DE1854931U - Elastisches dehnungsfugen-abdeckprofil. - Google Patents

Elastisches dehnungsfugen-abdeckprofil.

Info

Publication number
DE1854931U
DE1854931U DESCH31443U DESC031443U DE1854931U DE 1854931 U DE1854931 U DE 1854931U DE SCH31443 U DESCH31443 U DE SCH31443U DE SC031443 U DESC031443 U DE SC031443U DE 1854931 U DE1854931 U DE 1854931U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion joint
elastic
joint cover
cover profile
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH31443U
Other languages
English (en)
Other versions
DE1229133B (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schulte Stemmerk P GmbH
Original Assignee
Schulte Stemmerk P GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schulte Stemmerk P GmbH filed Critical Schulte Stemmerk P GmbH
Priority to DESCH31443U priority Critical patent/DE1854931U/de
Publication of DE1854931U publication Critical patent/DE1854931U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6803Joint covers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/02Arrangement or construction of joints; Methods of making joints; Packing for joints
    • E01C11/04Arrangement or construction of joints; Methods of making joints; Packing for joints for cement concrete paving
    • E01C11/10Packing of plastic or elastic materials, e.g. wood, resin
    • E01C11/106Joints with only prefabricated packing; Packings therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • "ElastischesDeImunsfugen-Abdeokprofil".
    , s eckprofil".
  • Gegenstand der Neuerung ist ein elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil, das sich durch eine besonders vorteilhafte Dehnbarkeit im Mittelteil auszeichnet und gleichzeitig ohne Schwierigkeiten über der Dehnungsfuge angebracht werden kann.
  • Am elastischen Mittelteil des Profilbandes sind seitliche Auflage-oder Verankerungsschenkel angebracht, die sich insbesondere dadurch auszeichnen, daß sie aus härterem Material bestehen als der Mittelteil.
  • Profilkörper und Profilbänder zur Abdeckung von Dehnungsfugen in Bauwerken sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt.
  • Es hat sich jedoch bei den bekannten Profilen ein entscheidender Nachteil herausgestellt. Wenn diese aus Gummi, Kunststoff oder ähnlichem elastischen Material gefertigt werden, so erweisen sich zumeist die seitlichen Auflageschenkel als zu weich und zu lappig. Es fehlt ihnen der erforderliche feste Halt auf dem Untergrund. Die weiche Materialbeschaffenheit der bekannten Profile gewährleistet zwar die Elastizität des Profil-Mittelteils, die notwendig ist, um die Bewegungen des Bauwerkes in der Dehnungsfuge aufzufangen. Sie wirkt sich
    o
    aber im Hinblick auf die seitlichen Auflageschenkel nachteilig aus, die sich nicht einwandfrei fest mit dem Bauwerk verbinden lassen.
  • Die Neuerung überwindet diesen Nachteil. Sie sieht einen zweckmäßig geformten Profil-Mittelteil aus hochelastischem, alterungsbeständigen Material, z. B. Neopren, vor, in den seitlich die Auflage-oder Verankerungsschenkel aus hartem Material, z. B. Hart-PVC, eingeführt werden. Dabei ist der Mittelteil so ausgebildet, daß die Dehnungen des Bauwerkskörpers in ihm aufgenommen werden können.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung : Figur 1 zeigt das Dehnungsfugenprofil im Querschnitt ; Figur 2 zeigt das gleiche Profil im eingeputzten Zustand an einer Betonwand ; Figur 3 zeigt das gleiche Profil, jedoch mit einem seitlich hochgestellten Schenkel zur Abdichtung von Fugen in Mauerwerkseoken.
  • Die Neuerung wird wie folgt beschrieben : Ein elastischer Mittelteil 1 hat zwei oder mehrere Hinterschneidungen 2, die jeweils einen Steg 3 umschließen, der mittig ausgeschnitten ist 4. Die ausscheidung dient zur Aufnahme der auftretenden Dehnungen. An der Unterseite des elastischen Mittelteils 1 sind hut-oder pilzkopfförmige Nuten 5 vorgesehen, die zur Aufnahme der Auflage-oder Verankerungsschenkel 6, die aus harteiATaterial gefertigt sind, dienen. Die seitlichen Schenkel 6 sind in geeigneter Weise, beispielsweise schwalbenschwanzförmig 7, profiliert, damit sie im Wandputz besser haften.
  • Das beschriebene Dehnungsfugenprofil läßt sich ohne Schwierigkeiten einbauen. Dadurch, daß die mit dem Mauerwerk zu verbindenden seitlichen Schenkel von harter Materialbeschaffenheit sind, wird beispielsweise beim Putzen das unerwünschte Verrutschen des Profils vermieden. Gleichzeitig'wird gewährleistet, daß der elastische Mittelteil über der Fuge liegt und sich nicht seitlich verschiebt. Ferner bieten die zweckmäßig profilierten seitlichen Schenkel aus hartem Material eine vollkommene Haftung im Putz, die bei weichen Schenkeln nicht erreicht werden kann.
  • Der Neuerungsgedanke ist nicht auf die beschriebene Ausführungsform beschränkt. Er läßt sich auch auf andere Profilausgestaltungen übertragen.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche : ----------------
    1. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil, dadurch gekennzeichnet, daß ein elastischer Mitteilteil (1) mit seitlichen Auflage-oder Verankerungsschenkeln (6) durch mechanische Verklammerung verbunden ist, wobei der elastische Mittelteil (1) in seiner Materialbeschaffenheit weicher als die seitlich angeordneten Auflage-oder Verankerungsschenkel ist.
  2. 2. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die zur Aufnahme der seitlichen Auflage-oder Verankerungsschenkel bestimmten Haltenuten (5) im elastischen Mittelteil hut-oder pilzkopfförmig ausgebildet sind.
  3. 3. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil, nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Mittelteil (1) mit geeigneten Schlitzen (4) versehen ist.
  4. 4. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil, nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Schenkel (6) im rechten Winkel zueinander abgebogen sind. m
    Neue Schutzansprüche : 1. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil mit einem elastischen Mittelteil, der mit seitlichen, gegebenenfalls zur Verankerung dienenden Schenkeln verbunden ist und in seiner Materialbeschaffenheit weicher als die seitlich angeordneten Schenkel ist, da ? u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die seitlichen Schenkel als Auflage-oder Verankerungsschenkel (6) ausgebildet sind und daß der elastische Mittelteil (1) mit diesen Auflage-oder Verankerungsschenkeln (6) durch mechanische Verklammerung-vorzugsweise mittels'Haltenuten (5) und in diese eingreifender wulstförmigen Ansätze der miteinander zu verbindenden Teile (1, 6)-verbunden sind.
    2. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die seitlichen Auflage-oder Verankerungsschenkel (6) mit wulstförmigen Ansätzen versehen sind, die in hut-oder pilzkopfförmig ausgebildete Haltenuten (5) im elastischen Mittelteil eingreifen.
    3. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e daß der elastische Mittelteil (1) mit schlitzförmigen Ausnehmungen (4) versehen ist.
    4. Elastisches Dehnungsfugen-Abdeckprofil nach Anspruch 1 bis'), d a d u r c h g e k e n n z e i c hn e t, daß die seitlichen Auflage-oder Verankerungsschenkel (6) im rechten Winkel zueinander abgebogen sind.
DESCH31443U 1962-05-03 1962-05-03 Elastisches dehnungsfugen-abdeckprofil. Expired DE1854931U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31443U DE1854931U (de) 1962-05-03 1962-05-03 Elastisches dehnungsfugen-abdeckprofil.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31443U DE1854931U (de) 1962-05-03 1962-05-03 Elastisches dehnungsfugen-abdeckprofil.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1854931U true DE1854931U (de) 1962-07-12

Family

ID=33011585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH31443U Expired DE1854931U (de) 1962-05-03 1962-05-03 Elastisches dehnungsfugen-abdeckprofil.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1854931U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407075A1 (de) * 1984-02-27 1985-09-05 Alfred 8068 Pfaffenhofen Hartkorn Fugenueberbrueckungskonstruktion fuer beabstandete bauwerke oder bauteile
FR2576942A1 (fr) * 1985-02-01 1986-08-08 Schlueter Werner Dispositif pour la formation de joints de dilatation dans les sols ou les murs a revetement rigide, en particulier en plaques de ceramique
DE3503395A1 (de) * 1985-02-01 1986-08-14 Werner 5860 Iserlohn Schlüter Vorrichtung zur bildung von dehnungsfugen in estrich- oder betonflaechen
DE10021016A1 (de) * 2000-05-02 2001-11-15 German Schindler Abdichtung für Bewegungsfugen
AT526202A1 (de) * 2022-05-25 2023-12-15 Iat Injektions Und Abdichtungstechnik Gesmbh Bodenfugenprofil

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407075A1 (de) * 1984-02-27 1985-09-05 Alfred 8068 Pfaffenhofen Hartkorn Fugenueberbrueckungskonstruktion fuer beabstandete bauwerke oder bauteile
FR2576942A1 (fr) * 1985-02-01 1986-08-08 Schlueter Werner Dispositif pour la formation de joints de dilatation dans les sols ou les murs a revetement rigide, en particulier en plaques de ceramique
DE3503395A1 (de) * 1985-02-01 1986-08-14 Werner 5860 Iserlohn Schlüter Vorrichtung zur bildung von dehnungsfugen in estrich- oder betonflaechen
EP0194435A2 (de) * 1985-02-01 1986-09-17 Werner Schlüter Vorrichtung zur Bildung von Dehnungsfugen in Estrich- oder Betonflächen
EP0194435A3 (en) * 1985-02-01 1988-04-27 Werner Schluter Device for the production of expansion joints in floor- or concrete surfaces
DE10021016A1 (de) * 2000-05-02 2001-11-15 German Schindler Abdichtung für Bewegungsfugen
DE10021016C2 (de) * 2000-05-02 2002-08-22 German Schindler Abdichtung für Bewegungsfugen
AT526202A1 (de) * 2022-05-25 2023-12-15 Iat Injektions Und Abdichtungstechnik Gesmbh Bodenfugenprofil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1854931U (de) Elastisches dehnungsfugen-abdeckprofil.
DE1295281B (de) Profilstab
DE2730542C2 (de) Schalungsfugen-Abdichtung
DE2058725A1 (de) Verfahren zum Abdichten von Fugen zwischen Bauteilen
DE1994822U (de) Abdichtung fuer dehnungsfugen in bauwerken.
DE2162202A1 (de) Dichtleiste fuer betonschalungen
DE2452827C3 (de) Fugenverschlußband
DE827248C (de) Auflagerung von Dachplatten auf Dachpfetten
CH385461A (de) Satz von ineinander klemmbaren Profilschienen zur Verbindung von Bauteilen, z.B. Platten
DE2644382C2 (de) Schützenwehr mit einer im Einbauzustand feststehenden Rahmenkonstruktion
EP0808954A2 (de) Dehnfugenprofil
DE1509416C (de) Anschluß einer Fensterbank an den unteren Schenkel eines feststehenden Fensterrahmens
DE2217424A1 (de) Dopfo-hart/pvc-sockelleisten
DE1882168U (de) Abschlussstein fuer mauerwerke.
DE1915542B1 (de) Abdeckung fuer breite Dehnungsfugen in Bauwerken
DE1848376U (de) Scheuerleiste fuer fensterbaenke.
DE2452827A1 (de) Fugenverschlussband
DE7503705U (de) Block aus Leichtklinkerbeton
DE7147209U (de) Dichtleiste für Betonschalungen
DE1806706U (de) Gummielastische dichtungsleiste fuer dehnungsfugen.
DE1852956U (de) Aus sprosse und deckschiene bestehende glasplatteneinfassung.
DE1759736A1 (de) Vorrichtung zum UEberbruecken von Dehnungsfugen
DE1852957U (de) Aus sprosse und deckschiene bestehende glaseinfassung.
DE1853333U (de) Profilband zur abdichtung vertikaler fugen im fertighausbau.
DE1892385U (de) Fugenklemmprofil aus elastisch verformbaren formstuecken.