DE1844818U - Platte mit feinputzartiger oberflaeche fuer wand- und dachverkleidungen. - Google Patents

Platte mit feinputzartiger oberflaeche fuer wand- und dachverkleidungen.

Info

Publication number
DE1844818U
DE1844818U DE1961SC029955 DESC029955U DE1844818U DE 1844818 U DE1844818 U DE 1844818U DE 1961SC029955 DE1961SC029955 DE 1961SC029955 DE SC029955 U DESC029955 U DE SC029955U DE 1844818 U DE1844818 U DE 1844818U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
plate
carrier
wall
fabrics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961SC029955
Other languages
English (en)
Other versions
DE1142493B (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werner U Helmut Schoelch O H G
Original Assignee
Werner U Helmut Schoelch O H G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner U Helmut Schoelch O H G filed Critical Werner U Helmut Schoelch O H G
Priority to DE1961SC029955 priority Critical patent/DE1844818U/de
Publication of DE1844818U publication Critical patent/DE1844818U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Platte mit feinputzartiger Oberfläche für Wand-und Dachverkleidungen.
  • Die Neuerung bezieht sich auf eine Platte mit feinputzartiger Oberfläche für Wand-und Dachverkleidungen.
  • Diese Platte besteht neuerungsgemäss aus einem Träger, der ganz oder teilweise mit einer Beschichtung versehen ist, die aus einer ausgehärteten Mischung aus 40 bis 60 Teilen eines Epoxyharzes, 40 bis 60 Teilen Quarz von einer Körnung von etwa 0.2 bis 0.8 mm, 4.5 bis 5.5 Teilen eines feinteiligen mineralischen Füllstoffes, 3.-5 Teilen kurzstapliger Glas-, Stein-oder Asbestwolle, 1.5 bis 2.5 Teilen eines hochdispersen Verstärkerfüllstoffes, wie hochdisperse Kieselsäure, 0.5 bis 1 Teil Lösungsmittel, sowie gegebenenfalls geringen Mengen eines Farbstoffes besteht.
  • Als Träger kommen dabei beliebige Werkstoffe in Betracht, wie z. B. bituminierte Gewebe, Zellulosebahnen oder Faservlies, Holzfaserplatten, Metallfolien oder-gewebe, Schichtstoffe auf Phenolharzbasis und dergleichen.
  • Die Herstellung der neuen Platten erfolgt durch Aufbringung der noch nicht ausgehärteten Beschichtungsmasse auf den Träger, wobei diskontinuierlich oder kontinuierlich nach an sich bekannten Verfahren, z. B. nach dem Giess-oder Streichverfahren, gearbeitet werden kann. Je nach der gewünschten Schichtdicke können dabei ein oder auch mehrere Aufstriche aufgebracht werden, wobei die Möglichkeit besteht, nach Auftrag eines Striches noch verstärkende Zwischenlagen, wie z. B. Netze oder Glasfaservliese, aufzulegen. Auch lassen sich die Eigenschaften der neuen Schichtstoffe noch dadurch abwandeln, dass man auf die noch nicht verfestigte Kunststoffschicht körnige Materialien, wie z. B. Glassplitter und dergleichen, aufstreut.
  • Die Platten gemaß der Neuerung können überall dort Verwendung finden, wo Flächengebilde mit feinputzartiger Oberfläche benötigt werden. So eigenen sie sich als Platten für die Aussen-und Innenverkleidung von Wänden und als Dachbeläge, z. B. in Form von Schindeln oder Platten. Gegenüber den auf bisherige Weise hergestellten Feinputzoberflächen zeigen die neuen Werkstoffe den Vorteil grösserer Abriebfestigkeit und erhöhter Verwitterungsbeständigkeit, wobei ein weiterer Vorzug darin besteht, dass man durch Einarbeitung von Pigmenten oder anderen Zusatzstoffen die verschiedenartigsten aesthetischen Effekte erzielen kann.
  • Die Neuerung ist durch das beigefügte Modell näher erläutert.

Claims (3)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Platte mit feinputzartiger Oberfläche, insbesondere für Wand-und Dachverkleidungen, dadurch gekennzeichnet, dass diese aus einem Träger besteht, der ganz oder teilweise mit einer gehärteten Mischung beschichtet ist, die aus 40 bis 60 Teilen eines Epoxyharze, 40 bis 60 Teilen Quarz, 4.5 bis 5.5 Teilen eines feinteiligen mineralischen Füllstoffes, 3-5 Teilen kurzstapliger Glas-, Stein-oder Asbestwolle, 1.5 bis 2.5 Teilen eines hochdispersen Verstärkerfüllstoffes, wie hochdisperse Kieselsäure, 0.5 bis 1 Teil Lösungsmittel, sowie gegebenenfalls geringen Farbstoffmengen besteht.
  2. 2. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Träger bituminierte Gewebe, Zellulosebahnen oder Faservliese, Holzfaserplatten, Metallfolien-oder gewebe, Kunstharzschichtstoffe, Asbestzementplatten und dergleichen, dienen.
  3. 3. Platte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass deren Oberfläche zusätzlich mit einem vor der Verfestigung der Kunststoffschicht aufgestreutem körnigem Material versehen ist.
DE1961SC029955 1961-08-25 1961-08-25 Platte mit feinputzartiger oberflaeche fuer wand- und dachverkleidungen. Expired DE1844818U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961SC029955 DE1844818U (de) 1961-08-25 1961-08-25 Platte mit feinputzartiger oberflaeche fuer wand- und dachverkleidungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961SC029955 DE1844818U (de) 1961-08-25 1961-08-25 Platte mit feinputzartiger oberflaeche fuer wand- und dachverkleidungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1844818U true DE1844818U (de) 1962-01-11

Family

ID=33010991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961SC029955 Expired DE1844818U (de) 1961-08-25 1961-08-25 Platte mit feinputzartiger oberflaeche fuer wand- und dachverkleidungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1844818U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0010121B1 (de) Vorgefertigte, selbsttragende Platten und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2361018A1 (de) Bauplatte und verfahren zur herstellung derselben
DE2850861A1 (de) Verfahren zur herstellung von gedaemmten putzfassaden sowie daemmplattenelemente zur durchfuehrung des verfahrens
DE1646495B2 (de) Putzmassen mit hohem Wärmedämmwert
EP1749587B1 (de) Bauplatte aus Holzwerkstoff und Verfahren zur Herstellung
DE1844818U (de) Platte mit feinputzartiger oberflaeche fuer wand- und dachverkleidungen.
DE2235924A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von betonbauteilen
DE2718626C2 (de) Schichtverbundplatte
DE1544816C3 (de) Elastischer Kunstbetonlaminat großer Druck- und Biegefestigkeit
DE2423582A1 (de) Feuerbestaendige, schallschluckende laminierte wandtafel und verfahren zu deren herstellung
DE2451692A1 (de) Sandwich-fassadenplatte und verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung
DE1869140U (de) Bauplatte mit isolierschicht.
DE3490681T1 (de) Blöcke, Balken, Rohre und Bauelemente, die gesägt und genagelt werden können
DE828359C (de) Verfahren zur Herstellung von saeure- und laugefesten und gleichzeitig gemusterten Bauplatten, Moebelplatten und anderen Platten aus durchsichtigen Stoffen
DE1275786B (de) Verfahren zur Koerperschalldaempfung
DE916214C (de) Verfahren zur Herstellung von zweischichtigen Platten
DE1902153A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Leichtbauplatten
DE1174679B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Kunststoff vergueteten Formkoerpern aus Beton
AT353915B (de) Material zum herstellen von oberflaechen- beschichtungen an waenden
DE202005003095U1 (de) Fassadenelement aus ultrahochfestem Beton
AT354694B (de) Verbundkoerper
DE1546845C3 (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Feuchtigkeit und Kohlendioxyd geschützten faser- und wasserhaltigen Brandschutzplatten
DE1912444B1 (de) Bauelement zum Herstellen von Gebaeudewaenden
DE1136089B (de) Verstaerkungseinlage fuer Formstuecke, beispielsweise aus Zement oder Gips
DE2135642A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines bauelementes