DE1852016U - Bodenhuelle zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl. - Google Patents

Bodenhuelle zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl.

Info

Publication number
DE1852016U
DE1852016U DE1961P0019237 DEP0019237U DE1852016U DE 1852016 U DE1852016 U DE 1852016U DE 1961P0019237 DE1961P0019237 DE 1961P0019237 DE P0019237 U DEP0019237 U DE P0019237U DE 1852016 U DE1852016 U DE 1852016U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ground
setting
ground sleeve
sleeve
dgl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961P0019237
Other languages
English (en)
Inventor
Helene Pohlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961P0019237 priority Critical patent/DE1852016U/de
Publication of DE1852016U publication Critical patent/DE1852016U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

  • Beschreibung der Neuerung für Bodenhülse mit Seitenflügel für Aufstellen von Waschenpfählen oder dgl.
  • Die Neuerung, betreffend Bodenhülse, zum Aufstellen von Waschepfählen od. dgl., besteht aus einem Stahlrohr, welches nach unten spitz gearbeitet ist und mit einem kleinem Abstand der Oberkante mehr oder weniger seitlich angebrachte Flügel aufweist.
  • Das Anbringen der Seitenflügel kann auch bei Zaunpfählen oder Pfählen aller Art benutzt werden, um den Pfählen im Erdboden einen festen Halt zu geben.
  • Die beiliegende Zeichnung besteht aus Bid 1 bis 3 und ist nach 1 bis 3 der Neuerung mit Buchstaben a, b, c, d, e, f benannt worden.
  • Bild 1 zeigt die Neuerung einer Bodenhülse b, die mit mehr oder weniger Seitenflügel (a) gearbeitet werden kann.
  • Die Neuerung aus 3 Seitenflügeln (a) sind an der Bodenhülse (b) gekennzeichnet, die Seitenflügel (a) die an der Bodenhülse (b) befestigt sind, haben nachunten eine verengte Form.
  • Bild 2 ist eine Abdeckung der Bodenhülse und wird mit der Verengung (d) auf die Bodenhülse der Öffnung (o) gesetzt, um dieselbe vor Unsauberkeit zu schützen.
  • Bild 3 kann als Werkzeug benutzt werden, um die Bodenhülse beim Eintreiben in den Erdboden vor einer Beschädigung zu bewahren. Das Werkzeug wird mit der Verengung (e) in der Bodenhülse (c) der Öffnung gesetzt, wobei die Ausrundung (f) beim Eintreiben in den Erdboden, die Bodenhülse in Form hält.

Claims (5)

  1. Schutzansprüche : 1.) Bodenhülse zum Aufstellen von Wäschepfählen od. dgl. dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem nach unten in eine Spitze auslaufenden Stahlrohr (b) besteht, welches mit drei oder mehr Seitenflügeln (a) versehen ist.
  2. 2.) Bodenhülse nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflügel (a) etwas unterhalb der Bodenhülsenöffnung (c) angesetzt, trapezförmig gehalten sind und bis etwa zum Beginn der Zuspitzung der Hülse reichen.
  3. 3.) Bodenhülse nach Anspruch 1) u. 2) dadurch gekennzeichnet, daß sie am äußersten Ende der Spitze mit einer Öffnung vershen ist, um etwa eingedrungenem Wasser Abflußmöglichkeit zu geben.
  4. 4.) Bodenhülse nach Anspruch 1)-3) dadurch gekennzeichnet, daß ihr ein Verschlußdeckel (d) und ein Stöpsel (e) zugeordnet sind.
  5. 5.) Bodenhülse nach Anspruch 1)-4) dadurch gekennzeichnet, daß der zugeordnete Stöpsel (e) so gearbeitet ist, daß er mit dem oberen Teil und seinen Auskragungen (f) über den Hülsenrand faßt und somit zum Eintreiben der Bodenhülse verwendet werden kann.
DE1961P0019237 1961-12-18 1961-12-18 Bodenhuelle zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl. Expired DE1852016U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961P0019237 DE1852016U (de) 1961-12-18 1961-12-18 Bodenhuelle zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961P0019237 DE1852016U (de) 1961-12-18 1961-12-18 Bodenhuelle zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1852016U true DE1852016U (de) 1962-05-24

Family

ID=33009534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961P0019237 Expired DE1852016U (de) 1961-12-18 1961-12-18 Bodenhuelle zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1852016U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1852016U (de) Bodenhuelle zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl.
DE1659316A1 (de) Mauerabdeckung
DE1842343U (de) Fahrbahnbegrenzung, insbesondere seitlicher verkehrsleiter.
DE2440696A1 (de) Erdschraube fuer im erdreich zu verankernde gegenstaende
DE538117C (de) Badeseife mit Gummischwamm
DE1939678U (de) Rinnenstein, insbesondere aus beton und fuer weinberge.
DE1294615B (de) Christbaumstaender mit Wasserbehaelter
DE1204007B (de) Grabvase, vorzugsweise aus Kunststoff mit verschiebbarer Metall-Befestigungsnadel
DE927230C (de) Stuetzvorrichtung zum Ein- und Ausbauen von Holzmasten
DE432390C (de) Einteiliger Gardinenhaken
AT267125B (de) Christbaumständer
DE868989C (de) Geraet zum Herstellen von Erdloechern
DE1928492U (de) Hoehenverstellbare strassenkappe.
CH272179A (de) Pfahl, insbesondere für Umzäunungen, wie Elektrozäune.
DE1155417B (de) Bodenhuelse zur Aufnahme der Tragstange einer wegnehmbaren Waescheaufhaengevorrichtung
DE1791426U (de) Schilfrohr-pflanzgeraet.
DE1838390U (de) Weihnachtsbaumstaender.
DE1867019U (de) Bodenhuelse zum aufstellen von waeschepfaehlen od. dgl..
DE6802401U (de) Zeltpflock
DE1856956U (de) Tubenverschluss.
DE7112936U (de) Markstein
DE1860845U (de) Vorrichtung zur befestigung von spannmitteln fuer die aufzucht von gaertnerischen kulturpflanzen, insbesondere nelken.
DE7514132U (de) Anschlusstrichter fuer die mauerdurchfuehrung des abflusses von ueberlaufrinnen an schwimmbecken
DE7214745U (de) Haltespange für Topfpflanzenbeistellstäbe
DE1749159U (de) Giebelplane fuer grosse zelte.