DE1853899U - Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl. - Google Patents

Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl.

Info

Publication number
DE1853899U
DE1853899U DEK40873U DEK0040873U DE1853899U DE 1853899 U DE1853899 U DE 1853899U DE K40873 U DEK40873 U DE K40873U DE K0040873 U DEK0040873 U DE K0040873U DE 1853899 U DE1853899 U DE 1853899U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal base
rail
edge profile
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK40873U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kind O GmbH
Otto Kind GmbH and Co KG
Original Assignee
Kind O GmbH
Otto Kind GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kind O GmbH, Otto Kind GmbH and Co KG filed Critical Kind O GmbH
Priority to DEK40873U priority Critical patent/DE1853899U/de
Publication of DE1853899U publication Critical patent/DE1853899U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/021Structural features of shelf bases

Landscapes

  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

  • "Blechboden mit Preisschildschiene oder - Kantenprofilschiene für Regale u. dergl." Die Neuerung betrifft einen Blechboden mit Preisschildschiene oder einer Kantenprofilschiene für Regale u. dergl.
  • Derartige Blechböden, im allgemeinen aus Stahl oder Leichtmetallen, sind bekannt. Es ist ferner bekannt, die Randteile der Blechböden zur Erhöhung der btabilität eines Blechbodens umzubiegen und an diesen umgebogenen Randteilen Preisschildschienen zur Aufnahme von auswechselbaren Preisschildchen oder Kantenprofilschienen zu befestigen, wobei die Befestigung z. B. mittels Schrauben erfolgt. Alle bekannten Befestigungen von Preisschildschienen o. dergl. an Blechböden sind u. a. aber umständlich und zeitraubend.
  • Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Blechboden mit Preisschildschiene oder Kantenprofil für Regale u. dergl. zu schaffen, bei welchem diese Mängel ausgeschlossen sind.
  • Diese Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß der Blechboden mindestens an der vorderen Schmalseite Nuten, Aussparungen o. dergl. besitzt, in welche eine Preisschildschiene o. ä., von deren Rückseite ein oder mehrere Stege abstreben, mit den Stegen einsteck-, einschieb-, einklemm-oder einrastbar ist.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform kennzeichnet sich hierzu dadurch, daß der winklig umgebogene Randteil des Blechbodens ein an der Unterseite des Blechbodens befestigter, im Querschnitt im wesentlichen gekröpfter, im Bereich der vorderen Schmalseite des Blechbodens, symmetrisch zu den Blechbodenrandteilen ausgebildeter Blechsteifen angeordnet ist, wobei dessen Befestigung zweckmäßig durch Punktschweißen o. dergl. erfolgt, so daß sich über die ganze Länge der vorderen Blechboden-Schmalseite ein Schlitz bildet.
  • Eine weitere Ausführungsform weist eine etwa in halber Höhe angeordnete, zweckmäßig über die ganze Länge der vorderen Blechboden-Schmalseite sich erstreckende, zur Blechbodenmitte gerichtete Falte als Nut auf, wobei die Nut zur Aufnahme eines von der Rückseite der Preisschildschiene oder Profile abstrebenden Steges dienen.
  • Eine vorteilhafte Weiterentwicklung kennzeichnet sich hierzu dadurch, daß sich die Nut zu ihrem Grunde hin erweitert, und der von der Preisschildschiene oder der Kantenprofilschiene abstrebende Steg entsprechend ausgebildet ist.
  • Durch diese Maßnahmen braucht die Preisschildschiene oder das Profil lediglich durch Einrücken oder Einschieben des Steges in den Schlitz oder die Nut befestigt werden, wobei die Befestigung lückenlos über die gesamte Länge des Blechbodens erfolgt. Vor allen Dingen erfordert die Anordnung eines Schlitzes oder einer Nut im Blechboden keine schwierige und teure Bearbeitung.
  • Schließlich besteht ein Merkmal darin, daß die montierte Preisschildschiene oder das Kantenprofil nach oben als Randleiste überragt und teilweise auf dem Blechboden aufliegt, Auf der Zeichnung ist der Neuerungsgegenstand in Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen : Abb. 1 einen Blechboden im Querschnitt, Abb. 2-5 weitere Ausführungsformen eines Blechbodens in der Ansicht der Abb. 1.
  • Bei der Abb. 1 ist dem Blechboden 1 zur Aufnahme eines Steges 5 einer Preisschildschiene 4 ein im wesentlichen gekröpfter Blechstreifen 6 zugeordnet, wodurch sich über die ganze Länge der vorderen Blechboden-Schmalseite 2 ein Schlitz ergibt.
  • Bei dem Blechboden 1 Abb. 2, dessen wandteile 2 allseitig zur Versteifung des Blechbodens umgebogen sind, ist der vordere Randteil zur Bildung einer Nut zusätzlich gefaltet. In dieser Falte 3 lagert ein von einer Preisschildschiene 4 oder einem Kantenprofil abstrebender Steg 5. Abb. 3 bzw. 4 zeigt einen Blechboden 1 mit nach hinten bzw. nach vorn geneigten vorderen Randteilen 2.
  • In Abb. 5 erweitert sich die Falte 3 nach hinten, in welche eine aus elastischem Merkstoff, z. B. Kunststoff, hergestellte
    Preisschildschiene 4, die den Blechboden 1 nach oben überragt,
    c
    eingesprengtist.

Claims (5)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Blechboden mit Preisschild-Kantenprofilschiene für Regale o. dergl., dadurch gekennzeichnet, daß die Randteile (2) des Blech. bodens (1) winklig nach unten gebogen sind und mit Abstand ein an der Unterseite des Blechbodens (1) befestigter, im querschnitt im wesentlichen gekröpfter, im gereich der vorderen Schmalseite des Blechbodens (1) symmetrisch zu. den Blechbodenrandteilen ausgebildeter Blechstreifen (6) angeordnet ist, wobei dessen Befestigung durch Punktschweißen o. dergl. erfolgt und indem sich über die ganze Länge der vorderen Blechboden- CD
    Schmalseite liegenden Schlitz Preisschildschienen oder Kanten-Profilschienen, von deren Rückseite ein Steg abstrebt, mit dem Steg eingerastet, eingeklemmt oder eingeschoben sind.
  2. 2. Blechboden nach Anspruch 1, mit Preisschildschiene oder Kantenprofil für Regale u. dergl. dadurch gekennzeichnet, daß der Blechboden (1,1') mindestens an der vorderen Schmalseite Nuten, Aussparungen o. dergl. besitzt, in welche eine Preisschildschiene (4) oder Kantenprofil, von deren Rückseite ein oder mehrere Stege (5) abstreben, mit den Stegen (5) einsteck-, einschieb-, einklemm-oder einrastbar ist.
  3. Blechboden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der etwa rechtwinklig umgebogene Randteil (2) des Blechbodens (1) 1
    eine in etwa halber Höhe angeordnete, zweckmäßig über die ganze Länge des Blechbodens (1) sich erstreckende, zur Blechbodenmitte gerichtete Falte (3) als Nut zur Aufnahme eines an der Rückseite der Preisschildschiene (4) oder eines Kantenprofils abstrebenden Steges (5) aufweist.
  4. 4. Blechboden nach Anspruch 1 und 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Nut (3) zu ihrem Grund hin erweitert und der von der Preisschildschiene (4) abstrebende Steg (5) entsprechend ausgebildet ist.
  5. 5. Blechboden nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Montierte rreisschildschiene (4) oder Kantenprofil den Blechboden (1) nach oben als Randleiste überragt und teilweise auf dem Blechboden aufliegt.
DEK40873U 1962-03-21 1962-03-21 Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl. Expired DE1853899U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK40873U DE1853899U (de) 1962-03-21 1962-03-21 Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK40873U DE1853899U (de) 1962-03-21 1962-03-21 Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1853899U true DE1853899U (de) 1962-06-20

Family

ID=33005982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK40873U Expired DE1853899U (de) 1962-03-21 1962-03-21 Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1853899U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2440891A1 (de) * 1974-08-27 1976-03-11 Schulz Hans Beschriftungsschild fuer buchregale u.dgl.
DE3011562A1 (de) * 1980-03-26 1981-10-01 Kunesa Scherer U. Co, 6619 Weiskirchen Schriftleiste fuer eine schublade o.dgl.
DE10062492B4 (de) * 2000-12-14 2009-06-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Informationsträger für ein Regal zur Lagerung von Einrichtungen, Bauteilen oder dergleichen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2440891A1 (de) * 1974-08-27 1976-03-11 Schulz Hans Beschriftungsschild fuer buchregale u.dgl.
DE3011562A1 (de) * 1980-03-26 1981-10-01 Kunesa Scherer U. Co, 6619 Weiskirchen Schriftleiste fuer eine schublade o.dgl.
DE10062492B4 (de) * 2000-12-14 2009-06-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Informationsträger für ein Regal zur Lagerung von Einrichtungen, Bauteilen oder dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554274A1 (de) Zusammenlegbares Regal
DE1853899U (de) Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl.
AT401854B (de) Schublade
DE60117624T2 (de) System zum Fixieren von Etikettenhaltern und Regale
DE2504171A1 (de) Zusammenlegbares gestell, insbesondere fuer ausstellungszwecke
DE202018003945U1 (de) Regal
DE3144934A1 (de) Verkaufsstand oder regal mit auf einem sockelkasten angeordnetem aufsatz
DE2453332C3 (de) Leiste für Fahrzeuge
DE4031773C2 (de)
DE102022109319A1 (de) Werbe-Halter sowie damit ausgestattetes Verkaufsregal
DE3438721A1 (de) Fachbodenschiene
DE2246116A1 (de) Zerlegbares regal
DE8120572U1 (de) Fachbodenteiler fuer regalfachboeden
DE8334253U1 (de) Fachboden fuer ein regal
EP0154712A2 (de) Regal
DE7737312U (de) Hinweisschildträger
DE8504960U1 (de) Verkaufsdisplay
DE3513844A1 (de) Bahnfoermige haltetaschen fuer streifenfoermige aufzeichnungstraeger an planungstafeln
DE6917356U (de) Regalblech fuer verkaufsregale
DE1853752U (de) Regal.
DE2303005A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen von zeichnungen und dergleichen
DE7106844U (de) Traeger fuer regalboeden o.dgl.
DE7337326U (de) Transportwagen
DE3023244A1 (de) Praesentationsstellfach fuer flache waren
DE1747941U (de) Fenster-einfassung, insbesondere fuer schaufenster, fenster, tueren, vitrinen od. dgl.