DE1880031U - Kunststoffbehaelter, insbesondere kunststoffkoffer. - Google Patents

Kunststoffbehaelter, insbesondere kunststoffkoffer.

Info

Publication number
DE1880031U
DE1880031U DE1963S0045609 DES0045609U DE1880031U DE 1880031 U DE1880031 U DE 1880031U DE 1963S0045609 DE1963S0045609 DE 1963S0045609 DE S0045609 U DES0045609 U DE S0045609U DE 1880031 U DE1880031 U DE 1880031U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
cases
box
covering
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963S0045609
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL SIEGLER LEDERWARENFABRIK
Original Assignee
CARL SIEGLER LEDERWARENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL SIEGLER LEDERWARENFABRIK filed Critical CARL SIEGLER LEDERWARENFABRIK
Priority to DE1963S0045609 priority Critical patent/DE1880031U/de
Publication of DE1880031U publication Critical patent/DE1880031U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

"Kunststoffbehälter, insbesondere Kunststoffkoffer"
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kunststoffkasten, aus dem sich Koffer, Mappen und Etuis aufbauen. Derartige Kasten oder Schalen, die mit einem Scharnier miteinander verbunden z.B. einen Koffer ergeben, bauen sich auf aus ainem Tragrahmen, der die Seitenwände des Kastens darstellt, und einer Bespannung aus Leder, Kunststoff, Textilgewebe oder dergl., die den Boden des Kastens darstellt und über den Tragrahmen hoGhgezogen ist, noch einmal nach innen umgeschlagen ist und beispielsweise mit dem Rahmen verklebt ist· .
— 2 —
_ 2 —
Die seitlichen Kanten der Bespannung sind hierbei durch Vernähen oder Steppen miteinander verbunden..
Bei dem neuerungsgemäßen Kofferkasten aus Kunststoff sind die seitlichen Kanten durch "Versehweißen miteinander verbunden*
Fig. 1 zeigt, wie die Kunststoffbespannung vor der weiteren Bearbeitung zugeschnitten wird. Dieser Zuschnitt wird dann auf eine den Innenabmessungen des herzustellenden Kastens entsprechende Form gelegt und die Seitenlappen entlang der strichpunktierten Linie nach unten geklappt. Sodann werden die Stöße miteinander verschweißt, so daß die Bespannung schon beim Abheben des Kastens erscheint. So wird nun ein Tragrahmen eingelegt, über dessen Wände die Bespannung umgeklappt und verklebt wird. Zur Erzielung sauberer Innenwände kann in diesen Kasten noch ein Innenrahmen eingelegt und verklebt werden.
Fig. 2 und 3 zeigen den Aufbau des fertigen Kastens; Fig. 3 zeigt im Schnitt den Tragrahmen 1, um den die Bespannung 2 hochgezogen und umgeschlagen ist in den Innenrahmen 3> der die Innenwand des fertigen Kastens bildet.
Die Bespannung ist längs der Kanten verschweißt, wie dies in Fig. 1 durch Strichelung angedeutet ist.
Schutzanspruch·.:

Claims (1)

  1. £6
    Schutz ansprueh :
    Koffer- oder Mappenkasten mit einem wenigstens die seitlichen Wände versteifenden Tragrahmen und einem Überzug aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug längs der Seitenkanten verschweißt ist.
    DIPL.-ING.pTHMANN-])PL-M.MEBTEiiS
    /VÄLTE
    DURCH
DE1963S0045609 1963-07-18 1963-07-18 Kunststoffbehaelter, insbesondere kunststoffkoffer. Expired DE1880031U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0045609 DE1880031U (de) 1963-07-18 1963-07-18 Kunststoffbehaelter, insbesondere kunststoffkoffer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0045609 DE1880031U (de) 1963-07-18 1963-07-18 Kunststoffbehaelter, insbesondere kunststoffkoffer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1880031U true DE1880031U (de) 1963-10-03

Family

ID=33182209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963S0045609 Expired DE1880031U (de) 1963-07-18 1963-07-18 Kunststoffbehaelter, insbesondere kunststoffkoffer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1880031U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139603B2 (de) Zusammengesetzter tragkasten
DE1062172B (de) Schachtel aus Karton oder einem aehnlichen Werkstoff mit einem an der Rueckwand des Schachtelkoerpers angelenkten Deckel
DE1880031U (de) Kunststoffbehaelter, insbesondere kunststoffkoffer.
DE590682C (de) Koffer
DE1087516B (de) Klammerartig gefaltete Eckstuetze mit zwei Stuetzenseiten zum Aufsetzen und Befestigen am Boden von stapelbaren Behaeltern aus Pappe, Wellpappe, Kunststoff od. dgl.
CH274645A (de) Faltschachtel.
AT277863B (de) Zuschnitt für ungeklebte, prismatische, einen Klappdeckel aufweisende Faltschachteln
DE1141220B (de) Faltschachtel mit Hohlwaenden
CH394939A (de) Tragbehälter für sechs, acht oder zehn gleichförmige Gegenstände und Verfahren zu seiner Herstellung
DE6809008U (de) Motor- und geraeteverpackung
AT312408B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verpackung
CH439077A (de) Zusammenfaltbarer Karton
DE1293077B (de) Fluessigkeitsdichter Faltschachtelverschluss
DE925607C (de) Wandverbindung fuer Handkoffer
AT271320B (de) Kartonzuschnitt für eine doppelwandige Schachtel
CH230390A (de) In flach zusammengedrücktem Zustand stapelfähige Verpackung mit Stirnhohlverschluss.
AT203939B (de) Faltschachtel mit vier Eckeinschlaglappen
DE816583C (de) Geldtasche o. dgl.
DE7208787U (de) Verpackung für Blumen, insbesondere für Orchideen
DE76723C (de) Harmonikaartig ausziehbare Sammelmappe
DE1895077U (de) Transportverpackung.
DE1840370U (de) Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.
DE1299377B (de) Mit Auslegestoff ausgekleideter Einsatz fuer Etuis, Schachteln od. dgl.
DE1860561U (de) Als truhe ausgebildete faltformschachtel.
DE6810954U (de) Zweiteilige stuelpfaltschachtel