DE1882833U - Aufstellbares reihenhohlplakat. - Google Patents

Aufstellbares reihenhohlplakat.

Info

Publication number
DE1882833U
DE1882833U DE1963W0031123 DEW0031123U DE1882833U DE 1882833 U DE1882833 U DE 1882833U DE 1963W0031123 DE1963W0031123 DE 1963W0031123 DE W0031123 U DEW0031123 U DE W0031123U DE 1882833 U DE1882833 U DE 1882833U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poster
hollow
posters
series
noses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963W0031123
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROSSDRUCKEREI LOTHAR WOELLER
Original Assignee
GROSSDRUCKEREI LOTHAR WOELLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROSSDRUCKEREI LOTHAR WOELLER filed Critical GROSSDRUCKEREI LOTHAR WOELLER
Priority to DE1963W0031123 priority Critical patent/DE1882833U/de
Publication of DE1882833U publication Critical patent/DE1882833U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

619*-U.63
Beschreibung zu der Gebrauchsmusteranmeldung
"Aufstellbares Reihenhohlplakat"
der Firma Großdruckerei Lothar Woe Her Kommanditgesellschaft
Die Neuerung bezieht sich auf aufstellbare Hohlplakate, wie sie schon lange für Zwecke der Werbung gebraucht werden.
Die Aufstellung von Hohlplakaten wurde bisher dadurch bewerkstelligt, dass man sie an einen Gegenstand anlehnte oder sie rückseitig mit einer Aufstellvorrichtung verband. Diese rückseitige Aufstellvorrichtung konnte auch dadurch geschaffen werden, dass man sie aus der Rückseite des Hohlplakats stanzte und herausklappte. Schliesslich gibt es Hohlplakate, die dadurch aufstellbar gemacht werden, dass man mehrere von ihnen miteinander verbindet und das eine abgewinkelt gegenüber dem jeweils folgenden aufstellt, so wie man etwa die Deckel eines Buches durch den Buchrücken miteinander verbunden aufrecht stellen kann, wenn man das Buch aufklappt. Die Verbindung der einzelnen Plakate zu einem Reihenhohlplakat wurde dabei bisher dadurch erreicht, dass man die einzelnen Plakate dieses Reihenhohlplakats durch Metallklammern fest oder durch scharnierartige Drahtklammern oder durch Shirting-, Papier- bzw. Kartonstreifen beweglich miteinander verband. Bei dieser Verbindung mehrerer Hohlplakate zu einem Reihenhohlplakat ist jedoch nachteilig, dass die Drahtklammern herausfallen und die Klebestreifen bei mehrmaligem Gebrauch sich lösen können sowie auch, daß die Drahtklammern bei hochwertigen Ausführungen das gute Aussehen stören können.
— 2 —
-CL
Die Herstellung der Reihenhohlplakate mit den bisher gebräuchlichen Verbindungen war ausserdem mit verhältnismässig hohem Kosten- und Zeitaufwand verbunden.
Die Neuerung dient dem Zweck, alle diese Mängel zu beheben.
Die einzelnen miteinander zu verbindenden Plakate werden mitteinander entsprechenden Einstecknasen bzw. Schlitzen versehen, die bei der Stanzung der gedruckten Plakate in einem einzigen Arbeitsgang mitgestanzt werden. Das Kleben der Plakate erfolgt auf die herkömmliche Weise, wobei die Einstecknasen aus dem Plakatrand herausragen. Sollen mehr als 2 Plakate miteinander verbunden werden, so können an der der Einstecknase gegenüber liegenden Plakatkante, ebenfalls im gleichen Arbeitsgang wieder Schlitze gestanzt werden, die zur Aufnahme der Einstecknasen des dritten Plakates usw. bestimmt sind. Bei der Verbindung der einzelnen Plakate miteinander zu einem Reihenhohlplakat werden die Einstecknasen in die Schlitze gesteckt und das mit der Nase versehene Plakat durch Verschieben nach unten mit dem anderen Plakat verriegelt.
Die Einstecknasen können aus der Rückseite des Hohlplakats gestanzt und seitlich herausgeklappt werden, Xn diesem Falle ist das Hohlplakat nur auf der Vorderseite bedruckbar; sie können aber auch aus dem Plakatmaterial derart gestanzt werden, dass die Plakatrückseite unversehrt bleibt^ in diesem Falle ist das Hohlplakat beiderseits bedruckbar.
Plakate der beschriebenen Art können sowohl aus Karton als auch aus Metallfolie hergestellt werden.
Die Neuerung wird beispielsweise dargestellt durch die anliegenden Modelle in Karton, die einmal die Ausführung mit der aus der Plakatrückseite gestanzten und herausge-

Claims (3)

PÄ 567 619*"^ klappten Nasen und zum anderen mit der aus dem Plakatrand gestanzten Nase bei unversehrter Plakatrückseite zeigen und die auch erkennbar machen, wie die Nasen in die Schlitze gesteckt und durch Schieben des eingesteckten Teils verriegelt werden. Schutzansprüche
1) Aufstellbares Reihenhohlplakat, bestehend aus mehreren Einzelhohlplakaten, dadurch gekennzeichnet, daß die Exnzelhohlplakate durch in den Plakatrand gestanzte Schlitze und aus dem Plakatmaterial gestanzte Nasen verriegelbar und lösbar miteinander verbunden sind.
2) Reihenhohlplakat nach Anspruch l),dadurch gekennzeichnet, dass es aus Karton hergestellt ist.
3) Reihenhohlplakat nach Anspruch l), dadurch gekennzeichnet, dass es aus Metallfolie hergestellt ist.
GROSSDRUCKERSO
LOTHAH WOElLiK
KOMMANDITGESELLSCHAFT : ν-:. £.-2IFS?ANKFURT-M
AUSlKS) 5151
DE1963W0031123 1963-09-04 1963-09-04 Aufstellbares reihenhohlplakat. Expired DE1882833U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963W0031123 DE1882833U (de) 1963-09-04 1963-09-04 Aufstellbares reihenhohlplakat.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963W0031123 DE1882833U (de) 1963-09-04 1963-09-04 Aufstellbares reihenhohlplakat.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1882833U true DE1882833U (de) 1963-11-14

Family

ID=33184594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963W0031123 Expired DE1882833U (de) 1963-09-04 1963-09-04 Aufstellbares reihenhohlplakat.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1882833U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1882833U (de) Aufstellbares reihenhohlplakat.
DE2805689A1 (de) Schreibblock
DE851912C (de) Schreibmappe
DE642867C (de) Umschlagdeckel fuer Akten, Hefte, Schnellhefter usw. mit umklappbarer Aktenfahne
DE1786508C3 (de) Buchführungsblock mit schuppenartig auseinanderziehbaren Abrechnungsblättern
DE1147786B (de) Verfahren zum maschinellen Falten grossflaechiger Landkarten in Buchform
DE506140C (de) Doppelbuch
AT239759B (de) Einsteckstreifen für Briefmarken
DE1279642B (de) Buchartiger Behaelter zur Ablage von Schriftgut
DE926405C (de) Postscheck-Formblattheft
DE593591C (de) Schreibblaettersatz mit staffelfoermig geschichteten Blaettern
DE1786409C3 (de) Durchschreibeblock
DE1877338U (de) Aufstellbares plakat.
DE522668C (de) Sammelmappe oder Einschiebetafel mit an einer ihrer freien Kanten im Material mit ihr zusammenhaengendem Ansatz mit Laengsschlitz zum Aufnehmen eines Beschriftungsstreifens
DE1772826U (de) Zuschnitt fuer faltplakate.
DE2006586A1 (de) Kalender, insbesondere Wandkalender
DE1962519U (de) Buch.
DE1861921U (de) Schriftvorlage fuer maler, graphiker, architekten usw.
DE7826477U1 (de) Schmuckkalender mit vorzugsweise nach Monaten eingeteilten Kalenderblättern
CH292094A (de) Mappe zum Einlegen von Schriftstücken.
DE1954938U (de) Heft zum schnellen auffinden einer darin enthaltenen information.
DE1894331U (de) Tasche zum aufbewahren von flachem schriftgut od. dgl.
DE1245700B (de) Formulardurchschreibesatz
DE6810006U (de) Brillenetui mit verschlussklappe
DE1806136U (de) Reiter fuer haengeregistratur.