DE1873439U - Etikettentraeger fuer schaustellungs- und werbezwecke. - Google Patents

Etikettentraeger fuer schaustellungs- und werbezwecke.

Info

Publication number
DE1873439U
DE1873439U DESCH32390U DESC032390U DE1873439U DE 1873439 U DE1873439 U DE 1873439U DE SCH32390 U DESCH32390 U DE SCH32390U DE SC032390 U DESC032390 U DE SC032390U DE 1873439 U DE1873439 U DE 1873439U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
label carrier
behind
advertising purposes
exhibition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH32390U
Other languages
English (en)
Inventor
Christoph Schmelz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH32390U priority Critical patent/DE1873439U/de
Publication of DE1873439U publication Critical patent/DE1873439U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Display Racks (AREA)

Description

Den Gegenstand der Neuerung bildet ein Etikettenträger für Schaustellungs- und Werbezwecke, lür diese Zwecke werden häufig Etikettenträger mit auswechselbaren Preisangaben verwendet und die Neuerung■zeigt eine sehr einfache Ausgestaltung eines derartigen Etikettenträgers, der aus vielen Materialien leicht herstellbar ist.
SFeuerungsgemäss sind hinter einem Fensterausschnitt in einer für Werbeaufschriften geeigneten Platte mit Stützen viereckige und auf den vier Seiten mit $ Preis auf·*· wchriften versehene Schiebeteile einsteckbar. Die. Schiebeteile sind langer als der Fensterausschnitt tare it ist, so dass jeweils nur eine Zahl jedes Schiebeteiles an der Vorderseite des Etikettenträgers sichtbar ist. Dabei kann jedes Schiebeteil mit einer grösseren Anzahl Zahlen
versehen sein, die zum grössten Teil verdeckt hinter der Platte liegen. Auf diese Weise lassen sich z.:B, auf einegi Schiebeteil an den vier Seiten acht Ziffern anbringen, von denen jeweils eine vor den Pensterausschnitt geschoben werden kann. Werden z.B. fünf Schieheteile nebeneinander eingesteht, so bietet sich die Möglichkeit der Einstellung verschiedenster "Verkaufspreise des anzkkündigenden Gegenstandes. ■ " . " .
Zweeksmässig sitzt hinter dem fensterausschnitt ein Bügel an der Platte, der die einsteckToaren Schieloeteile hälft, wobei die Schiebeteile unten auf einer an der Platte sitzenden Fläche ruhen. -
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend 'an Hand der Zeichnung näher erläutert, auf der zeigen:
Fig. 1 ..eine Vorderansicht eines Etikettenträgers gemäss der !Teuerung """""".
Pig. 2 einen Schnitt nach Linie A - B der Fig. 1,
Pig. 3 eine Draufsicht auf den Etikettenträger gemäss der Neuerung.
Der Etikettenträger besteht aus einer Platte 10 mit einem Fensterausschnitt 11, die auf dreieckigen Stützen 12 abgestützt feärw. aufgestellt werden kann. Hinter der Platte 10 ist eine Stützfläche 13 vorgesehen, die*sich
an eine Stütze 12 anschliesst. Zur Versteifung der anderen Stütze 12 dient eine fläche 14« ■
Hinter dem fensterausschnitt 11 in der Platte 10 ist ein Bügel 15 vorgesehen und zwischen dem Bügel 15 und die Platte 10 sind viereckige Schiebet eile 16 einschiebbar, die sich auf der fläche 13 abstützen, bzw. auf dieser aufruhen. Die Schiebeteile 16 sind von quadratischem ' Querschnitt, d.h. viereckig und an jeder der Seiten mit zwei Ziffern versehen. Die Ziffern sind so angeordnet, dass jeweils eine Ziffer unmittelbar am fensteraus« schnitt 11 erscheint. Bei dem, dargestellten Ausführungs** beispiel sind fünf Schiebeteile nebeneinander zwischen den Bügel 15 und die Platte 10 eingesetzt.dargestellt. Es können somit fünf Ziffern oder Zeichen nebeneinander in dem fensterausschnitt 11.erscheinen. Diese Ziffern können z.B. den Preis der auf der Platte 10 angekündigten Ware angeben, Ändert sich der Preis, oder soll der Eti« kettenträger zur Ankündigung einer anderen Tiare verwendet werden, so werden die .Schiebeteile 16 nach oben herausgezogen und so eingesetzt, dass die entsprechenden Ziffern der Preisangabe in sachgemässer Reihenfolge hinter dem fensterausschnitt sitzen und von vorn sichtbar sind«
Wie $us dem Ausführungsbeispiel erkennbar, bietet jeder Schiebeteil etwa Raum für acht Ziffern, je zwei auf jeder, der vier Seiten des Schiebeteiles, so dass ausreichend Ziffern zur Verfügung stehen, um jeden Preis anzeigen zu können. ..-■"". '■. ;
Eine derartige Yorriohtung ist sehr leicht herstellbar und sehr- "billig-. Sie kann aus Blech, Kunststoff, Pappe o.dgl. leicht gefertigt werden. .

Claims (2)

RA. 653 287*12.10.62 _ '5 — · SUAt B chut z ans prüche ΛμαλΑ, Ü>U/?|hLUföUJL /?.^\- ^^ /ΰ05~/^i
1. itikettentJmger für Schaustellungs- und Werbezwecke, dadurch gekennzeichnet, dass hinter einem Fensterausschnitt (11) in einer für Wer Toe auf sehr if ten geeigneten . Platte (10) mit Stützen (12) viereckige und auf den vier Seiten mit Preisaufschriften versehene Schiebeteile (16). einsteckbar sind.
2. Etikettenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass hinter dem Fensterausschnitt (11) ein ©ügel (15) an der Platte (10) sitzt, der die üinsteckbaren Schielaeteile (16) hält und dass die Schiebeteile (l6) unten auf einer an der Platte (10) sitzenden Fläche (13) ruhen.
DESCH32390U 1962-10-12 1962-10-12 Etikettentraeger fuer schaustellungs- und werbezwecke. Expired DE1873439U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH32390U DE1873439U (de) 1962-10-12 1962-10-12 Etikettentraeger fuer schaustellungs- und werbezwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH32390U DE1873439U (de) 1962-10-12 1962-10-12 Etikettentraeger fuer schaustellungs- und werbezwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1873439U true DE1873439U (de) 1963-06-06

Family

ID=33149686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH32390U Expired DE1873439U (de) 1962-10-12 1962-10-12 Etikettentraeger fuer schaustellungs- und werbezwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1873439U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4432883A1 (de) * 1994-09-15 1996-04-04 Bruno Gruber Kassette mit Symbole tragenden Wechseleinsätzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4432883A1 (de) * 1994-09-15 1996-04-04 Bruno Gruber Kassette mit Symbole tragenden Wechseleinsätzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1873439U (de) Etikettentraeger fuer schaustellungs- und werbezwecke.
DE3133276A1 (de) Tafelfoermiger informations- und werbetraeger
WO1984003385A1 (en) Information and advertising support
CH393901A (de) Reklamevorrichtung
DE491044C (de) Verstellbares Preisschild
DE3723277A1 (de) Gastronomisches werbemittel
DE10161142B4 (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Ausbildungsstandes von mehreren Krankenpflegeschülern in verschiedenen Tätigkeiten
DE415977C (de) Dauerkalender
DE1771357U (de) Transportband, insbesondere zum transport von lebensmitteln in selbstbedienungslaeden.
DE202008016447U1 (de) Einrichtung zur Anpreisung von nicht freiverkäuflichen Pflanzenschutzmitteln zum Zwecke des Verkaufs in Verkaufsstätten mit Selbstbedienung
CH97552A (de) Reklametafel.
DE3622539A1 (de) Datentechnische kassenanlage fuer selbstbedienungslaeden
DE7102270U (de) Dauermagnetische Leiste als Trager fur Anzeige , Zahlen oder Schrifttafelchen
EP1484734A2 (de) Informationsträger
DE1759682U (de) Warenetikett.
DE19752151A1 (de) Informationseinrichtung
DE1076410B (de) In einem Rahmen angeordnete UEbersichts-, Planungs- und Organisationstafel
DE8302358U (de) Preisanzeigeständer für zum Verkauf ausgestellte Waren
DE1920621U (de) Verstellbare zahlen- und oder buchstaben-anzeigevorrichtung.
DE8032537U1 (de) Preisschild
DE1773643U (de) Preisauszeichnungsschild.
EP0921499A2 (de) Sammeleinheit
DE1813391U (de) Schrift- oder reklamezeichen, insbesondere in form von buchstaben, ziffern u. dgl.
DE1851850U (de) Tischaufsteller.
DE1422690U (de)