DE1863897U - Kontrollgeraet fuer richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen. - Google Patents

Kontrollgeraet fuer richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen.

Info

Publication number
DE1863897U
DE1863897U DEL32514U DEL0032514U DE1863897U DE 1863897 U DE1863897 U DE 1863897U DE L32514 U DEL32514 U DE L32514U DE L0032514 U DEL0032514 U DE L0032514U DE 1863897 U DE1863897 U DE 1863897U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
direction indicators
direction indicator
control unit
control lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL32514U
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Lorenzen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL32514U priority Critical patent/DE1863897U/de
Publication of DE1863897U publication Critical patent/DE1863897U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/38Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/22Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments for reverse drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Audible And Visible Signals (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Dr.Werner lorenzen 24.7.62
239 Flensburg
Ulmenstr.10
Betr.: Gebrauchsmuster- Anmeldung über "Wächter für Richtungsanzeiger bei Kraftfahrzeugen".
Beschreibung :
Es ist allen Autofahrern bekannt, daß immer wieder Verkehrsteilnehmer nach dem Einbiegen in eine neue Richtung ihre Fahrtrichtungsanzeiger noch eine ganze Zeit in Tätigkeit belassen, ohne dies zu merken. Dadurch werden häufiger andere Verkehrsteilnehmer irritiert und es kommt nicht selten als Folge davon zu Verkehrsunfällen.
Die betreffenden Fahrer merken nicht, daß ihre Richtungsanzeiger novh in Tätigkeit sind, obwohl dies in der Regel auf dem Armaturenbrett durch eine Kontrollampe zu erkennen ist. Sie merken es deshalb nicht, weil der optische Sinn beim Fahren vielzusehr mit den Vorgängen außerhalb des Wagen beschäftigt ist, besonders nach dem Wechsel der Fahrtrichtung. Außerdem überstrahlt besonders tagsüber die helle Außenwelt das optische Erinnerungssignal (Kontrollampe ) im Wagen, so daß dieses nicht ins Bewußtsein dringt.
Die Neuerung besteht nun darin, der Kontrollampe für den Richtungsanzeiger einen elektro-akustischen Signalgeber parallel zu schalten. Der Hörsinn ist in der beschriebenen Fahrt situation noch ~>~;_ nicht oder nur sehr wenig belastet, ja meist sogar besonders aufnahmebereit und ein Tor zum Bewußtwerden der Tatsache, daß der Richtungsanzeiger noch ausgeschaltet werden muß.
Der parallel zum Blinklicht geschaltete Summer oder ein beliebiges anderes der vielen bekannten elektroakustischen Signalgeber kann leicht hinter dem Armaturenbrett angebracht werden. Durch die Beschaffenheit eines Dampfungskastens, in den der elektro-akustische "Wächter für den Richtungsanzeiger" montiert werden kann, ist die Lautstärke in bekannter Weise, je nach dem Lautstärke bedarf, individuell regulierbar.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch : 1) "3SHSS^ für Richtungsanzeiger bei Kraftfahrzeugen" ,insbesondere zur Verwendung als Hilfsgerät und, akustischen Kontrolle der Richtungsanzeigers (Blinkleuchte) bei Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß außer einer Kontrolllampe für den Richtungsanzeiger noch ein akustisches. Signal „eingesetzt wird.
    P) *^}^5«sgj3ij^ -p-n-r Richtungsanzeiger bei Kraftfahrzeugen", nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektroakustischer Signal-geber der Kontrollampe des Richtungsanzeigers parallel geschal
    für Richtungsanzeiger bei Kraftfahrzeugen',1 nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lautstärke des Signalgebers durch eine Dämmung nach individuellem Bedarf reguliert werden kann.
    η·οο«νβ zu den Obllchen Preisen
DEL32514U 1962-07-28 1962-07-28 Kontrollgeraet fuer richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen. Expired DE1863897U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL32514U DE1863897U (de) 1962-07-28 1962-07-28 Kontrollgeraet fuer richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL32514U DE1863897U (de) 1962-07-28 1962-07-28 Kontrollgeraet fuer richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1863897U true DE1863897U (de) 1962-12-13

Family

ID=33145379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL32514U Expired DE1863897U (de) 1962-07-28 1962-07-28 Kontrollgeraet fuer richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1863897U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212006000065U1 (de) Psychomotorischer Indikator für Verkehrsmittel
DE1863897U (de) Kontrollgeraet fuer richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen.
EP1318380B1 (de) Kraftfahrzeug mit automatischer Positionsanzeige bei Notfällen
DE102021003853A1 (de) Einrichtung zur optischen und/oder akustischen Warnung von anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere von Fußgängern und Fahrradfahrern, beim Abbiegevorgang von Fahrzeugen im öffentlichen und nichtöffentlichen Strassenverkehr
DE590401C (de) Luftdruckueberwachungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeugreifen
AT7673U1 (de) Hinweissystem an kraftfahrzeugen
DE352070C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Flugzeuge
DE831199C (de) Signallicht an Kraftfahrzeugen und Strassenbahnen
DE680526C (de) UEberwachungsvorrichtung fuer elektrisch angetriebene Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE2715081C3 (de) Einrichtung zur Warnung von Kraftfahrern
AT114637B (de) Zeichenanordnung zur Kenntlichmachung von Verkehrsstraßen.
AT143356B (de) Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge.
DE828771C (de) Signaleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE102020008096A1 (de) Vertikal bewegliches aktives Rückspiegelsystem
DE102021005692A1 (de) Anwendungssoftware zur Erhöhung der Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
DE1697490U (de) Geschwindigkeitsanzeiger fuer fahrzeuge.
DE1755289U (de) Akustisches signal (summer) gekuppelt mit richtungsanzeiger bei kraftfahrzeugen.
DE1855643U (de) Autonummernschild mit leuchtfarbe.
DE1894572U (de) An kraftfahrzeugen anbringbarer notanzeiger.
CH177099A (de) Signalvorrichtung an Fahrzeugen, insbesondere an Automobilen.
DE7138824U (de) Haltevorrichtung für Stadt, Land u. Straßenkarten an den Sonnenblenden der Kraftfahrzeuge
CH340718A (de) Signaleinrichtung an Motorfahrzeugen
DE1987561U (de) Kraftfahrzeug mit Geschwmdigkeitsanzeigelampen
DE1669951U (de) Warnvorrichtung, insbesondere fuer motorfahrzeuge.
DE1638733U (de) Signalisierungseinrichtung an kraftfahrzeugen.