DE1882721U - Druckmessvorrichtung in einer leitung. - Google Patents

Druckmessvorrichtung in einer leitung.

Info

Publication number
DE1882721U
DE1882721U DE1963H0044630 DEH0044630U DE1882721U DE 1882721 U DE1882721 U DE 1882721U DE 1963H0044630 DE1963H0044630 DE 1963H0044630 DE H0044630 U DEH0044630 U DE H0044630U DE 1882721 U DE1882721 U DE 1882721U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
pressure measuring
wall
line
flexible inner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963H0044630
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTHUR HABERMANN BERGWERKSMASC
Original Assignee
ARTHUR HABERMANN BERGWERKSMASC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARTHUR HABERMANN BERGWERKSMASC filed Critical ARTHUR HABERMANN BERGWERKSMASC
Priority to DE1963H0044630 priority Critical patent/DE1882721U/de
Publication of DE1882721U publication Critical patent/DE1882721U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

Druckmeßeinrichtung in einer Leitung.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Druckmeßeinrichtung in einer Leitung für die Förderung von Gemengen aus Lehm, Sand, Kies od. dgl. mit Wasser· Es bereitet Schwierigkeiten, den Durchgang solcher Massen in einer Leitung unter Kontrolle zu halten. Bisher übliche Meneßeinrichtungen für Gase oder Flüssigkeiten können nicht für diese Gemenge zur Anwendung kommen, was durch die Bauart und den Aufbau dieser Meßeinrichtungen bedingt ist. Bei Anordnung eines an sich bekannten Manometers unterliegt des· sen Anschlußstutzen einem Verschleiß auf Grund der hier auftretenden Wirbel. Dieser Verschleiß steht mit dem Anteil der zu fördernden Feststoffe und ihren Eigenschaften in Abhängigkeit. Außerdem lassen sich Verstopfungen im Manometeranschluß nicht vermeiden.
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, die aufgezeigten Nachteile und Schwierigkeiten
'atentanroalt Albert SchOrhoff Akte: 63/4/71 - Sch/B 2
Dtpl.-lng. Seite
auf einfachste Weise zu beheben. Ihr Wesen kennzeichnet sich insbesondere durch einen in der Leitung beidseitig angeflanschten Hohlring mit einer flexiblen Innenwandung und einem mit einem Manometer in offener Verbindung stehenden Hohlraum·
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform schematisch durch einen Längsschnitt dargestellt·
In der Leitung 1 für ein Gemenge aus Lehm,
Sand, Kies od. dgl» mit Wasser ist ein Hohlring 2 beidseitig angeflanscht, der eine flexible Innenwand 3 hat. Der von dem Hohlring 2 und der flexiblen Innenwand 3 gebildete ringförmige Hohlraum 4 steht durch eine auf der Zeichnung nicht dargestellte Leitung mit einem an sich bekannten Manometer in offener Verbindung. Die flexible Innenwandung wird von einer ringförmigen Membran aus Gummi, einem gummiartigen Kunststoff od. dgl. gebildet.
Nach Füllung des Hohlraumes 4 und der zum
Manometer führenden Leitung mit einer Flüssigkeit spricht das Meßgerät auf Druckänderungen an, die in der Leitung beim Durchgang der Massen auftreten.
Die flexible Innenwandung 3 weist an ihren beiden Enden je einen Flansch 5 auf, der zwischen dem Flansch 6 des Außenringes 2 und einem Spannring 7 eingep^annt
'atentanroalt Albert Schürhoff Dipl.-Ing.
Akte: 63/V71 - Sch/B stm 3 Lf
ist. Ein oder beide Flanschen 6 des Außenringes 2 sowie die zugehörigen Spannringe 7 sind, wie es die rechte Seite der Zeichnung zeigt, allein für sich durch Verschraubungen 8 miteinander verbolzt. Ein Dichtungsring 9 ist zwischen einem Spannring 7 und dem zugekehrten Anschlußflansch Io der Rohrleitung 1 eingesetzt. Dieser Dichtungsring 9 hat einen Ringbund 11, der auf einen Ringbund 12 an den Flansch 5 der flexiblen Innanwandung 3 abdichtend gedrückt wird. Auf diese Weise entsteht eine gehörige und sichere Abdichtung des Außenringes 2, der zwischen den Flanschen Io der Leitung 1 eingesetzt ist. Die Spannringe lassen sich durch die Versehraubungen 8 so stark anspannen, daß ein Spalt zwischen einem Spannring 7 und seinem zugekehrten Flansch Io an der Rohrleitung 1 entsteht. Dadurch sind Voraussetzungen für leichte Ein- und Ausbauraöglichkeiten gegeben.

Claims (1)

1. Druckmeßeinrichtung in einer Leitung für
ein Gemenge aus Lehm, Sand, Kies od. dgl. mit Wasser, gekennzeichnet durch einen in der Leitung beidseitig angeflanschten Hohlring mit einer flexiblen Innenwandung und einem mit einem Manometer in offener Verbindung stehenden Hohlraum.
2. Druckmeßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Innenwandung von einer ringförmigen Membran aus Gummi, einem gummiartigen Kunststoff gebildet ist.
3. Druckmeßeinrichtung nach Anspruch 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Innenwandung an ihren beiden Enden je einen Flansch aufweist, der zwischen dem Plansch des Außenringes und einem Spannring eingespannt ist.
Druckmeßeinrichtung nah den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder beide Flanschen des Außenringes und die zugehörigen Spannringe allein für sich miteinander verbolzt sind.
5. Druckmeßeinrichtung nach den Ansprüchen
1-4, dadurch gekennzeichnet, daß ein zwischen einem Spannring und dem zugekehrten Anschlußflansch der Rohrleitung ein gesetzter Dichtungsring mit seinem Ringbund und ein Ringbund der flexiblen Innenwandung abdichtend zusammengedrückt sind.
Der Patentanwalt ALBERT &©HÜRHOFF
DE1963H0044630 1963-04-22 1963-04-22 Druckmessvorrichtung in einer leitung. Expired DE1882721U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963H0044630 DE1882721U (de) 1963-04-22 1963-04-22 Druckmessvorrichtung in einer leitung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963H0044630 DE1882721U (de) 1963-04-22 1963-04-22 Druckmessvorrichtung in einer leitung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1882721U true DE1882721U (de) 1963-11-14

Family

ID=33171045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963H0044630 Expired DE1882721U (de) 1963-04-22 1963-04-22 Druckmessvorrichtung in einer leitung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1882721U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8804698U1 (de) * 1988-04-09 1988-06-01 Labionics Ag, Niederurnen, Ch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8804698U1 (de) * 1988-04-09 1988-06-01 Labionics Ag, Niederurnen, Ch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE76008C (de) Dichtung für Rohrverbindungen mit achsialem Spiel
DE1031595B (de) Ventile in Batterieanordnung mit verbindenden Zwischengliedern fuer die Weiterleitung des Mediums
DE1882721U (de) Druckmessvorrichtung in einer leitung.
EP2759809A1 (de) Ultraschallwandler
EP0092827B1 (de) Drucküberwachungsgerät zum Einbau in eine Rohr- oder Schlauchleitung
DE860583C (de) Rohrverbindung bzw. Rohrkupplung
DE867335C (de) Loesbare Befestigung fuer quellende Schlaeuche
DE953028C (de) Rohrkupplung
DE823579C (de) Betonformstueck, insbesondere Betonrohr
AT150205B (de) Biegsame Leitung.
DE102019001825A1 (de) Vorrichtung zum Leiten einer Materialströmung und Verfahren
DE858170C (de) Rohrschnellkupplung, vorzugsweise Kugelkupplungen in Druckluftleitungen
DE935166C (de) Schlauchleitung
DE428667C (de) Nachgiebige Rohrverbindung
DE702665C (de) Verbindung fuer Mehrfachrohrleitungen
CH412539A (de) Homogenisiersilo für staub- oder mehlförmiges Gut
DE430361C (de) Schutztuelle fuer Abzweigungsarmaturen an Bergwerksrohrleitungen
DE679999C (de) Biegsame Leitung
DE968402C (de) Rohrkupplung
DE2451824B2 (de) Rohrweiche fuer eine rohrleitung zur foerderung eines fluessigkeits-feststoff- gemisches
DE1048108B (de) Kupplung fuer Leitungen zur hydrostatischen Druckuebertragung
DE202004002063U1 (de) Verbindungselement zum Verbinden von Schlauch- und Rohrleitungsabschnitten
DE1235760B (de) Abgabeeinrichtung an Tankwagen
DE1670888U (de) Schlauchverschraubung.
DE202013007517U1 (de) Druckstabiler Kompensator