DE1893657U - Polsterkoerper mit angeformter uebergangsnase. - Google Patents

Polsterkoerper mit angeformter uebergangsnase.

Info

Publication number
DE1893657U
DE1893657U DE1964N0016031 DEN0016031U DE1893657U DE 1893657 U DE1893657 U DE 1893657U DE 1964N0016031 DE1964N0016031 DE 1964N0016031 DE N0016031 U DEN0016031 U DE N0016031U DE 1893657 U DE1893657 U DE 1893657U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
transition nose
nose
upholstery
transition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964N0016031
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E A H NAUE K G ROSSHAARSPINNER
Original Assignee
E A H NAUE K G ROSSHAARSPINNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E A H NAUE K G ROSSHAARSPINNER filed Critical E A H NAUE K G ROSSHAARSPINNER
Priority to DE1964N0016031 priority Critical patent/DE1893657U/de
Publication of DE1893657U publication Critical patent/DE1893657U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

.18? 503*13.
E.A.H. laue. KG- - Espelkamp-Mittwald, 12. -März 1964 Roßhaarspinnerei
Gummihaar- und
Schaumpols t.erfabrik
Gegenstand der !Teuerung ist ein am Boden eines Polsterkörpers angeschäumter Übergangsstreifen aus hochflexiblem Polstermaterial.
Polsterkörper ragen mit ihrer Bodenfläche meistens um 1 - 2 cm über die Außenkanten des Untergestells aus Holz oder Metall hinaus, um die harte Kante unfühlbar zu machen. Da der Polsterstoff meistens über den Polsterkörper hinaus bis über die Sichtkante des Untergestells hinweggespannt wird, entsteht ein sichtbarer Übergang, der unerwünscht ist.
lan hilft sich dadurch, daß man entweder Polstermaterial oder einen Klebestreifen über den Absatz hinwegklebt. Das' bedeutet einen unerwünschten Aufwand an Zeit und Material.
Vielfach hat man sich auch so geholfen, daß man an den Polsterkörper eine überstehende Nase angeklebt hat oder - bei Formschaumteilen - eine läse angeformt hat. Auch das ist mit Schwierigkeiten Terbunden, da der Schaumstoff den relativ engen Raum nicht überwinden kann.
Es hat sich nun gezeigt, daß die Aufgabe sehr leicht und sehr gut dadurch zu lösen ist, indem man einen schmalen Streifen des gleichen oder ähnlichen Materials, wie der Polsterkörper selbst, an den Außenrand des Bodens keilförmig anformt.
Besonders interessant ist diese Methode bei formgeschäumten Kunstschaumstoffkörpern, indem man einen Streifen blockgeschäumten Schaumstoffes an den Polsterkörper mit anschäumt, so daß dieser Streifen über den Boden hinausragt und sich beim Polstern so zusammendrücken läßt, daß er einen unsichtbaren Übergang zwischen Polsterkörper und Gestell bildet.
Andererseits dichtet dieser Streifen die Herstellungsformen gut ab, so daß kein Schaum austreten kann, der ohnedies entfernt werden muß.
In den beigefügten Zeichnungen zeigt Fig. I einen Polsterkörper (1), an dessen umlaufendem Bodenrand (2) wenigstens dreiseitig eine Übergangsnase (3) vorsteht, die an den Polsterkörper (1) angeschäumt worden ist.
Pig. II zeigt einen Schnitt durch eine Polsterkante in vergrößertem Maßstab
1 = Polsterkörper
2 = Bodenfläche (hier durch Gummihaar-Preßflor gefertigt)
3 = tibergangsnase
4 = Untergestell
5 = Polsterstoff
6 = eine Befestigungsklammer
Die !Form der tJbergangsnase kann sowohl spitz auslaufen, wie dargestellt, kann aber auch stumpfgehalten werden, da sie sich ohnedies zusammendrückt.
Obgleich diese tJbergangsnase am vorteilhaftesten aus Kunstschaumstoff gefertigt werden kann, ist es auch möglich, statt Kunstschaumstoff jedes andere poröse und flexible Material, wie Pilz oder Schaumgummi, Gummihaar oder dergleichen zu verwenden.

Claims (3)

Polsterkörper, vornehmlich aus Kunstschaumstoff oder Schaumgummi oder Gummihaar, dadurch gekennzeichnet, daß
1. am Äußenrand (2) des Bodens des Polsterkörpers (1) eine Übergangsnase (3) aus dem gleichen Material wie der Polsterkörper angeformt ist,
2. die Übergangsnase aus einem anderen Material als der Polsterkörper besteht} bei Kunstschaumstoff beispielsweise aus dem gleichen Material, jedoch aus blockverschäumten Streifen, die mit dem Formschaum durch Anschäumen verbunden sind,
3. die Übergangsnase über die Bodenfläche (2) des Polsterkörpers (1) hinausragt und wenigstens an drei Seiten angebracht ist,
4-. die Übergangsnase vornehmlich keilförmig ausgebildet ist.
DE1964N0016031 1964-03-13 1964-03-13 Polsterkoerper mit angeformter uebergangsnase. Expired DE1893657U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016031 DE1893657U (de) 1964-03-13 1964-03-13 Polsterkoerper mit angeformter uebergangsnase.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016031 DE1893657U (de) 1964-03-13 1964-03-13 Polsterkoerper mit angeformter uebergangsnase.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1893657U true DE1893657U (de) 1964-05-27

Family

ID=33177664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964N0016031 Expired DE1893657U (de) 1964-03-13 1964-03-13 Polsterkoerper mit angeformter uebergangsnase.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1893657U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808794A1 (de) * 1988-03-16 1989-09-28 Preformed Line Products Great Abzweigklemme fuer elektrische leiter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808794A1 (de) * 1988-03-16 1989-09-28 Preformed Line Products Great Abzweigklemme fuer elektrische leiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT202305B (de) Aus Kunststoff bestehendes Möbel, insbesondere in Stuhlform
CH558646A (de) Sitz- oder liegemoebel.
DE1233990B (de) Zerlegbares Sitzmoebel
DE1281833B (de) Polsterkoerper
DE1893657U (de) Polsterkoerper mit angeformter uebergangsnase.
DE1956993A1 (de) Seifenstueck
DE7232417U (de) Maßflexibles und nur aus Schaurastoff bestehendes Bett
DE1842961U (de) Teppich.
DE405602C (de) Sitzpolster oder Matratze aus Schwammgummi
DE1877155U (de) Fertigpolsterauflagen, kombiniert aus schaumgummi und gummihaar.
GB323185A (en) Improvements in or relating to deck chairs and other articles of furniture
AT246366B (de) Federpolsterung für Polstermöbel
DE1988007U (de) Bedienungsknopf, insbesondere fuer in kraftfahrzeugen angeordnete schalter, hebel, kurbeln od. dgl.
DE1894551U (de) Federkernloses hochpolster mit erhoehter tragfaehigkeit im sitzspiegel.
DE1816076U (de) Isolierende decke.
DE6943787U (de) Hartschaumsitzauflage
DE1233991B (de) Polster
DE1268332B (de) Verfahren zur Herstellung der Polsterung von Sitzmoebeln
DE1778560A1 (de) Polsterkoerper ganz oder vornehmlich aus Kunstschaumstoff ohne Gestelle oder Rohrrahmen
DE6812701U (de) Kindersitze
DE1993339U (de) Polsterkoerper aus formschaum.
DE1849910U (de) Mit hohlraeumen versehener elastischer polsterkoerper in form von kissen u. dgl.
DE1849909U (de) Kunstschaumpolsterkoerper mit erhoehter rand- bzw. kantensteifigkeit.
DE1929664U (de) Polstermoebel.
DE2231760A1 (de) Kunststoff-kopfbedeckung