DE1860208U - Elektrische maschine. - Google Patents

Elektrische maschine.

Info

Publication number
DE1860208U
DE1860208U DE1962W0028231 DEW0028231U DE1860208U DE 1860208 U DE1860208 U DE 1860208U DE 1962W0028231 DE1962W0028231 DE 1962W0028231 DE W0028231 U DEW0028231 U DE W0028231U DE 1860208 U DE1860208 U DE 1860208U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating material
electric machine
package
rivets
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962W0028231
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Dipl Ing Woelfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962W0028231 priority Critical patent/DE1860208U/de
Publication of DE1860208U publication Critical patent/DE1860208U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

  • Elektrische Maschine Elektrische Maschinen haben in der Regel-ein aus einzelnen genuteten Blechen'bestehendes Ständer"-'oder Läuferpaket, das durch Klammern oder Nieten zusammengehalten wird. Diese Nieten bestehen im allgemeinen aus Metall und beeinflussen mehr oder weniger die elektrischen Eigenschaften der Maschine.
  • Erfindungsgemäß bestehen die Klammern oder Nieten aus thermoplastischem Isolierstoff. Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung werden an die Stirnseiten des Eisenpaketes gleichzeitig Isolierplatten aus demselben Isolierstoff angepreßt. Zweckmäßigerweise erhalten schließlich auch die Nuten des Eisenpaketes Überzüge aus demselben Isolierstoff, so daß die Klammern oder Nieten, die Isolierplatten an den Stirnseiten und die Überzüge in den Nuten zusammen einen Käfig bilden. Die äußere und innere Oberfläche des Bleohpaketes bleiben frei von Isolierstoff, so daß die Wärmeübertragung zwischen dem Eisenpaket und dem Metallgehäuse nicht beeinträchtigt wird.
  • Durch die Erfindung wird das Nietencder Klammern sowie das Isolieren der lammellierten Blechpakete einer elektrischen Maschine erheblich vereinfacht und verbilligt. Außerdem beeinflussen die Klammern oder Nieten nicht mehr die elektrischen Eigenschaften der Maschine.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen die Abbildung 1 in Ansicht und die Abbildung 2 im Querschnitt ein genutetes und aus einzelnen Blechen bestehendes Ständerpaket (a), das an seinem Umfang durch Klammern (b) aus thermoplastischem Kunststoff zusammengehalten wird und an den Stirnseiten angepreßte Isolierplatten (o) und in den Nuten (d) Überzüge (e) aus demselben Isolierstoff hat.
  • Die Klammern (b) bilden zusammen mit den Isolierplatten (o) und den Nutenüberzügen (e) einen Kunststoffkäfig. In der Abbildung 3 ist im Querschnitt ein Ständerpaket (f) dargestellt, das durch Nieten (g) aus thermoplastschem Isolierstoff zusammengehalten wird. In beiden Fällen sind die äußere Oberfläche (h) und die innere Oberfläche (i) der Eisenpakete (a/f) frei von Isolierstoff, so daß die Wärmeübertragung zwischen dem Eisenpaket und dem in der Zeichnung nicht dargestellten Metallgehäuse nicht beeinträchtigt wird.

Claims (1)

  1. SCHUTZANSPEÜCHE Anspruch11 Elektrische Maschine mit lammelliertem Eisenpaket dadurch gekennzeichnete daß das Eisenpaket (a/f) durch Klammem (b) oder Nieten (g) aus thermopla- stischem Isolierstoff zusammengehalten wird. Anspruch2 : Elektrische Maschine mit lammelliertem Eisenpaket nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Eisenpaket an den Stirnflächen angepreßte Isolier- platten (o) aus thermoplastischem Isolierstoff hat. Anspruch3 : Elektrische Maschine mit lammelliertem Eisenpaket dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (d) Überzüge (e) aus thermoplastischem Isolierstoff haben. Anspruch41 Elektrische Maschine mit lammelliertem Eisenpaket nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Klammern (b) oder Nieten (g) zusammen mit den an den Stirnseiten angepreßten Isolierplatten (o) und den in den Nuten (d) angebrachten Überzügen (e) zusammen einen Kunststoffkäfig bilden, wobei die äußere (h) und die innere Oberfläche (i) des Eisenpaketes (a/f) frei von Isolierstoffbleiben.
DE1962W0028231 1962-04-26 1962-04-26 Elektrische maschine. Expired DE1860208U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0028231 DE1860208U (de) 1962-04-26 1962-04-26 Elektrische maschine.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0028231 DE1860208U (de) 1962-04-26 1962-04-26 Elektrische maschine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1860208U true DE1860208U (de) 1962-10-18

Family

ID=33038574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962W0028231 Expired DE1860208U (de) 1962-04-26 1962-04-26 Elektrische maschine.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1860208U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727827A1 (de) * 1976-06-21 1977-12-22 Shokichi Kumakura Ringmagnetanordnung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727827A1 (de) * 1976-06-21 1977-12-22 Shokichi Kumakura Ringmagnetanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0121173B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Paketes aus geschichteten Blechlamellen für elektrische Maschinen und Geräte
DE3712226C2 (de)
DE3145645C2 (de)
CH671659A5 (de)
DE2145553A1 (de) Verfahren zur herstellung von blechpaketen fuer die feldfuehrenden teile elektrischer maschinen und geraete
CH662206A5 (de) Elektroblech zur herstellung von lamellierten eisenkernen fuer statische oder dynamische elektrische maschinen.
DE1860208U (de) Elektrische maschine.
DE749162C (de) Verfahren zum Verkleben von an den Stossfugen mit Korrosionsschutz versehenen lamellierten Koerpern
DE4105969A1 (de) Rotor-isolationskern fuer miniaturmotoren
DE2107197A1 (de) Ausgewuchtete Zylinderspule und Verfahren zum Herstellen derselben
DE2242958A1 (de) Stromwandler mit in einem giessharzkoerper eingebetteter primaerwicklungsanordnung
DE906242C (de) Aus zwei Werkstoffen, z.B. Kupfer und Eisen, bestehender Stromwendersteg
DE1037592B (de) Elektrische Drossel zum Betrieb von Leuchtstofflampen
DE2133003A1 (de) Scheibenlaeufer mit Lamellenleitern
DE916780C (de) Lamellierter Kern eines magnetischen Kreises
DE642433C (de) Magnetkern aus Metallpulvern
DE1118342B (de) Antriebsmotor, insbesondere fuer eine Handwerkzeugmaschine
DE1096476B (de) Elektrische Antriebsmaschine, insbesondere zum Antrieb von Kreiselpumpenaggregaten
DE824229C (de) Magnetelektrische Kleimaschine, insbesondere Fahrradlichtmaschine
DE504690C (de) Hochspannungs-Hartpapierplattenkondensator
DE732183C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Heizwiderstaende
AT318102B (de) Drossel
DE890984C (de) Isolation von Kohlestromwendern
DE460896C (de) Isolationsplaettapparat
DE1089871B (de) Befestigung des Laeufers bzw. Ankers elektrischer Maschinen auf der Welle, insbesondere fuer Elektrowerkzeuge