodo Sa Tellerfeder für kupplungen
DE3542847A1 (de) * 1985-12-04 1987-06-11 Fichtel & Sachs Ag Reibungskupplung und verfahren zur oberflaechenhaertung von verschleisszonen an kupplungsbauteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1896797U (de) Tellerfeder.
DE2723534A1 (de) Knickstabilisierte druck- und biegedruckelemente
DE1755319C3 (de) Verfahren zum Verkleben von zwei Werkstücken, insbesondere von Karosserieteilen von Kraftfahrzeugen
EP2548694A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spannen eines Werkstücks
DE3019736C2 (de) Kolbenstangendichtung, insbesondere für Fahrzeugrädern zugeordnete Schwingungsdämpfer
DE102014112661A1 (de) Scheibenbremse
DE1600069A1 (de) Scheibenbremse,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3323407C2 (de) Zylinder für hydraulische Anlagen
DE1530530A1 (de) Steuerzylinder-Aufbau
DE102011086823A1 (de) Geberzylinder
DE2452852A1 (de) Kolbenstange eines schwingungsdaempfers, insbesondere fuer kraftfahrzeuge, mit einer korrosionsbestaendigen oberflaeche
DE1817807C3 (de) Hydraulische Stoßaufnahmevorrichtung für Schienenfahrzeuge
DE1483933A1 (de) Vorrichtung zum Zentrieren von Grubenstempeln
DE2435404A1 (de) Dreidrucksteuerventil fuer bremseinrichtungen in schienenfahrzeugen
DE1937739A1 (de) Lasttragendes Federbein
DE2522789C3 (de) Ausbauelement für den Schachtausbau oder dergleichen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE534367C (de) Rollenlager mit aus Flacheisen hergestelltem Gehaeuse
DE102012204484A1 (de) Lagerdeckel
AT207082B (de) Hebevorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE910622C (de) Federnde Sattelstuetze fuer Fahr- und Kraftraeder u. dgl.
DE110654C (de)
DE1004361B (de) Treppengelaender mit einem Handlauf aus Kunststoff und einem Gestaenge
DE1260885B (de) Blattfeder
CH435793A (de) Druckmesswandler und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102011001048A1 (de) Federbein für eine Radaufhängung eines Kraftfahrzeugs