DE1887445U - Zweiteilige platte fuer moebelstuecke. - Google Patents

Zweiteilige platte fuer moebelstuecke.

Info

Publication number
DE1887445U
DE1887445U DEB55452U DEB0055452U DE1887445U DE 1887445 U DE1887445 U DE 1887445U DE B55452 U DEB55452 U DE B55452U DE B0055452 U DEB0055452 U DE B0055452U DE 1887445 U DE1887445 U DE 1887445U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
mirror
plate according
part plate
side edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB55452U
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB55452U priority Critical patent/DE1887445U/de
Publication of DE1887445U publication Critical patent/DE1887445U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/12Transparent tops, e.g. with lighting means under the table top
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Zweiteilige Platte für Möbelstücke
Das Gebrauchsmuster betrifft eine zweitilige Platte für Möbelstücke, insbesondere eine Tischplatte·
Bei der Herstellung von Möbelstücken werden mitunter zweiteilige Platten verwendet, beispielsweise bei Auszugstischen, d.h.« wenn die Fläche der eigentlichen Platte aus bestimmten Gründen oder in bestimmten Bedarfsfällen vergrößert werden muß· Der zusätzliche Plattenteil ist dann in der Regel unter die eigentliche Platte einschiebbar·
Die neue zweiteilige Platte besteht aus einem oberen und einem unteren Teil, wobei der obere Teil anhebbar in den unteren Teil eingelassen ist. Dabei kann der obere Teil um eine Seitenkante schwenkbar am unteren Teil angelenkt sein, jedoch kann die Anordnung auch so getroffen sein, daß der obere Teil auf eine Seitenkante hochgestellt in eine Aussparung des unteren Teiles einsetzbar ist«
PATENTINGENIEUR CAR L H. HAUS E R - STUTTGART - KDNIGSTR. 40 - TELEFON 296287
Der obere Teil kann als Spiegelträger ausgebildet sein, und dieser Spiegel kann aus einem Mittelteil und zwei verstellbaren Seitenteilen bestehen»
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand des Gebrauchsmusters in Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigen
Fig.l die schaubildliche Darstellung einer zweiteiligen Platte,
Fig.2 einen Schnitt durch die zweiteilige Platte in der einen Ausführung und
Fig.3 einen Schnitt durch die zweiteilige Platte in der anderen Ausführung·
In den dargestellten Ausführungsbeispielen sind der obere Teil der Tischplatte mit 4, der untere Teil mit 5 und ein an der Unterseite des oberen Teiles 4 angeordneter Spiegel mit 6 bezeichnet.
Der untere Teil der zweiteiligen Platte weist eine Vertiefung 7 auf, die in ihrer form dem oberen Teil 4 entspricht, so daß dieser obere Teil in die Vertiefung des unteren Teiles 5 eingelassen werden kann+, eine ebene Oberfläche entsteht, die nur von der Fuge unterbrochen ist. Bei guter Verarbeitung der Platte ist die Fuge kaum sichtbar. Zum Anheben des oberen Teiles 4 kann eine Aussparung 8 vorgesehen sein, die zum Greifen des oberen Teiles 4 dient.
PATENTI NGENIEUR CARL H. HÄUSER - STUTTGART - KONIGSTR. 40 - TELEFON 29 62 87
Bei dem in Mg.2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der obere Teil 4 um eine Seitenkante schwenkbar am unteren Teil angelenkt. Das verbindende Gelenk 9 kann so eingearbeitet sein, daß es äußerlich nicht erkennbar ist.
Bei dem in Fig.3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist keine Gelenkverbindung vorgesehen, sondern eine Aussparung 10 im unteren Teil 5, die den auf eine Seitenkante hochgestellten oberen Teil aufnimmt. Der obere Teil 4 kann dabei zum unteren Teil 5 eine rechtwinklige Stellung einnehmen oder aber eine beliebige Schrägst ellung, wie dies in Fig.3 gezeigt ist.
Der obere Teil 4 kann auf seiner, dem unteren Teil 5 zugekehrten Seite, mit einem Spiegel versehen sein, der bei hochgeklapptem oder hochgestelltem oberen Teil 4 sichtbar ist. Der obere Teil 4 dient dabei als Spiegelträger. Dieser Spiegel 6 kann aus einem Mittelteil und zwei verstellbaren Seitenteilen bestehen.

Claims (2)

  1. « 5704 RA.775 811 -2.12.63 (
    PATENTINGENIEUR CARLH. HÄUSER - STUTTGART - KONIGSTR. 40 - TELEFON 29 62 87 W
    Schutzanspräche
    1, Zweiteilige Platte für Möbelstücke, insbesondere Tischplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte aus einem oberen und einem unteren Teil besteht, wobei der obere Teil anhebbar in den unteren Teil eingelassen ist.
  2. 2. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil um eine Seitenkante schwenkbar am unteren Teil angelenkt ist.
    3· Platte nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil als Spiegelträger ausgebildet ist.
    4» Platte nach Ansprüchen 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Spiegel aus einem Mittelteil und zwei verstellbaren Seitenteilen besteht.
    5· Platte nach Ansprüchen 1,3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil auf eine Seitenkante hochgestellt in eine Aussparung des unteren Teiles einsetzbar ist«
DEB55452U 1963-12-02 1963-12-02 Zweiteilige platte fuer moebelstuecke. Expired DE1887445U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB55452U DE1887445U (de) 1963-12-02 1963-12-02 Zweiteilige platte fuer moebelstuecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB55452U DE1887445U (de) 1963-12-02 1963-12-02 Zweiteilige platte fuer moebelstuecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1887445U true DE1887445U (de) 1964-02-13

Family

ID=33166013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB55452U Expired DE1887445U (de) 1963-12-02 1963-12-02 Zweiteilige platte fuer moebelstuecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1887445U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2604413A1 (de) Behaelter
DE1887445U (de) Zweiteilige platte fuer moebelstuecke.
DE1964115U (de) Randabdeckgelenk aus kunststoff.
DE8014361U1 (de) Eckauflageelement
DE7713803U1 (de) Verschlusskappe mit pinsel zum auftragen von nagellack und dergleichen
DE2419850B2 (de) Zusammenklappbares Traggestell für Hängehefter, Hängemappen, Hängeordner u.dgl
CH547619A (de) Oben offener flachbehaelter, insbesondere zur verwendung als, schublade.
DE2159001A1 (de) Beschlag für Regale oder dergl
DE7009599U (de) Untergestell fuer moebel.
Mitterauer Millennien und andere Jubeljahre: Warum feiern wir Geschichte?
DE1975338U (de) Bilderrahmen mit aufsteller.
CH330059A (de) Scharnier an Möbel mit mindestens einem verschwenk- und wegnehmbaren Teil, insbesondere an Liegemöbel mit Stirn- und Fussbrett
DE7532631U (de) Rohreckverblndungssatz aus Metall, insbesondere für ein Tischgestell
DE7009658U (de) Isolierkanne mit aufklappbarem verschlussdeckel.
DE8108376U1 (de) Mehrzweckbehaelter
DE2211291A1 (de) Flaschenhalterung
DE1243350B (de) Ausziehtisch mit ungeteilter, waehrend des Ausziehvorganges anhebbarer Tischplatte
DE1901117U (de) Servierbrett.
DE1905641U (de) Haartrockner.
DE8125132U1 (de) "buegeltisch mit buegeleisenablage"
DE1895945U (de) Werbeplatte.
DE1790950U (de) Moebel, insbesondere bueroschrank.
DE1864851U (de) Zusammenlegbarer campingtisch.
DE1835100U (de) Etui fuer reisewecker.
DE6920618U (de) Verpackung aus aufschaembaren thermoplasten